![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..1/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Alarm! ( … ein dinostarkes Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dino-Alarm!
Dinos müssen vor Tyrannosaurus Rex gerettet werden. Neun Karten werden für 30 Sekunden aufgedeckt und liegen danach im Raster verdeckt aus. Der aktive Spieler deckt eine Karte vom Stapel auf und versucht dann, im Raster eine Karte mit demselben Dino oder einem Dino mit gleicher Farbe aufzudecken; gelingt es, bekommt man die Karte aus dem Raster, die Karte vom Stapel wird verdeckt ins Raster gelegt, und der Spieler hat einen weiteren Versuch. Wird kein passender Dino gefunden, geht die Karte aus dem Raster aus dem Spiel und die Karte vom Stapel ins Raster. Wer drei Karten in einem Zug gewinnt, nimmt sich die T-Rex-Figur. Wird dann eine T-Rex Karte aufgedeckt, muss der Inhaber des T-Rex eine Karte abgeben, der T-Rex geht zurück in die Mitte; wer die Karte aufdeckte, behält sie. Ist der Suchstapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..2/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Zug Quartett | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Dino-Zug Quartett
In Jim Hensons Dinosaurier-Welt fährt Buddy, der junge T-Rex, durch die Dino-Zeit und besucht verschiedene Dinosaurier. 32 Karten zeigen in acht Gruppen aus je vier Karten alle bekannten Dinosaurier aus der TV-Serie. Man spielt nach dem bekannten Prinzip – der aktive Spieler fragt nach einer Karte; hat sie der Befragte, muss er sie dem Frager geben und dieser darf weiterfragen. Hat der Befragte die Karte nicht, ist er nun selbst zum Fragen an der Reihe. Komplette Quartette legt man ab. Liegen alle acht Quartette am Tisch, gewinnt man mit den meisten.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 740386
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..3/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney 100 Mau Mau | ||||||
Verlag | Cartamundi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney 100 Mau Mau
Mau Mau wie gewohnt – 55 Karten mit Disney-Motiven, man spielt Mau mau nach den gewohnten Regel und beginnt mit sieben Karten, eine Karte beginnt die Ablage. Man legt entweder eine Karte gleicher Zahl oder gleicher Farbe ab, wer das nicht kann, zieht eine Karte. Spielt man eine Sonderkarte, muss der nächste Spieler diese Bedingung erfüllen, für die Farbwechselkarte verlangt man eine Farbe. Wer die vorletzte Karte ablegt, sagt „mau“, und für die letzte Karte „mau mau“; wer das vergisst, zieht eine Karte. Wer gewinnt, hat 0 Punkte, die anderen addieren die Werte ihrer Handkarten. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den wenigsten Karten. Serie: Die besten Kartenspiele
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Cartamundi / ASS Altenburger 2023 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 100 38771-0001/225 22300
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..4/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney 100 Spielesammlung | ||||||
Verlag | Cartamundi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en | 2022 | ||
Spielesammlung - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney 100 Spielesammlung
Spielesammlung mit Disney-Thema mit den Spielmöglichkeiten: - Wer hat die 6? – Eine Mensch-ärgere-dich-Variante. - Rennspiel – Lauf/Würfelspiel, mit Aktionsfeldern - Wettrennen – Man spielt auf seiner eigenen Spielbahn, würfelt und bewegt seine Figur entsprechend den Regeln für die gewürfelte Augenzahl - Leiterspiel mit Ereignisfeldern für Schlange/Leiter-Mechanismus. - Kartenspiele: Mau Mau, Memo Gute Fee (Variante von Schwarzer Peter) Solitaire - Würfelspiele: Glückshaus, aus 6 nummerierten Seiten, erwürfelte Augenzahlen streichen Seiten oder bringen sie ins zurück, wer das Haus als Erster abgebaut hat, gewinnt Hohe Hausnummer: Aus 3 Würfelresultaten bildet man eine Zahl, bei Wurf #1 und #2 entscheidet man über die Position der Zahl Jule: Zahlen 1 bis 6 in Reihenfolge erwürfeln und dann wieder streichen. Quinze: Man würfelt, bis man 15 erreicht oder nahe unterbietet, wer 15 übertrifft, scheidet aus.
Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Cartamundi Deutschland 2023 Marke: ASS Altenburger Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 100 38773-0001/225 2230
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..5/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Disney Die Eiskönigin Der Magische Eisfels | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 15 min | 3+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder | ||||||
Disney Die Eiskönigin Der Magische Eisfels
Mit Anna, Olaf und Elsa läuft man zum Magischen Eisfelsen. Man wählt eine Figur und legt die Freundschaftsmarken verdeckt aus. Der aktive Spieler dreht den Zeiger und zieht seine Figur so viele Felder weiter. Bei besetztem Zielfeld geht man zum nächsten freien Feld. Auf Steinen bleibt man stehen. Trifft man Hans, geht man drei Felder zurück. Auf Juwelenfeldern dreht man eine Freundschaftsmarke um - ist es ein eigener Freund, nimmt man die Marke und geht 6 Felder vorwärts. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt oder es gewinnt sofort, wer drei Freundschaftsmarken hat. Serie 3D Spielewelt, mit anderen Titeln der Serie kombinierbar.
Laufspiel für 2-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr.: A7883
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..6/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Doc McStuffins Ich packe meinen Arztkoffer | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Rettig Design | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | de fr it nl | 2014 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Doc McStuffins Ich packe meinen Arztkoffer
Die Ärztin für Spielzeugtiere vermisst vier Instrumente in ihrem Koffer. Die Instrumente werden beliebig auf die drei Fächer im Schachteleinsatz verteilt und abgedeckt. Man würfelt - für ein Instrumentensymbol öffnet man ein beliebiges Fach und sucht nach dem gewürfelten Instrument; hat man es schon kann man trotzdem schauen und sich den Inhalt merken. Wer das Pflaster würfelt, darf sich ein beliebiges Instrument, das noch fehlt, aus dem gewählten Fach nehmen. Wer die Träne würfelt, muss ein schon gefundenes Instrument zurückgeben. Wer als Erster vier verschiedene Instrumente auf seinem Arztkoffer abgelegt hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Helmut Punke Gestaltung: Rettig Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 384 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..7/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Fairies Mensch ärgere Dich nicht Kids | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Fairies Mensch ärgere Dich nicht Kids
Der Klassiker mit Disney-Thema - Für jeden Spieler gibt es drei Figuren einer Disney-Fee, gespielt wird auf einem Plan mit Farbfeldern nach den bekannten Regeln, aber mit Farben statt Zahlen. Wer die eigene Farbe würfelt darf bei Bedarf eine Figur einsetzen, ansonsten zieht man zum nächsten Feld der gewürfelten Farbe, man überspringt Figuren. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, geht diese Figur auf ihr Startfeld zurück. Wer das Feld vor den eigenen Zielfeldern erreicht, stellt die Figur sofort auf das letzte freie der drei Felder. Die Bahn wird nur einmal umrundet! Kann man keine Figur bewegen, verfällt der Zug!
Lauf/Würfelspiel mit Lizenzthema für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51277
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..8/1989 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Fairies Tinker Bell | ||||||
Verlag | Cartamundi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de + 19 Sprachen | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Fairies Tinker Bell
Quartett mit 32 Karten, jeweils vier Karten mit unterschiedlichen Bildern einer Disney Fairy; die Quartette sind mit den Buchstaben A bsus H und dazu jeweils den Ziffern 1 bis 4 gekennzeichnet. Packung enthält Glitzerelemente auf Logo und Tinker Bells Kleid
Quartett für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Cartamundi, keine Jahreszahl Art. Nr.: 10.79.16.824 Web: www.cartamundi.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de + 19 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..9/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Frozen Auf zum Eispalast ( Race to the Palace ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kneisel Janet | |||||
Grafik | Rettig Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Frozen Auf zum Eispalast
Im Wettrennen zum Eispalast muss gemeinsam verhindert werden, dass Hans das Rennen gewinnt. Die Wegstrecke zum Eispalast wird ausgelegt. Man würfelt drei Würfel und bewegt die Figur der gewürfelten Farbe um einen der beiden Zahlenwerte oder zwei Figuren der Farben um den Zahlenwert, für weiß kann man eine Figur wählen. Vom Trollfeld zieht man zwei Felder weiter, vom Schneeungeheuer ein Feld rückwärts. Erreicht die erste Figur das Ziel, gewinnt der Spieler, dem die Figur zu Beginn geheim zugeteilt wurde. Ist Hans zuerst im Ziel, verlieren alle gemeinsam.
Lauf/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Janet Kneisel Gestaltung: Rettig Design Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 199 ..10/1989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Frozen Magical Ice Palace Game | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr nl | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Frozen Magical Ice Palace Game
Elsa hat versehentlich Arendelle in ewigen Winter gehüllt, alle Charaktere sind in einem Schneesturm gefangen. Man würfelt und bewegt seine Schneeflocke - erreicht man ein Feld mit Anna, Olaf, Kristoff, Sven oder Arendelle, nimmt man die Karte - nur eine pro Art - und legt sie vor sich aus. Erreicht man Elsa, drückt man den Eispalast - leuchtet er blau und man hört Musik, darf man eine seiner Karten umdrehen und so aus dem Schneesturm zu retten. Die Arendelle-Karte muss als letzte umgedreht werden. Wer alle fünf Karten besitzt und auf Sommer gedreht hat, gewinnt.
Laufspiel mit Musik und Licht für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2015 Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |