![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..1/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Power Tower | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Miltenberger Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2011 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Power Tower
Türme bauen, besser gesagt, einen Turm gemeinsam bauen, wer schafft es, das Dach aufzusetzen oder den letzten Stein zu verbauen. Gesteuert wird das Baugeschehen durch Karten. Auf einem quadratischen Basistableau steht ein dreieckiger Basisstein. Die Karten werden gestapelt, wer dran ist deckt eine Baukarte auf – sie legen fest, welcher Stein mit welcher Hand verbaut werden muss, es gibt auch Karten mit freier Wahl oder Änderung der Spielrichtung oder der Vorgabe, ein Dach aufzusetzen. Wer ein Dach aufsetzen kann oder den letzten Baustein verbauen kann ohne dass der Turm einstürzt, bekommt einen Chip, wer drei Chips sammelt, gewinnt.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Autor: Klaus Miltenberger Verlag: Noris Spiele Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 610 7337
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..2/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pressure Cooker | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Klenko Kane | |||||
Grafik | Catrein Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | en | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Realzeit - Transport / Logistik | ||||||
Pressure Cooking
Eröffnungstag für ein neues Restaurant, aber noch muss ein Koch gefunden werden. Als Bewerber sammelt man unter Zeitdruck Zutaten für Gerichte auf Bestellungs-Karten an Tisch-Tafeln. Alle suchen gleichzeitig im Zutatenhaufen nach Zutaten - nur mit einer Hand, nur über seiner Spielzone umdrehen, bei sich ablegen oder offen zurücklegen. Platzierte Zutaten können nicht verschoben werden. Hat man die Zutaten beisammen, markiert man den Stapel auf seiner Tafel und einen Teller auf der Bestellungs-Karte. Wer die Minimum Anzahl Bestellungen erfüllt hat, kann das Rundenende ausrufen - nach einer Minute werden die Tisch-Tafeln / Bestellungs-Karten gewertet.
Realzeit-Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rio Grande Games 2014 Autor: Kane Klenko Gestaltung: Matthias Cathrein Web: www.riograndegames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..3/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Probieren oder verlieren ( Drehen, mixen, drinken ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Action - Glücks / Zufall | ||||||
Probieren oder Verlieren
Man will vier Chips gewinnen, doch dazu muss man vielleicht Kakao mit Orangensaft trinken. Die Spieler wählen sechs Getränke - alle müssen zustimmen und wissen, was genutzt wird, Allergien erfragen nicht vergessen! - und füllen jeden Becher aus dem Behälter dahinter. Dann dreht der aktive Spieler das Rad und befolgt die Anweisung: Den angezeigten Becher austrinken - Inhalt eines Bechers in einen anderen füllen - mit gegenseitig gewählten Bechern zuprosten und trinken - Spieler wählen, der trinken muss. - Chip klauen - Alle Chips verlieren. Wer trinken muss und sich nicht traut, gibt dem aktiven Spieler einen Chip; wer trinkt bekommt einen Chip.
Trinkspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Web: www.Hasbro.at Art. Nr. 0317 C2131 100 00
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..4/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pudding Wars | ||||||
Verlag | Swan Panasia Games | |||||
Autor | Mura Kuraki | |||||
Grafik | Lucy Qiuyin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 6+ | cn en | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Pudding Wars
Man nimmt alle Puddings einer Farbe und jeder setzt reihum einen Pudding auf den Teller. Der aktive Spieler würfelt, führt die entsprechende Aktion aus – drei Mal fächeln, zweimal fächeln, einen Pudding setzen und einmal fächeln oder 2 Puddings einsetzen. Vom Teller gefallene Puddings gehen an die Besitzer zurück. Man gewinnt, wenn im eigenen Zug nur mehr eigene Puddings auf dem Teller sind.
Party- und Geschicklichkeitsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Swan Panasia 2015 Autor: Kuraki Mura Web: www.swanpanasia.com Art.Nr.: 404025
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..5/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Push a Monster | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred | |||||
Grafik | Stephan Claus Hüter Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Push a Monster
Alle Monster wollen in die Arena, sieben Monster liegen zu Beginn in der Arena. Der aktive Spieler würfelt und nimmt dieses Monster oder für Fragezeichen das noch am häufigsten vorhandene Monster, legt es auf den großen Schieber und versucht das Monster mit beiden Schiebern vollständig in die Arena zu schieben. Andere Monster darf man schieben, schubsen und verdrehen, sie dürfen auch über den Rand herausragen, nur das aktuelle Monster nicht. Fällt ein Monster herunter, bekommt jeder Mitspieler ein Plättchen dieses Monsters. Würfelt jemand ein Monster, das nicht mehr im Vorrat ist, gewinnt man mit der längsten Reihe.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl Grafiker: Claus Stephan, Michael Hüter Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 30022
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..6/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pusteblume ( Ein lustiges Pustespiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2004 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Pusteblume Die bunten Blüten
werden beliebig auf dem Plan verteilt, das Schmetterlingsfeld bleibt leer. Jeder
Spieler zieht verdeckt eine Blumenkarte und weiß nun, welche Blumen er sammeln
soll, der Ball wird auf das Feld mit dem Schmetterling gesetzt. Wer dran ist,
pustet so oft oder so lange auf den Ball, bis dieser in ein anderes Feld rollt –
ist es ein viereckiges Feld zwischen Blumenfeldern darf der Spieler alle Blumen
seiner Farbe, so sie direkt angrenzen, nehmen. Landet der Ball in einem
Blumenfeld, darf der Spieler ein beliebiges Plättchen seiner Farbe nehmen. Wer
seine letzte Blume nehmen kann, gewinnt. Pustespiel * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * Autor: Helmut Punke * ca. 15 min * 643393, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..7/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pustezauber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schütz Stefanie | |||||
Grafik | Robitzky Marc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Pustezauber
Im Dschungel hilft der Zaubervogel mit seinen Zauberfedern, dass die Tiere ihre Partner finden. Tierplättchen werden mit der nicht verzauberten Seite ausgelegt. Der aktive Spieler legt seine Feder auf seine Hand und pustet. Man hat zwei Versuche, die Feder auf einem Tier landen zu lassen und nimmt, je nachdem wo die Feder landet, ein Plättchen aus der Mitte oder ein zweites Plättchen eines Tiers aus der Mitte oder von einem Mitspieler, ein solches Paar ist verzaubert, wird umgedreht, ist sicher und bringt dem Spieler den Zaubervogel; er schützt d ein einzelnes Tier. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Federn-Pustespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Stefanie Schütz Grafiker: Marco Robitzky Web: www.haba.de Art.Nr.: 301878
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..8/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quack Quack | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Quack Quack
Die Entchen möchten Eier sammeln und ins Nest bringen, Enten und Erpel wollen das verhindern. Der Teich mit Seerosenblatt in der Mitte wird ausgelegt und 20 Eier werden in den Löchern verteilt. Jeder setzt ein Kopfband auf und versucht mit der Ente möglichst schnell möglichst viele Eier aus dem Teich zu holen. Hat man mit der Ente ein Ei genommen, bewegt man sie über das Nest und legt das Ei mit der Hand ins Nest. In einer Variante versucht man, alle Eier der eigenen Farbe als Erster aus dem Teich zu holen, egal in welchem Nest sie landen.
Sammel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 1594
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..9/1638 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quelf ( Das unberechenbare Partyspiel, das dem Wort Chaos einen völlig neuen Sinn gibt ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Imagination Games | |||||
Grafik | Imagination Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Quelf Das unberechenbare Partyspiel, das dem Wort Chaos einen völlig neuen Sinn gibt
Ein Partyspiel mit den bekannten Grundmechanismen würfeln, ziehen, Karten abarbeiten und als Erster im Ziel sein. Man zieht eine Karte in der Farbe des Felds, auf dem man gelandet ist und führt sie aus, der Charakter der Figur kann sich auf den Spielverlauf auswirken. Wer die Aufgabe nicht schafft oder falsch antwortet geht um die Strafzahl auf der Karte zurück. Der Quelf-Effekt auf jeder Karte kann irgendwas sein – eine Überraschung halt. Die einzelnen Kartenarten heißen Regelz, Quissels, Stuntz, Showbiss und Hirnknots, von Hirnknots muss man am Zielfeld noch eine beantworten um zu gewinnen.
Partyspiel mit Karten * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Imagination Games * Gestaltung: Imagination Games * ca. 30 min * 00420, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 164 ..10/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quizzomat junior | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus | |||||
Grafik | Renger Nikolai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4-8 | de en es fr it nl | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Quizzomat Junior
Wissensspiel mit neuem Konzept, Ferdi Fuchs testet das Wissen. Die oberste Karte wird aufgedeckt und die Drehscheibe am Quizzomaten wird gedreht, bis das Symbol von der Karte zu sehen ist. Der Spielleiter liest die Frage und vier Antworten vor – jeder setzt einen seiner Chips in ein Antwortfeld, auch mehrere Chips auf einem Feld sind möglich. Haben alle gesetzt, werden noch freie Felder mit einem Fuchs-Chip belegt und dann der Quizzomat zweimal jeweils in Pfeilrichtung beim Symbol gedreht, bis die beiden Symbole rechts am Kartenrand hintereinander erscheinen. Falsche Chips verschwinden, verbliebene Chips kommen in den Gewinn-Schlitz, eventuelle Fuchs-Chips in den anderen Schlitz. Sind alle Chips gesetzt, nehmen alle ihre Chips aus dem Gewinnfach – wer die meisten Chips und mehr Chips hat als Ferdi Fuchs, gewinnt.
Quiz-Spiel für 1-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch Grafiker: Nikolai Renger Web: www.haba.de Art.Nr.: 301317
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |