vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..1/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Burdigala
  Verlag Id&al Editions
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Matthey Maria-Paz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en fr it es 2011
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..2/4357
  FAMILIE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Appenzell
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2007
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Burg Appenzell

Burg Appenzell

 

Die Spieler versuchen als Mäuse in der Burg entweder die meisten Käsechips zu sammeln oder einen Chip von jeder Käsesorte. Jeder Spieler startet mit seinen 4 Mäusen von einem der Türme. Von seinen 4 Aktionspunkten deckt der Spieler entweder ein Dach auf oder er zieht mit seinen Mäusen, aber niemals über Dächer, oder er schiebt einen Teil bei den roten Fahnen in das Spielbrett und verändert es auf diese Weise. Befindet sich auf einem Abschnitt keine Maus kommt das Dach wieder auf seinen Platz. Wenn ein Spieler es schafft zwei seiner Mäuse auf gleiche Käsesymbole zu ziehen, bekommt er diesen Käsechip als Belohnung. Wenn der Spielplan verschoben wird kann eine Maus in ein Loch fallen und ist gefangen. Hat ein Spieler nur noch eine Maus endet das Spiel.

 

Schiebe- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Bernhard Weber und Jens-Peter Schliemann * Grafik: Viktor Boden * ca. 30 min * 267005, Zoch, Deutschland, 2007 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..3/4357
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg der 1000 Spiegel ( Das Spiel mit Spiegeln! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Familie
Burg der 1000 Spiegel

Burg der 1000 Spiegel

 

Die Spieler sollen dem kleinen Vampir Victor helfen, seine in der Burg verstreuten Gegenstände zu finden. Dazu schauen sie durch das offene Fenster in die Burg und nutzen die Spiegel in den Korridoren. Zur Belohnung für gefundene Gegenstände gibt es rote Vampirdrops. Wer dran ist steckt eine Fensterkarte um. Dann würfelt man und bewegt Victor, sein Zielfeld gibt den neuen Gegenstand vor. Dann kann man bis zu drei Mal einen Spiegel umstecken und muss mindestens einen Spiegel umstecken.  Nach der ersten Runde dürfen alle Spieler tippen, ob der Gegenstand im Spiegel zu sehen sein wird. Dann wird durch das offene Fenster geschaut, ist das gesuchte Motiv sichtbar gibt es einen Drops, wenn man dann die richtige Karte herauszieht, noch einen. Sieht man ein anderes Motiv, muss man es nennen. Ist es der Knoblauch, verliert man ein Drops. Die Mitspieler bekommen Drops für richtige Tipps. Wer zuerst eine bestimmte Menge Drops – je nach Spieleranzahl 15-8 - besitzt, gewinnt.

 

Setz- und Suchspiel mit Spiegeln * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680145, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..4/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burgenland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Delval Julien Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Burgenland

Burgenland

 

Im Königreich werden Burgen mit Mauern, Palassen, Häusern und Brunnen ergänzt. Jeder Spieler hat hinter seinem Sichtschirm eine Anzahl dieser Gebäude und wählt in seinem Zug zwischen zwei Karten vom verdeckten Nachziehstapel ziehen oder einmal bauen. Wege zu den Burgen zeigen Wappen und wer in einer Burg bauen möchte, gibt insgesamt vier Karten in Farben der angrenzenden Wappen ab. Für die Gebäude gelten  vordefinierte Bauplätze und Bauregeln, zum Beispiel nur ein Palast oder Häuser nur dann, wenn schon Mauern vorhanden sind. Gebäude und Bauplätze bringen Aktionen, Geld oder Bauplätze. Wer als erster seine Gebäude verbaut hat, gewinnt.

 

Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Julien Delval, Fiore GmbH

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 627 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..5/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burger Party
  Verlag Goliath Toys
  Autor Maßholder Meike C. Gutmayer Marco
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ de pl nl 2017
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Party
Burger Party

Burger Party

 

Ein legendärer Bürger mit möglichst vielen Zutaten ist gefragt - man hat ein Set aus Burger-Boden und -Deckel, alle Karten werden verteilt und jeder stapelt sie vor sich. Die Burger-Einheit steht in der Mitte. Reihum decken die Spieler ihre jeweils oberste Karte auf und legen sie auf ihren offenen Stapel; sind zwei gleiche Zutaten zu sehen, muss schnellstmöglich auf den Bürger geschlagen werden. Der Schnellste bekommt eine der Karten und legt sie auf seinen Burger, dabei dürfen aber nie zwei Karten gleicher Farbe im Bürger liegen. Fälschlich genommene Karten legt man getrennt ab, gewonnene Mäuse legt man vor einen Mitspieler, dieser setzt so viele Runden aus; für die Mundraubkarte darf der schnellste eine Zutat bei einem anderen Spieler klauen. Spielt jemand die letzte Karte, zählt jede Karte im Burger 1 Punkt, jede Strafkarte -1.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Goliath Games 2017

Autor: Meike C. Maßholder, Marco Gutmayer

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.goliathgames.com

Art. Nr.: 30 891 / HQ3247

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..6/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Burger Slam
  Verlag Amigo Games
  Autor Behre Christoph
  Grafik Speh Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Würfel
Burger Slam

Burger Slam

 

60 Zutatenkarten zeigen Käse, Patty, Tomate und Salat in verschiedenen Kombinationen; sie werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern verdeckt gestapelt. Reihum deckt man seine oberste Karte auf und legt sie auf die Tellerunterlage- Glaubt jemand, dass ein Standard-Burger – mindestens zwei Zutaten jeder Art im Stapel in der Mitte – oder ein Big Burger – mindestens 7 Zutaten einer Art – fertig ist, legt man den Burger-Bun auf den Stapel und sagt die Art des fertigen Burgers an. Die anderen können glauben oder zweifeln; wird gezweifelt, wird geprüft – wer recht hat, bekommt die Karten aus der Tischmitte und zwei Karten vom Stapel des jeweils anderen Spielers. Hat jemand am Ende einer Runde keine Karten mehr, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten im Stapel.

 

Reaktions- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Christoph Behre

Gestaltung: Bernhard Speh

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02453

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..7/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Buttons
  Verlag Noris Spiele
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Hofbeck Andrea
  Redaktion Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2015
  Würfel - Lege - Familie
Buttons

Buttons

 

Knöpfe für Sterne! Gewinne mit fünf Sternen in einer Reihe oder 12 Sternen am Plan. Knopf an Knopf oder Knopf auf Stern ist nicht erlaubt. Man kann würfeln oder aussteigen. Würfelt man, können andere die Würfel mit den goldenen Augen nutzen, der aktive Spieler nutzt alle und setzt einen Knopf an eine Kreuzung aus weißem und schwarzem Resultat. Kann man nicht setzen, entfernt man alle Knöpfe und einen schwarzen Würfel für die Runde. Wer aussteigt, legt auch einen Würfel weg. Hat jeder einen weggelegt, gibt es für die, die ausgestiegen sind, einen Stern pro 3x belegtem Symbol und einen Stern für das 3x belegte Symbol der eigenen Knopfkarte.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Benjamin Schwer

Grafiker: Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..8/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept
  Grafik Zohar Orit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär
By the Book

By the Book

 

Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023

Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor

Gestaltung: Orit Zohar

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55205

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..9/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cabanga
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Modler Michael
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2023
  Karten
Cabanga

Cabanga

 

Handkarten abwerfen mit Störung durch die Mitspieler! Man versucht, seine Handkarten möglichst lückenlos abzulegen. Vier Reihenkarten liegen aus, links und rechts davon eine zufällige Karte als Startkarte, jeder hat acht Zahlenkarten. Man spielt jeweils eine Karte in die gleichfarbige Reihe, links oder rechts. Dann erhält man von den Mitspielern gleichfarbige Karten, die in die Zahlenlücke zwischen den beiden Ablagestapeln passen. Diese Karten legt man ab und zieht genauso viele Karten vom Stapel auf die Hand. Hat jemand keine Karten, endet der Durchgang und man erhält Minuspunkte für verbliebene Handkarten. Hat jemand am Ende einer Runde mindestens 18 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenabwurfspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2023

Autor: Michael Modler

Grafiker: Kreativbunker

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02353

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 51 von 436 ..10/4357
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cacao
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2014
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Cacao

Cacao

 

Man hat 11 Arbeiter-Plättchen mit null bis drei Arbeitern an den Kanten und legt sie an Dschungelplättchen an, abwechselnd Dschungel und Arbeiter. Je nach Dschungelplättchen bekommt man pro Arbeiter an der gemeinsamen Kante Kakao-Bohnen oder verkauft Bohnen oder bewegt den Wasserträger auf der Punkteleiste. Tempel bringen bei Spielende Gold als Siegpunkte für Mehrheiten bei angrenzenden Arbeitern, Sonnenkultstätten liefern Sonnensteine, sie können zum Überbauen von Arbeiterplättchen verwendet werden oder bringen am Ende Gold, man kann höchstens drei gleichzeitig besitzen. Sind alle Arbeiter gelegt, gewinnt man mit dem meisten Gold.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2015

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 04151

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite