vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..1/1638
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  My beautiful Pony
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de fr hu 2011
  Würfel - Reaktion - Kinder - Such/Sammel/schauen
My beautiful Pony

My beautiful Pony

 

Die Ponys in der Koppel des Ponyhofs sollen in die Ställe der Spieler gebracht werden. 21 Pony-Plättchen und 5 Hufeisen-Plättchen im Wert von 1 bis 5 liegen aus. Zwei Würfel bestimmen, welches Pony gesucht wird - wer es als Erster entdeckt, legt die Hand auf das Plättchen. Wer das am schnellsten richtig macht, bekommt das Pony. Steht das gesuchte Pony bei einem Mitspieler, muss man das niedrigste noch ausliegende Hufeisenplättchen abdecken. Auch in diesem Fall bekommt man das Plättchen, wenn man am schnellsten richtig reagiert hat. Sind alle Hufeisen vergeben, gewinnt man mit den meisten Ponys.

 

Reaktionsspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2011

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 607196

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..2/1638
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Nachtflug in den Tod ( Krimiparty Ein Gruppenspiel )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Fuchs Werner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8 ca. 45 min 16+ de 1986
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Rollen
Nachtflug in den Tod

Nachtflug in den Tod

 

Der Fall: Dr. Schäfer ist aus dem Zeppelin gefallen, der Mörder muss sich noch an Bord befinden. Wer ist es? Zur Lösung gibt es genretypisches Zubehör für acht Spieler einschließlich Gastgeber; mit Einladungen, Informationen für die einzelnen Rollen und dazu noch eine Hörspielkassette mit allgemeinen Hinweisen.

 

Krimi-Party-Spiel für 8 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit GmbH 1986

Autor: Werner Fuchs

Art. Nr.: 102415

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..3/1638
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nekojima
  Verlag Huch!
  Autor Carmona David Nguyen Karen
  Grafik Warmoes Gilles Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit
Nekojima

Nekojima

 

Viertel auf der Katzeninsel Nekojima sollen durch Strommasten verbunden werden, doch der Platz ist knapp und die Katzen stören. Im kooperativen Modus will man möglichst hoch bauen, im kompetitiven Modus will man das Gebilde nicht zum Einsturz bringen. Würfel zeigen den Bezirk, wo ein Mast aufgestellt werden muss. Dann zieht man ein Klötzchen aus dem Beutel, nimmt den Mast mit einem Kabel dieser Farbe und stellt den Mast auf, entweder auf die Grundfläche oder auf einen anderen Mast. Man darf das Kabel nie mit der Hand berühren und die zwei Teile eines Masts dürfen nicht aufeinander stehen. Für schwarze Klötzchen muss man eine Katze platzieren, sie darf nur ein Kabel berühren. Varianten geben weitere Bauregeln vor.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Unfriendly Games 2023

Autor: David Carmona, Karen Nguyen

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Gilles Warmoes, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883810

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ja ko pl uk zh   * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..4/1638
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nitro Glyxerol
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Borsa Luca Mainini Andrea
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Nitro Glyxerol

Nitro Glyxerol

 

Das neue Wundermittel Nitro Glyxerol muss gemixt werden. Man mischt fünf Farbkarten für eine Zutatenreihenfolge und alle schütteln ihre Myxxer um im Zielgebiet diese Reihenfolge zu erreichen. Hört man auf - auch bevor die Zeit um ist - nimmt man die niedrigste verfügbare Stopp-Karte. Dann werden die Zielgebiete in aufsteigender Reihenfolge der Stopp-Karten geprüft und man bekommt Glyx Karten für korrekte Zutatenpositionen. Wer später dran kommt, kann leer ausgehen. Stoppkarte #1 liefert Mäusedreck, der im Zielgebiet vorne liegen muss, damit man punktet. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf den Glyx Karten.

 

Schüttel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2015

Autor: Luca Borsa, Andrea Mainini

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 3083

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..5/1638
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oh Schreck, der Speck fliegt weg!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo Hutzler Christian
  Grafik Bernhard Martin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Oh Schreck, der Speck fliegt weg

Oh Schreck, der Speck fliegt weg

 

Emil der Elefant hat Riesenhunger und füllt den Einkaufwagen, doch die Mäuse haben Spaß daran, Emil zu erschrecken. Die Mauselöcher liegen Loch nach oben um den Einkaufswagen aus. Man dreht ein Mauseloch um und stapelt den passenden Holzklotz als Leckerei auf den Wagen - Farbfolge und Ausrichtung sind vorgegeben. Wer nicht selbst stapeln möchte, fragt einen anderen Spieler darum - stapelt dieser erfolgreich, bekommt er ein Einkaufskärtchen und die Runde endet. Fällt der Turm, bekommen alle außer dem Verursacher ein Einkaufskärtchen. Auch wer die letzte Leckerei stapelt, beendet die Runde und bekommt ein Kärtchen, wer zuerst drei hat, gewinnt.

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Thilo und Christian Hutzler

Gestaltung: Martin Bernhard

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7121

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..6/1638
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oink!
  Verlag Abacusspiele
  Autor Kohn Inon
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2014
  Lege - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen

Oink

 

90 Karten werden gleichmäßig verteilt, jeder legt sie verdeckt vor sich. Jeder entscheidet sich für eine Hand zum Zuschlagen und eine zum Karten Aufdecken. Wer dran ist, deckt seine oberste Karte auf und legt sie offen auf den Stapel in der Mitte. Zeigen die zwei obersten Karten das gleiche Tier, schlägt man darauf und macht das passende Geräusch. Ergeben die beiden obersten Karten 7 oder liegt ein Schwein zuoberst, schlägt man zu und ruft Oink. Wer korrekt zuschlägt, bekommt die Karten und die Runde endet. Wer einen Fehler macht, muss den Affen machen. Hat jemand bei Rundenende keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten gewonnenen Karten.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2014

Autor: Inon Kohn

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 08141

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..7/1638
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Orcs Orcs Orcs
  Verlag Queen Games
  Autor Thyben Frank
  Grafik Fiedler Marko Bähm Stephanie Maier Melanie Bagatzky Steven
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Orcs Orcs Orcs

Orcs Orcs Orcs

 

In einer Mischung aus Deckbau und Territorialverteidigung verteidigt man den Turm gegen Orcs im jährlichen Orc Squash Turnier. Sechs Gassen mit je drei Feldern sind mit Orc-Horden besetzt; bei Rundenbeginn zieht man eine Schicksalskarte - sie legt fest, welche Kreaturen vorrücken und ändert manchmal die Regel für die Runde. Man legt Kreaturen nach, hat zwei Aktionen - Teleport oder Zauber wirken für Schaden, Unterstützung oder Überlieferung für neue Zauber - und zieht neue Zauber. Wer einen Orc besiegt, erwirbt dessen Spezialeigenschaften. Sind vier Wege leer, wertet man besiegte Orcs, erlernte Zaubersprüche und verliert Punkte für Giftkarten im Deck.

 

Fantasy-Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2014

Autor: Frank Thyben

Gestaltung: M. Fiedler, S. Böhm, M. Maier, S. Bagatzky

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 20040

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nei

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..8/1638
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oss
  Verlag Spiel-ou-Face
  Autor Lemaire Vincent Perret Charles Amir Maman Jean-Michel
  Grafik Le Dimensionaute
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ de en fr 2013
  Würfel
Oss

Oss

 

Die Stämme wollen den Häuptling wählen, dazu wirft man den Vaterwürfel und erledigt Aufgaben. Ein Spiel besteht aus vier Runden mit den Teilen Legen der Stammeskarten, Aufgaben, Herausforderung, ziehen einer Stammeskarte und neue Aufgaben. Der Vater-Würfel wird geworfen und mit der Wurfhand wieder gefangen, die andere Hand nutzt man gleichzeitig zum Erledigen der Aufgaben, zum Beispiel einsammeln von weiteren Würfeln oder Würfel einzeln auf den Tisch legen, etc.

 

Würfel- und Aktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Spiel-ou-Face 2013

Autor: Vincent Lemaire, Charles Amir Perret, Jean-Michel Maman

Grafiker: Le Dimensionaute

Web: www.spiel-ou-face.com

Art.Nr.: 40002 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..9/1638
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Outlines
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Schulz Paul
  Grafik crosscreative
  Redaktion Weierstraß Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2022
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Outlines

Outlines

 

60 Karten zeigen je fünf Begriffe; ist man aktiver Outliner, zieht man die oberste Karte, wählt für sich einen Begriff und formt dann die Kette mit dem Zeichenstab, um den Begriff darzustellen – dabei gilt: Die Kette darf nur mit dem Stab berührt werden, man darf nicht auf Kettenteile zeigen, darf nicht sprechen und darf keine Buchstaben legen, aber Zahlen oder Zeichen. Alle raten gleichzeitig, während der Begriff geformt wird. Wird richtig geraten, bekommt der Outliner die Karte, der korrekte Rater zieht eine verdeckte Karte vom Stapel. Nach der vorgegebenen Anzahl Karten pro Spieler gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2022

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Gestaltung: crosscreative

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090139

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 164 ..10/1638
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Paku Paku
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Kreativbunker Agence Cactus
  Redaktion Ulmer Annette Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ de 2017
  Würfel - Action - Geschicklichkeit
Paku Paku

Paku Paku

 

Welcher Panda ist gleich geschickt und gefräßig und hat am wenigsten Strafpunkte? Alle würfeln gleichzeitig: Der Glückliche Panda wird weitergegeben; für einen Roten Turm stapelt man ein Geschirrteil auf Tisch bzw. Turm, für 1 oder 2 passiert nichts. Hat man einen Panda weitergegeben und noch Würfel vor sich, würfelt man diese erneut und führt sie aus. Ruft jemand Paku Stop, weil man X Würfel je nach Spieleranzahl hat oder einen Stapel umwirft, würfelt man alle Würfel und kassiert so viele Strafpunkte. Dann beginnt eine neue Runde mit leerem Geschirrtisch und verteilten Würfeln. Hat jemand 10 Strafpunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Würfel- und Stapelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Antoine Bauza

Grafiker: Agence Cactus, Kreativbunker

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 727 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite