![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..1/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dixit Daydreams ( Dixit 5 ) | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Roubira Jean-Louis | |||||
Grafik | Dion Franck | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dixit Daydreams
Wieder ein neuer Künstler und wieder neue Bilder und ein neuer Stil, diesal eher monochromatisch und vorwiegend in Brauntönen gehalten, manche Bilder sind auch nur in grün, zum beispiel eine Tür mit Rankenverzierungen, davor Pflanzen und sgar das schräg ein fallende Sonnenlicht ist grün. 84 neue Bilder von Franck Dion für das Spiel des Jahres 2010, die man wieder unter die anderen Karten mischen kann oder die Karten des Grundspiels damit ersetzen kann. Und wie immer ist Fantasie gefordert, und je öfter man das Spiel im gleichen Kreis spielt, desto mehr, denn dann braucht man immer andere Hinweise zu den Karten.
Erweiterung zu Dixit für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud 2014 Autor: Jean-Louis Roubira Grafik: Franck Dion Web: www.de.asmodee.com Art.Nr. 2014-1/DIX07DE/CHP001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..2/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dixit Odyssey | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Roubira Jean-Louis | |||||
Grafik | Cardouat Marie Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 8+ | 8-sprachig | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..3/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dixit Promo | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Roubira Jean-Louis | |||||
Grafik | Cardouat Marie Bonnessée Régis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..4/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Doctor Panic | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Azagury Éric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-9 | ca. 12 min | 8+ | de | 2016 | ||
Kooperativ - Electronic | ||||||
Doctor Panic
Als Ärzteteam retten die Spieler Patienten in der Notaufnahme und müssen sie dort behandeln, Spielleiter ist eine App oder ein Soundtrack für die Teams aus maximal drei Spielern. Einer pro Team ist Chefarzt und nimmt eine Karte pro Behandlungsart, der gewählte Schwierigkeitsgrad bestimmt die Patienenkarte. Alle Teams und alle Spieler spielen gleichzeitig und behandeln Patienten, Herzstillstand und Anruf des Direktors als Ereignis beleben zusätzlich das Geschehen. Damit alle gemeinsam gewinnen, müssen alle Teams alle Behandlungskarten im Zeitrahmen erfolgreich erledigen – es gibt Kontrolluntersuchung, Verschreibung, Instrumente, Röntgen, Nähen, Scanner, Elektroden und Injektion. Teams können einander helfen.
Kooperatives Echtzeitspiel für 2-9 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Repos Productions 2016 Autor: Roberto Fraga Grafiker: Éric Azagury Web: www.rprod.com Art.Nr.: DOC-DE01
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..5/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dodo | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
Grafik | Bouquet Cyril Mafayon Paul | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent Ryvkin Elena Tjahja Deryl | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2020 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
Dodo Rettet das Wackel-Ei!
Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.
Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 698945
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..6/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dodo Ahoi! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
Grafik | Guisquier Lisa Resch Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent Tjahja Deryl Brodbeck Sarah | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de | 2024 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
Dodo Ahoi!
Das Ei aus dem Vorläuferspiel Dodo ist sicher im Boot gelandet und alle machen sich auf die Suche nach einer Insel, wo das Ei ausgebrütet werden kann. Leider ist die Ladung ungesichert und das Ei muss beschützt werden, unter Mithilfe von Dodo und Meerestieren. Ist man am Zug spielt man eine Karte oder zieht eine Karte; ab der zweiten Karte muss die gespielte Karte die gleiche Farbe oder das gleiche Symbol zeigen wie die zuvor gespielte Karte. Danach wird das Boot orthogonal auf ein benachbartes Feld bewegt und man nimmt ein vorhandenes Wellenplättchen. Erreicht das Boot die aktuell gefragte Insel, wird dieses Kärtchen umgedreht weggelegt, die nächste Insel ist damit aufgedeckt und der Dodo muss auf der Wippe bewegt werden. Droht das Ei von der Wippe zufallen, kann man in seinem Zug ein Wellenplättchen ausspielen und den Dodo auf der Wippe auf das am Wellenplättchen abgebildete Tier versetzen. Ist die letzte Insel erreicht und das Ei noch auf der Wippe, haben alle gemeinsam gewonnen. Varianten sind angegeben. Sequel zu Dodo, Kosmos, 2020
Kooperatives Action- und Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Entwicklung: Deryl Tjahja, Sarah Brodbeck Redaktion: Vincent Gatzsch Gestaltung: Lisa Guisquier, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684389
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..7/2596 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Donaumelodien Escape Der Schatz im Stephansdom ( Krimispiel aus dem alten Wien ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Zach Bastian | |||||
Grafik | Zach Bastian Gmeiner Verlag | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2023 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Donaumelodien Escape! Der Schatz im Stephansdom
Krimi-Escape Szenario im Wien des 19. Jahrhunderts, Auftraggeber „Baron Fredl“ schickt die Spieler auf die Suche nach einem legendären Schatz im Stephansdom. Zur Lösung des Falls nutzt man Karten für Rätsel, Gegenstände und Helfer. Rätsel lösen alle gemeinsam, ist die Lösung richtig, geht es weiter; ist sie falsch gibt es ein „Bummerl“; Gegenstände liegen offen aus, und Helfer sind Rätsel, die man lösen kann, aber nicht muss. Sind alle Rätsel gelöst, notiert man die Zeit, zieht zehn Minuten pro gelöster Helferkarte ab und addiert fünf Minuten pro Bummerl. Optimale Zeit für die Lösung ist unter 60 Minuten.
Krimi-Escape Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2023 Autor: Bastian Zach Gestaltung: Bastian Zach, Team Gmeiner Verlag Web: www.gmeiner-verlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..8/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Porter Adam | |||||
Grafik | Petersons Reinis Porter Adam | |||||
Redaktion | Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 06 min | 10+ | de | 2018 | ||
Zeichnen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Doodle Rush
3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Lizenz: Brain Games © 2017 Autor: Adam Porter Redaktion: Rolf Mutter Übersetzung: Birgit Irgang Gestaltung: Reinis Pēterson Web: BGG Art. Nr.: 646225
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..9/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dorfromantik | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Riebe Paul Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2023 | ||
Lege - Kooperativ | ||||||
Dorfromantik
Plättchen werden zu einer Landschaft ausgelegt, für erfüllte Aufträge sowie längstmögliches Gleis, längstmöglichen Fluss, alles unter Berücksichtigung der Fahnen. In den ersten drei Zügen deckt man je ein Auftragsplättchen und einen Auftragsmarker auf, danach wahlweise ein Landschafts- oder ein Auftragsplättchen, und legt dies in ein freies Feld. Die Spieler beraten über die bestmögliche Position; sind alle Landschaftsplättchen verbraucht, wird gewertet – erzielte Punkte können Zusatzmaterial für die nächsten Parten freischalten; dessen Nutzung wird auf Anweisungskarten vorgegeben.
Kooperatives Legespiel für 1-6 Spielende ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Toukana Interactive Autor: Michael Palm, Lukas Zach Realisation: Klaus Ottmaier Gestaltung: Paul Riebe Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51240G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 50 von 260 ..10/2596 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dorfromantik Sakura | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Riebe Paul Wiese Jens Toukana Interactive | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lege - Kooperativ | ||||||
Dorfromantik Sakura
Plättchen werden zu einer Landschaft ausgelegt, für erfüllte Aufträge sowie längstmögliches Gleis, längstmöglichen Fluss, alles unter Berücksichtigung der Fahnen. In den ersten drei Zügen deckt man je ein Auftragsplättchen und einen Auftragsmarker auf, danach wahlweise ein Landschafts- oder ein Auftragsplättchen, und legt dies in ein freies Feld. Die Spieler beraten über die bestmögliche Position; sind alle Landschaftsplättchen verbraucht, wird gewertet – erzielte Punkte können Zusatzmaterial für die nächsten Parten freischalten; dessen Nutzung wird auf Anweisungskarten vorgegeben. Dorfromantik Sakura ist das Nachfolgespiel zu Dorfromantik, die neue Kampagne erlaubt Freischalten von mehr als 40 Erfolgen aus sechs Boxen. Kirschblüten sind ein neues Element.
Kooperatives Legespiel für 1-6 Spielende ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Toukana Interactive Autor: Michael Palm, Lukas Zach Realisation: Klaus Ottmaier Gestaltung: Paul Riebe, Jens Wiese, Toukana Interactive Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51243G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |