![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..1/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LORDS AND WIZARDS | ||||||
Verlag | Fantasy Games Unltd | |||||
Autor | Gruen Adam L. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..2/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lords of Vegas ( Dust, Dice, Dollars ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Fastner & Larson | |||||
Redaktion | Fenlon Pete Charlton Coleman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
MAYFAIR GAMES BGG ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Würfel | ||||||
Lords of Vegas
Als Manager und Casinoboss in Las Vegas baut man Casinos, handelt mit Grundstücken, spielt in fremden Casinos und pflegt die eigenen. Man gewinnt mit den meisten Punkten und punktet, wenn die Farben des eigenen Casinos gezogen werden. Geld aus den Casinos verwendet man für Grundstücke. Man zieht eine Karte, übernimmt das entsprechende Grundstück und kassiert Einkommen und Punkte. Dann kann man in seinen Casinos bauen, sie vergrößern, renovieren, umorganisieren oder spielen. Dazwischen kann man jederzeit mit anderen Spielern handeln, mit und um alles außer Punkte, Casinoplättchen oder Versprechen für zukünftige Aktionen.
Version : en Regeln : en Text im Spiel : nein
Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: James Ernest, Mike Selinker * Grafik: Franz Vohwinkel, Fastner & Larson * 4120, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..3/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lords of Vegas Up! ( An Expansion ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Fastner & Larson | |||||
Redaktion | Fenlon Pete Charlton Coleman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Lords of Vegas Up!
Als Casinoboss in Las Vegas baut man Casinos, handelt mit Grundstücken, spielt in fremden Casinos und verwaltet die eigenen. Man gewinnt mit den meisten Punkten und punktet, wenn die Farben des eigenen Casinos gezogen werden. Geld aus Casinos verwendet man für Grundstücke, die Einkommen und Punkte bringen und man kann mit anderen Spielern handeln. Die Erweiterung enthält das Material für einen fünften und sechsten Spieler und dazu 48 Plättchen für weitere Etagen in den Kasinos, man legt sie unter Casino-Plättchen um diese anzuheben. Höhere Casinos bringen mehr Geld, es gelten neue Regeln für ausbreiten, umbauen und Casinos zusammenführen.
Erweiterung zu Lords of Vegas für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Mike Selinker, James Ernest Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4126
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..4/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LUDO ( AROUND MR: McGREGOR'S GARDEN ) | ||||||
Verlag | THE TRADITIONAL GAMES COMPANY | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | ||||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..5/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LUDUS ROMANUS | ||||||
Verlag | OXFORD GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 1996 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..6/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lunar Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Stribula M.Robert | |||||
Grafik | Roznai Larry Roznai Loren Elmore Larry | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 10+ | 2003 | |||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Lunar Rails Ein neues eigenständiges Spiel
im Rahmen des Empire Builder Systems, man baut
Eisenbahnen auf dem Mond. Die Vorder- und Rückseite sind durch so genannte
Warp-Punkte verbunden, über die man die Seiten wechseln kann, die Strecken sind
sehr teuer, da das Gelände fast nur aus Hügeln und Kratern besteht. Eine nette
Variante, keine Regeländerungen gegenüber den anderen Systemen. Eisenbahn-
und Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: M. Robert Stribula *** 4600,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..7/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LUNAR-TIK! | ||||||
Verlag | GOLDEN GAMES INTERNATIONAL | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | |||||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..8/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mad City | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Klenko Kane | |||||
Grafik | Raubo Patricia Blando Jarred | |||||
Redaktion | Dontanville Morgan Charlton Coleman Magin Ron Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | en | 2014 | ||
Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
Mad City
Als Städtebauer wetteifert man um die lukrativste Stadt und legt Stadtkärtchen für drei verschiedene Zonen sowie Bonuspunkte für Seen und Parks. Für eine Runde zieht man neun Kärtchen, die man nach links weitergibt. Dann hat man genau eine Minute Zeit um eine Stadt aus 3x3 Kärtchen auszulegen. Dann punktet man für Farben und die Anzahl der Häuser in zusammenhängenden Flächen und für die längste Straße. Wer fertig ist und den Park Ranger nimmt, bevor die Sanduhr abläuft, punktet für Seen und Parks in seiner Stadt. Hat jemand am Ende einer Runde 150 Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten. Variante mit Baumeister-Markern.
Stadtbauspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Kane Klenko Gestaltung: Pat Raubo, Jarred Blando Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4133
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..9/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mage Master | ||||||
Verlag | Ratkins Games Downunder | |||||
Autor | Hatzipantelis Nick | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 600 min | 11 | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 94 ..10/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maigo-Neko ( Stray Cat ) | ||||||
Verlag | Spring Games Club.temp | |||||
Autor | Ariizumi Shigehiro | |||||
Grafik | Nakata Youko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 10+ | en jp | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
StrayCat – Als streunende Katze sucht man sein Zuhause und kann sich zu Spielbeginn nicht erinnern, wie es aussieht. Im Spielverlauf erinnert man sich an die Characteristika – Dachfarbe, Anzahl der Stockwerke und Gegenstand im Garten. Die Charakteristika werden auf verdeckten Markern zugeteilt. In seinem Zug sucht man nach seinem Haus oder nach Futter. Zur Haussuche spielt man eine Karte und betritt Regionskärtchen, deckt sie auf und kann in ein Haus ziehen. Der linke Nachbar prüft die Hausmarker und deckt bei Übereinstimmung einen auf. Zur Futtersuche zieht man Karten. Wer alle seine drei Marker aufgedeckt hat, hat sein Haus gefunden.
Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spring Games Club.temp 2015 Autor: Shigehiro Ariizumi Grafiker: Youko Nakata Web: www.japonbrandmyshopify.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |