![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..1/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster-Falle ( Schubs … und schwups! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Dochtermann Sandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Monster-Falle
Die Monster sind los, aber Oma Frieda kommt zu Besuch und daher müssen die Monster eingefangen werden. In der Mitbringversion des Spiels nützen die Spieler einen Kartonschieber in der aktuellen Wegfarbe, um das Figur „Monster im Sack“ in die Mitte zu schieben. Ein Team aus zwei Spielern nimmt die Schieber, deckt ein Monster auf, stellt die Figur darauf und schiebt nun das Monster schnellstens Richtung Falle; der linke Nachbar des Teams würfelt schnellstmöglich - erscheint Oma Frieda, wird ein Chip umgedreht. Ist der 5. Chip umgedreht, endet der Zug des Fänger-Teams und es bekommt einen Punkt pro Monster, das in der Falle landete.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 710934
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..2/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterjäger | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Jantner Janos | |||||
Redaktion | Polak Hentriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Monsterjäger
In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monsterchens genau das gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Der aktive Fänger drückt den Knopf am Mixer und alle suchen nach diesem Monster. Wer es fängt, auch von einem anderen Spieler, bekommt die Karte. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Neuauflage von Monstermix / Klatsch Fix
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Verlag: Schmidt Spiele 2019 Gestaltung: János Jantner Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40557
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..3/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterjäger Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Jantner Janos Schiffer Leon Kinetic | |||||
Redaktion | Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2022 | ||
Karten | ||||||
Monsterjäger Erweiterung
In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monstern genau das gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Der aktive Fänger drückt den Knopf am Mixer und alle suchen nach diesem Monster. Wer es fängt, auch von einem anderen Spieler, bekommt die Karte. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Die Erweiterung bringt 27 Schattenmonster-Karten mit Silhouetten der Monster aus dem Grundspiel sowie vier flexible Monsterklatschen für Varianten, nur mit den Schattenmonstern oder mit dem Mix aus Monster- und Schattenmonsterkarten oder mit Monster- und Schattenmonsterkarten auf der Schattenseite nach oben.
Erweiterung zu Monsterjäger für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Verlag: Schmidt Spiele 2021 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40621
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..4/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterjäger Erweiterung | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2021 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Monsterjäger Erweiterung
In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monstern genau das gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Der aktive Fänger drückt den Knopf am Mixer und alle suchen nach diesem Monster. Wer es fängt, auch von einem anderen Spieler, bekommt die Karte. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Die Erweiterung bringt 27 Schattenmonster-Karten mit Silhouetten der Monster aus dem Grundspiel sowie vier flexible Monsterklatschen für Varianten, nur mit den Schattenmonstern oder mit dem Mix aus Monster- und Schattenmonsterkarten oder mit Monster- und Schattenmonsterkarten auf der Schattenseite nach oben.
Erweiterung zu Monsterjäger für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Verlag: Schmidt Spiele 2021 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40621
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..5/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstertorte | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Scheinberger Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Action - Reaktion - Kinder | ||||||
Monstertorte
Schmücke schmücke Kuchen, heißt es bei diesem schnellen Reaktionsspiel. Alle Zuckerkugeln werden in die Rührschüssel, dargestellt vom Schachtelboden, geschüttet; jedes Kind hat Teiglöffel und Kuchenform und die oberste Törtchenkarte wird ausgelegt. Nun versuchen alle Spieler möglichst schnell die für das Törtchen nötigen Zuckerkugeln aus der Schüssel zu fischen - dabei kommt eine Hand auf den Rücken und bei einer falschen Farbe kommen alle Kugeln wieder zurück. Für den schnellsten Bäcker gibt es die Törtchenkarte zur Belohnung, und wer als Erster fünf Törtchenkarten eingesammelt hat, gewinnt. Neuauflage von Tolle Torte, 1996
Reaktions und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf Gestaltung: Felix Scheinberger Web: www.haba.de Art.Nr.: 4981
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..6/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterturm | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Luciani Simone Tinto Antonio | |||||
Grafik | Moscon Valentina Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monsterturm
Der Turm am Hügel wurde restauriert, die Monster im Giebel müssen verjagt werden. Die Monster liegen im Turm und man zieht ein Zielplättchen. Alle schubsen gleichzeitig „ihr“ Monster in den Keller - dabei darf man nur einen Finger durch ein Fenster stecken und Stockwerk für Stockwerk nach unten schubsen. Man darf beide Hände und jedes Fenster verwenden. Fällt ein Monster aus dem Fenster, fängt es im Dach neu an. Nach Ablauf der Sanduhr wird der Turm angehoben und geprüft, welche Monster im Keller sind und man bekommt einen Trophäenmarker für passendes Monster laut Zielkarte. Dann beginnt eine neue Runde im Dach. Wer 15 Trophäen hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Simone Luciani, Antonio Tinto Gestaltung: Valeria Moscon, Marco Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE041
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..7/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterwäsche | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Delivorias Rémy | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Experten, komplex - Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Monsterwäsche
Die elastische Wäscheleine wird von allen Spielern im Kreis in Hüfthöhe gehalten, Monster liegen im Kreis aus, dazu eine goldene Wäscheklammer. Jeder Spieler hat acht Klammern einer Farbe und sucht nach Vorgaben Monster aus der Mitte und hängt sie links und rechts von sich an die Leine. Wer es als erster richtig macht, stoppt die Runde und bekommt die goldene Klammer. Hat er einen Fehler gemacht, bekommt der Spieler mit den meisten richtigen Monstern die Klammer.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Rémy Delivorias Web: www.haba.de Art.Nr.: 301339
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..8/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mosterstarker Glibber-Klatsch | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Erdt Markus handmade types DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Reaktion - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Monsterstarker Glibber-Klatsch
Monster klatschen mit elastischen Glibberhänden. Man hat eine Hand und ein Glibber-Monster - der Drehpfeil bestimmt City- oder Glibber-Monster und alle wollen es mit einem Versuch erwischen - wer nur das richtige City-Monster erwischt, zieht zwei Glibberkleckse am Schachtelrand; hat man mehrere Monster erwischt, nur einen Klecks. Das gilt auch für ein angezeigtes gegnerisches Glibber-Monster. Zeigt er das eigene Monster, muss man die Mülltonne für zwei Kleckse klatschen. Klebt ein Monster an zwei Händen, zieht man vorsichtig bis ein Spieler gewinnt oder das Monster fällt. Wer mit seiner Figur am Schachtelrand wieder die Leiter erreicht, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Markus Erdt Art.Nr.: 21 353 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..9/1638 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Move & Twist | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Wallner Kerstin Miltenberger Klaus | |||||
Grafik | Hochmann Carmen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bewegung | ||||||
Move & Twist
Die kleinen Marienkäfer möchten die Blumenstängel bis zur Blüte entlang krabbeln. Die Spieler müssen mit Flug- und Krabbelübungen helfen und mit erledigten Aufgabenkarten eine Blume aus Stielkarten und Blüte vor sich ablegen. Die Stielanzahl wird zu Beginn festgelegt. Man zieht eine Karte - zuerst Stiele, am Ende eine Blüte - und führt die Aufgabe aus: Man muss Käfer stapeln, schnippen, auf Körperteilen balancieren, werfen und fangen, sich mit Käfern auf Körperteilen bewegen usw. Für manche Übungen hat man mehr als einen Versuch. Gelingt die Übung, legt man die Karte für seine Blume aus. Wer die Blume als Erster fertig hat, gewinnt.
Aktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Kerstin Wallner, Klaus Miltenberger Design: Carmen Hochmann Web: www.beleduc.de Art.Nr. 22421
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 48 von 164 ..10/1638 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Müll-Party | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Willis Shane | |||||
Grafik | Pitcher Jonathan Shulman Benjamin Litchfield Allison Carey Fiona Brüning Annika | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Müll-Party
Wer trägt den Müll raus? In seinem Zug zieht man auf drei Karten und spielt dann eine Karte auf Mülleimer, eigenes Zimmer oder das eines Mitbewohners, dabei werden Unfugkarten vorgelesen und ausgeführt. Für Legen auf den Mülleimer gilt: Nur mit einer Hand, jede Karte einzeln, Löcher der Karte dürfen nicht blockiert werden und der Kartenname muss lesbar sein. Sind Karten im Wert 10 in einem Zimmer, muss es aufgeräumt werden, die Karten müssen auf den Mülleimer. Fallen Karten vom Mülleimer, gehen sie auf den Überflussstapel; ist dort das Maximum überschritten, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Alternative Siegbedingung angegeben.
Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Shane Willis Gestaltung: Jonathan Pitcher Web: www.heidelbaer.de Art. Br.: HE892 Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |