vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..1/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bionicle die Suche nach den Masken ( DECK 3 grün )
  Verlag Upper Deck Company LLC
  Autor Adams Ted
  Grafik Wilcoxen Wayne Welling Martin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 2001
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..2/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bionicle die Suche nach den Masken ( Booster Pack )
  Verlag Upper Deck Company LLC
  Autor Adams Ted
  Grafik Wilcoxen Wayne Welling Martin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 2001
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..3/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bionik Natur macht erfinderisch
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor bionik-Team
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 9-99 2000
  Lernen
Natur macht erfinderisch

Natur macht erfinderisch

 

Geniale Erfindungen haben Wissenschaftler häufig bei der Natur abgeschaut, vom Flugzeug über die Baggerschaufel zum Dachziegel. Mit dem Mechanismus eines Lauf/Würfelspiels werden hier Zusammenhänge erklärt und durchgespielt. Die Mitspieler versuchen, möglichst viele logische Zusammenhänge zwischen den Gegenständen auf den Technikkarten und den Naturkarten herauszufinden. Der Parcours weist 5 Kategorien von Technik-Feldern auf, die Spieler haben z.B. Technikkarten, die Naturkarten liegen neben dem Plan. Man würfelt, zieht, landet auch auf Glühlampen- oder Erfindergeist-Feldern, löst die Aufgabe und bekommt einen Bionik-Chip. Wer zuerst 5 Bionik-Chips sammeln kann, gewinnt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall * Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 15 € * 24 536 9, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..4/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bionik Vorbild Natur
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor bionik-Team
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 9-99 2000
  Lernen
Vorbild Natur

Vorbild Natur

 

Zusammenhänge zwischen Natur und Technik sollen mit Hilfe der Kartenpaare erkannt werden. Im Spiel sind 36 Paare, aber auf jedem Paar sind zwei verschiedene Motive abgebildet, das Vorbild aus der Natur und seine technische Umsetzung. Das Spielprinzip entspricht dem Memory, damit man sich aber nicht nur auf sein Wissen verlassen muss, hat jede Karte in der linken oberen Ecke die dazugehörige zweite Karte klein abgebildet. Trotzdem ist die Umstellung von identischen Kartenpaaren auf unterschiedliche Karten, die ihr Gegenstück klein abgebildet haben, eine Herausforderung, und manchmal hilft statt des Gedächtnisses doch die Information über den bionischen Zusammenhang, der auch im Begleitheft genau beschrieben ist.

 

Lernspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall * Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 12 € * 24 535 2, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..5/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bis bald im Wald
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Meiler Rotraud Schulz & Hackner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2004
  Merk - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..6/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIST DU SICHER?
  Verlag Spear Spiele J.W.Spear & Sons
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1971
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..7/5425
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bits ( Bringt die Farben in Form )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pepperle Walter Schwarzschild
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8-99 de 2012
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär
Bits Mitbringgröße

Bits

 

20 Steinen aus zwei Quadraten zeigen alle möglichen Kombinationen von fünf Farben. Alle Spieler versuchen die auf der gültigen Aufgabenkarte abgebildete Form exakt und möglichst oft auf der Spielfläche zu bilden. Nach Ziehen des Startsteins wird jeweils eine Baukarte aufgedeckt und man baut diesen Stein in seine Fläche ein, Lücken dürfen nur durch Abwärtsbewegen des Steins in gerader Richtung gefüllt werden. Kann niemand mehr legen, wird gewertet. Pro Durchgang kommt eine Aufgabe dazu, es sollen möglichst alle erfüllt werden. Nach drei oder vier Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten. Neuauflage Mitbringgröße

  

Legespiel um Formen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Walter Pepperle, Schwarzschild, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 333 5

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..8/5425
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bits ( Bringt die Farben in Form )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pepperle Walter Schwarzschild
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8-99 de 2011
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär
Bits

Bits

Bringt die Farben in Form

 

Legespiel auf der Basis von Fits, im Spiel sind aus zwei Quadraten zusammengesetzte Spielsteine, in allen möglichen Kombinationen von fünf Farben. Jeder Spieler hat 20 solche Steine. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt, alle Spieler versuchen die dort abgebildete Form exakt und möglichst oft auf der Spielfläche zu bilden. Jeder zieht eine Startkarte und nimmt sich den entsprechenden Startstein. Dann wird jeweils eine Baukarte aufgedeckt und jeder Spieler baut diesen Stein in seine Fläche ein, dabei muss dieser an andere Steine oder am Rampenende anliegen und es dürfen keine Lücken gefüllt werden, die nicht durch Gleiten des Steins entlang der Rampe gefüllt werden können. Kann niemand mehr legen, wird gewertet. Pro Durchgang kommt eine Aufgabe dazu, die nun - möglichst zusammen mit den anderen – erfüllt werden soll. Nach vier Durchgängen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

  

Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Walter Pepperle, Schwarzschild * Redaktion: Philipp Sprick * ca. 20 min * 26 545 9, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..9/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Black Box ( THE UTIMATE GAME OF HIDE AND SEEK )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1,2 ca. 30 min 10+ 1978
  Denk - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Solitär
Black Box

Black Box

 

Das wohl ultimative abstrakte Denkspiel, elegant in der schwarzen Plastikkassette – der Verstecker markiert vier Felder auf seiner Karte, der Sucher nützt die Box, um die Marker zu finden. Er schickt in eines der markierten Felder einen Strahl und bekommt vom Verstecker Informationen, ob der Strahl durchgeht – also kein Hindernis, er tritt an anderer Stelle wieder aus, d.h. er hat das Hindernis im Nachbarfeld getroffen, oder er kommt nicht mehr heraus – dann gab es unter Umstanden Mehrfach-Reflektionen. Aus diesen Angaben kann der Sucher die Positionen der Marker eruieren und mit seinen Kugeln markieren. Dabei muss man bedenken, dass auch Merhfach-Ablenkungen möglich sind.

 

Positions- und Denkspiel * 1 oder 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: unbekannt * 225,  Parker, USA, 1978 *** Parker, Beverly, MA * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 543 ..10/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BLACK GOLD (TEXAS TEA)
  Verlag XTR CORP.
  Autor Bomba Ty Perello Chris
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite