![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..1/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Peek-a-Boo | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Pinilla Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
24 Tierkarten liegen aus. Sechs Abdeckkarten werden auf beliebige Tiere gelegt, dabei wird das Tier benannt. Man würfelt und darf raten, was unter der gleichfarbigen Karte verborgen ist. Dann wird kontrolliert - wurde richtig geraten, bekommt man die Karte und legt die Abdeckkarte auf ein anderes Tier und benennt es. Wurde falsch geraten, wird die Abdeckkarte auf das Tier zurückgelegt. Wird gegen Ende eine Farbe gewürfelt, deren Abdeckkarte nicht mehr ausliegt, wählt man eine andere Farbe. Sind alle Tierkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten. Serie Ecogame, 100% recycled, Regeln nur als Download verfügbar
Würfel-, Merk- und Ratespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Albert Pinilla Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..2/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Petronella Apfelmus ( Zauberspaß im Mühlengarten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Petronella Apfelmus Zauberspaß im Mühlengarten
Die Apfelhexe Petronella Apfelmuss zaubert und verwandelt Apfelmännchen, Hauswichtel, Raupe und Maus in die Blumen einer Wiese, die Spieler helfen, die Gartenfreunde wieder zurück zu verwandeln. Die Kärtchen liegen im Raster 5x5 Wiesenseite nach oben aus, die vier Figuren beginnen vor je einer Reihe. Der aktive Spieler stellt eine der Figuren vor die freie Reihe und versucht, den Gartenfreund aufzudecken, an den die Figur denkt. Gelingt es, nimmt man das Kärtchen. Denkt die Figur auf dem Gewonnenen Kärtchen an Besen, Papa Kuchenbrand, Zauberbuch oder Apfel, führt man die Sonderfunktion aus. Hat man einen falschen Freund aufgedeckt, legt man das Kärtchen zurück. Eine aufgedeckte Blume vertauscht man mit einem anderen Kärtchen. Sind alle Freunde gefunden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kärtchen und Äpfeln auf Kärtchen.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712624
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..3/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pick Nick | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Meike Wilken | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Pick Nick!
Vogel Nick spielt mit seinen Insekten-Freunden Fangen, über die Blüten bis ins Astloch, die Insekten verstecken sich dabei unter Versteck-Blättern am Plan. Jeder Spieler hat ein Insekt und dazu Blatt-Plättchen und man würfelt - für Rot, Gelb oder Violett setzt man ein Blattplättchen Blattseite nach oben auf die erste freie Blüte dieser Farbe, später bis zur nächsten freien Blüte oder - wenn es keine mehr gibt - direkt ins Ziel. Wer Nick würfelt, bewegt ein Plättchen und lässt dann Nick ein Plättchen aufpicken. Gelingt es, geht das Plättchen unter das hinterste freie Versteck oder an den Start. Wer zuerst alle Plättchen im Ziel hat, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Frank Bebenroth Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40525
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..4/2165 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Piles | ||||||
Verlag | Game Factory & Partners / Lost Boy Entertainment | |||||
Autor | Ring Cameron Schrimpl Corey Schrimpl K.C. | |||||
Grafik | Nikiforov Alex Doughman Christ | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Piles
200 Karten enthalten 50 Sets aus vier gleichen Kleidungsstücken in vier Farben; man erhält sechs Stapel zu je vier Karten; vier Karten liegen offen aus und alle spielen gleichzeitig. Man nimmt einen seiner Stapel und tauscht eine Karte davon mit der Auslage; man kann keine Karten zwischen den eigenen Stapeln tauschen und keine Karten stehlen. Hat man ein Set komplettiert, legt man es offen hin. Wer zuerst sechs Sets komplettiert hat, gewinnt.
Tausch- und Set-Samel-Spiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory & Partners 2025 Lizenz: Lost Boy Entertainment 2023 Autor: Cameron Ring, Corey Schrimpl, K.C. Schrimpl Gestaltung: Alex Nikiforov, Chris Doughman Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646073
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: da de en fi hu no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..5/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pim Pam Pum | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Maldón | |||||
Grafik | Müller Sonja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Pim Pam Pum
Eichhörnchen Pim, Waschbär Pam und Kakadu Pum sind beste Freunde, sie wollen eine Party feiern und Verstecken spielen. Karten zeigen ein, zwei oder alle drei Tiere, 12 Karten liegen verdeckt aus. Man würfelt und deckt eine Karte auf – zeigt sie nicht das gewürfelte Tier, dreht man offene Karten wieder um und der Zug endet; zeigt die Karte das gewürfelte Tier, kann man weiter aufdecken, bis das gewürfelte Tier nicht zu sehen ist – es wird nicht neu gewürfelt - oder freiwillig aufhören und alle richtig aufgedeckten Karten nehmen. Zuletzt wird die Auslage aufgefüllt. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Würfel- und Sammelspiel spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Maldón Gestaltung: Sonja Müller Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02502
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..6/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinguluu ( Die eisige Eiersuche ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Pinguluu
Pinguine suchen versteckte Eier! Jeder Pinguin wird mit einem Ei bestückt, in die Mitte gestellt und alle werden gemischt. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel und hat zwei Versuche, Eier zu finden, die mit dem Würfelresultat übereinstimmen. Für jeden Versuch hebt man einen Pinguin hoch. Findet man nichts Passendes, ist der Nächste dran. Hat man aber ein oder zwei passende Eier gefunden, stellt man den jeweiligen Pinguin mit Ei auf seine Eisscholle. Man darf auch bei Mitspielern unter deren Pinguinen auf der Scholle suchen! Wer zuerst sechs Pinguine gesammelt hat oder die meisten Pinguine hat, wenn alle aus der Mitte genommen wurden, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Blue Orange Games / Asmodee 2017 Autor: Thierry Denoaul Gestaltung: nicht genannt Art. Nr BLO0005/2017-1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cn de en es fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..7/2165 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinocchio und Heidi ( 2 Spiele mit den beliebten Fernseh-Stars ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de | 1977 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur | ||||||
Pinocchio und Heidi
Im Heidi-Spiel werden Plättchen verdeckt auf Punkte gelegt, sie sind entweder leer oder zeigen Ziege, Regen oder Vogel Piep. Am würfelt und zieht seine Figur; endet der Zug auf einem Plättchen deckt man es auf – eine Ziege behält man, bei Regen geht man zurück an den Start, für Vogel Piep hat man noch einen Zug, Regen, bei eine leeren Plättchen passiert nichts. Piep, Regen und leeres Plättchen legt man verdeckt zurück.
Such- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Im Pinocchio-Spiel will Pinocchio über aneinander gelegte Karten nach Hause. Jeder legt eine seiner Karten, aber nicht Fuchs oder Kater – auf das unterste Feld seiner Bahn und zieht eine Karte nach – wer mehrere Pinocchio-Karten hat kann mehrere auslegen, Kater oder Fuchs darf den Mitspielern in die Bahn legen. Wer einen Kater oder Fuchs gelegt bekommt, muss diesen zuerst abdecken, bevor er weitere Karten auslegen kann. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt, es muss keine Pinocchio-Karte sein, aber Pinocchio muss mindestens einmal in der Reihe zu sehen sein. Auch als eigenständiges Spiel, Art. Nr. 604 2194/3, erhältlich
Rennspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG 1977 Art. Nr.: 241737 ~ 2305/8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..8/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pipifax | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Mack Andreas blatteins | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2013 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Pipifax
Wieder einmal sind Tierkinder weggelaufen und müssen gefunden werden. Der Würfel legt fest, welches Tierkind gefunden werden soll. Die Tierkinder werden verdeckt ausgelegt und nach Farbe der Rückseite sortiert. Wer dran ist, würfelt und versucht, das gewürfelte Tier aufzudecken. Gelingt dies nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gelingt es aber, ist man nochmals an der Reihe, muss aber jetzt das gewürfelte Tier in einer anderen Farbgruppe finden, und so weiter. Wer in seinem Zug vier passende Tiere, je eines pro Farbgruppe, aufdecken kann, gewinnt sofort. In einer Variante werden die Rückseiten nicht sortiert.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Andreas Mack, blatteins Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03980
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..9/2165 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pixel Art Memo | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en fr | 2022 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pixel Art Memo
27 Kartenpaare zeigen jeweils einen Ausschnitt eines berühmten Gemäldes und denselben Ausschnitt in verpixelter Darstellung. Gespielt wird nach Standard-Memo-Mechanismen: Man deckt zwei Karten auf; hat man ein Paar gefunden, behält man es und hat einen weiteren Zug. Andernfalls legt man die Karten verdeckt zurück. Sind alle Paare vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Memo-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik, 2022 Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 669095
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 47 von 217 ..10/2165 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
PJ Masks Die Helden der Nacht | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
Merk - Lege - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
PJ Masks Die Helden der Nacht
Romeo will Spielzeug stehlen, die Helden der Nacht wollen es verhindern. Drei Spielzeugläden liegen aus, bestückt mit je drei Regalen mit jeweils drei Spielzeugen; die Romeo-Kärtchen liegen verdeckt aus. In der Tag-Phase einer Runde werden drei Romeo-Kärtchen gezogen und die Spieler ordnen sie den Spielzeugläden zu wo sie glauben, dass die Spielzeuge liegen. Dann setzen in der Nacht-Phase alle die Masken auf, sehen jetzt den Inhalt der Regale und legen korrekt zugeordnetes Spielzeug in die Regale; falsch zugeordnetes kommt auf Romeos Tafel. Liegen dort fünf Spielzeuge, ist das Spiel verloren. Für ältere Kinder kann man Zuordnung nicht nur zum Laden, sondern auch zum Regalplatz verlangen.
Merk- und Zuordnungsspiel für 2-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Forrest Pruzan Creative Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |