vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..1/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tzolk'in Tribes and Prophecies Ek Chuah
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de 2013
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tzolk‘in: Tribes & Prophecies Ek Chuah

Tzolk‘in: Tribes & Prophecies Ek Chuah

 

Die erste Erweiterung zu Tzolk'in Der Maya Kalender bringt einige neue Features ins Spiel, die alle gemeinsam oder in jeder beliebigen Kombination mit dem Grundspiel zusammen verwendet werden. 13 Stammes-Kärtchen verleihen jedem Spieler eine einzigartige Fähigkeit, die Einfluss auf die Regeln haben. Drei Prophezeiungen liegen aus und bedeuten je ein Problem für ein Viertel des Spiels. Neue Gebäude können nun auch durch Abwerfen schon gebauter Gebäude errichtet werden und es ist nun auch möglich, Tzolk'in zu fünft zu spielen. Für die "Schnelle Aktion" werden Kärtchen am großen Rad ausgelegt und werden, so wie die Startspieleraktion, am selben Tag genutzt.

Die Mini- Erweiterung Ek Chuah zu Tribes & Prophecies bringt den neuen Stamm Ek Chuah und die 14. Prophezeiung. Die Erweiterung erlaubt, sich Rohstoffe zu leihen und sie jederzeit teilweise oder komplett zurückzuzahlen. Für jeden nicht zurückbezahlten Rohstoff bezahlt man nach Arbeiter ernähren und Belohnung erhalten die angegebene Menge Mais; kann man dies nicht, verliert man Siegpunkte. Mais bezahlen bedeutet NICHT Rückzahlung des geliehenen Rohstoffs.

 

Erweiterung für Tzolk'in Tribes & Prophecies für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition 2013

Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini

Gestaltung: Milan Vavroň, Filip Murmak, Fanda Horalek

Web: www.czechgames.com

Art. Nr.

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cz de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..2/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ultimate Railroads
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard Hans im Glück Team
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Gröber Marcel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
ULtimate Railroads

Ultimate Railroads

 

Ultimate Railroads enthält Russian Railroads und alle Erweiterungen wie German Railroads und American Railroads, dazu kommen neu die Erweiterung Asian Railroads, ein Kohlemodul und einige kleiner Ergängungen.

In Russian Railroads baut man Eisenbahnstrecken und versucht in einer Mischung aus Ressourcenmanagement und Worker Placement das größte und fortschrittlichste Streckennetz zu errichten und die eigenen Arbeiter immer sinnvoll einzusetzen.

German Railroads, Erweiterung I mit vier Modulen: Deutschland  mit Deutschlandtableau mit freien Stellen für Streckenausbauten - Kohle mit Kohle aus Aktionen und Kohlenutzung für Heizer, Gießereien und Kohlefabrik - Solo-Variante mit Kartenstapel Emil als Gegenpart. Neues Material sind Ingenieure, Kohlefabrik sowie ?-Plättchen und ?-Karten.

American Railroads , Erweiterung II. Features sind z.B. Sprengungen, Verbinden von West- und Ostteil der Strecke mit dem Golden Spike und Endfeld-Bedingungen für Boni sowie Industrieleisten auf Spielertableaus. Stahlwerke sind Fabriken mit Sonderregeln und liefern allgemeine Ausschüttungen. Top-Positionen im Aktientableau bringen Boni bei Spielende.

Asian Railroads hat ein Industrietableau statt Industrieleisten, erreichen von Feldern räumt Lok-Plätze frei, und es gibt zusätzliche Wartungswagen sowie Regeländerungen.

Kohle-Modul - Mit Kohletableau, Gießereien und Aktionsfeldern, die nur mit Kohle genutzt werden können, zusätzlich zur regulären Aktion.

 

Big Box zum Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2021

Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler, Hans im Glück Team

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Marcel Gröber

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. HIGD1014

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..3/3854
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Blut im Rinnstein ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Blut im Rinnstein

UNDO Blut im Rinnstein

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Blut im Rinnstein führt uns ins Amerika der 20er-Jahre, mit Spekulation, Erpressung und Geldnot.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18171G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..4/3854
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Das Kirschblütenfest ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Das Kirschblütenfest

UNDO Das Kirschblütenfest

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Das Kirschblütenfest führt uns ins Japan der Neuzeit, in Familienangelegenheiten über Generationen.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18170G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..5/3854
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Fluch aus der Vergangenheit ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Das Kirschblütenfest

UNDO Fluch aus der Vergangenheit

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Fluch aus der Vergangenheit führt uns nach Berlin und zurück ins Alte Ägypten.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18172G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..6/3854
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Schatzfieber ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Schatzfieber

UNDO Schatzfieber

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Schatzfieber erzählt eine Geschichte von Armut, Kummer und Familie, es gilt den Tod einer Schatzjägerin zu verhindern.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18174G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..7/3854
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  UNDO Verbotenes Wissen ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Verbotenes Wissen

UNDO Verbotenes Wissen

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. Zurück in der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten - in beliebiger Reihenfolge - wir aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Verbotenes Wissen spielt im Cthulhu-Universum, Randolph soll nicht dem Horror zum Opfer fallen.

 

Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18175G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..8/3854
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  UNDO Versunkene Träume - Probepackung ( Macht es ungeschehen! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation
UNDO Versunkene Träume Probepackung

UNDO Versunkene Träume

 

UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Probepackung mit 18 Karten

 

Probepackung zu Undo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Michael Palm und Lukas Zach

Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. PR0636

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..9/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Upon a Salty Ocean
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Pranzo Marco
  Grafik Azzariti Lamberto
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 13+ de en fr it 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Upon a Salty Ocean

 

Upon a Salty Ocean

 

Rouen ist der wichtigste Hafen Frankreichs im 16. Jahrhundert; der Reichtum der Stadt kommt vom Fischfang und dem Handel mit eingesalzenem Fisch; Salz aus den Minen muss verschifft werden, damit auf See die Fische eingesalzen werden können. Die fünf Runden des Spiels bestehen jeweils aus den Phasen Ereignisse, Aktionen und Rundenende. Die Ereignisse beeinflussen Markpreise und Wetterbedingungen. Die Aktionsphase besteht aus einer Aktion pro Spieler reihum, Stadt, Hafen, Seefahrt oder Markt, man kann zwischendurch auch passen. Das Rundenende bringt Produktion, Einkommen, Zinsen etc. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Giochix 2011 / Heidelberger

Autor: Marco Pranzo

Gestaltung: Azzariti Lamberto

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: GX010

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 51 von 386 ..10/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ventura
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Menoncin Alberto Negri-Clementi Silvio
  Grafik Santopietro Gianluca Savini Demis
  Redaktion Montesa Mike O'Connor Mike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur
Ventura

Ventura

 

Jeder Spieler führt im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts eine Adelsfamilie – Medici, Este, Visconti und Gonzaga, rekrutiert Armeen, führt sie in die Schlacht, erobert Territorien und managt das Vermögen und die Ressourcen der Familie. Eine Runde besteht aus verschiedenen Phasen: Ventura Phase mit Initiative, Prestige, Vermögen, Rekrutieren und Erholung, dann Administrationsphase mit Anhang und Unterhalt, Expansions Phase, Verpflichtungsphase, MobilisierungsPhase mit Aufstellen und Umgruppieren und am Ende die Truppen Phase. Man gewinnt durch Erobern einer gegnerischen Stadt oder mit 30 oder mehr Siegpunkten, das Spiel endet damit sofort.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Autor: Alberto Menoncin, Silvio Negri-Clementi

Verlag:  FFG / Stratelibri

Web: Www.fantasyflightgames.com

Serien #: ST07

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite