![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..1/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BattleLore Horrific Horde ( Goblin Army Pack ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Borg Richard Kouba Robert A. | |||||
Grafik | Schomburg Brian Gaston Anderson Childress Kevin | |||||
Redaktion | O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 13+ | en | 2010 | ||
Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
BattleLore Horrific Horde Goblin Army Pack
BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Die Erweiterung enthält neue Truppenarten mit Regeln: Zwei Einheiten Oger, rote Flagger Drei Einheiten Goblin Halbediere, grüne Flagge Außerdem drei Einheiten für Goblin Schwertkämpfer, blaue Flagge, Grundspiel Zwei Einheiten Hobgoblin Kavallerie, grüne Flagge, Grundspiel Zwei Einheiten Hobgoblin Hyänen-Reiter, blaue Flagge, aus Goblin Maurauders dazu die Szenarien Goblin Reinforcements, Reluctant Allies, King Alfonso VIII of Castile,. March to Las Navas, Iberian Peninsula
Version : en Regeln : en Text im Spiel : ja
Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik: Brian Schomburg, Anderson Gaston und Mio del Rosario * BL12, FFG, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..2/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlemist ( THE STARS OF TIMORRAN ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Petersen Christian T. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 12+ | 1998 | ||||
Familie | ||||||
Battlemist Auf variablem Sechseck-Plan, jeder Spieler
kontrolliert eine Rasse und sucht Kontrolle über das Land. Nutzen von Resoursen, Kontrolle von Armeen, Heden und dem Weisenrat
sind wesentliche Spielelemente. Positionsspiel
* Serie: Hexplay-Game * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * Autoren: Christian
Petersen * BM01, USA, 1998 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..3/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestar Galactica The Board Game ( A Game of Politics, Betrayal, and Survival ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer Will und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 10+ | en | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Battlestar Galactica The Board Game
Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist. Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.
SciFi-Brettspiel zur Fernsehserie * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Grafik: Kevin Childress, Andrew Navaro, Will Springer, Brian Schomburg, * BSG01, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..4/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battlestations | ||||||
Verlag | Gorilla Games | |||||
Autor | Siadek Jeff Siadek Jason | |||||
Grafik | Siadek Jason Hamilton A.D. Morgan Patrick Boyce Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 240 min | 12+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..5/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATTLEWAGON SALVO | ||||||
Verlag | GAMESCIENCE | |||||
Autor | Zocchi Louis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..6/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauwerk ( Wer wird der Baumeister in diesem Durcheinander? ) | ||||||
Verlag | Yun Games | |||||
Autor | Yun Kemal | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Bau Spiel - Experten, komplex - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..7/4451 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Be My Valentine | ||||||
Verlag | HCCBGs= Hung Chien Chuan Board Games | |||||
Autor | Hung Chien Chuan | |||||
Grafik | Wang Antoine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 15 min | 8+ | en jp zh | 2015 | ||
Karten - Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Be My Valentine
Man sammelt Liebespunkte durch Austausch von Liebesbriefen und gewinnt als beste/r Liebhaber/in nach drei Runden mit den meisten Punkten. Man nimmt geheim einen Satz Kuverts und die dazugehörige Hilfskarte. In seinem Zug wählt man eine Aktion: Brief verdeckt zu einem Spieler legen, dieser weiß nicht ob es ein Liebesbrief ist und man ihn daher mag, oder nicht. Oder man erklärt seine Liebe - hat man ebenfalls einen Liebesbrief von diesem Spieler bekommen punkten beide; war es einseitig, erhält derjenige der einen Liebesbrief erhalten hat, einen Punkt, der Absender einen Minuspunkt. Oder man fordert zwei andere Spieler auf, ihre Briefe zu checken; gab es gegenseitige Liebesbriefe punktet man.
Bluff- und Partyspiel für 4-9 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCCBGs 2015 Autor: Chien Chuan Hung Gestaltung: Antoine Wang
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en jp zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..8/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEAT THE BUZZ | ||||||
Verlag | CHAD VALLEY GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..9/4451 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bedpans + Broomsticks ( An Exciting Escape Game ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Chabot Jacob Blando Jared | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Bedpans + Broomsticks
Senioren im Heim müssen für einen Ausflug das Personal überlisten. Einer spielt das Personal, die anderen die Bewohner. Man beginnt mit einem Kärtchen, bewegt sich, und legt ein neues, wenn man durch einen offenen Korridor auf ein neues Plättchen schaut. Unterwegs kann man Dinge mitnehmen. Man bewegt seine Figuren (Bewohner und Köder) über Raumkärtchen - zuerst den Köder, dann wirft man den Bewegungswürfel, spielt Dinge, bewegt seine Bewohner und spielt wieder Dinge. Der Personalspieler gewinnt, wenn er alle Bewohner fängt, normalerweise mit 2 Personal für einen Bewohner; ein Bewohner gewinnt, wenn er davor und als Erster einen Ausgang erreicht.
Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Fréderic Moyersoen Gestaltung: Jacob Chabot, Jared Blando Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 4131
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 446 ..10/4451 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beeeees! | ||||||
Verlag | Action Phase Games | |||||
Autor | Ross Markus Heacock Cara | |||||
Grafik | Cappel Joshua Heacock Cara Solis Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 14+ | en | 2017 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Beeeees!
Waben bauen ist angesagt, wer die beste baut, bekommt den gesamten Honig. Alle würfeln gleichzeitig und so schnell wie möglich, damit sie Würfelergebnisse passend zu Blumenkärtchen nehmen können. Man hat einen Stapel Blumenkärtchen und fünf Bienenwürfel, auf ein Signal legt man seinen Stapel offen hin, in Reichweite auch für beide Sitznachbarn. Wer ein passendes Resultat für einen der drei Stapel in Reichweite erzielt, setzt seinen Würfel auf das Feld; ist ein Kärtchen voll, bekommt es der Spieler mit den meisten Würfeln dort für seinen Bienenstock; der andere Spieler bekommt eine Helferbiene. Wird eine Wildblume aufgedeckt, beginnt ein Bienenrennen, man muss alle fünf Würfel verfügbar haben, um teilzunehmen. Am Ende bringt jede Kante zwischen Waben gleicher Farbe einen Punkt, und auch jedes Paar Helferbienen; die Mehrheit an Helferbienen bringt 3 Bonuspunkte.
Ean Code Indie Games & Boards, (c) Lone Oak Games. Werbung für Indie Games & Boards Spiele auf den Außenseiten des Schachtelunterteils.
Realzeit-Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Action Phase Games 2017 Autor: Marcus Ross, Cara Heacock Gestaltung: Joshua Cappel, Cara Heacock, Daniel Solis Web: www.actionphasegames.com Art.Nr.: APGKB1KS
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |