![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..1/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 150 min | 14+ | it en de | 2010 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..2/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2013 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Florenza The Card Game
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen.
Kartenspiel zu Florenza für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2013 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. PG004
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..3/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game Ingegnere ( Promo Card ) | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | 2015 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Florenza The Card Game Ingegnere Promo
Florenz – Renaissance – Familien – Mäzene – Kunstwerke! In einer Kartenvariante von Florenza spielt man fünf Runden mit je vier Phasen: 1) Künstler und Monumente ziehen, 2) Florenza-Karten ziehen, 3) vier oder mehr Aktionen und 4) Runden-Ende. Aktionen sind Monument vollenden oder reservieren, Künstler reservieren, Ortskarte aktivieren, Arbeiter entsenden, auf den Markt gehen oder Inspiration suchen. Kosten für gespielte Karten bezahlt man mit Gütern. Bei Runden-Ende gibt es Geld und drei Rohstoffe und der Captain der nächsten Runde wird bestimmt, er ist Startspieler und verwaltet die Aktionen. Ingegnere ist eine Arte Karte, verringert Kosten um eine Ressource, wenn man Edifico di Rione, Chiesa di Rione oder Palazzo di Feniglia hat. Mit Regelkarte, Beilage zu Bretagne.
Ergängzung für Florenza The Card Game für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2015 Autor: Stefano Groppi Gestaltung: Ivan Zoni, Daniele Zurla Valeria Gobbio, Stefano Groppi, Paolo Vallerga Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..4/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Florenza The Card Game War and Religion Expasion | ||||||
Verlag | Placentia Games | |||||
Autor | Groppi Stefano | |||||
Grafik | Zoni Ivan Gobbio Valeria Zurla Daniele Vallerga Paolo Groppi Stefano | |||||
Redaktion | Post Scriptum | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | de en it | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Florenza: The Card Game War And Religion
Erweiterung zu Florenza: Das Kartenspiel mit Material für einen fünften und sechsten Spieler und dazu zwei neuen Kartenarten: Kleriker erlauben mehr Aktionen und Söldner ermöglichen Überfälle für Ressourcen oder Geld auf feindliche Städte, Lucca, Siena und Pisa. Neue purpurfarbene Gebäude sind Taverne und ein weiterer Palast.
Erweiterung zu Florenza The Card Game für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Placentia Games 2014 Autor: Stefano Groppi Grafiker: Ivan Zoni, Daniele Zurla, Valeria Gobbi, Stefano Gobbi Web: www.placentiagames.it Art.Nr.: 000053
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..5/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Food Chain Magnate | ||||||
Verlag | Splotter Spellen | |||||
Autor | Wiersinga Joris Doumen Jeroen | |||||
Grafik | Moedt Ynze de Haan Iris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de en | 2015 | ||
Karten - Deckbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Food Chain Magnate
Man baut eine Fast Food Kette auf und baut ein kartengesteuertes Angestellten-Management. Man konkurriert auf einem variablen Stadtplan mittels Kaufen, Marketing und Verkauf, und auf einem Arbeitsmarkt um Angestellte in Schlüsselpositionen. Man platziert zu Beginn ein Restaurant und wählt eine Bankreservekarte. In Phase 1 Umstrukturierung nutzt man Mitarbeiter. In Phase 2 Tagesordnung wird die Spielreihenfolge festgelegt. Phase 3 Arbeit von 9 bis 17 Uhr: Züge in Spielreihenfolge - Mitarbeiter einstellen oder schulen, Marketing Kampagne beginnen, Speisen und Getränke erhalten, Restaurants platzieren/bewegen, Häuser/Gärten platzieren. Phase 4: Essenszeit mit Einkommen - laut Hausnummer, die Wahl des Restaurants erfolgt anhand der Regeln. Phase 5 Zahltag - Mitarbeiter bezahlen oder feuern, Phase 6 Marketing Kampagnen, Phase 7 Aufräumen. Erfüllte Meilensteine bringen die entsprechende Karte. Wird in Phase 4 zum zweiten Mal die Bank gesprengt, endet das Spiel und man gewinnt mit dem meisten Bargeld.
Wirtschafts- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Splotter Spellen 2015 Autor: Joris Wiersinga, Jeroen Doumen Gestaltung: Ynze Moedt, Iris de Haan Web: www.splotter.nl
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en + cn jp kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..6/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Foretold ( Rise of a God ) | ||||||
Verlag | Apotheosis Games | |||||
Autor | Semerad Jay | |||||
Grafik | Post Garrett | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2015 | ||
Karten - Lege - Deckbau - Würfel | ||||||
Foretold Rise of a God
Man will ein Gott werden, schließt sich einer von vier mystischen Schicksalsfraktionen an, baut einen Tempel, versammelt Anhänger und sammelt mächtige Relikte vom Marktplatz. Mit Plünder-Truppen kämpft man sich durch gegnerische Tempel. Ein Zug besteht aus 1. Aufdecken - einen Anhänger und ein Relikt vom Deck in den Marktplatz; 2. Markt - Spielen eines Anhängers aus der Hand, um Gold zu sammeln; 3. Plündern - Man beginnt an der Eingangskachel eines gegnerischen Tempels und kämpft sich Kachel für Kachel vorwärts; 4. Verstärkung - Man sammelt seine Anhänger ein, vor allem aus dem eigenen Abwurfstapel und teilt sie auf Tempel und Plünder-Trupp auf. Der Letzte im Spiel oder der erste, der vier Zusammenpassende Schicksalsrelikte sammelt, gewinnt.
Kartenlege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Apotheosis Games / Legion Supplies 2015 Autor: Jay Semerad Gestaltung: Garrett Post Web: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..7/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forged in Steel | ||||||
Verlag | Knight Works Games | |||||
Autor | Broadhead Wade | |||||
Grafik | Lloyd Don Johnson Eric Frier Jamie Noble | |||||
Redaktion | Lloyd Don Johnson Eric Balderrama Jose Leveille Jason | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Forged in Steel
Colorado County um 1900. In einem kartengesteuerten Strategiespiel zur Zeit der industriellen Revolution nutzt man Karten für Punkte um die Stadt zu bauen oder Ereignisse auszulösen. Alle bauen gemeinsam an der Stadt, allerdings in scharfem Wettbewerb um ihre Kontrolle. Man setzt Schlagzeilen, die die Entwicklung und Regeln des Spiels in drei Perioden mit einzigartigen Karten bestimmen. Es gibt viele Wege zum Sieg, über Kontrolle der Stadtentwicklung, Handel, Bergbau, Industrie oder eine Kombination daraus. Man regiert seine prominente Familie in Bezug auf große historische Themen.
Stadtentwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Knight Work Games 2016 Autor: Wade Broadhead Gestaltung: Don Lloyd, Eric Johnson, Jamie Noble Frier Art.Nr. 71306 1
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..8/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forged in Steel Mogul / Bigwig Variant | ||||||
Verlag | Knight Works Games | |||||
Autor | Broadhead Wade | |||||
Grafik | Lloyd Don Johnson Eric Frier Jamie Noble | |||||
Redaktion | Lloyd Don Johnson Eric Balderrama Jose Leveille Jason | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Forged in Steel Mogul/Bigwig Variants
Colorado County um 1900. In einem kartengesteuerten Strategiespiel zur Zeit der industriellen Revolution nutzt man Karten für Punkte, um die Stadt zu bauen oder Ereignisse auszulösen. Alle bauen gemeinsam an der Stadt, allerdings in scharfem Wettbewerb um ihre Kontrolle. Man setzt Schlagzeilen, die die Entwicklung und Regeln des Spiels in drei Perioden mit einzigartigen Karten bestimmen. Es gibt viele Wege zum Sieg, über Kontrolle der Stadtentwicklung, Handel, Bergbau, Industrie oder eine Kombination daraus. Man regiert seine prominente Familie in Bezug auf große historische Themen. Mogul / Bigwig Variants ist eine Promokarte zur Spiel 2016 mit Regeln für zwei Varianten, ohne Material
Varianten zu Forged in Steel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Knight Work Games 2016 Autor: Wade Broadhead Gestaltung: Don Lloyd, Eric Johnson, Jamie Noble Frier Art.Nr.-
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..9/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forum Trajanum | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Resch Andreas atelier198 HUCH! | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en fr | 2018 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Forum Trajanum
Kaiser Trajan baut sein Forum; als Verwalter einer von ihm gegründeten Colonia entwickelt man diese und schickt Gesandte zum Bericht und mit Forumsbeiträgen nach Rom. Pro Runde werden zwei Straßenkarten aufgedeckt und zwei Plättchen von der Colonia entnommen; eines behält man, das andere gibt man weiter und wählt dann eines zum Aktivieren von Bürgern oder für Ressourcen - Baumeister, Arbeiter, Assistenten, Geld, Tribune oder Aufwertungen - für Platzieren von Gesandten im Forum und Bau in seiner Colonia für Siegpunkte. Nach vier Runden eines Durchgangs wertet man Errungenschaften in der Colonia und Forum sowie erledigte Trajankarten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2018 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, atelier198, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 88038 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 100 ..10/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forwarder of Xanadu | ||||||
Verlag | Manifest Destiny | |||||
Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
Grafik | UMEnchu lidsan haruyori Fujii Rumanda kokuzu Kasauo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14+ | en jp | 2018 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Worker Placement | ||||||
Forwarder of Xanadu
Schiffer ist der neue Beruf in Bonten; man setzt einen Arbeiter - erhält Waren, hat die angegebene Anzahl Aktionen, man kann Stellvertreter einsetzen - oder passt. Waren verteilt man beliebig zu vorhandenen Waren. Aktionen: Ship: Ware in benachbarte Region, je nach Lagerkapazität. Refine: Ware aufwerten, nur in Hotan oder der eigenen Niederlassung. Market: Karte erfüllen für Punkte und Anteilstein setzen. Dailies : Karte erfüllen, ohne Anteilstein. Sind alle Arbeiter gesetzt oder alle haben gepasst, endet die Runde mit Gesellschaft aufwerten. Nach Runde 3 wertet man Anteilsmehrheiten, nach Runde 6 = Spielende Firmenbonus und Anteilsmehrheiten.
Worker Placement für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2018 Autor: kuro Gestaltung: kokuzu, lidsan, Rumanda Fujii, UMEn, haruyori, kasaou Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 114
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |