vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..1/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schöne Sch#!?e ( Schöne Scheiße Aus dem Taqgebuch eines Pechvogels )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Schöne Sch#!?e

Schöne Sch#!?e

 

33 Karten mit Wert 3 bis 35 zeigen Unglückssituationen, 24 davon werden gestapelt und man hat eine Anzahl Chips, die man geheim hält. Der Startspieler deckt die oberste Karte auf und nimmt sie als Minuspunkte zu sich oder lehnt sie ab und legt einen Chip darauf. In diesem Fall geht sie an den linken Nachbarn weiter, der ebenso entscheiden kann usw. Wer die Karte nimmt, bekommt auch alle Chips darauf. Einzelne Karten zählen ihren Wert als Minuspunkte, Zahlenketten zählen nur so viele Punkte wie die niedrigste Karte der Kette, Chips sind Pluspunkte. Sind alle Karten vergeben, wird abgerechnet, wer die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Thorsten Gimmler

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01758

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..2/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schotten Rennen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Löpmann Thorsten
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Würfel - Familie
Schotten Rennen

Schotten Rennen

 

Highland Games mit Würfeln. Ein Parcours aus 12 Karten wird ausgelegt, die Disziplinen sollen der Reihe nach bewältigt werden. Man wirft zwei Würfel - erreicht man die geforderte Augenzahl, hat man die Disziplin gemeistert, zieht weiter und kann die nächste Herausforderung annehmen. Beendet man den Zug wird der Schotterstein zur Figur nachgezogen und sichert die Position. Scheitert man, fällt man zum Schotterstein zurück. Gibt man einen der drei Risikosteine ab, kann man die Disziplin durch Würfeln des Risikowürfels vielleicht doch noch bewältigen. Wer an letzter Position steht und in seinem Zug fünf Karten hintereinander schafft, darf sichern und weiterwürfeln!

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Torsten Löpmann

Grafik: Harald Lieske

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 05230

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..3/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schraube locker
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Stöhr Christian Lächner Daniela
  Grafik Robitzky Marc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ de 2014
  Familie - Würfel

Schraube locker

 

Punktekarten liegen in sechs Stapeln rund um Bonuskarten; die Spielfiguren stehen neben Stapeln. Der aktive Spieler muss würfeln und regelgerecht Würfel auf Karten legen, muss seine Figur ziehen, darf Karten tauschen oder verschenken und muss eine Karte vom Stapel neben seiner Figur nehmen. Aktionskarten erlauben später Aktionen, Punktekarten kann man als Kombination von Muttern und Schrauben weglegen und sichern. Kann man alle Stapel mit Würfeln belegen, bekommt man eine Bonuskarte. Trifft man andere Figuren, kann man Karten tauschen oder verschenken. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesicherten Karten und Boni.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele

Autor: Christian Stöhr, Daniela Lächner

Grafiker: Marc Robitzky

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 04943

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..4/660
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schrödingers Katzen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor O'Neill Chris O'Neill Heather Wilson Adriel Lee
  Grafik Stowe James
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de 2023
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Schrödingers Katzen

Schrödingers Katzen

 

Analog zu Erwin Schrödingers Gedankenexperiment zu Katzen im Karton stellt man waghalsige Behauptungen über den Inhalt der Kartons in den eigenen Handkarten auf. Jede Karte zeigt als Quantenzustand entweder eine lebende Katze, eine tote Katze oder einen leeren Karton, Heisenberg Karten können jede dieser Karten darstellen. Man erhält eine geheime Physikatze als Charakter, eine liegt offen aus. Einmal pro Spiel kann man die Fähigkeit seiner Physikatze nutzen. Ein Spieler beginnt die Runde mit einer Aussage über die Gesamtzahl der Kartonkarten, dann macht der erste Spieler eine Behauptung zu einem der Zustände, die anderen überbieten reihum die vorherige Behauptung – nicht unbedingt zum gleichen Quantenzustand - oder zweifeln an. Bei einer Behauptung darf man Handkarten offen als Beweis auslegen. Wird angezweifelt, werden die Handkarten aufgedeckt – wer recht hat, bleibt im Spiel, wer falsch lag, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Sonderregeln für das Spiel zu zweit oder dritt.

 

Bluff- und Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2023

Lizenz: 9th Level Games

Autor: Chris O'Neill, Heather O'Neill, Adriel Lee Wilson

Gestaltung: James Stowe

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02352

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..5/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schussfahrt ( Yeti-Slalom im Himalaya )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Menzel Ralf
  Grafik Pertoft Björn Spelger Barbara Markus Wagner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ 2001
  Karten - Lege
Schussfahrt

Schussfahrt

 

Snowbordteams fahren Grand Prix am Himalaya und heuern Yetis an, die die Gegner mit Schneebällen vom Board werfen sollen. Wer dran ist, muss entweder einen Snowboarder auf die Piste schicken oder einen Snowboarder bewegen oder einen Yeti aussspielen. Neue Snowboarder kommen auf ein freies Feld in den ersten beiden Reihen. Ein Snowboarder bewegt sich ein Feld gerade oder schräg vorwärts. Der Yeti wirft seine Schneebälle nach links oder recht, immer in Blickrichtung. Ob ein Yeti erfolgreich ist, entscheidet der Würfel. Wer eigene Snowboarder ins Ziel bringt und gegnerische am Zieleinlauf hindert, punktet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Lege- und Positionsspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralf Menzel * 1410, Deutschland, 2001 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..6/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schwarz Rot Gelb
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2011
  Lege - Reaktion
Schwarz Rot Gelb

Schwarz Rot Gelb

 

Jeder Spieler zieht eine Farbkarte, der Rest liegt verdeckt bunt durcheinander aus. Vom verdeckten Stapel der Punktekarten wird pro Mitspieler eine Karte gezogen und offen ausgelegt, diese Karten kann man in der ersten Runde gewinnen. Alle spielen gleichzeitig, nehmen eine Karte und schauen, ob sie in die Reihe passt. Sie passt, wenn sie in keinem Kriterium mit der zuletzt angelegten Karte übereinstimmt, das heißt, die auf der Karte genannte Farbe, das Farbwort und die Anzahl der Wörter müssen verschieden sein. Unpassende Karten werden offen zurückgelegt. Wer zuerst je nach Spieleranzahl 7-11 Karten ausliegen hat, ruft Stopp und es wird gewertet: Alle Reihen werden geprüft, und alle Karten nach einem Fehler werden entfernt, dann bekommen die Spieler in absteigender Reihe ihrer Kartenreihenlänge die Punktekarten in absteigendem Wert. Nach fünf Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kartenablegespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Gestaltung: INGEORGE Design * ca. 15 min * 01240, Amigo, 2011 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..7/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schwarz Rot Gelb Extreme
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Wagner Markus Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2017
  Lege - Reaktion
Schwarz Rot Gelb Extreme

Schwarz Rot Gelb Extreme

 

Karten haben Kriterien - Anzahl Farben, Anzahl Formen und Anzahl der Symbole. Symbolkarten liegen verdeckt aus, eine Punktekarte pro Spieler offen. Man zieht eine Startkarte und dann spielen alle gleichzeitig, nehmen eine Karte und legen sie an, wenn sie passt, das heißt in keinem der Kriterien mit der vorherigen Karte übereinstimmt. Unpassende Karten legt man offen zurück. Wer zuerst sieben Karten ausliegen hat, stoppt die Runde die nötige Anzahl Karten ausliegen hat, ruft Stopp: Jeder entfernt alle Karten nach einem Fehler und bekommt je nach Reihenlänge eine Punktekarte – je kürzer, desto weniger Punkte. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Günter Burkhardt

Grafiker: Markus Wagner, Ingeorge Design

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01715

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..8/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schwarz Rot Gelb Schnupperspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Ingeorge Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2015
  Lege - Reaktion
Schwarz Rot Gelb Schnupperspiel

Schwarz Rot Gelb Schnupperspiel

 

Eine Punktekarte pro Mitspieler wird offen ausgelegt und man zieht eine Startkarte. Dann spielen alle gleichzeitig. Man nimmt eine Karte und prüft, ob sie passt. Sie passt, wenn sie in keinem Kriterium mit der vorherigen Karte übereinstimmt; das heißt, die genannte Farbe, das Farbwort und die Anzahl der Wörter müssen verschieden sein. Unpassende Karten legt man offen zurück. Wer zuerst die nötige Anzahl Karten ausliegen hat, ruft Stopp: Jeder entfernt alle Karten nach einem Fehler und bekommt je nach Reihenlänge eine Punktekarte – je kürzer, desto weniger Punkte. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Schnupperspiel mit 40 Farbkarten, Gratis-Zugabe zu Schlafmütze, 2015

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: INGEORGE

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01240

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..9/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schwarzmarkt
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dorra Stefan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 1996
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Tauschspiel
SCHWARZMARKT

Schwarzmarkt

 

Auf dem Schwarzmarkt geht es heiß her, alle wollen tauschen: Strümpfe gegen Schokolade, Butter gegen Zucker, Kaugummi gegen Kartoffeln, aber tauscht man gleich oder treibt man zuerst den Preis in die Höhe? Wer nicht schnell genug zuschlägt, den bestrafen die Mitspieler, denn Preistreiber sind nicht unbedingt beliebt und plötzlich sind die Nylons keine Kartoffel mehr wert.

 

Tausch-Spiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Stefan Dorra * ca. 45 min * 6560, Amigo, Deutschland, 1996 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 66 ..10/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schwein gehabt!!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Aczél Zoltán
  Grafik Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 8+ 1999
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
SCHWEIN GEHABT

Schwein gehabt!

 

Im Spiel sind die drei Glücksbringer Pilz, Schwein oder Schornsteinfeger, es gilt, der Schnellste zu sein und sich die Ziel-Karte mit dem richtigen Glücksbringer zu schnappen. Welcher Glücksbringer der richtige ist, entscheidet die zugeteilte Glückszahl. Stimmt die Anzahl von Symbolen auf einer Karte mit der eigenen Glückszahl überein, greift der Spieler nach der Zielkarte, bei einer Tatsch-Karte landen die Hände übereinander auf der Zielkarte. Interessante Schnipp-Schnapp-Variante.

 

Karten/Reaktionsspiel * 3-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Zoltán Aczél * ca. 45 min * 9940, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite