![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..1/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rasend schnell | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Böwer Niklas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it es nl | 2011 | ||
Karten - Rennspiel - Kinder | ||||||
Rasend schnell
Im Programm von „Die Spiegelburg“ gibt es eine neue Reihe von Kartenspielen unter dem Namen „Das besondere Kartenspiel“. Die Serie umfasst derzeit vier Titel: Affenzirkus, Bremer Stadtmusikanten, Monster-Alarm und Rasend Schnell. Rasend Schnell: Der Startschuss für ein spannendes Rennen ist gefallen. Die Rennwagen überholen links und rechts, um die beste Position für die Zieleinfahrt zu bekommen. Wo werden deine Autos am Ende stehen? Ein spannendes Kartenspiel, bei dem eine Fahrt im Windschatten von Vorteil sein kann.
Kartenspiel mit Rennthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2011 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Niklas Böwer Web: www.spiegelburg.de Art.Nr.21217
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..2/62 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ring-Wurfspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Ring-Wurfspiel
Fünf große Fliegenpilze aus Holz sind mit den Zahlen Eins bis Fünf nummeriert, dazu gibt es vier Seilringe und eine Spielregel für Grundspiel und die Spielvariante Wurfmeisterschaft. Im Grundspiel wirft jeder alle vier Ringe über die in Reihenfolge der Ziffern aufgestellten Ringe, addiert die Werte und es gewinnt den Durchgang, wer am meisten Punkte schafft. In der Variante Wurfmeisterschaft werfen alle nacheinander einen Ring über Pilz #1, im zweiten Durchgang über Pilz #2 oder wieder über #1, wenn sie im ersten Durchgang nicht getroffen haben. Wer als erster Pilz #5 trifft, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21424
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..3/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Vincelot Angriff auf die Burg | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hebrock Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it es nl | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Ritter Vincelot Angriff auf die Burg
Ritter Vincelot muss die Burg von Fürst Finster mit einem Katapult angreifen, um Prinzessin Paula zu befreien. Die stabile Burg aus Karton ist Verpackung und Spiel“brett“ zugleich. Wer dran ist, hat einen Schuss pro Stein und versucht, punktebringende Teile der Burg zu treffen. Die Zinnen der hohen Seitentürme bringen einen Punkt pro Stein, der Mittelteil der Burg zwei Punkte pro Stein und das Innere der Burg drei Punkte pro Stein. Wer aber mit seinem Stein die Zugbrücke trifft, muss sich dafür einen Punkt abgeben. Wer mit seinem Stein Fürst Finster trifft, bekommt einen Punkt; fällt Fürst Finster um, wenn er getroffen wird, bringt das dem Schützen drei Punkte ein. Es gewinnt, wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, er hat Prinzessin Paula befreit.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2012 Autor: nicht genannt Grafik: Andrea Hebrock Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21520
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..4/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Hebrock Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it es nl | 2013 | ||
Lege - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ritter Vincelot Auf zum Ritterturnier
Bildwürfel zeigen Motive, die sich zu vierteiligen Bildern zusammensetzen lassen. Motivkarten werden nach Paaren sortiert, das oberste Paar wird aufgedeckt und vor Spieler 1 gelegt; Spieler 2 schließt die Augen, während der Drache versteckt wird. Spieler 1 wirft die vier Bildwürfel einmal hoch und versucht dann, das aufgedeckte Motiv zu puzzlen. Spieler 2 sucht den Drachen, die Spieler dürfen mit Hinweisen wie „warm“ oder „kalt“ helfen. Ist das MOtiv fertig, bevor der Drache gefunden ist, nimmt eine Motivkarte, die andere geht aus dem Spiel; ist der Drache vorher gefunden, bekommen beide Spieler je eine Karte, wenn das Motiv fertig ist. Sind alle Motivpaare gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Mit Variante
Such- und Puzzlespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2013 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Andrea Hebrock Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 10521
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..5/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Vincelot Croquet | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hebrock Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Sport - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sir Vincelot Croquet
Fünf Bögen mit Motiven zu Sir Vincelot, 2 Schläger, ein Holzteil zum Auflockern des Bodens und vier bunte Bälle - man steckt die fünf Torbögen in angegebener Reihenfolge in den Boden und die Spieler sind reihum an der Reihe. Pro Runde hat man zwei Schläge, der Ball muss immer von vorne, also aus Richtung des vorhergehenden Bogens, durch einen Bogen geschlagen werden. Wer seinen Ball als Erster durch alle fünf Torbögen geschlagen hat, gewinnt.
Sportspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2014 Autor: nicht genannt Web: www.spiegelburg.de Art.Nr.: 11032
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..6/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Dirscherl Simon | |||||
Grafik | Hebrock Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it es nl | 2013 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster
Ritter Vincelot muss Prinzessin Paula vor dem bösen Fürst Finster retten, der sie fangen will. Also machen sich der König und Ritter Vincelot auf um Paula früher zu finden. Dazu müssen alle Figuren gemeinsam auf einem Feld stehen, bevor das Bild von Fürst Finster fertig ist. Die Spielfelder werden im Kreis ausgelegt, auf jedes Feld kommt eine Figur. Wer dran ist würfelt und zieht für ein Punkteergebnis die Figur entsprechend vorwärts, für das Drachensymbol geht der Drache einen Schritt. Steht er neben Paula, ziehen die beiden nun gemeinsam. Für den Hut deckt man die oberste Karte auf und zieht die Figur weiter, die Karte wird Rückseite nach oben abgelegt. Ist aus allen Karten Fürst Finster fertig gelegt, bevor alle Figuren auf einem Feld stehen, hat er gewonnen.
Kooperatives Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2013 Autor: Simon Dirscherl Gestaltung: Andrea Hebrock Web: www.spiegelburg.de Art.Nr.: 10522
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..7/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
T-Rex World Fette Beute | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Roß Thea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
Karten | ||||||
Hungrige Dinosaurier auf der Jagd. Jeder bekommt ein Dino-Pärchen, Revier- und Beutekarten liegen aus. Die Spieler legen reihum die Dinos zu Revieren. Zwei Reviere werden durch Plättchenwurf aktiviert. Dinos im dritten Revier gehen zu ihren Besitzern zurück. Dann jagt man durch Aufdecken von Beutekarten im Revier und kann nach jeder Karte aufhören oder weitermachen. Wer aufhört, sichert die Beute. Wer weitermacht, riskiert einen Angriff von T-Rex oder einem Flugsaurier, alle Beute der Runde ist verloren. Ist nach mehreren solcher Runden ein Beutestapel leer, gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Beute.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Kreowski * Gestaltung: Roß T. * 20989, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..8/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
T-Rex World Flucht vor dem T-Rex | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Roß Thea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
Karten - Lege | ||||||
T-Rex World Flucht vor dem T-Rex
Jeder Spieler bekommt Fluchtkarten, jede Karte gibt es mit und ohne Wegstück. Man kann Paare auslegen - das Wegstück ans Wegende, die andere Karte vor sich - und nachziehen. Die Bewegung des T-Rex entscheidet der Würfel. Hat man kein Paar, fragt man einen Mitspieler nach der zweiten Karte – hat dieser sie, legt man das Paar wie beschrieben ab. Hat er sie nicht, wird nur gewürfelt, um den T-Rex zu bewegen, und man kann eine Karte tauschen. Ist das letzte Paar gefunden und der Weg gelegt, ohne dass T-Rex die Dromaeosaurier eingeholt hat, gewinnt der Spieler mit den meisten Fluchtkarten.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jörg Domberger * Gestaltung: Roß T. * 20989, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..9/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
T-Rex World Kampf der Saurier | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Roß Thea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2010 | ||
Würfel - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
T-Rex World Kampf der Saurier
Zwei Triceratops treffen einander an einer Schlucht, keiner will ausweichen. Also muss man den anderen von der Planke schieben. Man würfelt und schiebt seinen Dino so viele Felder gerade nach vorne. Der gegnerische Dino darf nur gerade weitergeschoben werden. Während des Zugs dürfen keine Steine in die Schlucht fallen, da sonst restliche Schritte verfallen und der Dino eventuell zurück muss. Zeigt der Würfel auch Steine, legt man diese in den Weg. Liegt der letzte Stein auf der Planke, darf jeder noch sooft würfeln wie Steine in der Schlucht liegen, und danach gewinnt, wer am weitesten von seinem Start entfernt ist. Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Würfel- und Schiebespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: T. Roß * 21080, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 7 ..10/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
T-Rex World Memo | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Roß Thea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Action - Kleinstkinder - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
T-Rex World Memo
Im Rahmen der Spieleserie T-Rex World gibt es nun auch ein Memo mit dem aktuellen Dreier-Mechanismus, man muss nicht Paare finden, sondern drei zusammengehörige Karten, zwei identische Dinosaurier auf farbigem Hintergrund und dazu den Schatten des Dinosauriers auf creme-farbigen Hintergrund. Im Spiel sind insgesamt 20 solche Trios. Gespielt wird nach den Standardregeln mit einer Abweichung: Man deckt drei statt zwei Karten auf, auch wenn die ersten beiden schon verschieden sind. Findet man ein Trio, nimmt man es und deckt wieder drei Karten auf, ansonsten werden alle drei Karten zurückgelegt.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2011 Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21241
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |