vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..1/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Safari memory plus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ross Brad
  Grafik DE Ravensburger Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen
Safari memory plus

Safari memory plus

 

Fotosafari im Kruger Nationalpark, und das mit einer Memory-Variante, in der die Paare nicht abgeräumt werden, sondern liegen bleiben und in der man pro Zug nur zwei Karten umdrehen darf, egal ob man ein Paar findet oder nicht. Die Spieler versuchen Tierpaare zu finden und ihre Fotoalben als Erster zu füllen. Die Memory-Karten liegen im Quadrat 6x6 aus. Wer ein Paar findet, dreht es wieder um und blockiert eine der beiden Karten mit dem Jeep. Er bekommt zur Belohnung noch ein kleines Tierbild für sein Fotoalbum. Wird der Strauß aufgedeckt, vertauscht man zwei Karten. Das Krokodil stibitzt dem Spieler, der es aufdeckt, ein Foto aus dem Album und der Löwe erschreckt den Spieler, er muss eine Runde aussetzen.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Brad Ross * Gestaltung: DE Ravensburger, Walter Pepperle * 22 046 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..2/2128
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Safiras Wettlauf in Tarakona
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Michels Jana Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de 2016
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder - Kooperativ
Safiras Wettlauf in Tarakona

Safiras Wettlauf in Tarakona

 

Safiras sind Elementdrachen, die in Tarakona leben, es gibt Erddrachen, Wasserdrachen, Luftdrachen und Feuerdrachen und leider auch den bösen kleinen Schattendrachen Draki. Die Drachen beziehen ihre Kraft aus ihren Element-Edelsteinen. In diesem Drachenwettlauf möchte man seinen Drachen schnellstmöglich ins Ziel bringen. In der einfachen Variante wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und gezogen, in der etwas schwierigeren Variante mit dem Zahlenwürfel. Und in Variante 3 kommt der Plan mit verschiedenen Wegen ins Spiel, man wirft beide Würfel, wählt einen und verschenkt dann den anderen an einen Mitspieler, Felder mit Symbolen sind Ereignisfelder.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1495

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..3/2128
  FAMILIE Spiel des Jahres
  Sagaland
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Randolph Alex Matschoss Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1981
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Sagaland

Sagaland

 

Auch der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Also hebt im Wald das große Suchen an, alle Bäume sehen gleich aus und unter jedem Baum gibt es Schätze wie des Froschkönigs Krone! Gefunden, was der König sucht? Dann schnell aufs Schloss, um über den Fundort zu berichten, denn andere wollen auch König werden!

 

Spiel des Jahres 1982.

 

Würfel- und Suchspiel * 1-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Michael Matschoss * ca. 60 min * 601 5 44 74, Ravensburger, Deutschland, 1981 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..4/2128
  FAMILIE
  Sagaland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 6+ 1994
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Sagaland

Sagaland

 

Auch der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Also hebt im Wald das große Suchen an, alle Bäume sehen gleich aus und unter jedem Baum gibt es Schätze wie des Froschkönigs Krone! Gefunden, was der König sucht? Dann schnell aufs Schloss, um über den Fundort zu berichten, denn andere wollen auch König werden!

 

Spiel des Jahres 1982.

Erstauflage Ravensburger, 1981, 601 5 441 4

 

Würfel- und Suchspiel * 1-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Michael Matschoss * ca. 60 min * 01 026 4, Ravensburger,, Deutschland, 1994 ***  Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..5/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sagaland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik Funhouse Scheit Wolfgang Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 6-99 de 2011
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Sagaland Jubiläumsausgabe

Sagaland

 

Der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Wer dran ist würfelt und zieht, jeder Würfelwurf wird einzeln abgehandelt, man darf in jeder Richtung ziehen, aber immer die gesamte Augenzahl, an fremden Figuren darf man vorbeiziehen. Wer eine andere Figur trifft, schickt diese zurück ins Dorf. Wer genau ein blaues Feld erreicht, darf schauen, was darunter versteckt ist. Wer gefunden hat, was die oberste Karte zeigt, läuft zurück ins Schloss, genau auf das Feld mit dem Schlüssel. Dann nennt man den Baum mit dem gesuchten Schatz und bekommt bei richtiger Lösung die Karte. In der Variante mit der Guten Fee bekommt man die Fee, wenn man eine 7 würfelt und ist sofort noch einmal dran, und die Fee beschützt den Spieler, er darf nicht zurück ins Dorf geschickt werden, solange er die Fee besitzt.

Neuauflage in der neuen Serie „unsere besten Familienspiele“ zum 30-Jahr-Jubiläum

 

Spiel des Jahres 1982.

Erstauflage Ravensburger, 1981, 601 5 441 4

Zweitauflage Ravensburger, 1994, 01 026 4

Neuauflage Ravensburger 2007, 26 424 7

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Würfel- und Suchspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Michael Matschoss * Illustration: Wolfgang Scheit, Walter Pepperle * ca. 45 min * 26 424 7, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..6/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sagaland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik Dynamo Ltd. Funhouse
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de fr it 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie
Sagaland

Sagaland

 

Der König in diesem Spiel sucht einen Nachfolger und es soll König werden, wer die verborgenen Geheimnisse im Märchenwald entdeckt. Wer dran ist würfelt und zieht, entweder beide Einzelwerte oder die Summe, man darf in jeder Richtung ziehen, aber immer die gesamte Augenzahl, an fremden Figuren darf man vorbeiziehen. Wer bei Zugende eine andere Figur trifft, schickt diese zurück ins Dorf. Wer genau ein blaues Feld erreicht, darf schauen, was unter darunter versteckt ist. Wer gefunden hat, was die oberste Karte zeigt, läuft zurück ins Schloss, genau auf das Feld mit dem Schlüssel und bekommt bei richtiger Nennung des Baums die Karte. Für einen 1er-Pasch darf man 2 Bäume vertauschen oder unter einen beliebigen Baum schauen oder den Kartenstapel mischen und eine neue Karte aufdecken.

 

Mitbringgröße

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Würfel- und Suchspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Michael Matschoss * Illustration: Dynamo Ltd., Funhouse * Redaktion: Monika Gohl * 23 318 2, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..7/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sagaland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik Funhouse Scheit Wolfgang Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6-99 2007
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Sagaland

Sagaland

 

Der König in diesem Spiel ist wie so viele Könige kinderlos, und um seinen Erben zu bestimmen, hat er verkündet: Wer ihm als erster den Weg zu drei Schätzen im wunderbaren und seltsamen Wald von Sagaland zeigen könne, der solle sein Nachfolger werden. Wer dran ist würfelt und zieht, jeder Würfelwurf wird einzeln abgehandelt, man darf in jeder Richtung ziehen, aber immer die gesamte Augenzahl, an fremden Figuren darf man vorbeiziehen. Wer eine andere Figur trifft, schickt diese zurück ins Dorf. Wer genau ein blaues Feld erreicht, darf schauen, was darunter versteckt ist. Wer gefunden hat, was die oberste Karte zeigt, läuft zurück ins Dorf, genau auf das Feld mit dem Schlüssel. Dann nennt man den Baum mit dem gesuchten Schatz und bekommt bei richtiger Lösung die Karte.

Neuauflage in der neuen Serie „unsere besten Familienspiele“

 

Spiel des Jahres 1982.

Erstauflage Ravensburger, 1981, 601 5 441 4

Zweitauflage Ravensburger, 1994, 01 026 4

 

Würfel- und Suchspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Michael Matschoss * Illustration: Wolfgang Scheit, Walter Pepperle * ca. 45 min * 26 424 7, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..8/2128
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sagaland Wintermärchen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex Matschoss Michel
  Grafik Iarussi Elena Bellavite Chiara KniffDesign
  Redaktion Gohl Monika Yvonne Varga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lauf

Sagaland Wintermärchen

 

Der König in diesem Spiel sucht einen Nachfolger; es soll König werden, wer ihm drei Geheimnisse aus dem Märchenwald bringt. Man würfelt und zieht beide Einzelwerte, in jede Richtung und vorbei an anderen Figuren; eine Figur im Zielfeld geht zurück ins Dorf. Erreicht man ein gelbes Feld, darf man den Baum daneben prüfen. Hat man das Gesuchte gefunden, geht man auf das Feld mit Krone im Schloss und bekommt bei richtiger Nennung des Baums die Karte. Für einen Pasch darf zaubern: einen beliebigen Baum prüfen oder den Kartenstapel mischen und eine neue Karte aufdecken Zum Feld mit Schlittschuh im Schloss ziehen ODER auch die beiden Zahlen für einen normalen Zug nutzen.

Neuauflage mit Winter-Design

 

Würfel- und Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren  

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Alex Randolph und Michael Matschoss

Redaktion: Monika Gohl

Technische Entwicklung: Yvonne Varga

Gestaltung: Elena Iarussi, Chiara Bellavite, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 460 9

 

Zielgruppe: Für Kinder und ilien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..9/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Särge schubsen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Chapeau Thierry
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Karl Matthias Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de en fi it nl 2015
  Würfel - Familie
Särge schubsen

Särge schubsen

 

In der Vampirburg wird aufgeräumt und die Särge müssen raus! Man hat vier Vampirkarten vor sich liegen, sie zeigen Farbkreise und. Die Knoblauchkarte liegt in der Mitte. Der aktive Spieler wirft zwei Würfel - sieht jemand Farbe + Symbol einer seiner Vampirkarten, schlägt er auf die Knoblauch-Karte. Wer am schnellsten ist, dreht die Karte auf die Sargseite. Wird die gleiche Kombination gewürfelt und man ist wieder der schnellste, allerdings ohne nachschauen (!), darf man den Sarg weglegen, also wegschubsen und bekommt eine neue Karte. Für Würfelergebnisse mit Rufzeichen gelten Sonderregeln. Wer als Erster vier Särge wegschubst, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2015

Autor: Thierry Chapeau

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40876

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 213 ..10/2128
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Saus und Brau's ( Erst saust sie. Dann braut sie! )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Besser Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2018
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Saus und brau's

Saus und brau’s

 

Wirbelhexe Winnie wirbelt über den Spielplan und sammelt Zutaten für ihren Trank, findet sie aber nur mit dem richtigen Spruch. Hexenbücher und Zutaten werden am Plan an- und ausgelegt, Winnie beginnt in der Mitte. Man stupst Winnies Besen mit dem Zauberstab an, sie dreht sich und fliegt dann in Besenrichtung zur nächsten Zutat, auch mehrere verschiedene Strecken. Um die Zutat zu sammeln, muss man das richtige Zauberbuch aufklappen. Gelingt es, nimmt man die Zutat für den eigenen Kessel; wenn nicht, versetzt man die Zutat. Für Salamander und Schlange muss man zwei Bücher gleichzeitig aufklappen. Wer fünf beliebige Zutaten im Kessel hat, gewinnt!

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2018

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Gestaltung: Andreas Besser, Matthias Holländer

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5117

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite