![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..1/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FEHDE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..2/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FIGURO | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..3/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLAGGEN UND LÄNDER | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..4/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLATTER | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..5/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLIPS | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 6+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..6/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FLUCHT NACH VORN | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | O'Neil Philipp H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..7/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FOCUS | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..8/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fritz Benscher's Tick-Tack-Quiz | ||||||
Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 45 min | ohne | de | |||
Quiz | ||||||
Fritz Benscher’s
Tick-Tack-Quiz Quiz
auf der Basis des Tic-Tac-Toe Mechanismus, 1
Quizmaster und 2 Kandidaten. Jedem Kandidaten wird ein Symbol zugewiesen, in
eine kleine Tafel werden die Karten mit den Wissensgebieten eingesteckt (vom
Quizmaster gewählt), in eine große Tafel dann die Fragentafel mit der dem
Wissensgebiet entsprechenden Seite. Am Drehrad wird die Ziffer bestimmt, beide
Tafeln werden entsprechend verschoben, im Fenster der Fragetafel werden die
entsprechenden Fragen sichtbar. Die Kandidaten wählen Wissensgebiete und dürfen
bei richtiger Antwort die kleine Tafel mit ihrem Symbol markieren. Wer zuerst
eine Dreierreihe waagrecht, senkrecht oder diagonal markiert hat, gewinnt. Legespiel
* ohne Angaben * Spear, Deutschland *** Verlag J.W. Spear & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..9/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FUZZI, HEINZ UND SCHLENDRIAN | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1982 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Taktik - Kinder | ||||||
Fuzzi, Heinz und Schlendrian fahren mit der Bimmelbahn Zwei Züge mit je 5 Waggons fahren auf dem Rundkurs, auf dem jeder Spieler seine vier Passagiere in Form von farbigen Holzsteinen zum Zielbahnhof bringen muss. Ein Passagier kann nur einsteigen, wenn ein unbesetzter Waggon direkt vor dem eigenen Einsteigefeld zum Stehen kommt. Wenn der Zug in einem Umsteigebahnhof hält, muss der Passagier den Waggon verlassen und auf den nächsten freien Waggon warten. Wie die Züge fahren und halten, wird von den Farbkarten bestimmt, die die Spieler reihum vom Stapel ziehen. Da die Spieler frei wählen können, welchen der beiden Züge sie bewegen, gibt es hier schon einiges an taktischen Möglichkeiten in einem Kinderspiel. Auswahlliste Spiel des Jahres 1983 Eisenbahnspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig* 26230, Deutschland / England, 1982 *** Spear, Nürnberg * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 21 ..10/203 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GAME OF THE YEAR | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |