![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..1/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sag's mit Symbolen ( ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Weber Claude | |||||
Grafik | Brehm Hans-Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 2005 | |||
Konflikt/Simulation - Quiz - Assoziation | ||||||
Sag’s mit
Symbolen Jeder Spieler übernimmt reihum die Rolle des Kandidaten und muss einen von acht Begriffen erraten. Man weiß nicht worum es geht, bekommt von den Mitspielern aber Hinweise. Je schneller man den Begriff errät, desto mehr Punkte bekommt man. 8 Karten liegen offen aus, eine geheim gewählte Zahlkarte bestimmt den zu erratenden Begriff, für den die Mitspieler Hinweise in Form von Symbolen geben, die mit dem Begriff etwas zu tun haben müssen. Nach jedem Hinweis kann der Kandidat eine der 8 ausliegenden Karten entfernen, die er nicht für die Lösung hält, oder die Lösung nennen. Rate- und
Assoziationsspiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Claude Weber *
Grafik: Hans-Jörg Brehm * ca. 60 min * 5300, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..2/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sam Bukas Bande | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Enoki Tomohiro | |||||
Grafik | Saße Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Sam Bukas Bande
Edelsteine erbeuten mit sieben Angriffskarten! In zwölf Runden wird je ein Gegner aufgedeckt und alle spielen eine Angriffskarte verdeckt aus - Beraten ist erlaubt, Schwindeln auch! Dann wird aufgedeckt, gleiche Karten heben einander auf und werden ignoriert, der Rest wird addiert - ist der Wert gleich oder höher wie der gegnerische Verteidigungswert, ist der Angriff erfolgreich und die beteiligten Spieler erhalten Edelsteine laut Gegnerkarte und aus vorher verlorenen Kämpfen. Ist der Kampf verloren, gibt der Spieler der insgesamt niedrigsten Karte der Runde Edelsteine ab. Vor Runde 5 und 9 nimmt man gespielte Angriffskarten wieder auf.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Tomohiro Enoki Gestaltung: Jan Saße Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01751
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..3/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
San Francisco 1906 ( WER HAT DIE MACHT IN DER STADT? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Wetter Andreas Löpmann Thorsten | |||||
Grafik | FREUDENREICH OLIVER | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2000 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
San Fransisco
San Fransisco, Stadt vieler Träume und Assoziationen, 1906
heimgesucht von einem gewaltigen Erdbeben. Genau hier beginnt das Spiel, San
Francisco muss wieder aufgebaut werden, aber damit ist es nicht getan, die Spieler
wetteifern auch darum, wer die einträglichsten Stadtviertel bauen kann. Die
Stadtviertel werden zufällig auf dem Plan verteilt, die Spieler haben Geld- und
Einfluss-Karten. Eine Aktionskarte wird aufgedeckt, Baurechte werden ja nach Art der Aktionskarte
mit den Einflusskarten oder über Versteigerungen mit Geldkarten erworben, das
höchste Gebot gewinnt. Die Entscheidung muss immer wieder zwischen schnell hoch
bieten und bauen oder abwarten und billig bauen getroffen werden, denn Geld-
und Einflusskarten sind begrenzt vorhanden. Positions- und Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren
* Autor: Andreas Wetter und Thorsten Löpmann * ca. 90 min * ca. 25.6 € * 0300, Amigo, Detuschland, 2000 *** Amigo
Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..4/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Santiago | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Hely Claudia Pelek Roman | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2003 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Lege | ||||||
Santiago Die Spieler ersteigern Plantagen und versuchen, sie zu zusammenhängenden
Flächen zu verbinden, weiters müssen die Plantagen möglichst schnell bewässert
und an das Kanalnetz angeschlossen werden. Dazu muss man den Kanalaufseher
bestechen, dafür ist aber der Ertrag umso größer je früher man seine Plantagen
bewässert und je größer die Fläche für eine Plantagenart ist. Das Spiel besteht
aus 11 Runden, die in 7 Phasen geteilt sind: Plantagen aufdecken und dafür
bieten – Kanalaufseher wechseln, Plantagen nehmen und platzieren, Kanalaufseher
bestechen, zusätzliche Bewässerung, Trockenheit abwickeln, Entwicklungshilfe
kassieren. Sind alle Plantagen verbraucht, erfolgt Flurbereinigung und Wertung,
es gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Wirtschafts- und Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler
ab 10 Jahren * Autoren: Claudia Hely und Roman Pelek * 3350, Deutschland, 2003 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..5/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sarkophag | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Sarkophag
Leider wurden uralte Sarkophage geöffnet und man muss nun die geweckten Mumien vermeiden. Von 60 Karten im Wert 1-60 bekommt jeder 10 Karten, ein Rest geht aus dem Spiel. Der Erste spielt aus, der zweite entscheidet mit seiner Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als die erste Karte des Stichs. Wer die jeweils höchste oder niedrigste Karte der Runde spielt, muss den Stich nehmen. Kann jemand nicht korrekt bedienen, bekommt dann den Stich, wer die niedrigste bzw. höchste Karte spielen, also am höchsten über- oder unterbieten musste. Nach 10 Stichen gewinnt man mit den wenigsten Mumienköpfen.
Kartenstichspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Michael Feldkötter Grafiker: Claus Stephan Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05973
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..6/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sauscharf ( Knackige Chilis. Feurige Saucen. ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Stöhr Christian | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Knackige Chilis. Feurige Saucen.
Wettstreit um die schärfste Sammlung an Chilisaucen im Fuego-Festival Kochwettbewerb. 104 Zahlenkarten bestehen aus je 8 Karten im Wert 1 bis 13. Die Kartenauslage der Zahlenkarten wird laut Vorgabe befüllt, je nach Schwierigkeitsgrad gehen davor. Schärfegrade aus dem Spiel. In Phase 1 sammelt man Zahlenkarten für den eigenen Zutatenstapel – man nimmt alle Karten einer Spalte aus der Auslage in seinen Zutatenstapel, dazu eventuell die zur Zugreihenfolgebestimmung zuvor ausgespielte Kombination. Leiste füllen, Kombinationen für Zugreihenfolge spielen und Karten nehmen wird wiederholt, bis niemand mehr Karten auf der Hand hat. In Phase 2 liegen Saucenkarten aus und alle nehmen ihren Zutatenstapel aus Phase 1 auf die Hand. Wieder spielt man Karten zur Bestimmung der Zugreihenfolge, und kann dann entweder Chili sammeln oder eine Sauce zubereiten. Um eine Sauce zuzubereiten, muss man für die Zugreihenfolge so viele gleiche Karten gespielt haben wie die Saucenkarte, abwerfen und die Sauce aus der Auslage nehmen. Hat jemand das Spielende ausgelöst - keine Karten in Zutatenstapel oder auf der Hand, und nötige Saucen gesammelt - gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesammelten Saucen minus Karten in Hand oder Zutatenstapel.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2022 Autor: Wolfgang Kramer, Christian Stöhr Grafiker: Jan Bintakies Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02255
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..7/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schau mal! ( Was ist anders? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Karen Craig | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de | 2014 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Schau mal!
32 doppelseitig bedruckte Karten zeigen auf beiden Seiten grundsätzlich das gleiche Motiv, allerdings in zwei etwas verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel auf einer Seite ein Haus mit offenen Fensterläden und auf der anderen Seite mit geschlossenen Fensterläden. 5 Karten liegen in der Mitte, jeder hat einen Stapel Karten vor sich. Der aktive Spieler dreht eine Karte um, während alle anderen die Augen schließen - wer dann am schnellsten die umgedrehte Karte findet, legt eine Karte in die Mitte und ist als Nächster dran. Findet niemand die Karte, darf der aktive Spieler eine Karte weglegen. Wer seine letzte Karte in die Mitte legt, gewinnt.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Haim Shafir Grafiker: Karen Craig Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 04903
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..8/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schau mal! Schnupperspiel ( Was ist anders? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Karen Craig | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 4+ | de | 2015 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Schau mal! Schnupperspiel
32 doppelseitig bedruckte Karten zeigen auf beiden Seiten grundsätzlich das gleiche Motiv, allerdings in zwei etwas verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel auf einer Seite ein Haus mit offenen Fensterläden und auf der anderen Seite mit geschlossenen Fensterläden. 5 Karten liegen in der Mitte, jeder hat einen Stapel Karten vor sich. Der aktive Spieler dreht eine Karte um, während alle anderen die Augen schließen - wer dann am schnellsten die umgedrehte Karte findet, legt eine Karte in die Mitte und ist als Nächster dran. Findet niemand die Karte, darf der aktive Spieler eine Karte weglegen. Wer seine letzte Karte in die Mitte legt, gewinnt. Schnupperspiel für reduzierte Spieleranzahl, mit 12 Karten, Gratis-Zugabe zu Tortenschlacht, 2015
Suchspiel für 2-3 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: Haim Shafir Grafiker: Karen Craig Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 04903
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..9/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Scheinheilig | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Scheinheilig
Reihum werden - verdeckt! - Karten abgelegt, wobei jedoch nur einige Karten legal eingesetzt werden können. Man legt Nummernkarten ab, die Mitspieler können zweifeln. Wer falsch abgelegt hat, nimmt alle abgelegten Karten bis zur angezweifelten Karte auf die Hand und muss einmal mit dem Rachewürfel würfeln und die erwürfelte Anzahl Karten ziehen. Wurde zu Unrecht gezweifelt, wirft der Zweifler den Rachewürfel und nimmt entsprechend Karten. Man darf auch passen und eine Karte ziehen. Engel sind Joker und können immer gespielt werden, bei Teufelskarten muss man lügen und Aussetze kosten den nächsten Spieler einen Zug. Hat man keine Karten mehr, bekommt man die Handkartenwerte der Mitspieler als Gutpunkte. Wer 500 Punkte überschreitet, gewinnt.
Erste Auflage als Lügenbeutel 1978 Weitere Auflage 1986
Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * Grafik: Markus Wagner * 00710 Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 66 ..10/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Schlafmütze | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 25 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Schlafmütze
Man versucht seine Karten schnellstmöglich an Mitspieler oder die Stapel in der Mitte loszuwerden. Fünf Karten im Wert 1 liegen aus, der Rest wird verteilt und verdeckt gestapelt. Reihum versucht man die oberste Karte des Ablagestapels oder die oberste des Zugstapels auf einen Stapel der Mitspieler, aufsteigend oder absteigend, oder auf die Stapel in der Mitte, nur aufsteigend, abzulegen; wenn möglich zuerst in die Mitte. Passt eine Karte nirgends, geht sie auf den eigenen Stapel und der Zug endet. Wer falsch oder fälschlich nicht ablegt, bekommt von allen ihre unterste Karte der Stapel als Strafkarte. Wer seine letzte Karte ablegt, gewinnt.
Kartenablegespiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05913
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |