![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..1/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lucky Lachs Blue | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Gruhl Ken Weir Quentin | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Akira | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2018 | ||
Reaktion - Tempo - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Lucky Lachs Blue
12 Aktionskarten pro Person, irgendwas zum Karten ablegen und darum rundherum viel Platz, und schon wird Lucky Lachs gespielt. Jeder mischt seine Aktionskarten, hält den Stapel verdeckt und dreht ihn auf Kommando um. Dann rufen alle die Aktion der obersten Karte; wer für seine Aktion einen zweiten Spieler mit der gleichen Aktion findet, führt sie mit ihm gemeinsam aus und dann dürfen beide ihre Karte abwerfen. Gibt es niemand mit derselben Aktion, kommt die Karte zuunterst unter den eigenen Stapel. Haben mehrere Spieler die gleiche Aktion, führen sie immer je zwei Spieler aus, überzählige Spieler müssen auf einen Partner warten. Wer zuerst keine Karten mehr hat gewinnt. Blaue Ausgabe, mit Lucky Luchs kombinierbar für bis zu 12 Spieler.
Speed- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2018 Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir Gestaltung: Mirko Akira Suzuki Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694234
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..2/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Macoco | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Minor Marcin Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Karten - Merk | ||||||
Macoco
Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Karten zeigen Faultier, Schlange, Tukan und Macoco sowie Mango, Banane, Ananas oder Kokosnuss. Die Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt ohne Anschauen auf die Hand genommen. Reihum legt man die oberste Karte des eigenen Stapels offen in die Mitte – alle versuchen, als Erstes die richtige Ansage zu rufen oder auf die Kokosnuss zu klatschen. Bei Mehrheit an Affen ruft man Macoco, haben ein anderes Tier oder eine Frucht die Mehrheit, ruft man den entsprechenden Namen, bei keiner Mehrheit für Frucht oder Tier ruft man Nada. Ist auf der Karte eine Kokosnuss, klatscht man auf die Karte. Richtig benannte oder geklatschte Karten gehen an den jeweiligen Spieler. Bei falscher Ansage von allen oder gleichzeitiger richtiger Ansage mehrerer Spieler bleibt die Karte in der Mitte; der nächste Gewinner bekommt alle Karten aus der Mitte. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2022 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Marcin Minor, Drei-Hasen-Werkstatt Art: Nr. 040
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..3/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magi Kitchen | ||||||
Verlag | Capstone | |||||
Autor | ER Family / Chan Edward | |||||
Grafik | NG Tommy Tak Lam Ho | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 8+ | cn de en | 2014 | ||
Action - Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Magi Kitchen
Ungezogene Zauberlehrlinge haben die Zutaten ausgebleicht und die Küchenelfen brauchen Zaubertränke, um die Farben zurückzuholen. Fünf Zutaten-Stücke liegen aus, 80 Karten - mit Gemüse, Farbe, Müllkübel oder Lehrling - werden gleichmäßig an alle verteilt. Man deckt seine oberste Karte auf und legt sie auf seinen Ablagestapel - sind Gemüse und passende Farbe gleichzeitig auf Stapeln sichtbar, legt man beide Stapel unter seinen Stapel. Erscheint ein Müllkübel, muss man schnellsten einen Stapel mit Gemüse abdecken und bekommt ihn. Für einen Lehrling macht man schnellsten die magische Geste, der Langsamste muss sie beibehalten biss der nächste Zauberlehrling erscheint. Haben ein oder zwei Spieler keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten.
Reaktionsspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Capstone Games / Swan Panasia 2014 Autor: ER Family, Edward Chan Gestaltung: Tommy NG; Lam Ho Tak Web: www.capstone.hk
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..4/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Mandala | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Palau Manu | |||||
Grafik | Voropina Anastasia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation - Solitär | ||||||
Magic Mandala
Mandala als Spiel mit Formen und Farben. Jeder Spieler hat ein Set aus drei Mandala-Scheiben in gelb, blau und rosa mit unterschiedlichen Aussparungen als Muster; 27 doppelseitige Aufgabenscheiben zeigen Mandalas als Kombinationen der drei Scheiben. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und alle versuchen, das Muster schnellstens mit ihren Scheiben nachzubilden. Wer fertig ist, legt die Hand auf die Karte und behält die Karte, wenn die Lösung richtig ist. Wer zuerst fünf Aufgaben gelöst hat, gewinnt.
Musterbildung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Manu Palau Gestaltung: Anastasia Voropina Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..5/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mag-o-Mag ( Das magnetische Labyrinth ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Lauf - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mag-o-Mag
Der Erklärer muss anhand der Vorderansicht des Szenarios seinem Partner vorgeben, wie dieser den Laufmagneten mittels Führungsmagnet auf der Rückseite steuert; der Spieler des Führungsmagneten sieht nur eine orange Wand und folgt Anweisungen samt Fingereinsatz wie „hoch“, „runter“, „stopp“, „schräg nach oben“, „da hin“ etc. Drei Szenarien stellen unterschiedliche Aufgaben wie Schlaganzahl für Golfbahnen, Absolvieren einer Strecke im Dschungeln oder Sammeln von Gegenständen in der Steinzeit, kooperativ oder kompetitiv; man punktet für Teilerfolge und gewinnt am Ende mit den meisten Punkten. Mag-o-Mag App für Timer gratis downloadbar.
Magnetspiel für 3-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692759
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..6/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maître Renard ( Maitre Renard ) | ||||||
Verlag | Superlude | |||||
Autor | Vuagnat Frédéric | |||||
Grafik | Catell-Ruz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | fr | 2015 | ||
Tastspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Maître Renard
Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten.
Deutsche Ausgabe als Ausgefuchste Meisterdiebe bei Heidelberger Spieleverlag, englische als Master Fox bei Iello
Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Superlude 2015 Autor: Frédérik Vuagnat Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: MRFR112014
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..7/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make 'n' Break ( Gemeinsamer Bauspaß gegen die Zeit ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | Pepperle Walter Kinetic Becker Studios Linder Henry M. Cactus | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Make ‚n‘ Break
Doppelseitige Baukarten - blau = leicht, rot = schwierig - geben die geforderten Konstruktionen aus 10 farbigen Quadern vor, teils mit Farben und deren Positionen. Im Grundspiel bildet der aktive Spieler bildet Team mit seinem linken Nachbarn; jeder hat fünf Steine, der Zeitwürfel gibt die Zeit vor - dann bauen beide Gemeinsam, aber jeder darf nur seine Steine verbauen. In der Fun-Variante kommt noch der Würfel für die Spielform dazu - nur mit Fingerspitze bauen, einer beschreibt dem anderen die Aufgabe, Ansage der Anzahl Baukarten im Zeitrahmen, oder einer darf nur waagrecht bauen, der andere nur senkrecht.
Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Andrew Lawson , Jack Lawson Gestaltung: Walter Pepperle, Kinetic, Henry M. Linder Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..8/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make 'N' Break | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | 2008 | |||
Bau Spiel | ||||||
Make
‚N’ break Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine, er deckt
die oberste Karte des Stapels auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern
nur die Anordnung, farbige Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist
das Bauwerk fertig und die Zeit noch nicht abgelaufen, kann er mit allen
Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen. Ist die Zeit abgelaufen,
erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten. Waren alle Spieler 4 Mal
am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Auflage in der Mitbringgröße, die Zeitspanne wird
ausgewürfelt, wenn die Summe der von einem Mitspieler erwürfelten Zahlen 15
überschreitet, endet der Zug. Bauspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson
* Design: Kinetic * 23 263 5, Ravensburger,
Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..9/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make 'N' break | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | 2004 | |||
Bau Spiel | ||||||
Make ‚N’ break Die 80
Baukarten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen sollen.
Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine und würfelt, die erwürfelte Zeit wird auf
dem Timer eingestellt. Der Baumeister deckt die oberste Karte des Stapels auf
und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige Steine
auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und der Timer
läuft noch, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen.
Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten.
Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Neuauflage
2004 mit geändertem Titelbild. Bauspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren *
Autoren: Andrew und Jack Lawson * 26 343 1, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 180 ..10/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make 'N' break | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | 2004 | |||
Bau Spiel - Geschicklichkeit | ||||||
Make ‚n’ break Die 80
Baukarten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen sollen.
Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine und würfelt, die erwürfelte Zeit wird
auf dem Timer eingestellt. Der Baumeister deckt die oberste Karte des Stapels
auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige
Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und der
Timer läuft noch, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte
bauen. Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten
Karten. Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten. Bauspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren *
Autoren: Andrew und Jack Lawson * 26 343 1, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |