![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..1/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Jacky | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Krenner Johannes | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. | |||||
Redaktion | Ulmer Anette Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Black Jacky
Nur nicht 21 erreichten! Man hat eine Katzenkarte und drei Herzen und bekommt zwei Mäusekarten. Wer dran ist, darf tricksen - dazu legt man eine Mäusekarte offen aus und nutzt deren Fähigkeit. Dann muss man zocken, also entweder eine Karte vom Stapel ziehen, oder eine Karte weglegen und eine Karte von Stapel oder Nachziehstapel ziehen oder klopfen und nichts tun; wer klopft, löst das Ende der Runde aus, alle anderen sind noch einmal dran und können auch klopfen, das schützt gegen Tricks. Danach verliert wer 21 oder mehr hat, ein Herz; hat das niemand, verliert ein Herz, wer die niedrigste Summe hat. Wer keine Herzen mehr hat, scheidet aus, der Letzte mit Herz gewinnt!
Kartenzocken für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Johannes Krenner Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 29 784 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..2/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Vienna | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | Irion Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | 1987 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Black Vienna Verbrecherjagd im Wien der Nachkriegszeit, 3 der 27
Personenkarten werden verdeckt beiseite gelegt, sie sind die drei Mitglieder
des Verbrecherrings „Black Vienna“, die es zu jagen gilt. Die Spieler haben
auch Personenkarten auf der Hand und müssen auf Anfrage diesen Personen ein
Alibi geben. Die Ermittlungskarten
liegen in 3 Stapeln bereit, die jeweils oberste Karte ist sichtbar, der Spieler
am Zug nimmt die oberste Karte, legt sie vor einen Spieler und fragt damit
diesen, wie viele der darauf genannten Personen er in der Hand hat. Der
Befragte antwortet mit 0 oder 1-3 Chips auf die Karte. Nach 6 gespielten Karten
darf ein Spieler statt von den Stapeln auch eine Karte mit 0 Chips von einem
der Spieler nehmen und sie vor einen anderen Spieler legen und damit diesen befragen.
Wer möchte kann anklagen, die Angeklagten auf seinem Blatt markieren und
nachschauen. Hat er recht, hat er gewonnen, hat er unrecht, geht das Spiel
weiter, dieser Spieler kann jedoch nicht mehr gewinnen. Detektivspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gilbert
Obermair * ca. 60 min * 68 26 13, Fanckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..3/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
blackmail ( The game where frienship can cost an arm and a leg ) | ||||||
Verlag | van der Veer Games | |||||
Autor | Deul Jacques | |||||
Grafik | Deul Jacques | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2000 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..4/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BLARF | ||||||
Verlag | PARLOR GAMES INC. | |||||
Autor | Hollars Robert H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..5/5425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blaze | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Heidelbär Games Team Goslar Roland | |||||
Grafik | Mikryukova Nadezhda Fahrenbach Marina Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Blaze
Man beginnt mit fünf Handkarten, zwei Nachziehstapel und Federkarten werden vorbereitet. Eine Karte für die Trumpffarbe liegt aus.. In zwei Runden werden jeweils zwei Phasen gespielt - in Phase 1 verbessert man seine Handkarten und versucht, zusätzliche Handkarten zu vermeiden. Man spielt eine oder mehrere Karten als Herausforderung, ein weiterer Spieler wird zum Unterstützer des Herausforderers. Der Herausgeforderte muss Karten spielen, um abzulehnen, oder passen und alle Herausforderungskarten auf die Hand nehmen. Bei erfolgreicher Ablehnung gehen alle genutzten Karten aus dem Spiel und alle ziehen nach. In Phase 2 will man Handkarten schnellsten loswerden, um Federkarten zu gewinnen. Alle wetten darauf, wer als Letzter Handkarten haben wird, dann werden wieder Herausforderungen gespielt. Wer nach einer Herausforderung keine Karten hat, erhält eine Federkarte und sind für den Rest der Phase aus dem Spiel. Wer keine Federkarte bekommt, verliert die Runde; der Verlierer verliert alle auf ihn gespielten Wettkarten, alle anderen nehmen auf sie gespielte Wettkarten. Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Feder- und Wettkarten. Radiant Culture Series
Kartenspiel auf Durak-Basis für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelbärGames 2020 Autor: Heidelbär Games Team, Roland Goslar Gestaltung: Nadezhda Mikryukova, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek Redaktion: Matthias Wagner Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG009
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..6/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blinde Kuh ( Wer ertastet ohne hinzusehen auch die schwierigsten Formen? ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-10 | de | 1977 | ||
Vorschulkinder - Lernen - Kinder | ||||||
Blinde Kuh
Ausgestanzte Formen werden auf dem Tisch verteilt oder aus dem Beutel gezogen. Der Spieler bekommt eine Maske und soll die Form abtasten und richtig benennen. Für die Kleinsten kann man die Stanzformen aufheben und die Formen darin wieder einpassen lassen. Blinde Kuh ist ein ideales Lernspiel für Formen und Tastsinn, dem die hübschen Tiermasken sowie die griffigen Formen und hübschen Farben der 60 verschiedenen Gegenstände noch zusätzlichen Reiz verleihen.
Tast- und Greifspiel * 1-4 Kinder von 4-10 * 611 5 301 2, Ravensburger, Deutschland, 1977 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..7/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blinde Kuh ( Wer ertastet ohne hinzusehen auch die schwierigsten Formen? ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-8 | de | 1991 | ||
Vorschulkinder - Lernen - Kinder | ||||||
Blinde Kuh Ausgestanzte Formen werden auf dem Tisch verteilt
oder aus dem Beutel gezogen. Der Spieler bekommt eine Maske und soll die Form
abtasten und richtig benennen. Für die Kleinsten kann man die Stanzformen
aufheben und die Formen darin wieder einpassen lassen. Blinde Kuh ist ein
ideales Lernspiel für Formen und Tastsinn, dem die hübschen Tiermasken sowie
die griffigen Formen und hübschen Farben der 60 verschiedenen Gegenstände noch
zusätzlichen Reiz verleihen. © auf Schachtel 1986, auf Schachtelboden © 1991 Tast- und Greifspiel * 1-4 Kinder von 3 1/2 bis 8
Jahren *
Grafik: Hermann Wernhard * 00 193 4, Ravensburger, Deutschland, 1991 *
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..8/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blinde Kuh ( Wer ertastet ohne hinzusehen auch die schwierigsten Formen? ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-8 | de | 1986 | ||
Vorschulkinder - Lernen - Kinder | ||||||
Blinde Kuh Ausgestanzte Formen werden auf dem Tisch verteilt
oder aus dem Beutel gezogen. Der Spieler bekommt eine Maske und soll die Form
abtasten und richtig benennen. Für die Kleinsten kann man die Stanzformen
aufheben und die Formen darin wieder einpassen lassen. Blinde Kuh ist ein
ideales Lernspiel für Formen und Tastsinn, dem die hübschen Tiermasken sowie
die griffigen Formen und hübschen Farben der 60 verschiedenen Gegenstände noch
zusätzlichen Reiz verleihen. Tast- und Greifspiel * 1-4 Kinder von 3 1/2 bis 8
Jahren *
Grafik: Hermann Wernhard * 00 193 4, Ravensburger, Deutschland, © 1986 *
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..9/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blinde Kuh ( Fühl mal, was das ist! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3.5-8 | 1998 | |||
Vorschulkinder - Lernen - Kinder | ||||||
Blinde Kuh Ausgestanzte
Formen werden auf dem Tisch verteilt oder aus dem Beutel gezogen. Der Spieler
bekommt eine Maske und soll die Form abtasten und richtig benennen. Für die
Kleinsten kann man die Stanzformen aufheben und die Formen darin wieder
einpassen lassen. Blinde Kuh ist ein ideales Lernspiel für Formen und Tastsinn,
dem die hübschen Tiermasken sowie die griffigen Formen und hübschen Farben der
60 verschiedenen Gegenstände noch zusätzlichen Reiz verleihen. Erstauflage 1991 Tast- und Greifspiel * 1-4 Kinder von 3 1/2 bis 8 Jahren * 21381 8, Ravensburger, Deutschland, 1998 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 543 ..10/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blinde Kuh | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | ||||
Kinder - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |