![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..1/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Family Burgen & Drachen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Denk | ||||||
Brains Family Burgen & Drachen
In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen. Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat.
Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51811G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..2/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Japanischer Garten ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Japanischer Garten
Japanische Gärten sind schwierig anzulegen, da man dafür Vorgaben einhalten muss. Hier gibt es Puzzles für 50 Gärten - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Gartenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Gartenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18130G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..3/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Make me Smile! ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Make Me Smile
Lächeln ist gefragt, auch bei diesem Denkspiel. Zu Beginn gibt es auf jeder der 50 Puzzle-Tafeln nur einen Smiley, aber verschieden viele blaue traurige und rote neutrale Gesichter. Man wählt eines der Puzzles in fünf Schwierigkeitsgraden und nimmt sich die im gelben Figurensymbol angegebene Anzahl Figuren. Dann stellt man die erste Figur auf ein freies Feld und prüft, ob man in jeder möglichen Richtung auf ein Smiley oder eine gelbe Figur trifft. Wenn ja, verwandelt man die auf der Linie liegenden blauen Gesichter in ein Smiley und die roten Gesichter in blaue. Sind so alle Figuren gesetzt und nur Smileys am Plan, hat man das Rätsel gelöst.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18132G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..4/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Zaubertrank ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Zaubertrank
Zaubertränke brauen durch Auslegen von Kärtchen laut Vorgabe. 50 Puzzles für 50 Zaubertränke - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Zutatenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Zutatenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18133G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..5/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brix | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chevaliier Charles Denoual Thierry | |||||
Grafik | Fiore GmbH Schneider Hans Georg | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Brix
Brixsteine bestehen aus einem roten und einem blauen Kubus; jeder Kubus ist mit 2 X und 2 O markiert, es liegt immer ein oranges X neben einem blauen O, und umgekehrt. Man wählt eine Farbe und baut mit dem Gegner eine gemeinsame Mauer; es gewinnt, wer zuerst vier Würfel seiner Farbe nebeneinander platziert. Abwechselnd setzt man einen Stein, stehend oder liegend, bündig zu Mauer und ohne Lücken oder Überstehen, auf einer Breite von maximal acht Steinen. In einer Variante muss die Reihe aus Orange X bzw. Blau O bestehen.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Charles Chevallier, Thierry Denoual Gestaltung: Fiore GmbH, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr it nl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..6/721 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bubble Trouble | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kallauch Michael | |||||
Grafik | Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 5+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Lauf | ||||||
Bubble Trouble
Korallenriff und Haischlucht liegen wie angegeben aus, fünf Meerestiere werden in die Mitte ausgelegt. Zehn beliebige Blubberblasen werden an die Spieler verteilt, jeder hat mindestens zwei. Dann werfen alle gleichzeitig die Blubberblasen – Tiere, die von einer Blase berührt werden, gehen einen Schritt Richtung Korallenriff, die anderen einen Schritt Richtung Hai-Schlucht; für einen Schritt wird das Tier um 180 Grad gedreht oder gekippt. Berührt es das Korallenriff, ist es sicher, berührt es die Schlucht, ist es aus dem Spiel. Nach dem Bewegen der Tiere werden die Blubberblasen für die nächste Runde neu verteilt. Sind alle Tiere aus der Spielfläche, wird der Gruppenerfolg durch die Anzahl geretteter Tiere bestimmt. In einer Variante bewegen sich nur Tiere Richtung Riff, die von einer Blubberblase mit dem eigenen Bild darauf berührt werden.
Action- und Geschicklichkeits-Spiel für 2-4 Spielende ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Michael Kallauch Realisation: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder oder Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..7/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bücherwurm | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm
Karten ablegen mit Worten. Im Spiel sind Themenkarten, jede hat drei Themen in ansteigender Schwierigkeit, links in Englisch rechts in Deutsch. Die 51 Buchstabenkarten werden gemischt, jeder bekommt sechs Karten und eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema festgelegt. In seinem Zug muss man eine Buchstabenkarte ausspielen oder das Thema wechseln. Spielt man aus, muss man ein Wort nennen, das mit dem Buchstaben der Karte beginnt, zum aktuellen Thema passt und noch nicht genannt wurde. Wechselt man das Thema, deckt man eine neue Karte auf und nennt laut eines der Themen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegsaus.de Art. Nr. 20003G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..8/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bücherwurm Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm Das Kartenspiel
Nun sucht der Bücherwurm einen Nachfolger, diesmal mit Karten! Jeder Spieler bekommt sechs Buchstabenkarten, der Rest geht aus dem Spiel. Themenkarten werden gestapelt, die erste wird aufgedeckt und ein Spieler wählt eines der Themen - grüne sind einfach, orange mittelschwer und rote schwer. Sein Nachbar beginnt und spielt eine Buchstabenkarte aus, dazu muss er ein Wort nennen, das zum Thema passt und mit dem ausgespielten Buchstaben beginnt. Findet man kein Wort für seine Buchstaben, wechselt man das Thema und deckt eine neue Karte auf. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt.
Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Christian Fiore, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..9/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bücherwurm Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm Das Würfelspiel
Würfeln für Worte! Eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema gewählt. Sieben Buchstabenwürfel und ein Sonderwürfel werden gewürfelt und sind allgemeine Auswahl. Reihum nennt jeder einen Begriff, der mit dem Buchstaben eines Würfels beginnt, zum Thema passt und noch nicht genannt wurde. Man nimmt den Würfel aus der Auslage oder klaut ihn bei einem anderen Spieler, dieser erhält eine Bücherwurmkarte. Wird der letzte weiße Würfel genommen oder jemand findet kein Wort, endet die Runde und man notiert die Punkte. Man gewinnt mit 21 Punkten. Der Sonderwürfel legt eine Zusatz-Regel pro Runde fest.
Wortspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Christian Fiore, Jessy Töpfer, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18335G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 73 ..10/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Búmúntu | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blank Tim | |||||
Grafik | Parla Michael Wiese Jens Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bumúntú
Westafrikanische Folklore im Spiel. Wir reisen und suchen die Gunst der Tiere. Der Plan wird mit 8 Tiersteinen von 8 Tierarten zufällig belegt. Man kann durch Abgeben von Futterplättchen seine Startposition ändern - ein Feld pro Plättchen - und muss dann eine Bewegung ausführen und auswerten. Man kann sich in alle Richtungen auf freie Felder bewegen, leere Felder werden mitgezählt. Steht man auf einem Tier, macht man dessen Bewegung und nimmt den verlassenen Stein. Zeigt dieser eine Banane, erhält man ein Futterplättchen. Am Ende punktet man für Tiere laut Position des Tiers auf der Wertungstafel und für zwei Arten von Symbolen auf Tiersteinen.
Positions- und Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Tim Blank Gestaltung: Michael Parla, Jens Wiese, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57450G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |