vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..1/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dreck am Stecken ( Krimi-Kartenspiel für clevere Ganoven )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Breuer Stefan
  Grafik Eberle Lutz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 50 min 12+ de 2011
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Dreck am Stecken

Dreck am Stecken

 

Alle – bei weniger als 6 auch fiktive - Spieler haben je eine Täter- und Verbrechen-Karte und eine Ablaufkarte des Verbrechens. Man befragt einen Mitspieler, ab Runde 2 auch einen fiktiven. Er muss mit ja oder nein antworten, kann lügen, und legt vorher eine seiner 3 Wahrheit-Karten oder die Lüge-Karte ab. Mit der Karte Drohung kann man eine abgelegte Karte einsehen. Ein fiktiver Spieler antwortet laut Sonderregeln. Will jemand auflösen oder ist jeder 4x befragt, muss verdächtigt und aufgelöst werden. Es gibt Punkte für richtige Verdächtigungen und Punkteabzug für falsche. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Krimispiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gmeiner

Autor: Stefan Breuer

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr. 581512

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..2/2663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz ( Buchstaben und Wörter entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor von Knobloch Isolde
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion Wenske Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2012
  Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema
Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz

Lese-Schatz

Duden Einfach klasse in Deutsch

 

Schatzsuche mit Wörtern - Wie in Mau Mau legt man bei Piratenfreches Mau-Mau Worte passend übereinander, je nach Schwierigkeitsstufe müssen Anfangsbuchstabe oder Vokale übereinstimmen oder Auslaute oder Vokale; die Sonderkarten entsprechen denen von Mau mau - Karten ziehen, Aussetzen, Richtungswechsel und Wunschkarten. Mehrere Varianten angegeben, z.B. Piratenstarkes Trio - Vorbereitete Karten werden gemischt, man fragt Mitspieler nach Wörtern mit bestimmten Anfangsbuchstaben , bekommt entsprechende Karten und legt Trios mit gleichem Anfangsbuchstaben aus.

 

Lese-Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Isolde von Knobloch

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 713003

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..3/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Dummschwätzer
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 30 min 14+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation - Party
Dummschwätzer

Dummschwätzer

 

Sprech-Jammer-Challenge?! Ein Spieler trägt Kopfhörer und spricht ins Mikrofon. Warum? Er zieht eine Karte und beschreibt, was er liest, damit sein Team korrekt raten kann. Natürlich darf er keines der Karten-Worte sagen und gibt möglichst viele Hinweise. Beim Sprechen hört er zeitverzögert im Kopfhörer seine eigenen Sätze! Nach 30 Sekunden ertönt der Timer, der Spieler stoppt und sein Team nennt das Wer, Was und Wo von der Karte, z.B. Der Gärtner isst Insekten im Hotelzimmer. Wurde das so exakt erraten, dass alle einverstanden ist, behält man die Karte als Punkt und nach drei Runden gewinnt das Team mit den meisten Karten.

 

Kreatives Umschreibe-Spiel für 4-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2018

Web: www.hasbro.at

Art. Nr. E1844

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..4/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dune ( Geheimnisse der Häuser )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Spyra Weronika Pocz?ty Jakub
  Grafik Kopacz Mateusz Lenart Mateusz Szyma R. Bielski M. Janik Maciej Jedruszek T. Kuik Hanna Siminski M.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2021
  Literatur - Kooperativ
Dune Geheimnisse der Häuser

Dune

Geheimnisse der Häuser

 

Im Konflikt zwischen den Häusern Atreides und Harkonnen auf Dune schließen wir uns im kooperativen storybasierten Spiel dem Widerstand gegen das Haus Harkonnen an und spielen mehrere Kapiteln, in denen man Begegnungen erlebt und Ziele erreicht. Am Ende eines Kapitels wird ein Statusbericht mit Informationen und Vorschlägen für weiteres Vorgehen erstellt und damit der weitere Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Kapitel-Einführung bietet Begegnungen - es gibt begrenzte und voll zugängliche - zur Auswahl, diese liefern Informationen und bestimmen die verbliebene Zeit bis zum Kapitelende. In den Kapiteln I bis III kommen weitere Regeln hinzu. Erfahrungspunkte erlauben Charakterverbesserung und müssen vollständig ausgegeben werden.

 

Kapitel-basiertes Kooperativ-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, GaleForce9, Legendary

Autor: Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra, Jakub Poczȩty

Gestaltung: Mateusz Lenart, Mateusz Kopacz, Rafał Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57516G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..5/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Bazar
  Verlag Cranio Creations
  Autor Cecchetto Paolo Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Moscon Valentina Christofori Ugo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Dungeon Bazar

Dungeon Bazar

 

Als Händler verkaufen wir Güter an Helden, die Drachen besiegen wollen. Warenstapel und Regelkarten liegen aus, dazu drei Helden. Man bietet Chips und setzt dann reihum in Höhe der Gebote einen dieser Chips zu den Waren; es dürfen nie Chips gleichen Werts bei einem Stapel liegen. Dann werden die Stapel abgearbeitet und man wählt in Relation zum Wert des Chips und der Anzahl der Bieter bei der Ware eine Ware aus und bezahlt dann dafür, sie in der eigenen Auslage anzubieten. Nun kaufen die Helden in Reihenfolge ihrer Wünsche entsprechend den gültigen Regeln, zum Beispiel möglichst billig, solange sie Geld haben.

 

Bietspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations 2014

Autor: Paolo Cecchetto, Simone Luciani, Daniele Tascini

Grafiker: Ugo Cristofori/kiinastudio.it, Valentina Moscon

Web: www.craniocreations.com

Art.Nr.: 580318

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..6/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Bazar Merchant Tile
  Verlag Cranio Creations
  Autor Cecchetto Paolo Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Moscon Valentina Christofori Ugo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Bazar Merchant Tile

Dungeon Bazar Merchant Tile

 

Wer Merchant Tile wählt, nützt die Reste in dieser Farbe, die die anderen übergelassen haben, der Merchant hat jeweils einen Troll als Vertrauten. In seinem Zug kann man den Merchant oder den Troll bewegen. A) Der Troll hat bis zu drei Aktionen, kann aber den Goblin nicht tragen und man beginnt mit einem Goblin weniger. Der Troll zählt 3 für die Belohnungsverteilungsphase. B) Der Troll hat bis zu vier Aktionen und kann Goblins tragen, man zahlt 1 Münze wenn man ihn bewegt. Wert 0 für die Belohnungsverteilungsphase.

 

Erweiterung für Dungeon Bazar für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations 2014

Autor: Paolo Cecchetto, Simone Luciani, Daniele Tascini

Grafiker: Ugo Cristofori/kiinastudio.it, Valentina Moscon

Web: www.craniocreations.com

Art.Nr.: 580318

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..7/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dungeon Time
  Verlag Ares Games
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Martynets Denis Maiorana Fabio Neri Laura
  Redaktion Correale Daniele Pompetti Berni Alfredo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 13+ en 2017
  Kleinstkinder - Abenteuerspiel - Solitär
Dungeon Time

 

Dungeon Time

 

Abenteuer im Dungeon mit fünf Minuten Zeit für die Missionen. Alle spielen gleichzeitig Gegenstände und Missionen auf das gemeinsame Story Deck, ziehen nach, sagen den Anderen was sie brauchen, etc. Karten im Story Deck bleiben liegen! Nach fünf Minuten wird das Story Deck umgedreht und die Karten nach genauen Vorgaben rund um das Rucksackbrett verteilt. Taucht eine Mission auf und die nötigen Gegenstände liegen aus, ist sie erfüllt und Mission samt Karten werden beiseitegelegt; sind alle Missionen für ein Szenario-Ziel erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Muss man aus Platzmangel eine Karte auf den Rucksack legen, ist das Spiel sofort verloren.

 

Kooperatives Echtzeitspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ares Games 2017

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Martynets Denis

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr. ARCG002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..8/2663
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Dungeons & Dragons ( 3-Volume Set )
  Verlag TSR
  Autor Gygax Gary Arneson Dave
  Grafik Powell Keenan Bell Greg Corey C. Keogh T. Arneson Dave
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 180 min 12+ en 1975
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Abenteuerspiel - Kooperativ
Dungeons & Dragons 3-Volume Set

Dungeons & Dragons

3-Volume Set

 

Rollenspielsystem mit umfassenden Regeln, mit zwei Varianten für die Kampfregeln. Empfohlen war die Verwendung von CHainmal, einem Miniaturenset mit Tabellen, Würfelwurf nutzte 2d6. Wer Chainmail nicht besaß, musste das System im „Man & Magic“ Band nutzen, dies ist das heute übliche System mit 1d20 und Bezug auf dieRüstungsklasse des Gegners.

Dritter Nachdruck der Erstauflage

 

Schachtelinhalt:

- Men & Magic. Volume 1 of three booklets

- Monsters & Treasure. Volume 2 of three booklets

- The underworld & wilderness adventures. Volume 3 of three booklets

- Supplement I. Greyhawk

- Supplement II. Blackmoor

- Supplement III. Eldritch wizargry

-Supplement IV. Gods, Demi-Gods & Heroes

- Swords & Spells

- Chainmail rules for medieval miniatures

- 6 Übersichtstabellen

- Correction Sheet

 

Verlag: TSR = Tactical Studies Rules 1975

Autor: Gary Gygax, Dave Arneson

Gestaltung: Keenan Powell, Greg Bell, C. Corey, T. Keogh, Dave Arneson

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..9/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor Feledichuk George Rudov David"Duvey" Taylor Leo Hoffstein Jenna Bradford Joe Bello Jordan Palijo Ivy
  Grafik Henning Ludvigsen Dennis Patrick Salvatore Cameron O'Leary Hanna Richardson Owen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 270 min 12+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 267 ..10/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor Feledichuk George Rudov David"Duvey" Taylor Leo Hoffstein Jenna Bradford Joe Bello Jordan Palijo Ivy
  Grafik Henning Ludvigsen Dennis Patrick Salvatore Cameron O'Leary Hanna Richardson Owen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 270 min 12+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion
Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter

Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter

 

Escape Room Abenteuer in drei Teilen mit dem Ziel das Rätsel um vermisste Personen zu lösten; man kreiert seinen Charakter mit den Merkmalen Volk, Klasse und Startwaffe, macht Beute, bekämpft epische Monster und jagt im Unterreich den bösen Zaunerkundigen, um die Vermissten zu finden; dazu erkundet man Räume, entschlüsselt Puzzles und sammelt Beweise, während sich das Spielbrett verändert und Räume und Hinweise enthüllt, damit man weitere Rätsel löst und Orte freischaltet.

Serie Krimi & Rätsel Spiel

 

Kooperatives Escape Room Rätsel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wizards of the Coast / Hasbro Inc. 2023

Lizenz: Wizards of the Coast

Autor: George Feledichuk, David "Duvey" Rudov, Leo Taylor, Jenna Hoffstein, Joe Bradford, Jordan Bello, Ivy Palijo

Gestaltung: Henning Ludvigsen, Patrick Dennis, Cameron Salvatore, Hanna O'Leary, Owen Richardson

Web: www.hasbro.de

Art. Nr.: 0922F6620100

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite