vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..1/2128
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer!
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Finsterbusch M.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer!

 

Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer!

 

Prinzessin Lillifee will verreisen und packt ihren Koffer, dazu hat sie sich Notizen gemacht. Alle schauen sich die Gegenstandskarten im Raster gut an, dann werden sie umgedreht. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und man versucht alle darauf abgebildeten Gegenstände auf den verdeckten Gegenstandskarten zu finden, die Reihenfolge ist nicht wichtig. Bei einem Fehler endet der Zug, findet man aber alle Gegenstände, bekommt man die Aufgabenkarte und darf eine neue aufdecken. Hat jemand sechs Karten gesammelt, gewinnt, wer auf seinen Karten die meisten Punkte hat. Dose in Kofferform als Verpackung.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2012

Autor: nicht genannt

Gestaltung: M. Finsterbusch

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr. 21532

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..2/2128
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Juwelen-Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Prinzessin Mina Juwelen-Memo

Prinzessin Mina Juwelen-Memo

 

Jeder Spieler bekommt ein Amulett mit Fädelschnur, die Juwelenplättchen liegen gemischt verdeckt aus. Man deckt reihum zwei Plättchen der gleichen Form auf – findet man ein gleichfarbiges Paar, fädelt man es rechts und links auf die Schnur, ansonsten legt man beide Plättchen wieder zurück. Sind nur noch vier Nieten am Tisch, wird gezählt, wer die meisten Juwelen auffädeln konnte. Für eine einfache Variante kann man ohne Nietenplättchen spielen.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Miriam Koser

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301846

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..3/2128
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pummeleinhorn Der Kekfe Marathon
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Engel Stephanie
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en 2017
  Lauf - Würfel - Merk
Pummeleinhorn Der Kekfe Marathon

Pummeleinhorn Der Kekfe Marathon

 

Pummel möchte laufen und braucht Kekse als Proviant. Keks-Karten je nach Spieleranzahl liegen im Kreis, getrennt durch die Spielfiguren, restliche Karten verdeckt in der Mitte. Wer Pummel in seiner Kartenstrecke stehen hat, würfelt und bewegt ihn für ein Zahlenresultat so viele Karten in seiner Blickrichtung; die erreichte Karte kommt verdeckt in die Mitte und Pummel steht in der Lücke. Für einen Pfeil dreht man Pummel in die andere Richtung und für das Kartensymbol legt man eine verdeckte Karte aus der Mitte offen in seine Reihe. Legt jemand seine letzte Karte in die Mitte, gewinnt man mit den meisten Keksen auf seinen restlichen Karten.

 

Lauf- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Stephanie Engel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18202G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..4/2128
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Puzzle Memo ( Geheimer Regenwald )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Biege Florian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2019
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf
Puzzle Memo
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..5/2128
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Puzzle Memo Ozean
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Biege Florian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf
Puzzle Memo Ozean
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..6/2128
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pyjama Drama
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Taube Dirk Andreas
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 3/6+ de en fr 2018
  Merk - Kinder
Pyjama-Drama

Pyjama-Drama

 

Die Königsfamilie geht schlafen, will aber immer wieder andere Nachthemdfarben und wechselt Kleidung und Bettposition. Reihum zieht jeder eine Karte und legt sie auf das passende Bett; dieses wird dann ans rechte Ende der Reihe versetzt. Erscheint ein Schlossgespenst, werden die Betten abgedeckt und Spieler minus eine Münzen aufgedeckt. Alle bis auf den Spieler mit Decke nehmen eine Münze und legen sie vor das Bett, in dem sie die Person oder ein Nachthemd der Farbe vermutet. Wer richtig geraten hat, behält die Münze. Der Hofnarr leert alle Betten. Nach sieben Gespenstern gewinnt man mit den meisten Münzen. Varianten mit Joker oder ohne Bettenbewegung.

 

Merkspiel für 3-5 Spieler ab 3/6 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2018

Autor: Dirk Andreas Taube

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art.Nr.: 4 771159 59034 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..7/2128
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Raffi Raffzahn
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas Fuchs Katharina
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2021
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Magnet - Merk
Raffi Raffzahn

Raffi Raffzahn

 

ZauBärer Brummelus hat die Juwelen gestohlen und die danach suchenden Helden in Schweinchen verwandelt; Raffi Raffzahn macht sich trotzdem auf die Suche. Weg, Burgtor, Truhen und Juwelenstapel werden vorbereitet. Man bewegt Raffi nach Vorgabe auf den Wegfeldern; macht es Klack, wurde man auf einer Falle magnetisch zum Schweinchen, geht an den Start zurück und beginnt neu. Hinter dem Burgtor kann man weiterziehen oder ein Juwelenkärtchen vom Stapel neben der Wegplatte nehmen, die Wegplatte drehen und zurückgehen. Jede Wegplatte enthält eine Falle. Wer die Schatzkammer erreicht, geht automatisch zurück und bekommt ein Juwelenkärtchen. Wer hinter dem Tor verwandelt wird, bekommt zum Trost eine Truhe für Sondereffekte. Sind alle roten Kärtchen vergeben oder jemand hat die vorgegebene Menge Kärtchen gesammelt, gewinnt man mit den meisten Juwelen auf seinen Kärtchen. Mit zwei Varianten.

 

Wettlauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, Katharina Fuchs

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 681036

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..8/2128
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rainbow
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 7+ cs de en fr hu sk 2021
  Merk
Rainbow

Rainbow

 

57 Karten mit verschiedenfarbigen Vorder- und Rückseiten stecken in einem Kartenhalter, jeder Spieler sieht nur eine Seite. Man zieht drei Karten und sieht immer nur deren Vorderseite. Beide versuchen mit ihren Karten einen gemeinsamen Regenbogen mit mindestens sechs der sieben Farben zu bilden. Der aktive Spieler muss eine Karte und darf maximal drei Karten ablegen. Vor Ablegen der ersten Karte darf man eine Karte am Tisch umdrehen; will man weitere Karten ablegen, muss man davor immer eine Karte umdrehen. Jede Karte darf man mit der für sich sichtbaren Seite oder blind mit der nicht sichtbaren Rückseite ablegen. Liegen nach Ablegen einer Karte nur unterschiedliche Farben oder weiße Joker in der Reihe, kann man eine weitere Karte bis maximal drei Spielen; liegt aber eine Farbe doppelt in der Reihe oder ist die neu gelegte Karte eine Schattenkarte, erhält der Gegner alle Karten der Reihe und man selbst eröffnet eine neue Runde. Wer erfolgreich einen Regenbogen komplettieren kann, erhält alle sechs Karten und der Gegner eröffnet eine neue Runde. Kann jemand seine Hand nicht auffüllen, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten im eigenen Ablagestapel.

Serie: 2 players 

 

Merk- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Gestaltung: Mathias Spaan

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 723995

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..9/2128
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Raise your Goblets
  Verlag Cool Mini or Not / Horrible Games
  Autor Page Tim
  Grafik Miles Nick Günther Heiko Silva Lorenzo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 8+ en 2016
  Denk - Merk - Party
Raise Your Goblets

Raise Your Goblets

 

Zu Gast bei einem Bankett verfügt man über Wein-, Gift- und Gegengift-Marker um sein Opfer zu vergiften. Selbst will man am Leben bleiben. Man hat eine Spezialeigenschaft und jeweils zwei Aktionen – in den Becher schauen, Becher nach links oder rechts weitergeben, Becher tauschen, geheim Gift, Wein oder Gegengift hinzufügen. Bringt jemand einen Trinkspruch aus, haben alle noch eine Aktion und trinken dann – ist mehr Gift als Gegengift im Becher, stirbt man. Schafft man es, sein zugeteiltes Opfer zu töten, punktet man, bleibt man am Leben, ebenfalls; tut man beides gibt es einen Bonuspunkt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktions-Merkspiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games / CoolMiniOrNot 2016

Autor: Tim Page

Gestaltung: Nick Miles, Heiko Günther, Lorenzo Silva

Web: www.cmon.com

Art. Nr. TYG001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn de en es fr gr it jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 213 ..10/2128
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rallye-Trucks ( … eine PS-starke Memo-Rallye )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Skram Dennis Friis Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Merk - Kinder
Rallye_Trucks

Rallye-Trucks

 

Trucks der Spieler beginnen im Startbereich, 18 Plättchen liegen verdeckt um den Plan. Reihum deckt man ein Plättchen auf - zeigt es das Symbol auf dem nächsten freien Feld vor dem eigenen Truck, darf man den Truck darauf ziehen, besetzte Felder dazwischen werden übersprungen. Dies wird wiederholt, bis man ein falsches Symbol aufdeckt und der Nächste ist an der Reihe. Erwischt man schon beim ersten Versuch ein falsches Symbol, hat man noch einen Versuch. Alle aufgedeckten Plättchen werden am Ende des Zugs umgedreht. Ist ein Truck zum zweiten Mal über der Ziellinie, gewinnt am Ende der Runde, wer am weitesten hinter der Ziellinie steht.

 

Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Dennis Friis Skram, Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303685

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite