![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..1/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Die Katakomben ( Die Magische Suche 4. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer WilL | |||||
Redaktion | Stewart Sam Tidball Jeff Stenner Christian Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Die Magische Suche 4. Edition Erweiterung Die Katakomben
Die zweite Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman beim Heidelberger Spieleverlag. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Die Katakomben sind eine der vier Regionen, die an das Land Talisman angrenzen, und offerieren einen neuen Weg zur Krone durch die Schatzkammer im Dungeon. 128 neue Karten bringen Ereignisse, Feinde, Fremde, Gegenstände, Begleiter und Orte, dazu kommen neue Abenteuerkarten, Zaubersprüche, Schätze, Charakter sowie Miniaturen für die Charaktere. Der Eintritt in die Katakomben erfolgt über die Ruinen am Hauptplan oder durch Abenteuerkarten, verlassen kann man die Katakomben durch die Schatzkammer, dort muss man den Herrscher der Finsternis besiegen um Schätze zu bekommen, man kann die Katakomben auch durch Ereignisse oder den Ausgang in den Ruinen verlassen.
© Games Workshop 2009
Erweiterung zum Fantasy- Spiel * 2-6 Spieler ab 13 Jahren * Autor: John Goodenough * Gestaltung: Kevin Childress, Brian Schomburg Andrew Navaro, Will Springer, * 683GE, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..2/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Talisman Erweiterung: Die Stadt ( Die Magische Suche 4. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Horsley Ralph Springer WiL Team | |||||
Redaktion | Eller Heiko Siedek Ralph O'Connor Mark | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Talisman Die Magische Suche 4. Edition Erweiterung: Die Stadt
Die neunte Erweiterung zur 4. Auflage von Talisman. Jeder Spieler führt einen Charakter mit einer Grundausstattung an Talent, Glück und Vermögen, dies kann während des Spiels erweitert werden. Diese Eigenschaften und die Ereigniskarten bzw. die Reaktion des Charakters darauf beeinflussen den Spielablauf. Die Stadt liefert eine neue Region, zum Anlegen an den Grundplan, dazu mehr als 100 neue Charten und sechs neue Charaktere - Spion, Tüftler, Kopfgeldjäger, Fassadenkletterin, Schankmaid und Elementarmagier. Dazu kommen drei neue Alternative Spielendekarten und die neuen Figuren für die Charaktere.
Erweiterung zum Fantasy- Spiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: John Goodenough Gestaltung: WiL Springer, Ralph Horsley und andere Redaktion: Heiko Eller, Ralf Siedek Web: www.hds-fantasy.de Seriennr.: 01287 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..3/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser ( Ein Brettspiel grauenhaften Schreckens in einer dämonischen Welt des Krieges ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier Team | |||||
Redaktion | Fantasy Flight | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Tannhäuser
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig.
© 2007 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01052, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..4/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tannhäuser Operation Novgorod ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Grosselin William | |||||
Grafik | Poli Didier Team | |||||
Redaktion | Fantasy Flight | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tannhäuser Operation Novgorod
Es ist 1949 in einem Paralleluniversium und WWI ging nie zu Ende, in den vergangenen 35 Jahren hat keine der beiden Großmächte – Union oder Reich – das Geschehen zu ihren Gunsten kippen können, aber nun sind dunkle Alliierte aufgewacht und uralte Geheimnisse des Kriegshandwerks erscheinen auf dem Schlachtfeld, die Crypta der Obscuren Cardinal Cornerstones wurde gefunden. Eine Simulation mit einem neuen System namens Pathfinding unter Verwendung von Vogelperspektive-Karten, Kreise zeigen wo sich Charaktere bewegen und was sie sehen können. Als Serie von Erweiterungen und Ergänzungen geplant, mit komplexen Regeln, Spielerfahrung notwendig. In Operation Novgorod betritt das russische Matriarchat die Bühne, ZOr’Ka ist die technologische Verkörperung einer uralten slawischen Göttin, die zur Verteidigung der Heiligen Zarin antritt. Neue Charaktere und die Szenarien „Vom Blitz erschlagen“, „Bang Bang“, sowie „Das Letzte seiner Art“
© 2008 Take on You Ltd.
Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: William Grosselin * Grafik: Didier Poli & Team * ca. 4 Stunden * 01053, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..5/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Witcher ( Abenteuierspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Juszczyk Przemyslaw Team Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex | ||||||
The Witcher
Als Held mit Spezialeigenschaften reist man durch die Welt von The Witcher, bekämpft Feinde und folgt Hinweisen um Questen abzuschließen und Siegpunkte zu sammeln, man gewinnt mit den meisten. Jeder Held hat eine Queste und darf nur von den entsprechenden Stapeln ziehen. Als aktiver Spieler hat man zwei Aktionen und stellt sich dann einer Gefahr der Region - Aktionen sind Reisen, Ermitteln, Trainieren, Rasten, Alchemie (für Geralt), Vorbereiten (Triss), Singen (Rittersporn) oder Anführen (Yarpen). Freie Aktionen verbrauchen keine AP. Gefahren sind entweder ein Unglück, das man abhandelt, oder ein Monster, das man bekämpft.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Ignacy Trzewiczek Grafik: Przemyslaw Juszczyk und Team, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE595
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it jp pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..6/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Titanium Wars ( Baue deine Flotte, zerschmettere Deine Feinde und sichere dir das wertvolle titanium! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Guerard Frederic | |||||
Grafik | Yakovlev Alexey Polouchine Igor Hirbec Caroline Rebuffat Matthieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2015 | ||
Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Titanium Wars
Titaniumfunde am Ende der Galaxis, alle wollen die Planeten erobern! Ein Planet pro Runde ist Ziel der Eroberung, Ereignisse und Spezialbedingungen kommen dazu. Mit Einkommen aus eroberten Planeten rüstet man Schiffe und Welten auf, jedes Command Center bringt mehr Taktik-Karten, und Rassen haben Spezialfähigkeiten. Will man sich am Kampf um den Planeten beteiligen, wählt man eine Taktik-Karte - diese werden in Ziffern-Reihenfolge für Schadensmarker an die Gegner abgewickelt. Man zieht Karten nach und kann erneut kämpfen; der letzte Spieler in der Schlacht gewinnt den Planeten. Verhandeln und Allianzen sind möglich. Mit Erweiterung Confrontation
SciFi-Eroberungsspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger / Iello / Euphoria Games 2014 Autor: Frédéric Guérard Gestaltung: Alexey Yakovlev, Igor Polouchine, Caroline Hirbec, Matthieu Rebuffat Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 14HE578
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..7/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Titten, Ärsche, Sonnenschein ( Feiern bis der Arzt kommt ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Schranz Walter | |||||
Grafik | Czarné Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 16+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Titten, Ärsche, Sonnenschein
Titten, Ärsche, Stecher und Sonnenschein für Action am Strand, mehrfach und in fünf Farben. Sangria-Karten markieren Party-Zonen für jeden Spieler, vier Karten liegen offen aus. Ein Zug besteht aus: Karte vom Stapel ziehen, einer von vier Aktionen - 1) zwei Karten ziehen, eine Karte abwerfen; 2) Party-Karte aus der Auslage nehmen; 3) Sangria-Karte durch passendes Anlegen stehlen oder zurückstehlen 4) Partykarten aus der Hand mit der Auslage tauschen - und dann Partykarten ausspielen, das heißt, Karten an die eigene Partyzone anlegen, gleicher Typ oder gleiche Farbe. Die letzte gelegte Karte sperrt eine der vier Aktionen für den nächsten Spieler. Erscheint die Sangria-Karte im Stapel, kann diese noch per einmal-Gebot mit Handkarten ersteigert und ausgelegt werden, und dann wertet man nach letztmaligem Anlegen von Handkarten Partyzonen nach Farben und Sets, mit und ohne Sangriakarte.
Lege- und Setsammelspiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Walter Schranz Grafiker: Czarné Web: www.heidelbaer.de Art.#: 00086 5
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..8/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tod dem Tyrannen | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Wozniak Lukasz | |||||
Grafik | Rutkowski Mgrzegorz Teliga Michael Chistowski Tomasz | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Tod dem Tyrannen
Ein Spieler verkörpert den üblen König und seine Lakaien, die sich durch den Bürgermob zum Schloss durchkämpfen wollen. Dabei nimmt er verdächtige Bürger gefangen und muss Meuchler ausschalten. Der andere Spieler verkörpert als Rebell die wütenden Bürger einschließlich dreier Meuchelmörder, die den König töten wollen. König und Volk haben jeweils Aktionspunkte laut Rundenkarte zur Verfügung, müssen nicht alle ausgeben und dürfen sie nur zweckgebunden verwenden, also für Ritter, König, Bürger oder Meuchler - grundsätzlich Bewegung und Angriffe auf die gegnerische Fraktion. Mit Galakta, deutsche Ausgabe von King & Assassins, 2013
Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Łukasz Woźniak Grafiker: Tomasz Chistowski, Fiona Carey, Michał Teliga Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 032996 / HE590
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..9/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tribun ( Primus inter Pares ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
Grafik | Eeuwyk Jochen Kathrin Beil Formgeber | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 12+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
Tribun Als Mitglied einer
römischen Patrizierfamilie wollen die Spieler Einfluss und Macht in Rom und
dadurch politische Ämter erreichen. Das Spiel wird nach Regel aufgebaut und
eine Siegbedingungskarte gezogen, die für alle gilt. Je nach Karte und
Spieleranzahl variiert die Anzahl benötigter
Siegbedingungen und damit die Spieldauer. Tribun wird in Runden zu sechs Phasen
gespielt: 1 – Karten auslegen, 2 – Spielfiguren in Gebiete, Fraktionen und
Münzschale setzen, 3 – Gebiete auswerten, 4 – Fraktionen übernehmen, 5 –
Fraktionsfähigkeiten nutzen und 6 – Versteigerung des Streitwagens. Wer die
erforderliche Anzahl Siegbedingungen – egal welche – erfüllt, gewinnt. Aufbauspiel * 2-5
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Grafik:
Jochen Euuwyk * ca. 180 min * 01030 7, Heidelberger, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 57 ..10/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tribun Die Brutier Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Schmiel Karl-Heinz | |||||
Grafik | Eeuwyk Jochen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tribun
Die Brutier-Erweiterung Spielziel und Grundregeln entsprechen denen des Basisspiels. Auf den Erweiterungsplan werden keine Karten gelegt. Auf den Sklavenmarkt setzt man auch Figuren der gleichen Farbe, ins Patronat nur Figuren unterschiedlicher Farbe. Am meisten wirken sich die Änderungen natürlich in der Auswertung aus. Für Sklaven bekommt man Lorbeer oder Legionen oder im Patronat das Plättchen. Imperator-Günstling kann in Reihenfolge der Spieler auf Feld 1 bis Feld 3 erfüllt werden, dies ist eine Siegbedingung. Im Personenfeld bekommt man ein Personen-Plättchen. Mit Regel und Material für einen sechsten Spieler. Aufbauspiel mit Politikthema * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * Grafik: Jochen Euuwyk *
ca. 180 min * 00020, Heidelberger, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |