vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..1/2760
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grimassimix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Draxler Elisabeth Poteranski Katharina Strehl Herta Trausmuth Sonja
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2009
  Lernen - Kreativ/Kommunikation
Grimassimix

Grimassimix

 

In der Clownschule Grimassimix heißt das Hauptfach Grimassen schneiden mit den Übungen Zungen rausstrecken, Wangen aufblasen und Lippenakrobatik. Die Grimassen werden in den Spielplan eingesetzt. Ein Spieler zieht die oberste Grimassenkarte und versucht, die abgebildete Grimasse möglichst exakt zu imitieren. Die Mitspieler suchen die entsprechende Grimasse auf dem Spielplan. Der Schnellste setzt seinen Luftballon drauf und bekommt für die richtige Wahl die Grimassenkarte. Wer als Erster 5 Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel mit logopädischer Wirkung und viel Spielspaß!

 

Mimik, Lern- und Kommunikationsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Elisabeth Draxler, Katharina Poteranski, Herta Strehl und Sonja Trausmuth * 704949, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..2/2760
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Großer Spielezauber ( Meine erste Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hölscher Annette Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johann
  Grafik Wieker Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 1.5+ de en es fr it nl 2013
  Lauf - Action
Großer Spielezauber Meine erste Spielesammlung

Großer Spielezauber

Meine erste Spielesammlung

 

Eine Spielesammlung von 10 Spielen für Kleinkinder bis zu drei Jahren: Die Palette reicht von Bilderlotto und Farbwürfelspiel zu kooperativem Memospiel, von Domino und Memo bis zu den Themen Schau genau, Zuordnen und Benennen bis hin zu Motorik und Stapeln. Das verwendete Material sind bunte Bausteine, runde und quadratische Motiv-Plättchen sowie Domino-Plättchen mit Sternen.

 

Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 1½ Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Annemarie Hölscher, Christiane Hüpper, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Gestaltung: Katharina Wieker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7131

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter:1½

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..3/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Guinness World Records ( Das verrückte Rekorde-Quiz )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 8+ de 2014
  Quiz
Guinness World Records

Guinness World Records

 

Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und der Kandidat zieht seine Figur entsprechend weiter. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Nach 20 Karten gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.

 

Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Grzegorz Rejchtman

Grafiker: Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691974

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..4/2760
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Guinness World Records Challenges ( Fordere deine Mitspieler heraus! )
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik Kondirolli Sabine Ludillo S.L.
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2018
  Quiz - Action
Guinness World Records Challenges

Guinness World Records Challenge

 

150 Karten zeigen ein Bild des Rekordhalters und auf der Rückseite die Rekordbeschreibung und vier Fragen dazu. Man würfelt und zieht für Zahl entsprechend weiter, bei Farbe direkt auf das solche nächste Challenge-Feld. Auf Fragefeldern beantwortet man die Frage mit der Nummer der Würfelzahl. Auf einem Challengefeld kann man eine Challenge - für Tempo oder Häufigkeit - ziehen und diese erledigen oder den Besitzer einer erledigten Karte herausfordern und ein besseres Ergebnis erzielen. Bei richtig beantworteter Frage oder erledigter Challenge ist man nochmals am Zug. Wer das Ziel erreicht und drei Challengekarten in zwei Farben besitzt, gewinnt.

 

Quiz- und Actionspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Ludillo S.L., Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 88045 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..5/2760
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Guinness World Records Rekordjagd
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Hägele Sophia Brück Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2024
  Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..6/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gurami - das neue Zahlenrätsel
  Verlag Bambus Spieleverlag
  Autor Rudolph Klaus-Peter Bauch Fhans-Friedrich
  Grafik Hoenicke Martin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 10+ de 2011
  Denk - Solitär
Gurami Das neue Zahlenrätsel

Gurami - Das neue Zahlenrätsel

 

Guramis sind Sudoku-ähnliche Zahlenrätsel mit Dreiecken statt Quadraten, man betrachtet horizontale, aufsteigende und absteigende Streifen. Für jedes Gurami gilt: Zahlen 1-n werden eingetragen; jede Zahl genau einmal in jedes weiße Feld und genau einmal in jedes graue Feld. Für jeden Streifen muss die Summe der Zahlen in weißen Feldern gleich der Summe der Zahlen in grauen Feldern sein. Das Buch bietet 60 Aufgaben.

 

Sammlung von Zahlenrätseln für 1 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Murmel Spieleverlag / Bambus Spieleverlag 2011

Autor: Klaus-Peter Rudolph, Hans-Friedrich Bauch

Gestaltung: Martin Hoenicke

Web: www.bambusspiele.de

Art. Nr.: ISBN 978-3-9811892-3-0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..7/2760
  FAMILIE
  Gut geteilt ist halb gewonnen ( Bei dieser Würfelei ist Teilen keine Hexerei )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Harpaz Y. Klein S.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de 1985
  Karten - Würfel - Lernen
Gut geteilt ist halb gewonnen

Gut geteilt ist halb gewonnen

Bei dieser Würfelei ist Teilen keine Hexerei

 

Karten haben Zahlen 1 bis 16 in unterschiedlicher Häufung von 2x bis 5x, zwei Würfel haben Symbole für errechne ½ bis 1/8, und für kleiner als, größer als, gleich groß und x2. Spielziel ist, als Erster seine Handkarten abzulegen. Der aktive Spieler würfelt und prüft, ober er mit der offenen Karte und dem Würfelzeichen eine Rechnung machen kann, deren Ergebnis er mit einer seiner Karten ablegen kann. Wer keine Karte ablegen kann, muss eine neue Karte ziehen, die anderen Spieler können in diesem Fall reihum prüfen, ob sie eine passende Karte ablegen können. Varianten angegeben.

 

Karten- und Würfelspiel zu Rechnen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Otto Maier Verlag Ravensburg 1985

Autor: Y. Harpaz. S. Klein

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 00 909 1 (601 5 494 5)

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..8/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  H.I.D.E. ( Hidden identity Dice espionage )
  Verlag Korea Board Game
  Autor Kim Keewong
  Grafik Jun Ho Na
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ en kr 2015
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Würfel
H.I.D.E. Hidden Identity Dice Espionage

 

H.I.D.E.

 

Man will einen legendärer Geheimagenten von einst übertreffen und entweder den Status Legende erreichen oder nach drei Runden der reichste Agent sein. Eine Runde hat die Phasen 1) Ziel wählen einschließlich Rang erhöhen, Geräte-Karten, Intel-Karten und Identitätswürfel auf gewähltes Ziel drehen; 2) Auf Mission gehen mit bis zu vier Zügen, man zieht Würfel bis aktive Spielerzahl +1, wirft sie, wählt einen und setzt ihn je nach Übereinstimmung mit dem Identitätswürfel. 3) Mission erledigt, bei mehreren Agenten mit gleichem Ziel gibt es einen Showdown mit Würfeln, das gilt nicht als Mord. Wer überlebt, enthüllt die Identität und bekommt Intel-Karten.

 

Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Korea Boardgames 2015

Autor: Keewoong Kim

Grafiker: Jun Ho Na

Web: www.koreaboardgames.com

Art.Nr. OC090915

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..9/2760
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hamsterkauf ( … ein turboschnelles Zahl-genau-Spiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hamsterkauf

Hamsterkauf

 

Hamster kaufen alles, Hauptsache es gibt dafür viele Nüsse. Dazu muss man aber den Preis genau ausrechnen. Es liegen Spieler minus eine Warenkarten in der Mitte. Jeder Spieler hat einen Hamster und sechs Geldscheine. Die Warenkarten werden aufgedeckt und jeder rechnet für aus, welche Geldscheine er zum korrekten und exakten Bezahlen der gewünschten Karte braucht; je mehr Nüsse desto teurer! Wer den Betrag beisammen hat, legt die Geldkarten dafür aus und setzt seinen Hamster auf die Warenkarte, diese ist reserviert. Sind alle Karten reserviert, wird kontrolliert. Wer korrekt bezahlt hat, nimmt die Ware. Wer keinen Hamster setzen konnte, bekommt die Ware, falls ein Spieler falsch gerechnet hat. Können keine Warenkarten ausgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Nüssen auf seinen Warenkarten.

 

Rechen- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Jörg Domberger

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4637

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 276 ..10/2760
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Hand aufs Herz
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Sentis Julien
  Grafik Beck Ben Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Party
Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

 

Ein rotes Herz liegt in der Mitte, alle bis auf den Moderator legen beide Hände auf den Tisch und der Moderator liest die erste Behauptung der Karte vor. Alle Spieler entscheiden schnellstens ob die Behauptung stimmt und legen die rechte Hand für JA und die linke für NEIN aufs Herz oder andere Hände. Dann wird ausgewertet: Rot gedruckte Behauptungen sind falsch, grüne richtig und schwarze beziehen sich auf die Spieler und werden geprüft. Wer richtig liegt, bekommt Siegpunkte, für die zuunterst liegende Hand so viele Punkte wie es richtige Hände gibt, die anderen je nach Position immer einen Punkt weniger.

 

Wissens- und Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch 2012

Autor: Julien Sentis

Grafik: Ben Beck, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite