![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..1/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marienkäfer und so ( Ein kribbelndes Kartensuchen ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Michel Jürgen | |||||
Grafik | Fior Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3,6+ | de en es fr it | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Marienkäfer und so
Auf den Karten gibt es Marienkäfer und andere Krabbeltiere und die Spieler müssen sie aufgrund ihrer Umrisse erkennen und finden. Jeder Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie Suchseite nach oben hin, dann wird die oberste Karte vom Stapel umgedreht und in die Mitte gelegt, die Karte zeigt drei farbige Insekten. Jeder prüft die eigene Suchkarte, hat er ein Insekt dabei, schlägt er auf die Karte – aber nur wenn das auf seiner Karte durchgestrichene Insekt nicht zu sehen ist. Wer es richtig macht, bekommt die Karte dreht sie um und legt sie als neue Suchkarte auf seine vorherige. Sind alle Karten gespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 3 oder 6 Jahren
Autor: Jürgen Michel Verlag: Adlung Spiele 2011 Web: www.adlung-spiele.de Serien #: 111034
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3, 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..2/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Ultimate Spider-Man Game | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr it nl | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Marvel Ultimate Spider-Man Game
Spider-Man trainiert seine Superkräfte und schwingt von Wolkenkratzer zu Wolkenkratzer und nutzt Masken- und Spinnenkarten. Wird Lizard geweckt, beginnt eine Verfolgungsjagd. Man würfelt und zieht Spider-Man entlang der Wolkenkratzer weiter. Dann gewinnt man ein Kärtchen, wenn man 1, 2 oder 3 Steine je nach Wolkenkratzer hochwirft und einer davon das Farbfeld des Kärtchens trifft. Landen Steine in einem der Löcher, ist Lizard geweckt und bewegt sich ebenfalls entlang der Wolkenkratzer. Trifft er Spider-Man, muss der aktive Spieler ein Kärtchen zurückgeben. Trifft Spider-Man auf Lizard, fordert er ihn zum Duell - fällt ein geworfener Stein ins Kleine Loch, bekommt man das Kärtchen. Wer zuerst zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Kärtchen hat, gewinnt.
Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 385 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..3/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mashup Monsters | ||||||
Verlag | Manikmaya Games | |||||
Autor | Kusmayanti Kanty Satria Brendan | |||||
Grafik | Federicco Rio and friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 6+ | en id | 2014 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..4/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Master Maze | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 05 min | de | 1972 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Master Maze
Eine bewegliche Fläche in einem Rahmen hat eine Laufstrecke und 17 Löcher mit unterschiedlichen Zahlenwerten. Man lässt eine Kugel auf der Laufstrecke vom Start ins Ziel rollen, fällt sie in ein Loch, bleibt sie dort liegen. Hat man alle fünf Kugeln gespielt, addiert man die Werte der Löcher mit Kugeln und es gewinnt, wer am meisten Punkte erzielt hat.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehrere Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1972 Art. Nr.: GD 405
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..5/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Match Madness | ||||||
Verlag | Foxmind Games | |||||
Autor | Norsker Jeppe | |||||
Grafik | Malepart Karl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Geschicklichkeit - Realzeit - Setz-/Position - Denk | ||||||
Match Madness
Man hat einen Satz von fünf Blöcken mit zwei Symbolen an den langen und einem an den kurzen Seiten und bereitet beliebig viele von 60 Musterkarten mit fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor. Eine Musterkarte wird aufgedeckt; alle bilden schnellstmöglich das Muster mit ihren Blöcken nach, der Schnellste nimmt die Karte und behält sie, wenn das Muster korrekt ist. Irrt man sich, wird die Karte zurückgelegt und der Spieler ist für die Runde aus dem Spiel. Sind alle vorbereiteten Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Total Madness komplettiert man ein Muster und nur der Schnellste punktet je nach Schwierigkeitsgrad und man gewinnt nach Erledigen aller Muster mit den meisten Punkten.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: FoxMind / Carletto 2016 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Karl Malepart Web: www.carletto.ch Art. Nr. MAMD-NA-KI-CN-ZJG-YIM-YAM126
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..6/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Matchball | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | DE Ravensburger Kinetic KniffDesign | |||||
Redaktion | Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Matchball
Bälle sollen in Löcher befördert werden und bringen die Punkte laut Farbring um das Loch. Die Arena wird aus den drei Aufschlagfeldern, der Lochfläche und der Presswand auf einer harten Unterlage und nach Vorgabe in den Regeln aufgebaut. Ein Spielleiter wird bestimmt; er würfelt und bestimmt damit das Aufschlagfeld. Der aktive Spieler wirft dann den Ball, er muss genau einmal im gewürfelten Feld aufkommen, darf an die Prellwand springen und soll dann in ein Loch fallen. Der Spielleiter entscheidet über gültige oder ungültige Versuche und notiert die Punkte. Am Ende der Runde, in der jemand 15 Punkte erzielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Andrew & Jack Lawson Gestaltung: De Ravensburger, Kinetic, Kniff Design Redaktion: Lothar Hemme Web: www.ravensburger.de Artikel #: 26 628 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..7/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mau Mau Extreme ( Mehr Tempo - Mehr Action - Mehr Spaß! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Mau Mau Extreme
Der Kartenklassiker nun mit Aktion und Reaktion – man hat Karten auf der Hand und versucht, sie schnellstmöglich abzulegen: Entweder Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl; mit Sonderkarten zwingt man andere Spieler zum Aussetzen oder dazu, Karten zu ziehen; kann man keine passende Karte legen, muss man selbst eine ziehen und kann sie anlegen, wenn sie passt. Könnte man außer der Reihe auf eine Karte eine exakt gleiche ablegen, drückt man den Buzzer und legt ab; die violetten Buzzer-Sonderkarten kann man auf jede Karte spielen; für einen Buzzer-Fehler zieht man auch eine Karte. Wer in drei solchen Runden als Erster keine Karten hat, gewinnt!
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: Harnickell Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 107 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..8/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Maus voraus ( Fang die Maus und schnapp dir den Käse! ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de fr nl en es pt | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..9/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MauseSause ( Easyplay Kids ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de fr it | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
MauseSause
Die Mäuse spielen Farbtopf-Kegeln und Kater Kalle findet das nicht lustig, denn die fallenden Töpfe spritzen ihn mit Farbe voll. Die Kärtchen werden offen verteilt, so dass für jeden Spieler ein Durchgang in die Tischmitte bleibt, dorthin, wo die Farbtöpfe stehen. Wer dran ist nimmt die Käsescheibe und schubst sie den Durchgang entlang auf die Farbtöpfe. Insgesamt hat man drei Versuche, Farbtöpfe umzuschubsen. Fallen Töpfe um, suchen alle gleichzeitig nach dem Kärtchen, auf dem der Kater genau mit diesen Farben bekleckert ist. Wer es zuerst findet, bekommt es. Wer als Erster 5 Kater-Kärtchen gesammelt hat, gewinnt.
Aktions- und Reaktionsspiel * Serie: Easyplay Kids * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Illustration: Michael Menzel * Redaktion: Meike Wilken * ca. 15 min * 40471, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 180 ..10/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mausgeflippt | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | van den Bulk Chislaine | |||||
Grafik | Fritz Johanna Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2009 | ||
Karten | ||||||
Mausgeflippt
Modebewusste Mäuse wollen nur Einzelstücke tragen, mit Kartendoubles ihrer Kleider lassen sie sich fangen. Wird eine Maus aufgedeckt und man hat eine Karte, die in Form und Farbe mit einem Bekleidungsstück der Maus übereinstimmt, legt man die Karte schnellstmöglich auf die Maus und fängt sie so. Hat aber die Maus ein Stück Käse als Schutz dabei, hat man nur Käse erwischt. Irrt man sich, legt man die Karte als Schmutzwäsche vor sich ab. Hat man gar nichts Passendes auf der Hand, wirft man alle Karten auf die Maus und fängt sie auch. Am Ende sind Mäuse Pluspunkte, Käse und Schmutzwäsche Minuspunkte.
Lege- und Reaktionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ghislaine van den Bulk * Grafik: Johanna Fritz, Oliver Richtberg * ca. 20 min * 29100, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |