![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HOF | ||||||
Verlag | HANJE SPIELE-ATELIER | |||||
Autor | Nürnberger Hans-Jörg Nürnberger Ursula | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..2/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HOLZMOSAIK | ||||||
Verlag | JO-LI HOLZSPIELE | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ohne | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..3/1304 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Honey Yummy | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Ben-Arab Máriam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Würfel - Lege - Lauf - Kooperativ - Kleinstkinder | ||||||
Honey Yummy
Bienen fliegen von Blume zu Blume, um den Bienenkorb mit Honig zu füllen; erwischt aber Bär Boris den Honig, gewinnt er! Blumenkarten liegen um den Bienenkorb aus und mit Honigtropfen gefüllt; man würfelt, zählt die Anzahl Blumen und rückt seine Biene entsprechend vor. Gibt es auf der erreichten Blume Honig, nimmt man einen Tropfen und steckt ihn ein Loch im Bienenkorb. Ist die Blumenkarte leer, wird sie umgedreht - bei grüner Rückseite passiert nichts; ist Bär Boris abgebildet, geht er einen Schritt zum Bienenkorb. Ist der Korb voll, bevor Bär Boris den Eingang zum Korb erreicht, gewinnen die Spieler als Bienen. Serie Ecogame, 100% recycled, Regeln nur als Download verfügbar
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Máriam Ben-Arab Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..4/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Host nix - kriagst nix ( Wer spart, hat mehr vom Taschengeld ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1997 | |||
Kinder - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf | ||||||
Host nix – kriagst
nix Die Spieler müssen für ein
Fahrrad 200 Schilling sparen, sie beginnen mit 50 Schilling und versuchen
Taschengeld verdienen - aber auch den Versuchungen in den Geschäften erliegen -
denn nur wer je eine der vier Waren besitzt gewinnt, also viel arbeiten und
billig einkaufen. Österreichausgabe, sogar das Spielgeld ist unseren Münzen
nachempfunden. Die deutsche Ausgabe heisst „Haste nix
kriegste nix“ Kinderspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * ca. 30 min * 3518, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..5/1304 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
How to Rob a Bank ( Plan the heist, trick the guards, steal the loot! ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en fr nl | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
How to Rob a Bank
Bank gegen Bankräuber - das Räuberteam muss Geldsäcke stehlen, um zu gewinnen, der Bankspieler muss sie daran hindern. Jedes Team hat drei Figuren. Drei Runden haben drei Phasen - 1. Stockwerksplan aufdecken, Komponenten platzieren - Geldsäcke, Räuber, Wachen, Alarm und Fluchtauto; Kärtchen dürfen beim Aufdecken nicht gedreht werden, außer eines ist durch Wände abgeschnitten. 2. Planung - alle spielen Karten für Aktionen in Phase 3, Räuber können sich besprechen. 3. Aktion - jeder spielt reihum die jeweils oberste Karte seines Planungsstapels, jeder Räuber hat eine gratis Zusatzaktion. Nur Geld im Fluchtauto ist für die Räuber gesichert!
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Jumbo 2018 Autor: Prospero Hall Gestaltung: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr. 19583
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..6/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HUCKEPACK | ||||||
Verlag | HANJE SPIELE-ATELIER | |||||
Autor | Nürnberger Hans-Jörg Nürnberger Ursula | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HUCKEPACK | ||||||
Verlag | HANJE SPIELE-ATELIER | |||||
Autor | Nürnberger Hans-Jörg Nürnberger Ursula | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HUCKEPACK | ||||||
Verlag | HANJE SPIELE-ATELIER | |||||
Autor | Nürnberger Hans-Jörg Nürnberger Ursula | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..9/1304 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Huns | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Fneup | |||||
Grafik | Wolff Anthony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2018 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Huns
Ein Nachfolger für Hunnenkönig Attila muss sich etablieren. Dazu füllt man Wagen mit Wertgegenständen und platziert Karten im Camp. Jede Runde des Spiels hat fünf Züge, repräsentiert durch einen der fünf Würfel. Diese werden geworfen und vor die Schätze dieser Farbe gelegt - dann nimmt jeder reihum einen Würfel und hat eine Aktion, entweder Karten ziehen und eine davon für Ausrüstung, Überfall, Söldner, Fluch oder Schatz ins Camp spielen, oder Schätze stehlen und auf beliebig viele Wagen oder auf eine Söldner- oder Fluchkarte laden. Ist am Ende einer Runde ein Schatzhaufen oder ein Kartendeck leer, endet das Spiel und man wertet Überfälle und Söldner sowie - je nach Spieleranzahl - Schätze, Flüche und Wagen.
Drafting- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: La Bôite de Jeu / Blackrock Games 2018 Autor: Fneup Gestaltung: Anthony Wolff Web: www.laboitedejeu.fr
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en fr hu pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 131 ..10/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Husch Husch, ins Körbchen | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Loth Samanthe | |||||
Grafik | De Backer Vera | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Merk | ||||||
Husch, husch ins Körbchen Im Tierpark haben alle Tiere ihr eigenes Gehege. Nun ist
Feierabend und die Tierpfleger möchten die
Tiere gern in ihre Gehege bringen, aber sie wollen nicht ins Nachtquartier,
sondern verstecken sich. Die Spieler versuchen nun, vier verschiedene Tiere im
eigenen Wagen zu sammeln und auf dem kürzest möglichen Weg zum eigenen Eckfeld
zu bringen. Wer das zuerst schafft, gewinnt. Wer auf einem Kärtchen landet,
nennt das darunter versteckte Tier, hat er recht,
bekommt er die entsprechende Tierfigur für seinen Wagen. Schöne Ausführung mit
Spiellandschaft. Gedächtnis- und
Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autoren: Samanthe Loth / Theora Design * Serie: Elefanten Spiele Club * ca. 30
min * 3518, Jumbo 1999/2000 *** Jumbo
International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |