![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..1/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bubbly | ||||||
Verlag | Helvetiq | |||||
Autor | Botta Tobia | |||||
Grafik | San Millán Clara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Karten - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Bubbly
Als Seifenblase versucht man, möglichst lange in der Luft zu bleiben, die anderen Spieler sind Himmel und versuchen, die Seifenblase zu Boden zu bringen. Es sind immer Seifenblasenspieler und einer der Himmelsspieler abwechselnd am Zug. Ein Himmelsspieler legt drei Karten untereinander aus, der Seifenblasenspieler legt eine Karte verdeckt auf eine der zuletzt gelegten Karten – farblich passend, um eine Ebene aufzusteigen oder auf der Ebene der gespielten Farbe zu bleiben, oder irgendeine Karte um eine Ebene abzusteigen. Kann die Seifenblase nicht mehr spielen, notiert sie die Anzahl ihrer gespielten Karten. Waren alle einmal Seifenblase, gewinnt man mit den meisten als Seifenblase gespielten Karten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Helvetiq 2023 / Hutter Trade Autor: Tobia Botta Gestaltung: Clara San Millán Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 533 235
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..2/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Buccaneer Bones | ||||||
Verlag | Wattsalpoag | |||||
Autor | Gould Kris | |||||
Grafik | Raabe Mike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr | 2013 | ||
Würfel - Seefahrt / Piraten | ||||||
Buccaneer Bones
Sechs Schiffe eines Spielers segeln auf immer gleichem Kurs zwischen Hafen und Insel, als Piratenschiffe natürlich mit dem Ziel, Schätze zu erobern. Man würfelt - mit einmal beliebig nachwürfen - und kann für zwei gleiche Resultate ein Schiff Richtung Hafen ziehen, für drei gleiche Würfel vom Hafen zur Insel oder retour. Stehen seine Schiffe schon auf einer Insel, bringen sie dem aktiven Spieler Sonderfähigkeiten in Bezug auf die Würfel. Bei einem Fehlwurf darf man einen Schatz eines reicheren Piraten markieren und im nächsten Zug mit einem Drilling rauben. Wer den dritten Schatz erwischt, beendet das Spiel und gewinnt.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wattsalpoag 2013 Autor: Kris Gould Gestaltung: Mike Raabe Web: www.wattsalpoag.com Art. Nr. WAP40102
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..3/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bücherwurm | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm
Karten ablegen mit Worten. Im Spiel sind Themenkarten, jede hat drei Themen in ansteigender Schwierigkeit, links in Englisch rechts in Deutsch. Die 51 Buchstabenkarten werden gemischt, jeder bekommt sechs Karten und eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema festgelegt. In seinem Zug muss man eine Buchstabenkarte ausspielen oder das Thema wechseln. Spielt man aus, muss man ein Wort nennen, das mit dem Buchstaben der Karte beginnt, zum aktuellen Thema passt und noch nicht genannt wurde. Wechselt man das Thema, deckt man eine neue Karte auf und nennt laut eines der Themen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.
Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegsaus.de Art. Nr. 20003G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..4/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bücherwurm Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm Das Kartenspiel
Nun sucht der Bücherwurm einen Nachfolger, diesmal mit Karten! Jeder Spieler bekommt sechs Buchstabenkarten, der Rest geht aus dem Spiel. Themenkarten werden gestapelt, die erste wird aufgedeckt und ein Spieler wählt eines der Themen - grüne sind einfach, orange mittelschwer und rote schwer. Sein Nachbar beginnt und spielt eine Buchstabenkarte aus, dazu muss er ein Wort nennen, das zum Thema passt und mit dem ausgespielten Buchstaben beginnt. Findet man kein Wort für seine Buchstaben, wechselt man das Thema und deckt eine neue Karte auf. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt.
Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Christian Fiore, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..5/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bücherwurm Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fiore Christian Fiore GmbH Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Würfel - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bücherwurm Das Würfelspiel
Würfeln für Worte! Eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema gewählt. Sieben Buchstabenwürfel und ein Sonderwürfel werden gewürfelt und sind allgemeine Auswahl. Reihum nennt jeder einen Begriff, der mit dem Buchstaben eines Würfels beginnt, zum Thema passt und noch nicht genannt wurde. Man nimmt den Würfel aus der Auslage oder klaut ihn bei einem anderen Spieler, dieser erhält eine Bücherwurmkarte. Wird der letzte weiße Würfel genommen oder jemand findet kein Wort, endet die Runde und man notiert die Punkte. Man gewinnt mit 21 Punkten. Der Sonderwürfel legt eine Zusatz-Regel pro Runde fest.
Wortspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Christian Fiore, Jessy Töpfer, Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18335G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..6/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Buchstabengitter ( Word Grid ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Burgstaller Juliane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Wort - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Buchstabengitter
In jeder Rätselzeitschrift zu finden: Buchstabengitter, in denen man vorgegebene Wörter sucht. Hier wird das Rätsel zum schnellen Spiel gegen die Mitspieler, denn alle suchen gleichzeitig. Der Würfel bestimmt die Anzahl gesuchter Wörter, so viele Karten werden aufgedeckt und jeder sucht auf seinem Vorlageblatt. Die Wörter können aus waagrecht, senkrecht oder diagonal angeordneten Buchstaben bestehen und in Leserichtung oder gegen die Leserichtung angeordnet sein. Wer alle Wörter gefunden hat, stoppt die Runde, jeder bekommt für jedes richtige Wort einen Punkt Wer stoppt und nicht alle Worte gefunden hat, bekommt gar keine Punkte! Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Beim Spiel mit den Kategoriekarten wird eine Karte aufgedeckt und man sucht die vom Würfel festgelegte Anzahl zur Kategorie passender Wörter. Ausgabe und deutsch/englisch
Wortsuchspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: * Juliane Burgstaller * 68301 2, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele *www.iq-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..7/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bucket King 3D ( Alles im Eimer ) | ||||||
Verlag | Jolly Thinkers | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | cn de en | 2014 | ||
Karten | ||||||
Bucket King 3D
Karten repräsentieren Tiere, die Eimer in ihrer Farbe umwerfen. Zu Beginn wird die Pyramide jedes Spielers nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut. Jemand beginnt einen „Stich“ mit einer Anzahl Tiere einer Farbe, die nachfolgenden Spieler müssen jeweils den Gesamtwert des Vorgängers egalisieren oder überbieten, ansonsten verliert man einen Eimer der gespielten Farbe aus der Pyramide. Von diesem Eimer gestützte Eimer fallen mit. Sind ein oder zwei Pyramiden völlig abgebaut, gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Neuauflage von Alles im Eimer.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2014 Autor: Stefan Dorra Web: www.jollythinkers.com, www.heidelbaer.de Art.Nr.: 068022
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: cn de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..8/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Buffalo ( Taktikspiel für Zwei ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
2-Personen - Taktik - Setz-/Position | ||||||
Buffalo Büffel
gegen Indianer und Hunde: Die Büffel möchten über den zweiten Fluss auf die
andere Seite des Spielplans. Die Indianer hingegen möchten alle Büffel fangen
oder sie zumindest mit ihren Hunden aufhalten. Die Büffel ziehen geradeaus, ein
Feld pro Zug. Die Hunde ziehen beliebig weit, waagrecht, senkrecht oder
diagonal, aber nicht über Flüsse, sie können nur blockieren. Die Indianer
ziehen ein Feld in jede Richtung, sie können Büffel schlagen, aber die Flüsse
nicht überqueren. Ein Büffel, der den zweiten Fluss überquert, gewinnt das
Spiel. Taktisches Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 30 min * 649042, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhn |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..9/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Büffeljagd | ||||||
Verlag | Pelikan | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Taktik - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Büffeljagd
Büffel jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten. Ein Spieler versucht mit den Büffeln, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Büffel zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Büffel ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Büffel über den zweiten Fluss oder sind alle Büffel gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Büffeln und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte. Buchkassette
Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pelikan Autor: Alex Randolph Web: - Art.Nr.: 604S321 74B676 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 436 ..10/4357 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bug Race | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Konnov Alexey Shklyarov Anatoiy | |||||
Grafik | Paltsev Alexey Trehgrannik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 11+ | de en it ru | 2014 | ||
Lauf - Lege - Familie | ||||||
Bug Race
Käfer laufen zum Apfel und dürfen nicht stolpern und die Beine nicht durcheinanderbringen. In den Nischen zwischen Feldern ist Platz für die Beine. Um den Käfer zu bewegen, müssen die Beine korrekt platziert werden, ein Käfer darf seine Beine nicht verlieren, sie müssen orthogonal oder diagonal angrenzen! Zuerst werden die Beine bewegt, in freie Nischen, dann der Körper. Karten bestimmen, welche Beine bewegt werden, man muss nicht alle erlaubten bewegen. Zwischen Beinbewegungen darf man den Käfer bewegen. Pro Zug spielt man zwei Karten und gewinnt, wenn der eigene Käfer zuerst im Ziel ist - Körper genügt!
Lauf- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rightgames / RBG Autor: A. Konnov, A. Shkylyarov Grafiker: Paltsev, Trehgrannik Web: www.rightgames.ru Art.Nr.: 33-01-01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |