![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..1/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker oder Gemecker! ( Fex Fit fürs Lernen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Kubesch Sabine Walk Laura | |||||
Grafik | Schober Michael Hansen Sonja | |||||
Redaktion | Spitzer Manfred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Lecker oder Gemecker! Fex Fit fürs Lernen
In der neuen Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich das Spiel mit schnellen Reaktionen und gutem Beobachten. Den Tieren werden zufällig Teller mit Lieblingsfutter zugeteilt, dann wird gewürfelt und alle suchen gleichzeitig, bei welchem Tier dieses Futter am größten abgebildet ist, dieses Tier frißt das am liebsten. Wer es findet, legt die Hand auf das Tier. Ist es richtig, gibt es einen Löwentaler zur Belohnung und ein Chip mit diesem Futter wird in die Tierkarte eingelegt. Ist der Platz für das größte Futter schon vergeben, sucht man das zweit- und dann das drittgrößte Bild des Futters. Sind alle Tiere gefüttert, muss man sich die Fex-Vielfraß-Figur schnappen und alle Futterchips werden aus den Tierkarten wieder herausgenommen. Wer 5 Löwentaler hat, gewinnt. Spielt man mit Fex-Regeln, gelten die Sonderregeln auf der Rückseite aufgedeckter Löwentaler, man muss anderes Futter und andere Tiere suchen als abgebildet oder erwürfelt.
Version : multi Regeln :de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Lernspiel * Serie: Fex * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren * Autoren: Markus Nikisch, Sabine Kubesch, Laura Walk * Illustration: Michael Schober, Sonja Hansen * Mitarbeit: Manfred Spitzer* 4646, Haba, Deutschland, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..2/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legolino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Almut Brüggemann Vera | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
Legolino
Tangram ist ein jahrhundertealtes Legespiel mit geometrischen Formen, bei einem Standard-Tangram sind es immer 7 Formen, die aus einem Quadrat gewonnen werden können – 5 Dreiecke unterschiedlicher Größe, ein Quadrat und eine Raute. Damit lassen sich tausende unterschiedliche Formen legen, sowohl abstrakte als auch figurative. In dieser Tangram-Variante für Kinder werden nicht immer alle 7 Teile verwendet, sondern in die 15 Motivkarten können 3, 4, 5, 6 oder 7 Teile eingepasst werden. Die Anzahl der Teile ist auf der Karte vermerkt, und nicht immer ist sofort ersichtlich, welche Teile gebraucht werden.
Legespiel für 1 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Almut Wagner, Vera Brüggemann * 22312, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..3/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leinen los! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Holländer Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2017 | ||
Rennspiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Leinen los!
Königin Lönne von Övelgönne veranstaltet ein Rennen. Die Spieler wählen eine Strecke und stellen die Boote an den Start, der Doppelpoller steht mit abgewickelter Leine bereit. Ein Spieler hat den Doppelpoller, sagt „Leinen los“ und beginnt die Leine aufzuwickeln, während der aktive Spieler mit dem Finger am Motor sein Boot die Strecke entlangschiebt. Ist die Leine aufgewickelt, ruft der Leinenwickler „stopp“ und der Nächste ist mit Boot schieben dran. Die Bojen dürfen nicht berührt werden, andere Boote darf man wegschieben und man darf nicht auf Haiflächen halten. Verlässt man das Wasser, endet der Zug sofort! Der Erste im Ziel gewinnt!
Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2017 Autor: Alex Randolph Grafiker: Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5111
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..4/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leinen los! ( Schiff ahoi! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Selig Renate | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr nl | 1996 | ||
Rennspiel - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
LEINEN LOS! Auf dem See
von Tukutan fahren die Motorboote um die Wette, auf vorgegebenem Kurs -einfach
oder schwierig - müssen die Bojen umfahren werden und das Boot wieder zurück
auf den Ankerplatz. Das Boot darf solange bewegt werden wie ein Mitspieler
braucht, um die Leine auf den Kreuzpoller zu wickeln. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Kinder ab 6 Jahren * * Autor: Alex Randolph * 4154, Haba, Deutschland,
1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..5/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Leolino ( Logicus ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kohn Ivon | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Leolino
Tiere wollen im neuen Zoo diverse Gehege ausprobieren. In jeder der 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden müssen die Tiere nach Vorgabe untergebracht werden und dazu auch noch Kioske errichtet werden. Vier farbige Wege führen zu je fünf Orten, kreuzen sich mit anderen Orten; manchmal ist die Form eines Orts für ein Tier vorgegeben; ein Fragezeichen bezeichnet Tier oder Kiosk an einem Ort und manchmal muss man für Gruppen von Tieren auf einem vorgegebenen Weg die richtige Reihenfolge finden. Für Kopf mit Fragezeichen muss man das Tier für Ort oder Weg finden, für weiße Pfeile den richtigen Weg. Lösungen sind enthalten. Serie Logicus.
Logik- und Positionsrätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr hu it nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..6/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lese-Polizei ( Einsatz in Wimmelstadt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lese-Polizei
Diebe und ihre Beute müssen gestellt werden. Je nach Schwierigkeit nutzt man Karten mit einfachen Wörtern oder mit Sätzen. Eine Hinweiskarte wird vorgelesen und alle suchen gleichzeitig auf dem Wimmelplan nach dem Hinweis - Ort, Gebäude, Gegenstand, Person oder Tier. Wer ihn findet, legt seine Verdachtskarte in der Lupenfarbe auf eine Fahrzeugkarte. Ist die Sanduhr abgelaufen, geht der Ganovenchef für jedes nicht belegte Fahrzeug laut Würfelwurf und sammelt eventuell Beute. Liegt eine richtige Karte auf einem Fahrzeug, geht der Polizist des Spielers entsprechend vorwärts und sammelt eventuell Beute, wenn nicht geht wieder der Ganovenchef. Ist alle Beute verteilt, gewinnt man mit den meisten Geldbündeln auf den Beuteplättchen. Der Ganovenchef kann gewinnen!
Hör-, Lese- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..7/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Lieselotte lauert
Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Alexander Steffensmeier Web: www.haba.de Art. Nr.: 4793
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..8/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte teilt aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Lieselotte teilt aus
Lieselotte darf dem Postboten helfen, die Post auszutragen. Wer dran ist deckt das oberste Paketplättchen auf, stapelt das abgebildete Paket auf Lieselotte und schiebt Lieselotte mit einer Hand zu einem Hühnerplättchen. Berührt Lieselotte das Plättchen, wird es umgedreht - ist das richtige Huhn gefunden, darf man Paket und Plättchen nehmen. Wenn nicht, darf Lieselotte ein zweites Huhn besuchen. Ist es noch immer das falsche endet der Zug. Sind auf dem Plättchen wild durcheinanderlaufende Tiere zu sehen, gibt es Alarm auf der Farm und zwei Hühnerplättchen werden vertauscht. Sind alle Pakete verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen, bei Gleichstand an Plättchen mit dem höchsten Paketstapel.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Grafik: Alexander Steffensmeier Web: haba.de Art.Nr. 4794
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..9/1795 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Lift it! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Gauding Per | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Action - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Lift it!
Schnelles und genaues Bauen, in Teams mit durch einen Haken verbundenen Kränen oder einzeln. Man baut in der vorgegebenen Zeit das auf der Karte abgebildete Bauwerk mit der vom Standort der Figur bestimmten Methode - z.B. mit am Kopf befestigtem Kran oder nach Anweisungen eines Mitspielers. Man muss in der Bauzone und mit Hilfe des Krans bauen. Nach Ablauf der Zeit bewegt man seine Figur einen Schritt pro korrekt platziertem Bauteil und für Fertigstellung im Zeitlimit um einen Bonus. Im Duell punktet, wer zuerst fertig ist. Erreicht eine Figur das gegenüberliegende Start/Ziel-Feld, gewinnt am Ende der Runde, wer in Führung liegt.
Bauspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2014 Autor: Per Gauding Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr. 646137
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 180 ..10/1795 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Crazy | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Zima Greg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 7+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Ligretto Crazy
Die Karten in fünf Sätzen verschiedener Farbe sind verschieden nummeriert, mit der Ziffer, Wort, gehobenen Fingern, Strichen oder Würfelaugen. Man beginnt Stapel mit „1“, und legt darauf in Reihenfolge Karten ab. Wer eine Fünf legt, nimmt den ganzen Stapel. Man darf nur mit einer und immer derselben Hand ablegen. Unbrauchbare Karten legt man auf den eigenen verdeckten Ablagestapel. Hat jemand keine Karte mehr im Zugstapel, beendet er die Runde. Kartenanzahl im Gewinnstapel minus Kartenanzahl im Zugstapel und Ablagestapel = Punkte der Runde. Wer als Erster mit seinen Karten mindestens 100 Punkte sammelt, gewinnt. Neuauflage von Ratuki, Hasbro, 2011
Kartenablegespiel für 2 -5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Greg Zima Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |