![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..1/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jolly Octopus | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Dynamo Ltd Kinetic DE Ravensburger Herdt Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Jolly Octopus
Jolly der fröhliche Krake spielt gerne mit den kleinen Krebsen; in der Mitbring-Version des Spiels veranstalten sie ein Wettrennen zu Sally Seestern rund um Jolly Octopus. Die Bereiche zwischen den Armen von Jolly sind die Felder: Wer dran ist würfelt - für Punkte darf man einen oder zwei Krebse bewegen: entweder unter dem jeweiligen Arm durchschieben oder mit zwei Fingern darüber heben. Bewegt sich dabei ein Arm, muss man sofort stehen bleiben. Wird der Hai gewürfelt, muss man ihn bewegen, trifft er dabei auf einen einzelnen Krebs, muss dieser zwei Felder zurück. Wer als erster zwei Krebse bei Sally Seestern hat gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Gunter Baars Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 353 3
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..2/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jubako | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kiesling Michael Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Pignataro Francesca DE Ravensburger Pacoon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Jubako
50-76 von 78 Spielsteinen mit je zwei japanischen Leckereien liegen in Relation zur Spieleranzahl verdeckt bereit, vier davon werden aufgedeckt und jeder nimmt zwei verdeckte Steine. Der aktive Spieler nimmt einen offenen Stein aus der Auslage oder einen verdeckten Stein aus dem Vorrat und legt dann einen seiner nun drei Steine auf seinen 5x5 Plan - entweder auf zwei leere Felder oder passend auf eine vorgedruckte Leckerei und ein leeres Feld oder auf einen oder zwei Steine aus vorherigen Runden, mindestens eine Leckerei muss mit der darunter übereinstimmen. Dann punktet man für alle sichtbaren Leckereien in einer der beiden Sorten des gelegten Steins. Für Übereinstimmung mit zwei darunter liegenden Steinen gibt es fünf Bonuspunkte. Kann man nicht legen, legt man einen Stein weg und verliert einen Punkt. Sind alle Steine genutzt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Drei Varianten zu Bonuspunkten, 4x4 Raster oder Extra-Steinen.
Lege- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Gestaltung: Francesca Pignataro, DE Ravensburger, Pacoon Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 818 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..3/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior colorino | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 2+ | 2001 | |||
Lernen - Kleinstkinder - Solitär | ||||||
Junior colorino
Große, klare einfache Zeichnungen mit kindgerechten Bildern,
darüber eine Klarsichtplatte mit Noppen. Auf diese Noppen stecken die Kinder
große, kleinkindgerechte Farbknöpfe in den durch die darunterliegenden
Kreise geforderten Farben und lernen so Farben unterscheiden und benennen. Steck- und Lernspiel * 1-Kind ab 2 Jahren * 24 602 1,
Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..4/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junior Elfer raus! ( Das beliebte Kartenspiel mit lustigen Tieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6-12 | 1999 | |||
Karten | ||||||
Junior Elfer raus! 14 verschiedene Varianten bietet die Regel
dieses Kartenspielklassikers mit 80 Karten an. Im Grundspiel wird als Erstes
ein 11er, vorzugsweise der rote, ansonsten der grüne oder blaue, ausgelegt und
daran anschließend abgelegt, also als Erstes eine 10 oder 12. Ein neuer 11er
eröffnet eine neue Reihe. Ausgelegt werden können beliebig viele passende
Karten, es ist jedoch taktisch manchmal günstig, nicht alle möglichen Karten auszuspielen, sondern manche
zurückzuhalten, um andere Spieler am Auslegen zu hindern. Die Junior-Ausgabe
ist mit sehr hübschen Tierbildern illustriert! Kartenspiel * 2-6 Spieler von 6-12 Jahren * 20
772 5, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..5/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junior Elfer raus! ( Das beliebte Kartenspiel mit lustigen Tieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6-12 | de | 2005 | ||
Karten | ||||||
Junior Elfer raus!
14 verschiedene Varianten bietet die Regel dieses Kartenspielklassikers mit 80 Karten an. Im Grundspiel wird als Erstes ein 11er, vorzugsweise der rote, ansonsten der grüne oder blaue, ausgelegt und daran anschließend abgelegt, also als Erstes eine 10 oder 12. Ein neuer 11er eröffnet eine neue Reihe. Ausgelegt werden können beliebig viele passende Karten, es ist jedoch taktisch manchmal günstig, nicht alle möglichen Karten auszuspielen, sondern manche zurückzuhalten, um andere Spieler am Auslegen zu hindern. Die Junior-Ausgabe ist mit sehr hübschen Tierbildern illustriert! Neuauflage Vorherige Auflage Ravensburger 20772 5, 1999
Kartenspiel * Serie: Ravensburger Kartenspiele * 2-6 Spieler von 6-12 Jahren * 27 162 7, Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..6/1221 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junior Labyrinth ( Der große Schiebe.Spaß für Kinder ab 5 ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5+ | 1995 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Junior Labyrinth Der große Spielehit der letzten Jahre zum
Schieben und Labyrinth-Bauen nun auch in einer Ausgabe für Kinder auf einem
entsprechend verkleinerten, 5 x 5 Felder großen Plan, die 2. und 4. Achse sind
verschiebbar. Die 12 Schätze werden der Reihe nach umgedreht und sollen von den
Spielern eingesammelt werden, die sich dazu natürlich den Weg im Labyrinth
durch Verschieben, so wie im ursprünglichen Spiel, bauen müssen. Das Ganze ist
ohne Verringerung des Spielwerts optimal für Kinder angepasst worden. Schiebespiel * Spielefamilie „Das ver-rückte
Labyrinth“ * 1-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Max J. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..7/1221 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior memory ( Teddis weiß ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4-99 | 1999 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
junior memory
Standard-Memory-Mechanismus, mit Fotografien von allen Dingen, die im Alltag der Kinder eine Rolle spielen, der Teddy, Bauklötze, eine Tüte Eis, die Zahnbürste etc. Titelbild 2 weiße Teddies
Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler von 4-99 * 21 452 5, Ravensburger, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..8/1221 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior memory ( Mädchen mit Schmetterlingen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 3-6 | de | 1992 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
junior memory
Motive aus der Natur Standard-Memory-Mechanismus - wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren. Titelbild: Mädchen mit zwei Karten mit Schmetterlingen, Hintergrund verdeckte Kärtchen und offene mit Kleeblatt und Apfel, Vordergrund zwei Kärtchen mit Blüten
Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler von 3-6 Jahren * 00 039 5 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..9/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
junior memory ( Teddies ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4-99 | de | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
junior memory
Standard-Memory-Mechanismus, mit Dingen, die im Alltag der Kinder eine Rolle spielen, der Teddy, Bauklötze, eine Tüte Eis, die Zahnbürste etc. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren. Cover: Zwei braune Teddybären mit roter Schleife
Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler von 4-99 Jahren * 21 452 5, Ravensburger, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 123 ..10/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junior Nilpferd-Party ( Das große Spaßspiel mit den kleinen Nilpferden aus der Achterbahn ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kaes Bertram | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 6+ | 1995 | |||
Party - Kinder | ||||||
Junior Nilpferd-Party Das Nilpferd ist und bleibt der Party-Renner von
Ravensburger und kommt jetzt auch in einer Ausgabe für die Kinder. Schon für
die 6-jährigen sollen ihre Feiern oder Kindergeburtstage mit Pantomime, Malen,
Lügengeschichten erzählen, Partyspielen und Ratefeldern größer/kleiner beleben.
Wer die Aufgaben geschickt löst und manchmal auch die Lacher auf seiner Seite
hat, wird als erster die 44 Chips für den Sieg beisammen haben. Probepackung zum Ausprobieren, Verpackung als
Spielplan Party- und Aktionsspiel * 3-6 Kinder ab 6 Jahren *
Autor: Bertram Kaes * Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger GmbH * www.ravensburger.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |