vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..1/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tramways: The Residences of Small City ( Green Expansion Exclusive Residences )
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo Laane Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ en 2018
  Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tramways The Residences of Small City The Green Expansion

Tramways The Residences of Small City

 

The Green Expansion. In Tramways baut man als Leiter eines Ingenieurteams ein Schienennetz. Die Grüne Erweiterung enthält: Forest - zwei Pläne Wald, Bauen auf Waldfeldern kostet einen Happiness Punkt. New Building Cards - vier Karten, mit allen Erweiterungen kombinierbar, nur zu bauen solange vorhanden. The Mayor - Dauerpassagier, ihn zu bewegen bringt einen Happiness Punkt, er bleibt in seinem Ziel und kann vom nächsten Spieler bewegt werden. New Residence - sie sind fundamental, die Marker liegen bei der Stress-Leiste; Passagier bewegen reduziert Stress nicht, man erhält eine Entwicklungskarte; ein Marker kann ein Gebäude in ein Residenzgebäude umwandeln. 

 

Erweiterung zu Tramways für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio Games 2018

Autor: Alban Viard

Gestaltung: Sikiö Sampo, Paul Laane

Web: www.avstudiogames.com

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..2/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tramways: Tile Expansion Packs
  Verlag AVStudioGames
  Autor Viard Alban
  Grafik Sikiö Sampo
  Redaktion Morse Nathan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 14+ en 2020
  Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tramways: Tile Expansion Packs

Tramways: Tile Expansion Packs

 

Die Mappe enthält zwei Expansion Packs mit doppelseitigen Kärtchen für Tramways.

Pack 1 enthält 39 neue Kärtchen Für Clinic, Vulkan, Bahnkreuzungen, vielfarbige Städte, Seen, Wälder, Berge, Flüsse und neue Gebäude.

Pack 2 enthält 6 alte Kärtchen für Flughafen, Vergnügungspark, Park, Börse und Station.

Alle Kärtchen können mit allen Ausgaben und Erweiterungen kombiniert werden, um individuelle Städte zusammenzustellen.

 

Erweiterung zu Tramways für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: AV Studio Games 2020

Autor: Alban Viard, Nathan Morse

Gestaltung: Sampo Sikiö

Web: www.avstudiogames.com

Art. Nr. -

                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..3/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Trench
  Verlag Wise Games
  Autor Monteiro Rui Alipio
  Grafik Monteiro Rui Alipio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10 de en es fr pt 2013
  Abenteuerspiel - Setz-/Position - 2-Personen
Trench

Trench

 

Trench beschreibt präzise und kurz das Spielziel: Aus dem Graben in das gegnerische Territorium eindringen. Kein Tabletop mit Miniaturen, sondern ein elegantes abstraktes Spiel in schwarz/weiß. Die Einheiten stehen auf einem rautenförmigen Brett, getrennt durch besagten Graben, die Gestaltung verursacht einiges an optischen Illusionen. Die Armeen umfassen mehrere Einheiten, die sich je nach Rang unterschiedlich weit und auf unterschiedliche Art bewegen. Man soll eigene Einheiten verteidigen und gegnerische fangen. Wer den Graben besetzt, hat einigen strategischen Vorteil auf seiner Seite.

 

Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wise Games 2013

Autor: Rui Alipio Monteiro

Gestaltung: Rui Alipio Monteiro

Web: www.wisegames.net

Art.Nr.: TR001

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..4/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tribes of the Wind
  Verlag Huch!
  Autor Thôme Joachim
  Grafik Dutrait Vincent Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ de 2023
  Karten - Bau Spiel
Tribes of the Wind

Tribes of the Wind

 

Kleine Gruppen von Menschen überleben in Baumhäusern in von den Umweltkatastrophen verschonten Wäldern. Man führt einen Stamm und bekämpft die Umweltzerstörung mit Elementarmagie, lässt Wälder wachsen und baut Dörfer in den Baumkronen. Die Auslage von Elementkarten, Dorfkarten und Waldplättchen wird vorbereitet. In seinem Zug wickelt man eine Aktion ab und zieht Karten nach. Aktionsoptionen sind Elementkarte für Effekte spielen – angegebene Voraussetzungen müssen erfüllt sind; Tempel platzieren – man spielt drei Elementkarten ohne Effekte und Beachten der Voraussetzungen;  Dorf bauen – Windreiter-Felder eines Waldplättchens belegt, Plättchen auf Dorfseite gedreht, dann Einmal-Boni nutzen, Dorfkarte nehmen und entweder sofort rechte Seite nutzen oder Ziel der linken Seite bei Spielende erreichen. Zum Erfüllen von Voraussetzungen nutzt man eigene Karten sowie die der linken und rechten Nachbarn. Man nutzt auch Anführerfähigkeiten und muss Waldplättchen in vorgegebener Farbfolge auslegen. Wer das 5-Dorf baut, beendet das Spiel und man wertet Baumhäuser, Tempel, Geländefelder mit Verschmutzung und Waldplättchen.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: La Boîte de Jeu, Blackrock Games

Autor: Joachim Thôme

Gestaltung: Vincent Dutrait

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 063

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ko pl ru uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..5/3854
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tricky Druids
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Seaman Chris Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Würfel
Tricky Druids

Tricky Druids

 

Druiden brauen Zaubertränke im Verborgenen und brauchen dafür genau drei Zutaten, müssen aber alle sechs Felder der Zaubertrankkarte füllen. Der aktive Spieler wirft vier Zutatenwürfel - man entscheidet, welche man wem anbietet; der Beschenkte kann annehmen, legt passendes auf seinen Trank und den Rest in seinen Mülleimer - oder er lehnt ab und man legt selbst auf Trank und Mülleimer. Müsste eine weitere Zutat in den vollen Mülleimer, verschmutzt dieser den Trank und der Trank wird entsorgt. Hat man alle Felder belegt, zeigt man ihn und nimmt einen neuen. Wer als erster 2-3-4 Tränke bei 4-3-2 Spielern fertig hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Chris Seaman, Mühlenkind

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51911G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..6/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Twilight Imperium Rex ( Final Days of an Empire )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey Goodenough John Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter
  Grafik Mehlhoff Dallas Beck Chris Navaro Andrew Silsbny Michael Wocken Peter Schomburg Scott Team
  Redaktion Mehlhoff Matt Pollard Mark
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Twilight Imperium Rex Final Days of an Empire

Twilight Imperium: Rex

Final Days of an Empire

 

Im Twilight Imperium angesiedelt; jeder Spieler übernimmt eine der großen Rassen, die Metacol City kontrollieren wollen. Jede Rasse hat einen Satz einzigartiger Vorteile, wirtschaftlich, militärisch, strategisch oder auch als Verräter, mit denen sie das Spiel kontrollieren kann oder auch mit der entsprechenden einzigartigen Siegbedingung gewinnen kann. In jeder Runde bewegt man Einheiten um Einfluss zu erlangen, er ist die wichtigste Ressource in Rex, und um Bezirke von Metacol City zu kontrollieren. Der Focus des Spiels liegt auf Diplomatie, Verrat und brüchigen Allianzen. Jeder Runde besteht aus den Phasen Einfluss, Versteigerung, Rekrutieren, Manöver, Schlacht, Absammeln und Bombardement. Wer allein oder in einer Allianz die nötige Anzahl Stützpunkte kontrolliert oder nach 8 Runden seine spezielle Siegbedingungen erfüllt oder nach 8 Runden allein die meisten Stützpunkte kontrolliert, gewinnt.

 

Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2012

Autor: Corey Konieczka, John Goodenough, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka

Web: www.fantasyflightgames.de

Art.Nr.: TI06

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..7/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Twilight Imperium Rex ( Die letzten Tage eines Imperiums )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Goodenough John Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter
  Grafik Navaro Andrew Schomburg Brian and Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Twilight Imperium: Rex

Twilight Imperium: Rex

Die letzten Tage eines Imperiums

 

Im Twilight Imperium angesiedelt; jeder Spieler übernimmt eine der großen Rassen, die Metacol City kontrollieren wollen, mit einem Satz einzigartiger Vorteile, wirtschaftlich, militärisch, strategisch oder auch als Verräter, mit denen sie das Spiel kontrollieren kann oder auch mit der individuellen Siegbedingung gewinnen kann. In jeder Runde bewegt man Einheiten um Einfluss, die wichtigste Ressource, zu erlangen und um Bezirke von Metacol City zu kontrollieren. Der Focus des Spiels liegt auf Diplomatie, Verrat und brüchigen Allianzen. Jede Runde besteht aus den Phasen Einfluss, Versteigerung, Rekrutieren, Manöver, Schlacht, Absammeln und Bombardement. Wer allein oder in einer Allianz die nötige Anzahl Stützpunkte kontrolliert oder nach 8 Runden seine spezielle Siegbedingungen erfüllt oder nach 8 Runden allein die meisten Stützpunkte kontrolliert, gewinnt.

 

Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Corey Konieczka, John Goodenough, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka

Gestaltung: Andrew Navaro, Brian Schomburg und Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 01212 7

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..8/3854
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tzolk'in ( Der Maya Kalender )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Tzolk'in

Tzolk‘in: Der Maya Kalender

 

Fünf Maya-Städte werden durch ein großes Tzolkin-Rad und fünf damit verbundene kleine Zahnräder dargestellt, als Maya-Stämme entwickeln die Spieler damit ihre Zivilisation. Man setzt entweder Arbeiter auf die Zahnräder oder nimmt sie weg, um die Aktion auszuführen, die sie erreicht haben. Am Ende einer Runde bewegt sich Tzolkin um einen Tag und bewegt damit alle Arbeiter auf allen Rädern eine Position weiter. Korn ist Nahrung und Währung, Aktionen sind Produktion, Rohstoffe, Gebäude und Technologien; manche Aktionen beeinflussen einen der drei Götter; sie geben Siegpunkte, so wie auch Gebäude oder Kristallschädel in Chichen Itza.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 90 min

 

Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini

Artist: Milan Vavroň, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art.Nr. 20358 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..9/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tzolk'in Mini-Expansion 2
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tzolk'in The Mayan Calendar Mini Expansion 2

Tzolk‘in: The Mayan Calendar

 

Fünf Maya-Städte werden durch ein großes Tzolkin-Rad und fünf damit verbundene kleine Zahnräder dargestellt, als Maya-Stämme entwickeln die Spieler damit ihre Zivilisation. Man setzt entweder Arbeiter auf die Zahnräder oder nimmt sie weg, um die Aktion auszuführen, die sie erreicht haben. Am Ende einer Runde bewegt sich Tzolkin um einen Tag und bewegt damit alle Arbeiter auf allen Rädern eine Position weiter. Korn ist Nahrung und Währung, Aktionen sind Produktion, Rohstoffe, Gebäude und Technologien; manche Aktionen beeinflussen einen der drei Götter; sie geben Siegpunkte, so wie auch Gebäude oder Kristallschädel in Chichen Itza.

Die Mini-Erweiterung enthält ein neues Monument und ein neues Start-Kärtchen Vermögen

 

Erweiterung für Tzol‘kin für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition 2013

Autor: Simone Luciane, Daniele Tascini

Artist: Milan Vavroň, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art.Nr. -

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 386 ..10/3854
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tzolk'in Stämme und Prophezeiungen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tascini Daniele Luciani Simone
  Grafik Vavron Milan Murmak Filip Horalek Fanda
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika Jost Carsten-Dirk
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de 2013
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Tzolk‘in: Stämme und Prophezeiungen

Tzolk‘in: Stämme und Prophezeiungen

 

Die erste Erweiterung zu Tzolk'in Der Maya Kalender bringt einige neue Features ins Spiel, die alle gemeinsam oder in jeder beliebigen Kombination mit dem Grundspiel zusammen verwendet werden. 13 Stammes-Kärtchen verleihen jedem Spieler eine einzigartige Fähigkeit, die Einfluss auf die Regeln haben. Drei Prophezeiungen liegen aus und bedeuten je ein Problem für ein Viertel des Spiels. Neue Gebäude können nun auch durch Abwerfen schon gebauter Gebäude errichtet werden und es ist nun auch möglich, Tzolk'in zu fünft zu spielen. Für die "Schnelle Aktion" werden Kärtchen am großen Rad ausgelegt und werden, so wie die Startspieleraktion, am selben Tag genutzt.

 

Erweiterung für Tzolk'in für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: CGE / Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini

Gestaltung: Milan Vavroň, Filip Murmak, Fanda Horalek

Web: -

Art. Nr. CZ032OCT2013

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr it ro pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite