vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..1/2760
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gauner raus! ( … eingekreist und aus die Maus! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Puttin René
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr it nl 2016
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Gauner raus!

Gauner raus!

 

Gauner verstecken sich, ihre Aufenthaltsorte werden nach und nach ermittelt. Im Spiel sind sechs Kartensätze A-F in sechs Farben, ein Würfel zeigt die Farben, der andere die Buchstaben. Man bekommt Karten je nach Spieleranzahl, der Rest geht unbesehen aus dem Spiel. Dann würfelt jeder reihum einmal, zählt alle Karten der Farbe und des Buchstabens auf seiner Hand und notiert das Ergebnis im Raster. Dann würfelt der aktive Spieler, zählt und notiert wieder die Summe und fragt dann einen Mitspieler nach einer Karte. Hat dieser die Karte, wird sie ausgelegt und man kann nochmals fragen, ansonsten endet der Zug. Es müssen immer die korrekten Markierungen auf allen Blättern vorgenommen werden! Muss jemand seine letzte Karte auslegen, gewinnt man mit den meisten erratenen Karten.

 

Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: René Puttin

Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0017

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..2/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gecko
  Verlag Huch & friends
  Autor Luchau Lauge
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 7-99 de 2013
  Detektiv-/Deduktion - Solitär - Quiz

 

NEU EINGETROFFEN

 

GECKO

 

Gecko Geronimo soll auf sein Gecko-Feld, Anfangs- und Endpunkt im 5x5 Raster sind immer wo anders. Geronimo geht waagrecht oder senkrecht, zu Beginn ein Feld weit. Landet er auf Rot, wird er schneller und geht zwei Felder weit; erreicht er wieder Rot, drei Felder und schließlich vier Felder; immer markiert durch Auflegen einer Scheibe mit entsprechender Ziffer auf die erste Scheibe. Auf blau wird Geronimo langsamer, eine Scheibe wird entfernt; auf grün bleibt er gleich schnell. Müsste Geronimo über den Rand oder wird – auch im Zielfeld – die letzte Scheibe weggenommen, ist die Aufgabe verloren. 40 Aufgaben mit variierendem Schwierigkeitsgrad.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Lauge Luchau

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87825 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..3/2760
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gefährlich ehrlich! ( Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst! )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Holzapfel Anja Bochennek Konrad
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 16+ de 2010
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Gefährlich ehrlich

Gefährlich ehrlich

 

Der aktive Spieler nimmt eine Karte seiner Standortfarbe und liest den Text vor. „Auf wen trifft das am ehesten zu?“ Wer nicht eingeschätzt werden will, spielt die Karte „ohne mich“. Dann wählt jeder einen Mitspieler durch Hinzeigen, auch sich selbst. Es punktet und zieht, wer die meisten Fingerzeige bekommt und wer auf diesen Spieler zeigt. Bei „Entscheidung extrem“ wird der aktive Spieler beurteilt, es geht um Gegensätze wie laut/leise, und er schätzt selbst mit. Es punktet, wer wie die Mehrheit stimmt, auch der aktive Spieler. Top oder Flop verlangt Kreativität durch Einfühlen. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Konrad Bochennek, Anja Holzapfel * Grafik: Justo G. Pulido * 40080 6 Aktuell, Deutschland, 2010 *** Aktuell Spiele Verlag *www.aktuell-spiele-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..4/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gefragt Gejagt!
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2016
  Quiz
Gefragt Gejagt

Gefragt Gejagt

 

Spiel zur TV-Sendung: In Runde 1 beantwortet man binnen einer Minute möglichst viele Fragen, jede korrekte Antwort bringt € 500. In Runde 2 wird ohne Timer gespielt, der Kandidat entscheidet sich für einen der beiden Beträge auf seiner Münze und die entsprechende Position in Relation zum Jägerstein. Nun wird gefragt und geantwortet, je nach Antwort des Kandidaten bewegen sich – in dieser Runde – virtueller Jäger oder Kandidat. Fängt der Jäger den Kandidaten, scheidet dieser aus. In Runde 3 spielt der Kandidat mit dem meisten Geld aus Runde 2 das Finale gegen einen anderen Spieler als Jäger. Wird der Kandidat binnen zwei Runden nicht gefangen, gewinnt er.

 

Quiz als Wettrennen für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2016

Web: www.goliathgames.de

Art.Nr. 76520

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..5/2760
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gefragt Gejagt! Erweiterung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de Amadeus Rayhle
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2022
  Quiz
Gefragt Gejagt Erweiterung

Gefragt Gejagt Erweiterung

 

Spiel zur TV-Sendung. In der Vorrunde erspielt man seinen Wetteinsatz in einer Schnellfragerunde, pro richtiger Antwort gibt es € 500. In der Hauptrunde entscheidet sich der Kandidat entscheidet sich für einen der beiden Beträge auf seiner Münze und die entsprechende Position in Relation zum Jäger. Nun wird gefragt und geantwortet, je nach Antwort des Kandidaten bewegen sich – in dieser Runde – virtueller Jäger oder Kandidat. Fängt der Jäger den Kandidaten, scheidet dieser aus. In der Endrunde spielt der Kandidat mit dem meisten Geld aus der Hauptrunde das Finale gegen zwei andere Spieler als gemeinsamen Jäger. Wird der Kandidat binnen zwei Runden nicht gefangen, gewinnt er.

Die Erweiterung enthält 1500 neue Fragen und ist nun zu sechst spielbar.

 

Ergänzung zum Quiz als Wettrennen für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Lizenz: ITV Studios 2021

Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar, Kanut Kirches (Fragen)

Gestaltung: Amadeus Rayhle, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49416

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..6/2760
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gegenteil Brett-Spiel
  Verlag Simba Toys
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de 2025
  Kreativ/Kommunikation - Denk
Gegenteil Brett-Spiel

Gegenteil Brett-Spiel

 

In jeder Runde des Spiels bestimmt der Augenwürfel die Kategorie der Runde; die Spielleitung zieht eine entsprechende Karte und führt sie aus. Alle anderen versuchen die Aufgabe zu lösen. Kategorien sind * Anders-Maler – die Spielleitung zeichnet das Gegenteil zum gewählten Wort, die anderen müssen das Wort erraten; * Rückschreiber – die Spielleitung liest ein Wort vor, die anderen schreiben es falsch herum auf; * Schatzsucher – die Spielleitung nennt Richtungen, die anderen zeichnen pro Richtung eine Linie; * Voll verrechnet – die Spielleitung liest die Rechenaufgabe vor, alle anderen lösen mit gegenteiligen Rechenzeichen, * Pantomime; * Farben – Komplementärfarbe zur gewürfelten Farbe nennen. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt.

Mit Gegenteil Spiel kombinierbar.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 606 2080

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..7/2760
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gegenteil-Spiel ( Workout für Gehirn und Lachmuskeln )
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2022
  Kreativ/Kommunikation
Gegenteil-Spiel

Gegenteil-Spiel

 

Runden im Spiel bestehen aus Durchgängen, in jeder Runde gibt es so viele Durchgänge wie es Mitspieler gibt. Pro Runde wird eine Kategorie-Karte gezogen – Rückspuler mit Wörter rückwärts erkennen - Ja/Nein Fragen – Wortpaare, man findet das Gegenteil zum vorgelesenen Wort – Action, alle führen das Gegenteil der vorgelesenen Aktion aus - Farbchaos Aufgaben, man findet die vorgelesene Farb/Wort-Kombination auf ausliegenden Karten Farbchaos Farben, Flip Aufgaben mit Nutzen der Flip Bildkarten. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt.

 

Wort- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 626 4524

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..8/2760
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geheimcode 13+4
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Fischer Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2012
  Lernen - Würfel - Kinder
Geheimcode 13+4

Geheimcode 13+4

 

Als Geheimagenten sollen die Spieler eine Amun Re Maske aus dem Museum holen, doch dazu müssen die Lichtschranken, repräsentiert durch Zahlenplättchen, überwunden werden. Man würfelt: Zeigt einer der Würfel die Codezahl, ist der Code geknackt und die Lichtschranke deaktiviert. Ansonsten muss man beliebig viele der gewürfelten Zahlen mit allen vier Grundrechnungsarten so kombinieren, dass das Resultat der Codezahl entspricht. Verbliebene Würfel kann man neu würfeln und versuchen, die nächste Schranke zu überwinden. Jeder Würfel kann nur einmal in der Rechnung verwendet werden. Die Zahlenplättchen bleiben liegen, jeder Spieler muss sie für seinen Agenten deaktivieren. Wer als erster die Schranke mit Code 20 knackt, gewinnt.

 

Rechenspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Stefan Fischer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4959

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..9/2760
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geheimsache ( Krimi-Kartenspiel für Agenten mit Köpfchen )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Eberle Lutz Schatz Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2014
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Geheimsache

Geheimsache

 

Spione treffen Informanten aus Unterweltkreisen nach genauem Wochenplan. Man bekommt je zwei Informanten-Karten in fünf Farben plus zwei vom gemischten Stapel. Man sieht die Wochenpläne der anderen und soll den eigenen ermitteln. Pro Runde spielen alle eine Karte aus und nennen dann reihum aus ihrer Sicht den Spieler mit dem frühesten und dem spätesten Treffen. Wer glaubt seine Reihenfolge zu kennen, nimmt die Agentenkarte mit niedrigster Nummer (1-5), spielt weiter mit, darf aber die Notizen nicht mehr verändern. Sind alle fertig, oder sind 12 Karten gespielt, gewinnt man mit richtiger eigener Reihenfolge und der niedrigsten Agentenkarte.

 

Krimi-Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2014

Autor: Jörg Domberger

Gestaltung: Lutz Eberle, Matthias Schatz

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr. 42 6022058 154 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 276 ..10/2760
  FAMILIE
  Genießer-Quiz Schokolade
  Verlag moses. Verlag
  Autor Pokoyski Dietmar Pringadi Margarete Matthes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 20 min de 2012
  Quiz
Genießer-Quiz Schokolade

Genießer-Quiz Schokolade

 

Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Schokolade, mit Informationen zu den Ursprüngen und Anbaui des Kakaos sowie der Herstellung von Schokolade, auf 72 Karten mit 144 Fragen.

 

Quizspiel, keine näheren Angaben

 

Verlag: moses.Verlag 2012

Autor: Dietmar Pokoyski, Margarete Matthes Pringadi

Art. Nr.: 9 783897 77679 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite