vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..1/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Regenbogen Schlange ( Jubiläumsedition )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2009
  Kinder - Karten - Lege
Regenbogen Schlange

Regenbogen Schlange

 

Die Spieler versuchen, möglichst lange Regenbogen-Schlangen zu legen. Eine Schlange besteht immer aus Kopf, mindestens einem Mittelteil und dem Schwanz. Die Karten müssen farblich zusammenpassen, mit nicht passenden Teilen muss eine neue Schlange begonnen werden. Wer eine Schlange komplettiert, darf sie nehmen. Wenn möglich, können auch zwei unvollständige Schlangen durch eine passende Verbindungskarte zusammengeführt werden. Das Kind mit den meisten kompletten Schlangen gewinnt.

Neuauflage in der Blechdose zum 10-Jahre-Jubiläum

 

Lege- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik * Grafiki: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 9920, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..2/660
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Regenbogen-Land
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dreher Ilse
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de 2011
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Regenbogen-Land

Regenbogen-Land

 

Alle sammeln gemeinsam die gestohlenen Regenbogentropfen ein. Man würfelt und zieht. Von einem Waldtier bekommt man den Farbtropfen. Trifft man die Fee, darf man zusätzlich noch einmal würfeln. Man darf einen Würfelwurf verschenken. Aus den Feldern Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne muss man sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Raben vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 0, 1 oder 2 Felder. Sind alle Farben gefunden und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Reihe Ö+Koo

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Ilse Dreher

Web: www-amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01380

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..3/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Relikt
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ 2006
  Karten - Such/Sammel/schauen
Relikt

Relikt

 

Die Spieler suchen als Schatzjäger auf dem Rücken von Elefanten im Dschungel nach Edelsteinen. Die Auslage wird vorbereitet, jede Schatzkarte beginnt eine Reihe von Abenteuer-Karten, die Edelsteine auf der Karte bestimmt die Anzahl Abenteuerkarten in der Reihe und auch den Wert der Karte. Wer dran ist spielt eine Abenteuerkarte in eine Reihe, sie zählt immer für den Besitzer des gleichfarbigen Camps, und darf davor eine Aktionskarte spielen. Ist die Reihe voll, geht die Karte an den Spieler mit der höchsten Summe der Abenteuerkarten in dieser Reihe. Am Ende zählen blaue Steine plus, rote minus, außer man hat zwei gleiche rote Karten, diese zählen dann auch plus, der Spieler mit dem höchsten Gesamtwert gewinnt.

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Grafik: Michael Menzel * ca. 30 Minuten * 6903, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..4/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ring'L'Ding
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim Gadish Geannie
  Grafik Stachuletz Barbara Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 4+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Ring'L'Ding

Ring ‚l’Ding

 

Alle versuchen so schnell wie möglich die auf den Karten abgebildete Kombination an Haargummis über die Finger zu streifen: Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und alle suchen gleichzeitig die passenden Haargummis. Wer zuerst fertig ist, schlägt mit der Hand, auf der die Gummis sitzen, auf die Glocke. Hat er alle Gummis in richtiger Reihenfolge auf den Fingern, behält er die Karte zur Belohnung.  Wer einen Fehler macht, gibt – so schon vorhanden – eine Karte ab oder setzt eine Runde aus. Wer zuerst fünf Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Barbara Stachuletz, Barbara Spelger * 01730, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..5/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 6+ 2008
  Karten - Kinder - Lernen
Rinks & Lechts

Rinks & Lechts

 

Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel.

 

Neuauflage von Rinks & Lechts, Staupe Spiele / Berliner, 2000

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..6/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rinks & Lechts ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 6+ 2003
  Karten - Kinder
Rinks & Lechts

Rinks & Lechts

 

Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel.

 

Neuauflage von Rinks & Lechts, Staupe Spiele / Berliner, 2000

 

Kartenspiel * Serie: Die gelbe Reihe * 2-8 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 3945, Deutschland, 2003 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..7/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rinks & Lechts Reiseedition
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 6+ de 2011
  Karten - Kinder - Lernen
Rinks & Lechts Reiseausgabe

Rinks & Lechts Reiseedition

 

Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Jede Karte zeigt einen Verkehrspolizisten, von vorne oder von hinten. Die oberste Karte des Aufgabenstapels wird aufgedeckt. Sie zeigt einen Gegenstand und drei Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, alle überlegen schnellstmöglich, wo man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat man das Resultat gefunden, nennt man den Gegenstand der Zielkarte und nimmt die Aufgabenkarte als Gewinn. Man gewinnt mit sechs Aufgabenkarten.

Reiseausgabe in Plastikdose mit Schiebecover

Serie: Kinderspiel, Die gelbe Reihe

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 01170

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..8/660
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rinks & Lechts Schnupperspiel ( Links ist da, wo der Daumen rechts ist, oder? )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2015
  Karten - Kinder - Lernen
Rinks & Lechts

Rinks & Lechts Schnupperspiel

 

 

Sieben Karten liegen kreisförmig angeordnet auf dem Tisch. Auf jeder Karte ist ein Verkehrspolizist zu sehen, entweder von vorne oder von hinten. Im Spiel wird die oberste Karte des Aufgabenstapels aufgedeckt. Auf der Karte ist ein Gegenstand abgebildet und 3 Bewegungen, die man nacheinander aus der Sicht des Polizisten, nicht der eigenen, ausführen muss. Der Gegenstand bestimmt die Startkarte, die Spieler überlegen sich möglichst schnell, bei welcher Karte man nach den drei Bewegungen landen wird. Hat ein Spieler das Resultat gefunden, nennt er den Gegenstand auf der Zielkarte und bekommt die Aufgabenkarte als Gewinn. Wer zuerst 6 Aufgabenkarten bekommen hat, gewinnt das Spiel.

Schnupperspiel für 2-4 Spieler, 16 Karten - Gratis-Zugabe zu Alle Vögel sind schon da, 2015

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo  Spiele 2015

Autor: Reinhard Staupe

Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03947

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..9/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Robin Hood
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Palesch Klaus
  Grafik FREUDENREICH OLIVER
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ 1999
  Karten - Such/Sammel/schauen
Robin Hood

Robin Hood

 

Jeder Spieler erhält 9 Schatzkarten, der Rest ist verdeckter Zugstapel, davon liegen 3 Karten offen aus. Wer eine offene Karte nimmt, darf, wer zwei nimmt, muss eine Aktion ausführen. Aktionen sind Schätze ausspielen und damit vom Sheriff erbeuten, oder mit Schatzraub mit und ohne Konter von den Spielern räubern. Mit der Maid-Marian-Karte sind die Schätze zeitweilig sicher, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Schatz- und Münzkarten in seinem Versteck.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Palesch * ca. 45 min * 9900, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 66 ..10/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Roborally
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Garfield Richard
  Grafik Vohwinkel Franz GELON DANIEL
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ 1999
  Rennspiel - Setz-/Position - Experten, komplex
ROBORALLY

Roborally

 

Ein futuristisches Wettrennen zwischen Robotern auf einem dynamischen Kurs voller Hindernisse. Es gewinnt, wer nach einigen Etappen zuerst das Ziel erreicht. Roboter, die ins Hintertreffen geraten sind und im Rennen zurückliegen, können auch kämpfen und damit die vorne liegenden Roboter aufhalten oder dies zumindest versuchen. Die Bewegung erfolgt simultan mittels Karten und erfordert strategische Entscheidungen. 4 Spielpläne lassen sich variabel zusammensetzen, das Spiel ist schön ausgestattet, die Roboter sind deutlich zu unterscheiden.

 

Rennspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Garfield * ca. 90 min * 9340, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite