vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier ( … drei tierische Stapelspiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Mückel Kristin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Bau Spiel - Lernen - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier

Meine ersten Spiele Tier auf Tier

 

Drei Stapelspiele für die Kleinsten zum bewährten Thema Tier auf Tier, immer stapeln die Spieler Tiere aufeinander und vergrößern damit einen oder mehrere Türme:

Schaf auf Huhn – Die Tiere liegen um die Kleewiese aus, ebenso die Sonnen, Sonne nach oben. Wer dran ist dreht eine Sonne um, nimmt das Tier und setzt es auf die Wiese oder den Stapel auf der Wiese. Fallen Tiere herunter, kommen sie wieder rund um die Wiese, die Sonne geht aus dem Spiel. Wird erfolgreich gestapelt, bekommt man die Sonne. Sind alle Sonnen umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Sonnen.  Kuh auf Schaf – Beide Wiesen liegen aus, die Büsche dazwischen, die Sonnen und Tiere rundherum. Wer dran ist würfelt: Für den Klee stapelt man Tiere auf der Kleewiese, für die Blume auf der Blumenwiese, für die Sonne sucht man sich eine Wiese aus. Wieder gibt es für erfolgreiches Stapeln eine Sonne, fallen Tiere, bekommt man keine, und es gewinnt am Ende der Spieler mit den meisten Sonnen. Um die Wette mit dem Hasen – Zwischen Kleewiese + Busch als Hasenstart und Blumenwiese + Busch als Ziel legt man mit den Sonnen einen Weg aus. Man würfelt – Für Klee oder Blume stapelt man ein Tier auf der entsprechenden Wiese, für die Sonne geht der Hase einen Schritt zur Blumenwiese. Sind alle Tiere gestapelt, bevor der Hase den Zielbusch erreicht, gewinnen die Spieler gemeinsam.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Drei Stapelspiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Klaus Miltenberger * Gestaltung: Kristin Mückel * 4680, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..2/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Tier auf Tier junior
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion Hüpper Christiane Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2021
  Geschicklichkeit - Erzählspiel - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior

Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior

 

Drei Stapelspiele mit Holztieren - Krebs, Schlange, Gorilla, Krokodil, Lama, Fuchs, Tiger und Hund, zum Stapeln können diese in jeder Ausrichtung platziert werden. Tierischer Stapelturm - Ein Sonnenplättchen wird umgedreht und abgebildete Tier wird benannt, gesucht und auf der Wiese abgestellt oder auf schon vorhandenen Tieren gestapelt. Fällt nichts herunter, bekommt man das Sonnenplättchen. Sind alle Sonnenplättchen verteilt, gewinnt man mit den meisten. Kunterbunte Floßpyramide - Wiese und Wasserstelle liegen aus, Tiere und Sonnenplättchen rundherum. Man würfelt - Für eine Farbe nimmt man ein Tier und stapelt es entsprechend auf Wiese oder Wasserstelle, für die Sonne hat man die Wahl zwischen Wasserstelle oder Wiese; fällt nichts herunter, erhält man ein Sonnenplättchen. Wieder gewinnt man mit den meisten, wenn alle Sonnenplättchen verteilt sind. Um die Wette mit Karl Krebs - Sonnen- und Ufer-Plättchen liegen als Weg für Karl Krebs aus; man würfelt - für Grün oder Blau stapelt man ein Tier auf Wiese oder Wasserstelle, für die Sonne geht der Krebs ein Plättchen weiter Richtung Schnecke. Sind alle Tiere gestapelt bevor der Krebs die Schnecke erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Stapelspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Klaus Miltenberger

Gestaltung: Martina Leykamm

Redaktion: Robin Eckert, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..3/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Wenn ich groß bin
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Becker Stéffie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2014
  Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele

Meine ersten Spiele

Wenn ich groß bin

 

Zweiteilige Puzzle-Karten zeigen sieben Berufe - Gärtner, Zugführer, Bauer, Mechaniker, Koch, Feuerwehrmann und Tierärztin, dazu gibt es sieben Symbole - Kleeblatt, Lok, Ferkel, Zahnrad, Kochlöffel, Feuer und Hund. In Spielvarianten wie Memo, Fühl-Memo oder Erzählspiel kombiniert man Berufe und passende Symbole, natürlich kann man mit dem Material auch frei spielen oder es als Anregung für Geschichten nutzen.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Christiane Hüpper

Gestaltung: Stéffi Becker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300172

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Wir räumen auf
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Lauf - Würfel - Merk - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Wir räumen auf

Meine ersten Spiele Wir räumen auf

 

Aufräumen im Kinderzimmer - der Schachtelboden mit Plan und Einsätzen fungiert als Regal, in jedes der Fächer gehören bestimme Spielzeuge. In verschiedenen Varianten - Zuordnen, Lotto oder Memo - werden die Spielzeugplättchen entweder in die Türschlitze geworfen und dann auf richtige Zuordnung kontrolliert oder in der verdeckten Auslage paarweise nach Art gesucht oder gesucht und auf die Tafel gelegt.

 

Zuordnungs- und Merkspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Christine Hüpper

Gestaltung: Sabine Kraushaar

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 303469

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..5/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schüpper Helene
  Grafik Räckers Anna Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en fr it es nl 2011
  Würfel - Kleinstkinder - Kinder
Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter

Meine ersten Spiele Wo ist mein Futter?

 

In der neuen Serie Meine erste Spielwelt Bauernhof kann das Kind frei mit dem Material spielen und dabei Feinmotorik und Farbenverständnis trainieren, die Würfelspiele führen an erstes Regelverständnis heran und stärken das Wir-Gefühl, später kann man auch die Wettbewerbsvarianten spielen.

Je nach Würfelergebnis bewegt man ein Tier zum entsprechenden Farbfeld, sucht sich ein Farbfeld aus oder sammelt bei Weide oder See Futter ein. Für den Mond dreht man je nach Variante einen Strohhaufen um oder setzt aus. Wer seine Tiere im Stall hat, hilft den anderen Kindern. In der Wettbewerbsvariante bekommt man für ein Tier im Stall einen Strohhaufen, wer drei davon hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 1-3 Kinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Helene Schüpper

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4679

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Wo sind Zebra, Löwe & Co?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Spielesammlung - Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf
Meine ersten Spiele Wo sind Zebra, Löwe & Co?

Meine ersten Spiele Wo sind Zebra, Löwe & Co?

 

Vertiefungen im Spielplan werden mit Gehegen abgedeckt. Acht Karten zeigen je eine Silhouette der acht Tierfiguren. In mehreren Spielideen sollen Tiere erkannt und zugeordnet werden, es werden Feinmotorik und Sprache geübt, fehlende Tiere gesucht und auch Kooperation, Gedächtnis und genau Schauen trainiert. Auch der Schachtelrand mit Abbildungen von Tierpaaren wird genutzt, zum Einsatz kommen Memo-, Lauf- und Suchmechanismen.

 

Spielesammlung zum Thema Zoo für 1-3 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7130

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..7/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Würfelwichtel ( … eine märchenhafte Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Bamberger Hannes
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2011
  Würfel - Kleinstkinder - Spielesammlung - Kinder
Meine ersten Spiele Würfelwichtel

Meine ersten Spiele Würfelwichtel

 

Eine Spielesammlung für erste einfache Würfelspiele mit Thema Wichtel:

Wo versteckt sich der Wichtel? Auf 8 Wichtelkarten gibt es alle Möglichkeiten, die sechs Wichtelteile zu kombinieren, ein Wichtel wird beliebig zusammengesteckt und dann wird nach der passenden Karte gesucht. Wer den richtigen aufdeckt, bekommt ein Kleeblatt, macht einen neuen Wichtel und setzt ihn vor das nächste Kind. Wer drei Kleeblätter hat, gewinnt. Auf zur großen Pilzsuche! – Rudi Rotwichtel und Gustav Grünwichtel suchen Pilze, aber nur wer zuerst dort ist bekommt sie. Wer dran ist würfelt, für eine Farbe stellt man Rudi auf das nächste solche Feld, für ein Kleeblatt dreht man eines um, ist Gustav zu sehen, setzt man ein Teil von ihm neben die Pilze. Ist Rudi zuerst bei den Pilzen gewinnen die Spieler, ist Gustav zuerst fertig, gewinnt Gustav.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Spielesammlung * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Hannes Bamberger * Gestaltung: Jutta Neundorfer * 4678, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..8/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Meine ersten Spiele Würfelwürmchen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Faust Christine
  Redaktion Mückel Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2018
  Würfel - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

Meine ersten Spiele Würfelwürmchen

 

Mit 12 Blättern und drei Spielsteinen für Blume, Raupe und Glühwürmchen sowie einem Würfel werden Kleinstkinder an das Spiel mit Regeln herangeführt. Drei Spielvarianten stellen erstes Zählen von 1 bis 3, das Konzept kooperativen Spielens, Würfelnutzung, Vergleich von Formen und Farben und auch Geschicklichkeit.

1. Komm zu mir, kleines Würmchen - Ein Zählspiel. 2. Was krabbelt da? - Ein Such- und Zählspiel. 3. Kribbel-Krabbel-Stapelei als Geschicklichkeitsspiel zum Stapeln. In Variante 1 und 3 gewinnen die Kinder gemeinsam, wenn das Spielziel erreicht wird, in Variante 2 das Kind mit den meisten gefundenen Blättern.

 

Spielesammlung für 1-3 Kleinstkinder ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Tim Rogasch

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303639

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Zähl mal! ( Steine klopfen, Schätze sammeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus Storch Imke
  Grafik Schiefelbein Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2020
  Kleinstkinder - Lernen
Meine ersten Spiele Zähl mal

Meine ersten Spiele Zähl mal!

 

Material für freies Spiel und auch erste einfache Regelspiele; Spielmöglichkeiten sind Details suchen, Farben erkennen und benennen und Zählen im Zahlenraum 12 als Regelspiel, der Würfel legt fest, ob die Tiere gefüttert werden, ob Tiere einer Art gezählt werden und der Traktor dementsprechend bewegt wird. Landet der Traktor auf einem Kleefeld wird wieder ein Tierkind gefüttert. Wer zuerst alle seine Kleeblätter verfüttert hat, gewinnt.

 

Zählspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Markus Nikisch, Imke Storch

Gestaltung: Susanne Schiefelbein

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305878

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Zählspaß ( meine erste Spielwelt Bauernhof )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hüpper Christiane
  Grafik Sauerborn Annika
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Lernen - Kleinstkinder - Kooperativ
Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

Meine ersten Spiele Teddys Farben & Formen

 

Aus vier Bildtafeln werden Puzzleteile entnommen und bereitgelegt, dazu kommen die gleichen Formen als farbige Holzteile - Quadrate, Dreiecke, Kreise und Blumen. Man würfelt und für eine der Formen benennt man die Form, passt ein Holzteil in die Tafel ein und nimmt das entsprechende Puzzleteil der Tafel zu sich. Für den Stern wählt man eine Form, bei Teddy rufen alle Geburtstagsparty! Juhu! In einer Variante wird nicht die Form, sondern die Farbe benannt und bei Stern sucht man eine Farbe aus. Will man einen Sieger ermitteln, gewinnt das Kind mit den meisten gesammelten Tafel-Puzzle-Teilen.

 

Lernspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Christiane Hüppner

Gestaltung: Annika Sauerborn

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 5878

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite