vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..1/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Werwölfe von Düsterwald Die Gemeinde ( Erweiterung Nr. 2 mit Basisspiel )
  Verlag Editions Lui-même
  Autor des Pallières Philippe Marly Hervé
  Grafik Marly Hervé Tjoyas Alexios
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-18 ca. 30 min 10+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..2/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Werwölfe von Düsterwald Neumond ( Erweiterung Nr. 1 )
  Verlag Editions Lui-même
  Autor des Pallières Philippe Marly Hervé
  Grafik Marly Hervé
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-18 ca. 30 min 10+ de 2006
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..3/2663
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Zwerge ( Collector'S Edition )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2012
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Die Zwerge

Die Zwerge Collector's Edition

 

Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.

Sammlerausgabe mit bemalten Figuren

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.51925G

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..4/2663
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Zwerge
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2012
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Die Zwerge

Die Zwerge

 

Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.51925G

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..5/2663
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Zwerge Albae-Erweiterung
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2012
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Zwerge Albae-Erweiterung

Die Zwerge Albae-Erweiterung

 

Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.

Die Albae-Erweiterung enthält eine Szenariokarte, eine Abenteuerkarte, fünf bedrohungskarten und zwei Ausrüstungskarten und beruht auf Handlungen des Romans „Die Legenden der Albae: Dunkle Pfade“.

 

Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..6/2663
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Zwerge Mit vereinten Kräften
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Zwerge Mit vereinten Kräften

Die Zwerge Mit vereinten Kräften

 

Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.

Diese Erweiterung enthält 38 Karten - neue Bedrohungen, Abenteuer, Ausrüstung und Szenarien, teilweise für dauerhafte Vorteile. Enthält die Karten der Albae-Erweiterung.

 

Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.51929G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..7/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Digitale Achtsamkeit
  Verlag Bosodo Games
  Autor Feth Sascha
  Grafik Edited Al Content
  Redaktion Utomo Markus Bitzer Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Karten - Electronic - Lernen
Digitale Achtsamkeit

Digitale Achtsamkeit

 

Ein Lernspiel zur Intensivierung der digitalen Achtsamkeit und Vermeidung der digitalen Ablenkung. Im Spiel sind 18 Wissens-Karten und 18 Monsterkarten im gemischten Stapel, man zieht zwei davon. Ist man aktiv, muss man jemanden mit einer Monster-Karte angreifen, das Monster muss mit Wissenskarten besiegt werden, dabei müssen Symbole auf Monster- und Wissenskarten übereinstimmen und man muss argumentieren, warum das Wissen gegen das Monster hilfreich ist. Wurden alle Symbole passend kombiniert, ist das Monster besiegt und der Verteidiger bekommt die Karte. Wer fünf Monsterkarten hat, gewinnt. In der Expertenvariante hat man eine Charakterkarte und verliert ein Herz, wenn das Monster nicht besiegt wurde. Besiegte Monster bringen Spezialfähigkeiten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: BOSODO games 2024

Autor: Sascha Feth

Entwicklung, Redaktion: Markus Utomo, Georg Bitzer

Gestaltung: Edited Al Content

Web: www.bosodo.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..8/2663
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Digitale Achtsamkeit
  Verlag TH3
  Autor Feth Sascha
  Grafik Edited Al Content
  Redaktion Utomo Markus Bitzer Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Karten - Electronic - Lernen - Variante
Digitale Achtsamkeit

Digitale Achtsamkeit

 

Ein Lernspiel zur Intensivierung der digitalen Achtsamkeit und Vermeidung der digitalen Ablenkung. Im Spiel sind 18 Wissens-Karten und 18 Monsterkarten im gemischten Stapel, man zieht zwei davon. Ist man aktiv, muss man jemanden mit einer Monster-Karte angreifen, das Monster muss mit Wissenskarten besiegt werden, dabei müssen Symbole auf Monster- und Wissenskarten übereinstimmen und man muss argumentieren, warum das Wissen gegen das Monster hilfreich ist. Wurden alle Symbole passend kombiniert, ist das Monster besiegt und der Verteidiger bekommt die Karte. Wer fünf Monsterkarten hat, gewinnt. In der Expertenvariante hat man eine Charakterkarte und verliert ein Herz, wenn das Monster nicht besiegt wurde. Besiegte Monster bringen Spezialfähigkeiten.

Analog zur Bosodo Ausgabe

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: TH3 2024

Autor: Sascha Feth

Entwicklung, Redaktion: Markus Utomo, Georg Bitzer

Gestaltung: Edited Al Content

Web: www.th3.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..9/2663
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ding! ( … und weg damit )
  Verlag Huch!
  Autor Lapp Kasper
  Grafik Armbruster Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 10 min 8+ de 2024
  Karten - Reaktion
Ding! … und weg damit

Ding! … und weg damit

 

Karten in neun Farben sind von 1 bis 9 nummeriert; man beginnt mit 8 Karten und wirft in seinem Zug eine Karte gleicher Farbe oder gleicher Zahl zur obersten Karte an Abwurfstapel aus. Kann man das nicht, zieht man eine Karte. Beobachtet man bei einem Mitspieler eine einer der eigenen Karten genannte Aktion oder erfüllt eine eigene Karte die genannte Voraussetzung, ruft man „Ding“ und wirft die Karte sofort ab, auch wenn man nicht am Zug ist. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Kartenabwurfspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Kasper Lapp

Redaktion: Joseph Weidl

Gestaltung: Marco Armbruster

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 490

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 267 ..10/2663
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Discover ( Zu unentdeckten Landen )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Brocal Juliette Chau Chan Widjaja Keny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2018
  Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Discover

Discover

 

In der Wildnis, ohne Information zu Wo und Warum! Daher: Nahrung und Wasser finden und Umgebung erkunden, Spielziel und Spielgewinn für alle ist Überleben bis zum Ende der Partie, dazu meistert man Questen und muss die Balance zwischen gegenseitiger Hilfe und Eigennutz finden. Jedes Exemplar von Discover ist einzigartig! Man spielt ein Szenario pro Partie mit der Geschichte einer anderen Gruppe Überlebender; in der Tagphase bewegt man sich, sammelt Ressourcen, erzeugt Gegenstände etc., in der Nachtphase gibt es negative und positive Effekte und man erhält Ausdauer. Die finale Queste der Partie muss gemeinsam bewältigt werden.

 

Unikat-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games / Asmodee 2018

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Juliette Brocal, Chan Chau, Keny Widjaja

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. FFGD0164

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite