![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..1/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1.2.3 ( Erstes Zählen mit dem Bär ) | ||||||
Verlag | Remus | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..2/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1+1=2 | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 5+ | nl fr en it de sv | |||
Lernen - Kinder - Lege | ||||||
1+1=2 Lernspiel, 13 Tafeln mit Aufgaben verschiedener Art
und verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die Lösung ist durch eine Spezialbrille
erkennbar, die Lösung wird mit Ziffernplättchen neben die Aufgabe gelegt. Rechenlern- und Legespiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren
* 456, Jumbo, Niederlande, © 1982 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..3/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 ( Special Retro Edition ) | ||||||
Verlag | The Game Master | |||||
Autor | van Tol Hans | |||||
Grafik | Scholten Yvon-Cheryl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 7+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..4/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Days in Europe ( The Unpreidctable Game of Making Connections ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | en | 2007 | ||
Geografie/Reise - Familie - Tauschspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..5/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Jahre Österreich in der EU | ||||||
Verlag | (unbekannt) Österreich | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..6/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 kleine Negerlein | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | |||
Karten | ||||||
10 kleine Negerlein Die Spieler bekommen drei Karten, der Rest ist Abhebestapel,
die Mammi-Karten werden ebenfalls verdeckt gestapelt und die oberste
aufgedeckt. Die Spieler prüfen nun, ob in ihrer Hand Karten enthalten sind, die
die Summe 10 in der Farbe der Mammi-Karte ergeben. Wenn ja, legt er die Karten
ab und nimmt die Mammi-Karte, eine neue wird aufgedeckt. Wenn nein, hebt er
eine Negerlein-Karte ab und wirft eine ab. Sind alle Mammi-Karten vergeben,
gewinnt der Spieler mit den meisten Mammi-Karten. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 20 min * 7017, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..7/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 kleine Negerlein | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 20 min | ohne | 1965 | |||
Karten | ||||||
10 kleine Negerlein Die Spieler bekommen drei Karten, der Rest ist Abhebestapel,
die Mammi-Karten werden ebenfalls verdeckt gestapelt und die oberste
aufgedeckt. Die Spieler prüfen nun, ob in ihrer Hand Karten enthalten sind, die
die Summe 10 in der Farbe der Mammi-Karte ergeben. Wenn ja, legt er die Karten
ab und nimmt die Mammi-Karte, eine neue wird aufgedeckt. Wenn nein, hebt er
eine Negerlein-Karte ab und wirft eine ab. Sind alle Mammi-Karten vergeben,
gewinnt der Spieler mit den meisten. Kartenspiel * ohne Angaben
* ca. 45 min * 613, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..8/28112 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Minuten Raub ( Der Turm des Zauberers ) | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Sibicky Nick | |||||
Grafik | Martynets Denis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
10 Minuten Raub: Der Turm des Zauberers
Zauberer Alazar rettet Valeria, während Diebe seine Schätze aus dem Turm stehlen. Die Diebe gehen von Raum zu Raum nach unten und sammeln Gegenstandskarten; man beginnt im Turm, nimmt eine Karte im Stockwerk des eigenen Markers oder darunter und stellt den Marker in die Lücke; Gegenstände haben spezielle Eigenschaften oder können verflucht sein - Effekte werden sofort ausgeführt. Am Ende werden Wertungskärtchen für Mehrheiten bei Gegenstände-Arten, Werten 3, 4 und 5 sowie Flüchen vergeben und man gewinnt mit dem meisten Prestige auf Karten und Wertungskärtchen. Mit Meisterdiebe-Variante. Erstes Spiel der Reihe Leichtkraft im Schwerkraft-Verlag.
Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2017 Autor: Nick Sibicky Gestaltung: Denis Martynets Web: www.schwerkraft-verlag.de Art. Nr. SKV 7000
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..9/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Sec. Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | 1982 | |||
Quiz | ||||||
10 Sec. Quiz Zu vorgegebenen Fragen muß
man Antworten finden, so lange die Kugel läuft, und in den Antworten die gewürfelten
Buchstaben unterbringen. Fragespiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 611 5 005 6, Ravensburger, Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 2812 ..10/28112 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Sec. Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | ||||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |