![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..1/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fritz Stibitz ( Das knackige Sammel-Spiel ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en fr it | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Fritz Stibitz
Als Eichhörnchen sammelt man Eicheln für den Winter. Alle Eicheln liegen auf dem Baum in der Schachtel, jeder Spieler bekommt einen Baumstumpf. Der aktive Spieler dreht den Zeiger. Zeigt er auf eine Farbe, hebt man mit dem Eichhörnchen eine Eichel dieser Farbe auf und legt sie ins gleichfarbige Loch im eigenen Baumstumpf. Für ein Eichelsymbol kann man eine oder zwei Eicheln einsammeln. Für das Diebische Eichhörnchen stiehlt man einem anderen Spieler eine Eichel und für das Traurige Eichhörnchen gibt man alle Eicheln zurück. Wer zuerst seinen Baumstumpf füllt, gewinnt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: Nicht genannt Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr. 646144
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..2/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frog Prince | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 10 min | 4+ | de hu | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Frog Prince
Der Frosch muss durch Sammeln von Küssen wieder in einen Prinzen verwandelt werden. Die Seerosenblätter werden rund ums Schloss ausgelegt, die Prinzendose beginnt am Schloss und zeigt den Frosch. Man dreht den Pfeil und darf ein oder zwei Kussplättchen nehmen, aber höchstens drei. Zeigt der Pfeil auf den goldenen Ball, nimmt man ihn, auch von einem Mitspieler. Wer drei Kussplättchen und den goldenen Ball besitzt, darf versuchen den Prinzen zu erlösen und stellt ihn auf ein Seerosenblatt. Passiert nichts, gibt man ein Kussplättchen ab. Dreht sich aber das Plättchen und der Prinz erscheint, hat man gewonnen.
Sammelspiel für 4-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: David Mair Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 654060
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..3/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frog Rush | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Lauf - Familie | ||||||
Frog Rush
Alle Froschfamilien wollen gleichzeitig über den Teich nach Hause springen und kommen einander dabei ununterbrochen in die Quere und dazu droht noch Gefahr vom hungrigen Storch! Wer dran ist würfelt und zieht je nach Würfelergebnis entweder einen Frosch um die Augenzahl weiter, man kann Punkte verfallen lassen und auch diagonal ziehen. Oder man hüpft über einen benachbarten Frosch auf ein leeres Feld und kann Kettensprünge machen, aber nie über den Storch hüpfen. Wer orange würfelt zieht den Storch auf einen beliebigen Frosch, dieser wird gefressen. Frösche, die zuhause angelangt sind, sind sicher. Wer alle seine nicht gefressenen Störche heimgebracht hat, beendet das Spiel. Wer am meisten Punkte aus Fröschen am Ufer (1), am Felsen (2) und auf der Bank (3) hat, gewinnt.
Würfel- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 3854, Lego, 2011 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..4/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fröschis | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2021 | ||
Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder | ||||||
Fröschis
Zahlenkarten, Abfallkarten und Fröschis werden gemischt, jeder bekommt acht Karten und legt sie verdeckt aus. Dann zieht man eine Karte vom Stapel und legt sie offen auf seine Reihe an die Position die dem Kartenwert entspricht. Eine dortige verdeckte Karte nimmt man auf die Hand, sortiert sie wenn möglich ein, usw. bis entweder an der Stelle, wo man eine Karte hinlegen will, schon eine offene Karte liegt oder man eine Abfallkarte aufdeckt. Damit endet der Zug und man wirft die Karte auf der Hand ab. Ein Froschi ist ein Joker für jede Zahl, kann an jeder Stelle der Reihe abgelegt werden, später durch eine passende Karte ersetzt werden und woanders hinspringen. Hat jemand eine komplette aufsteigend sortierte Reihe aus Zahlenund eventuell Fröschen, endet die Runde mit noch einem Zug für alle anderen Spieler; wer seine Reihe komplettieren konnte, spielt nächste Runde mit einer Karte weniger, und wer am Ende als Erster die 1 ausliegen hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02152
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..5/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Froschlaune ( … und wie geht es dir? ) | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 3+ | de | 2014 | ||
Spielesammlung - Kleinstkinder - Kreativ/Kommunikation - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Froschlaune ... und wie geht es dir?
24 Frösche stellen die verschiedenen Gefühle und Stimmungen dar, 10 verschiedene Spiele erlauben spielerisches Erkennen und Gespräche darüber. Es gibt Gedächtnis, Bewegungs- und Ratespiele, Gefühle werden erkannt, benannt und dargestellt.
Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Edition Siebenschläfer 2014 Autor: Anja Wrede Gestaltung: Anja Wrede Web: www.edition-siebenschlaefer.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..6/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fröschlein, aufgepasst! ( … die Störche kommen! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Fröschlein, aufgepasst!
Zwei bis vier Störche waten durch die Sümpfe und suchen nach ihrer Lieblingsspeise, den Fröschen. Man setzt seinen Storch auf den passenden Startplatz und einen Frosch auf die weiße Seerose. Es ist immer nur ein Frosch im Wasser, er springt von Seerose zu Seerose, ein Storch kann auf jedem Punkt und jeder Seerose laufen und stehen. Der aktive Spieler würfelt - für Punkte zieht man den Storch entsprechend weiter, für den Frosch würfelt man den Farbwürfel und setzt den Storch auf diese Seerose. Bei Risiko zieht man den Storch oder hebt ein Storchkärtchen ab und führt die Aktion aus. Treffen Storch und Frosch aufeinander, ist der Frosch gefangen. Wer zuerst drei Frösche fängt gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Manfred Ludwig Grafiker: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1296
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..7/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frosti ( Eiskalte Balance-Aktion mit Fingerspitzengefühl ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Frosti
Ein Pinguin steht auf einem Eisblock und hält eine Plattform. Auf dieser Plattform werden Kunststoffblöcke nach dem Jenga-Prinzip in Lagen übereinander gestapelt, immer drei Blöcke nebeneinander und die nächste Reihe um 90 Grad versetzt. Wer dran ist nimmt einen Block weg und legt ihn oben auf den Turm. Dann drückt er Go – schüttelt sich Frosti nicht, ist der Nächste dran. Schüttelt sich Frosti und es fallen nur einzelne Steine von der Plattform, legt man sie bestmöglich wieder oben auf den Turm und der Nächste ist dran. Fällt der Turm ganz um, gewinnt der Spieler, der als Letzter einen Block versetzen konnte ohne dass der Turm umfiel.
Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..8/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuchs Alarm! | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Fuchs Alarm!
Der Fuchs will schlafende Hühner stehlen, ist aber so tollpatschig, dass er irgendwann die Hose verliert. Der Fuchs und die Hühner liegen bereit, jeder Spieler hat einen Stall. Wer dran ist, würfelt, steckt dem Fuchs so viele Hühner in die Taschen wie er gewürfelt hat und drückt dann den Kopf des Fuchses. Passiert nichts, ist der Nächste an der Reihe. Rutscht die Hose aber hinunter, sammelt man schnellstes Hühner mit einer Hand für seinen Stall ein. Wer dort fünf Hühner gesichert hat, ruft „Fuchs-Alarm“ und gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2016 Autor: - Gestaltung: - Web: www.goliathtoys.de Art.Nr. 30748
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..9/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fühlzwerge ( Meine Lieblingsspiele ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Meister Heinz | |||||
Grafik | Stolte Reiner Pätzke Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de fr it | 2013 | ||
Tastspiel - Kinder | ||||||
Fühlzwerge
Ein Spieler ist Würfelzwerg und würfelt, die anderen sind Fühlzwerge. Jeder Spieler hat eine Bildkarte und versucht so schnell wie möglich, im Sack eine Form zu finden, die auf seine Bildkarte passt. Zieht man etwas heraus, was zur Karte eines anderen Spielers passt, bekommt dieser das Stück. Der Würfelzwerg würfelt inzwischen so rasch wie möglich und führt die Aktion aus – Springen, Würfelhand wechseln – und darf den Würfel an seinen Nachbarn weitergeben, wenn er zum zweiten Mal den Fühlzwerg würfelt. Wer alle Formen auf seiner Tafel hat, ist Meister der Runde. Als Variante auch allein und ohne Würfel spielbar.
Tastspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Wolfgang Dirscherl, Heinz Meister Gestaltung: Rainer Stolte, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40541
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 866 ..10/8655 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuji | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Santiago Emerson | |||||
Redaktion | Heeren Frank Palfreyman Ryan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2018 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Fuji
Abenteurer flüchten vor den Lavaströmen des Fuji. Man hat Charakter + Fähigkeit mit Ausrüstung in einer Landschaft laut Szenario mit Schwierigkeitskarte. Ein Feld kann nur mit erzielter Würfelvorgabe - Farbe und Augenzahl aus mehreren Würfeln - und mit höherem Wert passender Würfel als die beiden Nachbarn betreten werden. Alle würfeln hinter dem Sichtschirm - diskutieren Bewegung ohne Nennung von Zahlen oder Durchschnitt und nutzen Ausrüstung - würfeln eventuell neu - nutzen nochmals Ausrüstung - bewegen Figuren und verlieren eventuell Ausdauer - Lava breitet sich aus. Wird ein Abenteuer von Lava überrollt oder ist erschöpft, haben alle verloren.
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Weberson Santiago Art. Nr. 63555
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |