![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..1/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinder Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4-99 | de fr it | 2000 | ||
Merk - Kinder | ||||||
Kinder Memory
Memory, mit kindgerechten Motiven, speziell für Kinder gemalt Neuauflage, Erstauflage 1977
Merkspiel * Serie: Mitbringspiele * 2-8 Kinder ab 4 Jahren * Gestaltung: Hermann Wernhard * 23 103 4, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..2/1191 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinderspiele aus aller Welt | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joachim Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4-7 | de | 2019 | ||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
Kinderspiele aus aller Welt
In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.
Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..3/1191 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
King Arthur ( Smart Play Starter Set ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin | |||||
Redaktion | Türck Clemens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel | ||||||
King Arthur smartPLAY Starter-Set
In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone
Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26805 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..4/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur ( Wer wird Englands neuer König? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8-99 | 2003 | |||
Lauf - Abenteuerspiel - Electronic - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
King Arthur Wer das Schwert aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu
braucht er je nach Spielvariante 30 oder
40 Siegpunkte und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den
Dörfern, Burgen, Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan,
die er mit seiner Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch
Berühren der Figur und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47
neutralen Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder
mittels Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich
Standort, Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf. Abenteuerspiel mit Fantasyelementen und
elektronischer Steuereinheit * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..5/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vallejo Boris Vohwinkel Franz Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Electronic | ||||||
King Arthur Wer das Schwert
aus dem Felsen zieht, wird Englands neuer König, dazu braucht er je nach Spielvariante 30 oder 40 Siegpunkte
und 2 oder 3 Ausrüstungsgegenstände. All dies findet er in den Dörfern, Burgen,
Türmen, Märkten und sonstigen Schauplätzen auf dem Spielplan, die er mit seiner
Figur besucht. Eine elektronische Steuereinheit wird durch Berühren der Figur
und der Aktions-Flächen aktiviert und gibt über eine von 47 neutralen
Spielfiguren Spielsituationen vor, der Spieler entscheidet wieder mittels
Berührung, wie er darauf reagiert. Die Steuereinheit merkt sich Standort,
Punktestand und Aktionen der Figur und reagiert darauf. Neuauflage, mit
Logo „Spiel der Spiele“ Abenteuerspiel mit
Fantasyelementen und elektronischer Steuereinheit *
2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 26 265 6, Ravensburger,
Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..6/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Arthur Das Kartenspiel ( Wer wird der erste Ritter des Königs ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8-99 | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
King Arthur Das Kartenspiel Ziel ist hier, der Erste Ritter an der Tafelrunde König Arthurs zu werden, und dazu muss man möglichst viele ritterliche Abenteuer bestehen. Die Widersacher werden ausgelegt und werden von den Spielern durch Abgabe von Ritterkarten besiegt und aufgenommen. Mit diesen besiegten Widersachern kann man dann Abenteuerkarten aufnehmen, die Abenteuerkarten geben die benötigte Kombination an Widersachern an. Sind alle bis auf eine Abenteuerkarte aufgenommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Abenteuerkarten und Widersachern auf der Hand. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia
* Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 30 min * 26 364
6, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..7/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kipp Kipp Ahoi! ( Der wackelige Stapelspaß für geschickte Matrosen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Wenniges Oliver Dynamo Ltd DE Ravensburger Schwarzschild KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2009 | ||
Kinder - Balance - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kipp, Kipp, Ahoi!
Die Matrosen versuchen bei hohem Seegang die Fässer zu stapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Das Schiff und die Matrosen werden vorbereitet, die Fässer bereitgestellt und jeder Spieler bekommt drei Gewinnchips. In drei Runden versucht jeder Spieler, alle 12 Fässer zu stapeln. Wer dran ist, würfelt – zeigt der Würfel gelb, rot oder Kleeblatt, stellt man ein Fass auf das Schiff und stapelt dann die Fässer. Dann dreht man für rot, gelb oder blau den entsprechenden Matrosen, für das Kleeblatt darf man sich einen aussuchen. Wer den Turm umwirft, verliert einen Chip. Wer das 12. Fass stapelt, bekommt 2 Chips, alle anderen einen. Wer nach drei Runden die meisten Chips hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * Serie: Kinderspiele für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 15 min * 21 963 6, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..8/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kipp Kipp Ahoi! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Wenniges Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2004 | |||
Kinder | ||||||
Kipp, Kipp, Ahoi! Die Matrosen versuchen
bei hohem Seegang die Fässer zu stapeln, ohne dass der Stapel umfällt. Das
Schiff und die Matrosen werden vorbereitet, die Fässer bereitgestellt und jeder
Spieler bekommt drei Gewinnchips. In drei Runden versucht jeder Spieler, alle
12 Fässer zu stapeln. Wer dran ist, würfelt – dann nimmt man das vorderste Fass
und stellt es auf die Schiffsmitte und dreht dann den erwürfelten Matrosen
einmal rundherum. Beim Kleeblatt darf man einen Matrosen wählen, bei Blau nur
drehen, ohne ein Fass zu stapeln. Wer den Turm umwirft, verliert einen Chip.
Wer das 12. Fass stapelt, bekommt 2 Chips, alle anderen einen. Wer nach drei
Runden die meisten Chips hat, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: Holz * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars
* ca. 15 min * 22 627 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..9/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klappe auf ! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Detektiv-/Deduktion - Action | ||||||
Klappe auf! Hinter 8 Klappen steckt ein
Bild, das nur der Spielleiter kennt, dieser öffnet der Reihe nach die Klappen,
wer einen Tip abgibt, darf raten (er hat drei Tips zur Verfügung), zur Erschwernis gibt es Vorstecker,
die nur Teile des Bildes freigeben. Das Erkennen der außerordentlich gut
gewählten Bilder kann durch Kombination verschiedener Spielvarianten von ganz
einfach bis extrem schwierig gestaltet werden. Prototyp, nur mit Bildkassette Erkennungs- und Raktionsspiel
* 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Spielumsetzung: Wolfgang Kramer
* 26 045 5, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 1994 * Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 120 ..10/1191 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klappe auf ! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Detektiv-/Deduktion - Action | ||||||
Klappe auf! Hinter 8 Klappen steckt ein Bild, das nur der
Spielleiter kennt, dieser öffnet der Reihe nach die Klappen, wer einen Tip abgibt, darf raten (er hat drei Tips
zur Verfügung), zur Erschwernis gibt es Vorstecker, die nur Teile des Bildes
freigeben. Das Erkennen der außerordentlich gut gewählten Bilder kann durch
Kombination verschiedener Spielvarianten von ganz einfach bis extrem schwierig
gestaltet werden. Erkennungs-
und Raktionsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Spielumsetzung: Wolfgang
Kramer * 26 045 5, Ravensburger
Spieleverlag, Deutschland, 1994 * Ravensburger GmbH, 2362 Biedermannsdorf |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |