![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..1/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Rachner Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 05 min | 2+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Zuordnung - Merk - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Erbsenprinzessin Gute Nacht
Enni Erbsenprinzessin soll schlafen gehen, doch sie kann nicht einschlafen, weil ... es fehlt das Schmusetier oder das Schnuffeltuch oder .... In zwei Spielvarianten suchen die Kinder gemeinsam nach dem fehlenden Gegenstand bis alle gefunden sind oder sie müssenden Gegenstand im verdeckten Raster finden, bis zuletzt nur mehr die Erbse schuld sein kann und unter dem Bett gefunden wird.
Merk- und Zuordnungsspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Liesbeth Bos Gestaltung: Marina Rachner Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Erster Obstgarten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Farkaschovsky Anneliese | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Erster Obstgarten
Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschgen sollen geerntet werden, bevor die bösen Raben kommen und die süßesten und saftigsten Früchte anfressen. In dieser Kleinkindervariante wird nicht ein Puzzle ausgelegt, sondern eine Reihe von Wegekärtchen. Wird der Rabe gewürfelt, geht er ein Wegekärtchen weiter. Erreicht der Rabe den Obstgarten, bevor alles Obst geerntet ist, gewinnt der Rabe. Können die Kinder alles Obst ernten, haben alle gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Sammelspiel * Serie: Meine ersten Spiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Anneliese Farkaschovsky * Illustration: Jutta Neundorfer * 4655, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..3/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Farben & Formen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2008 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine
ersten Spiele Farben & Formen In
dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen
für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. „Welche Farbe hat meine
Blumenwiese?“ ist ein Würfelspiel um Blumen, wer zuerst seine Wiese mit allen
passenden Blumen belegt hat, gewinnt. Welche Formen passen zu meinem
Schmetterling“ ist ein Würfelspiel, wieder muss der erwürfelte Spielstein im
Plan eingelegt werden, aber diesmal ist die Form maßgebend. Wer zuerst alle
Formen eingelegt hat, gewinnt. Lernspielsammlung
für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team
* Design: Jutta Neundorfer * 4652, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..4/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Feuerwehr | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wolke Annemarie | |||||
Grafik | Filipiak Anna-Lena | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Kooperativ - Merk - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Feuerwehr
Das Spielmaterial zum Thema Brände, Feuerwehrauto und Löschen kann für freies Spiel verwendet werden, oder als Memo gespielt werden. Rund um die Schachtel liegen Wegeplättchen mit Feuer aus, die sechs Plättchen für Löschmittel liegen am Feuerwehrauto. Der Brand, wo der Feuerwehrmann steht, wird gelöscht - dazu muss man am Feuerwehrauto das auf der Schachtelwand dazu passende Löschmittel aufdecken und dann mit der entsprechenden Spielfigur das Löschen nachspielen. Dann wird das Wegeplättchen umgedreht, der Brand ist gelöscht, Feuerwehrmann Max geht zum nächsten Brand. Wird am Auto das Feuerplättchen aufgedeckt, wird ein gelöschtes Wegeplättchen auf die Feuerseite zurückgedreht.
Kooperatives Merkspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren Verlag: Haba 2018 Autor: Annemarie Wolke Gestaltung: Anna-Lena Filipiak Web: www.haba.de Art.Nr.: 303807
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + fi se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..5/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Fische angeln | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Mückel Kristin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Fische angeln
Angelspiele gehören zu den ersten Regelspielen für Kleinkinder, in dieser Variante kombiniert mit einem Würfel und Einlegen von Teilen in Ausnehmungen. Die Meeresbewohner kommen Gesicht nach oben ins Meer, den Schachtelboden. Jedes Kind bekommt eine Sammeltafel und lose die dazugehörigen Spielzeuge. Man würfelt: Für eine Farbe versucht man den gleichfarbigen Meeresbewohner aus dem Meer zu fischen. Gelingt es, darf man das Spielzeug dieser Farbe in die Tafel einsetzen. Wer den Glitzerfisch würfelt und fängt, darf ein beliebiges Spielzeug einsetzen. Geangelte Meeresbewohner kommen zurück ins Meer. Wer seine Tafel als Erster füllt, gewinnt.
Angelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba Autor: Kristin Mückel Grafik: Kristin Mückel Web: www.haba.de Art.Nr. 4983
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Fühlen & Tasten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2009 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Fühlen & Tasten
In dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. „Was hat das Schaf gefressen ist ein Fühlspiel“, ein Teil jedes Formenpaars wird in das Säckchen gelegt. Ein Spieler zieht ein Teil aus dem Säckchen und versteckt es im Bauch des Fühlschafs, dann darf das andere Kund die Augen wieder aufmachen und versucht die Form zu erfühlen und die passende zweite Form aus der Tischmitte zu nehmen. „Paare fühlen“ nutzt dasselbe Prinzip, nur bleiben die Teile im Säckchen und die anderen Teile gehen in die Schachtel, und von dort wird ein Teil geheim versteckt, und muss zuerst im Schaf und dann im Säckchen erfühlt werden.
Lernspielsammlung für Kleinstkinder * 1-2 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team * Design: Jutta Neundorfer * 4653, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..7/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin Hüpper Christiane | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Tastspiel - Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Meine ersten Spiele Fühlen und Tasten
Das Spielmaterial kann zum freien Spiel vewendet werden oder für mehrere Regelspiele: 1. Liebes Tier, komm zu mir - ein Tier aus dem Beutel und das zweite Tier auf dem Plan müssen zusammengeführt werden. 2. Eins, zwei, drei ... komm herbei - zwei Spieler sollen aus ihrem jeweiligen Beutel eines von zwei gleichen Tieren ziehen. 3. Ene, mene, meck, wer hat sich hier versteckt? - zu einem Plättchen soll das Tier mit passender Kontur aus dem Beutel gezogen werden. 4. Ene, mene, buh, wo steckst du? - Variante von 3., wieder soll ein Tier mit passender Kontur gezogen werden.
Such- und Tastspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren Verlag: Haba 2017 Autor: Kristin Mückel, Christiane Hüpper Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 302770
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Gitti Giraffe | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kopp Evelyn | |||||
Grafik | Kopp Evelyn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 05 min | 2+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Lernen | ||||||
Meine ersten Spiele Gitti Giraffe
Die Bäume werden ausgelegt, die Futterkarten darauf verteilt und Gitti Giraffe steht neben einem Baum. Sie hat jetzt noch einen sehr kurzen Hals, auf dem Körper sitzt ein Baustein und darauf schon der Kopf. Wer eine Farbe würfelt nimmt sich einen Baustein dieser Farbe, für den Stern einen beliebigen. Gittis Kopf wird hochgehoben, der Baustein wird auf den Körper bzw. Hals gesetzt und dann der Kopf aufgesetzt. Dann wird Gitti langsam zum nächsten Baum geschoben. Fällt nichts herunter, bekommt man eine Futterkarte. Fällt etwas herunter, kommen diese Steine auf den Tisch und Gitti wird zu einem Baum geschoben. Sind noch Steine auf Gitti, bleiben sie dort. Sind alle Futterkarten verteilt, gewinnt das Kind, das die längste Reihe Futterkarten auslegen kann. Für ältere Kinder kann man den Abstand vergrößern und Gitti vor dem Schieben einmal drehen lassen.
Kleinstkinderspiel * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor und Gestaltung: Evelyn Kopp * 4294, Haba, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Gute Nacht | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2010 | ||
Würfel | ||||||
Meine ersten Spiele Gute Nacht
Schlafen gehen ist für Kleinkinder ein wichtiges und interessantes Thema, mit dem Material kann man im Rollenspiel eine Gute Nacht Geschichte spielen und in zwei Farbwürfelspielen erste Regeln kennenlernen. 1,2,3 Schlaf, Träumerle, schlaf – wer dran ist würfelt und setzt Träumerle auf das passende Wolkenbett, wenn dort ein Stern liegt, darf man ihn nehmen. Sind alle Sterne eingesammelt, gewinnt das Kind mit den meisten Sternen. Sternenhimmel – die Sterne werden an die Spieler verteilt, wer dran ist würfelt und setzt Träumerle auf die nächste Wolke dieser Farbe. Zeigt sie einen Stern, darf man einen Stern abgeben und in den Himmel setzen. Wer zuerst keine Sterne mehr hat, gewinnt.
Drei Spiele für Kleinstkinder * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team * Design: Susanne Krinke * 4657, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 92 ..10/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Handpuppen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta Warich Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2008 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine
ersten Spiele Handpuppen In
dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen
für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. Die Sammlung beginnt mit
Anregungen für freies Spiel mit den Handpuppen, dann kommen kleine Reimgeschichten
für erste Rollenspiele mit den Handpuppen. Zuletzt gibt es noch ein Würfelspiel
namens Verstecken“, ein beliebiger Spielstein wird unter einer Puppe versteckt,
wer dran ist würfelt und hebt die Puppe hoch, liegt etwas darunter, darf man es
nehmen, wenn nicht, wird ein neues Teil darunter versteckt. „Wer erkennt, was
fehlt?“ ist ein Merkspiel, von allen ausliegenden Holzteilen wird einer unter
der gewählten Puppe versteckt, die Spieler sollen finden, was fehlt. Lernspielsammlung
für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team
* Design: Jutta Neundorfer und Stefanie Warich * 4651, Haba, Deutschland,
2008 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |