![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..1/9124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Birth or Burst | ||||||
Verlag | Catalyst LLC | |||||
Autor | LabMem.1 | |||||
Grafik | LabMem.2 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 6+ | de en jp | 2023 | ||
Karten - Lege | ||||||
Birth or Burst
Pinguin-Eier sollen ausgebrütet werden, dazu muss man die Temperatur kontrollieren. Die Temperatur wird mit Zahlen-Aktionskarten kontrolliert; jeder wählt eine seiner Karten und alle decken gleichzeitig auf. Die Kartenwerte werden summiert und die Ei-Karte auf der Skala entsprechend weiterbewegt. Pro Zug 1-9 wird auch eine Command Karte aufgedeckt, die der „Leader“ Spieler befolgen muss, oder das Ei platzt und der „Leader“ verliert ein Leben. Weiters muss ein Spieler in den 10 Zügen mindestens zwei Karten aus +6, -6, +7 und -7 spielen, eine davon muss -7 oder +7 sein. Wenn nach 10 Zügen das Ei nicht geplatzt ist, ist ein Pinguin geschlüpft. Geht aber die Ei-Karte aus dem sicheren Bereich der Skala, platzt das Ei und wer die höchste Aktionskarte spielte, verliert ein Leben. Man hat auch eine Mission Karte, im 10. Zug wird keine Command Karte aufgedeckt, sondern jeder versucht, das Ei in den Bereich seiner eigenen Mission Karte zu bringen, bei Erfolg gibt es einen Bonus. Das Spiel endet, wenn jemand kein Leben mehr hat.
Halb-kooperatives Positionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: FIC-Lab / Catalyst LLC 2023 Autor: LabMem.1 Gestaltung: LabMem.2 Web: fic-lab.catalyst.tokyo
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..2/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bison | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 7+ | de + 7 Sprachen | 2016 | ||
Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Bison
Bisons jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten. Ein Spieler versucht mit den Bisons, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Bisons zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Bison ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Bison über den zweiten Fluss oder sind alle Bisons gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Bisons und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte.
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Alex Randolph Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 649042
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..3/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bistro Pot Pourri ( Zu viele Köche verderben den Brei ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Stimm Ananda Mayerhofer Florian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 8+ | cz de fr hu pl sk | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Pot Pourri
Man nutzt Rezepte, drei Kochtöpfe und einen Topfdeckel zum Gewinnen von Gourmetsternen von Gourmet Kritiker Gustav Germ. Reihum hat man eine von drei Aktionen: A) Zutaten beschaffen – zwei neue Karten von Auslage oder verdecktem Stapel, davor optional Ändern der Auslage; B) Kochen & Topfdeckel versetzen – zwei Zutaten aus der Hand in offene Kochtöpfe legen und danach Topfdeckel versetzen, wenn kein Topf voll. C) Rezept tauschen – zwei Rezepte vom Stapel gegen Rezepte im eigenen Kochbuch tauschen. Ein Kochtopf mit sechs Zutaten ist voll und wird serviert – wer als aktiver Spieler die sechste Zutat legt, muss ein Rezept einlösen und zieht ein Feld vorwärts, dazu ein Feld pro Übereinstimmung zwischen Zutat im Topf und Rezept. Dann können die anderen Spieler Rezepte einlösen – ebenfalls mit mindestens zwei Übereinstimmungen; zuletzt kann man Menüplättchen vertauschen, Kochtöpfe werden geleert und Rezepte ergänzt. Löst jemand das sechste Rezept ein, gewinnt man nach der Schlusswertung für die verschiedenen Küchen mit den meisten Gourmetsternen.
Verlag: Piatnik 2022 Autor: Ananda Stimm, Florian Mayerhofer Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 667497
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..4/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bite Night | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Wettering Ronald | |||||
Grafik | Beck Ben | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Bite Night
Alle sammeln zugleich Mondplättchen und bringen dazu verdeckte Sammelziele, genannt Rendezvouskarten, ins Spiel. Man spielt Durchgänge in Runden, eine Runde besteht aus: 1) Rendezvouskarte wählen und verdeckt auf die Ablagetafel legen, die Reihenfolge darf nie verändert werden. 2) Alle legen drei Mondplättchen in die Mitte, decken gleichzeitig auf und schnappen sich wieder drei Plättchen, möglichst in Farbe und Motiv zu den geheim gespielten Rendezvouskarten passend. Sind alle Mondplättchen derart vergeben, wird der Stapel der Rendezvous-Karten umgedreht und die Aktion ausgeführt bzw. die damit erzielten Punkte notiert.
Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Ronald Wettering Gestaltung: Ben Beck Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5075
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..5/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bitte alle einsteigen! | ||||||
Verlag | Österreichische Bundesbahn | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
Bitte alle einsteigen!
Quartett mit 32 Karten zu Sehenswürdigkeiten in Österreich Es gelten Standard-Quartett-Regeln Kooperation von ÖBB und Toffifee
Werbespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: ÖBB / Toffifee 2018 Web: www.oebb.at
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..6/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bitwa o Tortuge | ||||||
Verlag | Foxgames | |||||
Autor | Kaneko Hiroki Kitao Madoka | |||||
Grafik | Szymanowicz Maciej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | pl | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Bitwa o Tortugę
Piraten gegen Spanier - man hat je zwei Ein-, Zwei- oder Drei-Mast-Schiffe, Punkte zeigen die Bewegungsrichtung an. Zu Beginn werden alle Steine Wasserseite nach oben gemischt und zufällig am Brett ausgelegt. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen: 1. Stein von Wasserseite auf Schiffsseite drehen, Schiff kann dabei beliebig ausgerichtet werden . Oder 2. Schiff ein Feld in angezeigte Richtung bewegen - auf ein leeres Feld oder ein Feld mit Wasser-Stein, und nicht auf Felder mit eigenem Schiff. Oder 3. Schiff drehen. Zieht man zu einem fremden Schiffs-Stein, ist dieser besiegt und bringt Punkte = Schiffswert. Man gewinnt mit Schiffen im Wert sieben oder mehr oder wenn sich der Gegner nicht bewegen kann. Thematisch geänderte Ausgabe von Nanahoshi, 2013 Komada/minimalGames
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Foxgames 2015 Autor: Hiroki Kaneko, Madoka Kitao Gestaltung: Maciej Szymanowicz Web: www.foxgames.pl
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: pl * Regeln: pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..7/9124 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Black & White | ||||||
Verlag | Bomba Games | |||||
Autor | Matusik Krzystof | |||||
Grafik | Kucharski Roman | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | en pl | 2014 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Setz-/Position | ||||||
Black & White
Zwischen zwei Heeren liegen 40 Kilometer Niemandsland, die sich beide Seite sichern wollen; es gibt 22 Szenarien zur Auswahl, zwei davon Tutorials. Jeder nimmt sich die Einheiten-Blöcke und Karten seiner Armee. Der Plan wird je nach Szenario vorbereitet, jedes Szenario hat individuelle Siegbedingungen. Die Armeen werden - getrennt durch einen Schirm - aufgestellt, der Gegner sieht nur die Waffengattung, Infanterie, Kavallerie oder Artillerie, die Rückseiten zeigen die Zuordnung zu Fraktionen und damit Fähigkeiten. Zur Bewegung müssen Einheiten aktiviert werden, Kämpfe werden mit Würfel entschieden.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Bomba Games 2014 Autor: Krzysztof Matusik Grafiker: Roman Kucharski Web: www.bombagames.pl Art.Nr.: 773695
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..8/9124 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Dog | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schmidauer-König Johannes | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it | 2016 | ||
Karten - Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Black Dog
Als Team will man acht Steine schnellstmöglich ins Ziel bringen. Black Dog steht auf der Drehscheibe in der Brettmitte. Man bewegt Figuren mit Karten, immer deren gesamten Wert. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Man überspringt Figuren und schlägt Figuren auf besetzten Zielfeldern oder durch Überholen mit einer Sieben. Wer auf ein Tatzenfeld zieht, dreht die Scheibe. Rote Karten haben Sonderfunktionen, für schwarze Karten wird der Wert festgelegt, sie bewegen Figur und Black Dog; er verjagt Figuren, die er passiert oder erreicht, an den Start.
Laufspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Johannes Schmidauer-König Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49323 o.8 Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..9/9124 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Friday | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Tummelson Jay Hill Ken Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Black Friday
Bevor die Börse kracht, soll man möglichst viel Gold kaufen. Da man aber zu Beginn kein Geld hat, muss man mit geschicktem Aktienhandel Geld verdienen, um ins Edelmetall einsteigen zu können. Man spielt, je nach Spieleranzahl, mit oder auch ohne den selbständig agierenden Gegner M.I.B.S. (Minimal Intelligenter Börsenmakler Service) spielen. In seinem Zug kann man entweder Aktien kaufen, Aktien verkaufen, oder Gold kaufen und einmal pro Spiel ein Bonusplättchen nutzen. Erreicht der Goldkurs 100, verkaufen alle ihre Aktien, und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Geld + $100 pro kleinem und $500 pro großem Goldbarren. Überarbeitete Neuauflage von Schwarzer Freitag, Kosmos, 2010 – ohne Silber, Subventionen und Schuldenübernahme durch Bad Banks
Wirtschaftsspiel um Gold und Aktienkurse für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Jay Tummelson Jay, Ken Hill, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.10.01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en* Regeln: de en fr ja ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 913 ..10/9124 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Hat | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Klausner Thomas | |||||
Grafik | Lewis John Salmijärvi Juha Everts Scott Kasanen Jere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Black Hat
Thema Daten hacken - Man spielt eine oder mehrere Karten gleichen Werts aus, die anderen spielen eine Karte oder gleich viele wie der Ausspieler. Gleich viele Karten mit höchstem Wert machen den Stich und man bewegt eine eigene oder fremde Figur. Wird der Blackhat gespielt, gewinnt die niedrigste Kombination und der Stichgewinner kann Karten aus dem Stich aufnehmen. Hat jemand keine Karten, wird gewertet und eine weitere Runde gespielt. Steht eine Figur am Critical Asset Feld oder kann nicht ziehen, wird gewertet und das Spiel endet, man gewinnt mit den wenigsten Punkten.
Kartenstichspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2015 Autor: Timo Multamäki, Thomas Klausner Gestaltung: John Lewis, Juha Salmijärvi, Scott Everts, Jere Kasanen Web: www.arcticunion.net Art.Nr. 327813
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |