![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..1/74 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster-Fressen! ( Wehe, wenn sie losgelasen! ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | 1998 | |||
Familie - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..2/74 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Music Buster | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2025 | ||
Quiz | ||||||
Cine Buster
89 Quizkarten offerieren Fragen zu Film & Fernsehen, beim Antworten ist Geschwindigkeit Trumpf – wer nutzt die Buzzerkarte zuerst und antwortet hoffentlich richtig, denn jede Fragekarte liefert fünf Tipps – aber jeder genutzte Tipp kostet Punkte.
Quiz für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 606 2068
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..3/74 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nightmare Das Thriller Spiel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
Redaktion | Müller Markus Hofbeck Andrea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-5 | ca. 150 min | 16+ | de | 2020 | ||
Abenteuerspiel - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Nightmare Das Thriller Spiel
15 Jahre nach einem Mord in der Familie tappen die Nachfahren am ehemaligen Tatort in eine Falle des Killers. Er muss entlarvt werden, bevor weitere Morde passieren. Eine App leitet durch das Spielgeschehen, Charakter- und Story Karten liefern Informationen und Hinweise. Fällt der Strom aus, werden Augenbinden aufgesetzt und Anweisungen erteilt. Im Echtzeit-Spiel muss man Spielmaterial im Spielverlauf beschriften, Ersatz kann von der Homepage nachgeladen werden. Internet-Zugang ist erforderlich.
Echtzeit-Thriller für 4-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Simba Toys / Noris Spiele 2020 Autor: Team Identity Games Gestaltung: Markus Müller, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 610 1896
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..4/74 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
One Word | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Korzhenkov Fedor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 6+ | de | 2022 | ||
Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Wortschatz und Assoziationsspiel für 2-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022 Lizenz: Economicus Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1979
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..5/74 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Panic Island | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Boccara Antonin | |||||
Grafik | Verdu Michel Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 02 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Action | ||||||
Panic Island
Insel-Schutzgott Gouga schläft, der Vulkan bricht in zwei Minuten aus! Ureinwohner, Dodos und Dodoeier müssen aufs Floß! 25 Karten - mit Hindernissen nach Wahl - liegen verdeckt aus; reihum deckt man zwei Karten auf und sucht farblich passende Kombinationen - Ureinwohner retten Dodos, Dodos retten Eier; auch Floß und Paddel werden gebraucht. Gerettete Karten legt man weg; Hindernisse erledigt man. Ruft man Gouga an, deckt man Karten einzeln nach Ansage auf; ein Fehler beendet die Anrufung. Nach zwei Minuten ergibt die Summe geretteter Ureinwohner, Dodos und Eier den Erfolg. Wird der Vulkan aufgedeckt, haben alle verloren. Mit Experten-Variante.
Such-, Merk- und Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2019 Autor: Antonin Boccara Gestaltung: Michel Verdu, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it + ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..6/74 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rauf und runter | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Kuhnekath-Häbler Andreas | |||||
Grafik | Matthäus Doris Schardt Ulla | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2024 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Rauf und Runter
Setzspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler Gestaltung: Doris Matthäus, Ulla Schardt Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5180
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nen
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..7/74 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reif für die Insel | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wermke Felix Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Reif für die Insel
Wieder einmal rangeln Affen um Bananen, bringen aber Kokosnüsse auch ins Spiel. Man hat eine Inseltafel und neun Affenkarten, Bananenplättchen sind im Beutel. Eine Saison besteht aus Raufereien und einer Schlemmerphase. Für eine Rauferei werden Plättchen gezogen Bananen werden in einer Reihe ausgelegt, Papageien darunter, Gewitterwolken darüber. Liegen Bananen = Spieleranzahl aus, legt man Affenkarten an Bananen, dabei werden schon vorhandene Karten durch höherwertige vertrieben. Hat jeder einen Affen an einer Banane, nimmt man sie samt dazugehörigen Papageien und legt die Banane auf die Insel, Papageien daneben. Für eine ausliegende Gewitterwolke spielen alle eine Karte verdeckt aus und wählen in absteigender Wert-Reihenfolge eine Banane. Hat niemand mehr Platz auf seiner Insel, fressen die Papageien in der Schlemmerphase eine Banane ihrer Farbe und dann nimmt man je nach Saison Bananen von der Insel in seinen Punktestapel, Schwarze Bananen bringen Minuspunkte. Nach drei Saisonen addiert man Bananen und verbliebene Handkarten.
Biet- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Felix Wermke, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5177
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..8/74 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rummel Bummel ( Hier gibt's Zuckerwatte, Teddybär und vieles mehr ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 5+ | 1998 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..9/74 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rüssel raus! | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Prinz Matthias Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Kommoß Angela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2020 | ||
Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Rüssel raus!
Ameisenbär Alfons sammelt Termiten, seine Freunde wollen ihn übertreffen und drei gleiche Termiten auf denselben Hügel locken, diese wehren sich mit Pfefferspray. In der Auslage liegen Karten = Spieleranzahl, auf ein Kommando gleichzeitig wahlweise aus der Faust ausgestreckte Zeigefinger ergeben in Summe den Rüsseleinsatz. Dann nehmen reihum alle eine Karte aus der Mitte und legen sie an ihren Termitenhügel mit der Nummer = Rüsseleinsatz; dann wird auf Pfefferspray-Überdosis, Krabbeltier-Drilling oder Spraydosen-Superlandschaft geprüft und man verliert entsprechend Karten oder dreht Termitenhügel um und legt Karten ab. Wer einen zweiten Hügel umdrehen kann, gewinnt.
Sammel- und Knobelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2020 Autor: Matthias Prinz, Inka & Markus Brand Gestaltung: Angela Kommoß Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5133
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 8 ..10/74 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schabernack! ( Wie Du mir, so ich Dir! ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Riedesser Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | 1998 | |||
Familie - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |