![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..1/1638 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Photo Party | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Tabourin Marc Escoffier Laurent | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-15 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Photo Party
Ein Spieler als Spielleiter macht die Fotos mit einer Digitalkamera, wenn möglich mit Selbstauslöser, geht aber auch ohne, der Fotograf kann auch zählen bis zum abdrücken. Zu Spielbeginn definiert der Fotograf die Bildränder und damit die Standorte fürs im Bild sein und wählt dann 12 Aufgabenkarten. Zum Beispiel: Nur Fuß oder Bein darf zu erkennen sein! Die Fotos werden der Reihe nach gemacht, nach Vorlesen gibt der Fotograf eine gewisse Zeit, damit sich die Spieler arrangieren können. Die erledigten Karten werden der Reihe nach für die Wertung ausgelegt. Danach kann man direkt über Computer oder Kameradisplay auswerten oder sich auch im Social Web in den entsprechenden Gruppen treffen. Gewertet wird, was abgebildet ist, die gelben Figuren auf den Aufgabenkarten zeigen, welche Positionen Punkte bringen.
Partyspiel für 6-15 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hutter Trade 2012 Autor: Marc Tabourin, Laurent Escoffier Grafik: Olivier Fagnère Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 87764 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..2/1638 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Photo Party | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Tabourin Marc Escoffier Laurent | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-15 | ca. 30 min | 8+ | de fr es it | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Photo Party
Ein Spieler als Spielleiter macht die Fotos mit einer Digitalkamera, wenn möglich mit Selbstauslöser, geht aber auch ohne, der Fotograf kann auch zählen bis zum abdrücken. Zu Spielbeginn definiert der Fotograf die Bildränder und damit die Standorte fürs im Bild sein und wählt dann 12 Aufgabenkarten. Zum Beispiel: Nur Fuß oder Bein darf zu erkennen sein! Die Fotos werden der Reihe nach gemacht, nach Vorlesen gibt der Fotograf eine gewisse Zeit, damit sich die Spieler arrangieren können. Die erledigten Karten werden der Reihe nach für die Wertung ausgelegt. Danach kann man direkt über Computer oder Kameradisplay auswerten oder sich auch im Social Web in den entsprechenden Gruppen treffen. Gewertet wird, was abgebildet ist, die gelben Figuren auf den Aufgabenkarten zeigen, welche Positionen Punkte bringen.
Partyspiel für 6-15 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Marc Tabourin, Laurent Escoffier Grafik: Olivier Fagnère Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 14069 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..3/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piazza Rabazza | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Piazza Rabazza
Luigi soll Pizza Bestellungen korrekt ausliefern! Doch die Stadt wackelt, wenn Pino Teig knetet! Die Stadt wird aufgebaut und anderes Spielmaterial wird vorbereitet. Die oberste Karte von vier Stapeln zeigt die Einwohner, die aktuell Pizzen bestellen, je nach Variante gelten die sichtbaren vier Karten für alle Spieler oder jeder Spieler hat eigene vier Stapel mit vier sichtbaren, geltenden Karten. Die Einwohner-Stapel werden positioniert und Pino wird aufgezogen, er knetet und die Stadt wackelt. Nun fährt man Luigi nahe an jede gewünschte Haustür, die Pizza fliegt zum Einwohner; das kann auch der falsche sein, wenn man zu nahe an eine falsche Tür gerät. Stimmt der Empfänger, bekommt man die Karte oder gibt sie ab, je nach gewählter Variante. Man kann weiter liefern so lange wie Pino knetet; wenn er stoppt, endet der Zug. Konsequenzen für falsch gelieferte Pizzen und Siegbedingung je nach Variante verschieden.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2022 Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Gestaltung: Dennis Lohausen, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5182
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..4/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pie Face ( Partykracher 2016 ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5 | de | 2015 | ||
Action - Kinder | ||||||
Pie Face!
Die „Klatsch-ins-Gesicht“-Maschine wird zusammengebaut und man kann die „Hand“ mit einem nassen Schwamm oder mit Schlagobers oder ähnlichem „beladen“. Dann dreht jeder reihum den Zeiger der Drehscheibe - er gibt an, wie oft man die Griffe an der Wurfvorrichtung drehen muss. Wer es schafft, die Griffe entsprechend oft zu drehen ohne vom Schwamm oder dem Schlagobers getroffen zu werden, bekommt man Anzahl Drehungen x2 als Punkte; wurde man getroffen, punktet man nicht. Man kann auch ankündigen, weniger oft als auf der Scheibe angezeigt zu drehen und punktet nur einfach, wenn man nicht getroffen wird. Wer 25 Punkte erzielt, gewinnt. Neuauflage mit Aufkleber ´“Partykracher 2016“
Action Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. 1015 B7063 100 02
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..5/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pie Face ( Wem wird der Schwamm ins Gesicht geklatscht? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5 | de | 2015 | ||
Action - Kinder | ||||||
Pie Face!
Die „Klatsch-ins-Gesicht“-Maschine wird zusammengebaut und man kann die „Hand“ mit einem nassen Schwamm oder mit Schlagobers oder ähnlichem „beladen“. Dann dreht jeder reihum den Zeiger der Drehscheibe - er gibt an, wie oft man die Griffe an der Wurfvorrichtung drehen muss. Wer es schafft, die Griffe entsprechend oft zu drehen ohne vom Schwamm oder dem Schlagobers getroffen zu werden, bekommt man Anzahl Drehungen x2 als Punkte; wurde man getroffen, punktet man nicht. Man kann auch ankündigen, weniger oft als auf der Scheibe angezeigt zu drehen und punktet nur einfach, wenn man nicht getroffen wird. Wer 25 Punkte erzielt, gewinnt.
Action Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. B7063
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..6/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pingo Splash | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de fr nl | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Pingo Splash
Nicht um Ladung, sondern um Entern des Schiffes wird gespielt - jeder Spieler hat je nach Spieleranzahl zwischen vier und acht Pinguine als Piraten und jeder Spieler versucht reihum, einen seiner Piraten auf das Schiff zu setzen, ohne es auf der Meereswelle zum Kentern zu bringen. Wer das Schiff zum Kentern bringt, so dass ein oder mehrere Pinguin-Piraten über Bord gehen, beendet das Spiel und es gewinnt, wer als Letzter einen Piraten auf das Schiff setzen konnte.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: University Games 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.universitygames.net Art.Nr.: 82221
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..7/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pipi Party | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Kinder | ||||||
Nasse Action aus der Klomuschel! Eine „richtige“ Toilette wird zusammengesetzt und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Wer dran ist, dreht die Klopapier-Rolle und muss dann die Spülung sooft betätigen wie Pfeil an der Klopapier-Rolle angibt. Hört man nur ein Spülgeräusch und wird nicht mit Wasser bespritzt, bleibt man im Spiel und der nächste Spieler wird aktiver Spieler. Trifft einen aber der Wasserstrahl aus der Klomuschel, hat man Pech gehabt und scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt!
Action-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr.: C0447100
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..8/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pipi Party Duell | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 4+ | de | 2019 | ||
Action - Kinder - 2-Personen | ||||||
Pipi Party Duell
Nasse Action aus der Klomuschel! Zwei „richtige“ Klomuscheln werden vorbereitet und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Beide Spieler drehen gleichzeitig ihre Klopapier-Rollen so schnell wie möglich - dabei bewegen sich die Klodeckel hinauf und hinunter - ist einer ganz geschlossen und der andere ganz offen, wird der Spieler vor der offenen Muschel mit Wasser bespritzt und verliert das Duell.
Action-Spiel für 2 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: 1918 E3257 100
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..9/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pirate Ships | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Roach Alan | |||||
Grafik | Rechin Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 5+ | cz de fr hu pl sk | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten | ||||||
Pirate Ships
Kampf der Piratenschiffe durch Beschuss des gegnerischen Schiffs mit Kanonenkugeln, dargestellt durch Karten. Man legt acht Teile zum Piratenschiff aus - mindestens 50 cm Abstand zwischen den Schiffen - und platziert Kapitän und Schatztruhe beliebig, aber geheim. Der aktive Spieler wirft eine Kanonenkugelkarte auf das gegnerische Schiff. Bei Fehlwurf oder Treffer an Bug oder Heck, passiert nichts; getroffene Rumpfteile werden auf beschädigt gedreht und beim zweiten Treffer entfernt. Ein getroffener Kapitän bringt einen zweiten Wurf, ein getroffener Schatz repariert einen eigenen Rumpfteil. Wer nur noch Bug und Heck hat, verliert.
Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Autor: Alan Roach Gestaltung: Kevin Rechim Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 164 ..10/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten Mikado | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred | |||||
Grafik | Kuchinke-Hofer Mario Cress Olga Wollinsky Alexander Resch Andreas | |||||
Redaktion | Niegsch Nicolas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten | ||||||
Piraten Mikado
Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten. Serie: Meine Lieblingsspiele
Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl Redaktion: Nicolas Niegsch Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40647
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |