vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..1/32457
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  A bis Z ( Ist ja einfach und geht schnell - vorne A und hinten pfel! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ 2008
  Lernen - Wort
A bis Z

A bis Z

 

Jeder Spieler erhält eine Tafel mit 26 Buchstaben des Alphabets als Anfangsbuchstaben der darunter abgebildeten Gegenstände, für Q, X und Y gibt es keine Gegenstände. Jede Karte zeigt zwei Gegenstände und einen nicht dazu passenden Anfangsbuchstaben. Im Spielverlauf müssen die Spieler Paare aus Gegenstand und dazu passendem Anfangsbuchstaben bilden, zwei gleiche Buchstaben oder Gegenstände sind kein Paar. Drei Spielvarianten.

Neuauflage in der Blechdose im Rahmen der Gelben Serie

 

Karten-Lernspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Grafik: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 6925, Amigo, Deutschland, 2008 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..2/32457
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  A bis Z ( Ist ja einfach und geht schnell - vorne A und hinten pfel! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ 2006
  Lernen - Wort
A bis Z

A bis Z

 

Jeder Spieler erhält eine Tafel mit 26 Buchstaben des Alphabets als Anfangsbuchstaben der darunter abgebildeten Gegenstände, für Q, X und Y gibt es keine Gegenstände. Jede Karte zeigt zwei Gegenstände und einen nicht dazu passenden Anfangsbuchstaben. Im Spielverlauf müssen die Spieler Paare aus Gegenstand und dazu passendem Anfangsbuchstaben bilden, zwei gleiche Buchstaben oder Gegenstände sind kein Paar. Drei Spielvarianten.

 

Karten-Lernspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 6925, Amigo, Deutschland, 2006 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..3/32457
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Brief History of the World
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Dennis Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ en de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..4/32457
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  A CHACUN SA GRILLE
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1980
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..5/32457
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Christmas Tree Puzzle
  Verlag NFFX
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Neuwahl Niek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min ohne 2006
  Lege - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..6/32457
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Dog's Life ( Walk a mile in their paws - be a dog! )
  Verlag Beton Games
  Autor Boelinger Christophe
  Grafik Piza Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ en 2016
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie
A dog's Life

A Dog’s Life

 

Jeder Spieler ist ein streunender Hund und möchte Knochen sammeln, wer als erster vier im Versteck hat, gewinnt. Die Knochen finden sich in Mülleimern, an den Hintertüren von Restaurants oder man wird für gewisse Dienste damit belohnt. Aber wer wirklich gewinnen will, muss hundegerecht sein Territorium markieren und auch einmal um die Beute raufen. In seinem Zug hat ein Spieler folgende Phasen: Hungermarker seines Hundes verschieben, Aktionen des Hundes durchführen und dann den Wagen des Hundefängers versetzen. Jeder Hund hat unterschiedliche Eigenschaften, die man gezielt einsetzen muss, um beim Knochen sammeln Erfolg zu haben.

Neuauflage von So ein Hundeleben, Eurogames 2001

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Beton Games 2016

Autor: Christophe Boelinger 

Gestaltung: Marek Piza

Web: www.adogslife.eu

Art.Nr. 95511 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..7/32457
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Few Acres of Snow
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Dennis Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ en de fr it 2011
  Experten, komplex - Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..8/32457
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  A Fistful of Penguins ( Bring 'em back alive! )
  Verlag Wattsalpoag
  Autor Franklin Jonathan
  Grafik Raabe Mike
  Redaktion Gould Kris
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de en es fr 2011
  Würfel
A Fistful of Penguins

A Fistful of Penguins

 

Die Spieler sollen Tiere für einen Zoo einfangen, jeder beginnt mit sechs Pinguinen und 10$. Man nimmt die Startwürfel der Runde und wirft, dann kann man entweder 1) das Resultat in Geld und Chips umwandeln oder 2) einen Pinguin ausgeben, um einen extra Würfel zu werfen oder beliebig viele Würfel neu zu würfeln oder 3) die Würfel mit Pinguinen ausgeben und mehr Pinguine nehmen. 2) und 3) kann man beliebig oft wiederholen. Das Endresultat bringt Pinguine und Geld je nach erzielter Tierkombination. Nach drei solchen Runden mit 4, 5 und 6 Startwürfeln gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wattsalpoag Games 2011

Autor: Jonathan Franklin

Gestaltung: Mike Raabe

Redaktion: Kris Gould

Art.Nr.: WAT40101

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..9/32457
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  A Fool's Fortune
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Pilla Justin A. Pilla Connoncro Jason D.
  Grafik Stewart Joshua J. Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 45 min 13+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
A Fool's Fortune

A Fool’s Fortune

 

55 Karten in Sets á 11 Karten, genannt Fortunes, plus 22 Charaktere- alle 77 Karten sind einzigartig; man sammelt drei Sets von Fortunes, um zu gewinnen, und spielt drei sogenannte Akte, jeder Akt ist eine selbständige Version des Spiels mit speziellen Strategien. Die Regeln eines Akt basieren auf denen des vorherigen Akts und erweitern sie.

Fortunes gelten als benachbart, wenn sie in Reich = Farbe oder Ressource = Symbol übereinstimmen. Ein Set mit allen fünf möglichen Karten ist geschlossen, Set mit drei oder vier sind offen. Charaktere werden mit Fortunes-Paaren rekrutiert, dann kann man Charakter-Fähigkeiten nutzen. Das Spiel zu dritt ist eine Variante, die in jedem Akt gespielt werden kann.

 

Komplexes Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Justin A. Pilla, Jason D. Pilla Connoncro

Gestaltung: Joshua J. Stewart, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: RIO487

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: yes

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 51 von 3246 ..10/32457
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  A Game of Gnomes
  Verlag Fragor Games
  Autor Lamont Fraser Lamont Gordon
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Lauf
A Game of Gnomes

A Game of Gnomes

 

Gnome unterwegs - in Zugreihenfolge hat man Aktionen in beliebiger Anzahl und Reihenfolge - Bewegen mittels Reisekarten,  Bewegung kostet Zeit, für den Berg und den Turm des Zauberers sowie Fluss und See gelten Sonderregeln. Pilze pflücken, falls Platz im Korb, Kosten 1 Woche; nur ein Königsberling pro Spieler kann gepflückt werden. Pilz verkaufen, kostet keine Zeit. Schatz oder Ausrüstung kaufen, kostet keine Zeit. Geschäft auffüllen, Kosten 2 Wochen. Karte nehmen, Kosten 1 Woche. Zauberer-Auftrag erfüllen, keine Zeitkosten. Hat man 7 Wochen verbraucht, endet der Zug. Für nicht verbrauchte Wochen kann man schlafen und Karten bekommen. Am Ende der Runde geht der Kalenderstein weiter, bei Jahreszeitenwechsel werden Pilze entfernt und neue kommen ins Spiel, für Winter gelten spezielle Regeln. Erreicht der Kalenderstein 52, endet das Spiel und man wertet Edelsteine, Nuggets, Goldenen Pilzmarker, Schatzkarten auf der Hand, zieht Punkte für nicht erfüllte Aufträge ab und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Abenteuerspiel mit Karten und Miniaturen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fragor Games 2015

Autor: Fraser Lamont, Gordon Lamont

Gestaltung: nicht genannt

Web: www. fragorgames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite