vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..1/1795
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kurz vor knapp
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Punke Tobias Punke Helmut
  Grafik Freudenreich Oliver Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2020
  Bau Spiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Kurz vor Knapp

Kurz vor knapp

 

Eine Spielfläche mit Säulen und eine Spirale aus unterschiedlich langen Stäben wird vorbereitet, Spieler erhalten weitere Säulen. In seinem Zug verbindet man zwei Säulen – man verwendet den jeweils äußersten Stab der Spirale, verbindet nur Säulen in der gleichen Ebene, und auf keiner Säule dürfen mehr als zwei Stäbe aufliegen. Stablängen dürfen nur mit Augenmaß ohne Hände geschätzt werden und man deutet auf die gewählten Säulen. Andere Spieler dürfen höhere Ebenen für Nutzung desselben Stabs bieten. Wer den Zug gewinnt bzw. behält, verbindet dann die Säulen, dabei darf der Stab nicht über die Säulen hinausragen und muss vollständig aufliegen. Unbebaute Säulen unter einem neu gebauten Stab werden versetzt. Wer eine Verbindung schafft, setzt eine Säule auf den verbauten Stab und eventuell weitere auf darunterliegende Stäbe. Für Fehlversuche und Einstürze gelten spezielle Regeln. Wer seine letzte Säule verbaut, gewinnt sofort.

 

Bau- und Schätzspiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2020

Autor: Helmut & Tobias Punke

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5150

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..2/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Labyrinth GO!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Gilbert Brett J. Kobbert Max J.
  Grafik Wigwam Pilot Naiade Bellavite Chiara KniffDesign
  Redaktion Köberlein Valentin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ de + 6 Sprachen 2025
  Würfel - Setz-/Position - Strecken- / Netzwerk-Bau
Labyrinth GO!

Labyrinth GO!

 

Analog zum „großen“ Labyrinth, versucht man hier, gewürfelte Schätze schnellstmöglich mit dem Mittelpunkt des Plans zu verbinden. Man hat einen Plan und 6 Wegeteile, Punkteplättchen liegen aus. Für eine Runde würfelt jemand vier Würfel; alle suchen diese Schätze auf ihren Plänen; sind sie gefunden, versuchen alle gleichzeitig, diese Schätze mit Hilfe der Wegeplättchen mit den Mittelpunkt zu verbinden, es müssen nicht alle Wegeplättchen verwendet werden; für eine richtige Lösung müssen alle vier Schätze in den Löchern der Wegeplättchen zu sehen sein; das Mittelfeld darf nicht überbaut werden, zusätzliche Schätze dürfen in den Wegen sichtbar sein und alle Wege müssen eine Verbindung zur Mitte haben. Wer fertig ist, nimmt das höchste ausliegende Punkteplättchen. Hat man einen Fehler gemacht, muss man ein genommenes Punkteplättchen auf die Strafpunkteseite umdrehen. Wer zuerst 20 Punkte erreicht, gewinnt.

 

Wegebauspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Brett J. Gilbert, Max J. Kobbert

Redaktion: Valentin Köberlein

Gestaltung: Wigwam, Pilot, Naiade, Chiara Bellavite, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 699 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..3/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Labyrinthia
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas SUPER RTL HUCH!!
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 15 min 7+ de fr 2019
  Action - Geschicklichkeit - Solitär
Labyrinthia

Labyrinthia

 

Die super TOY CLUB Variante von Super RTL des altbekannten 3D-Labyrinth-Spiels; eine - edel gestaltete - Spielfläche aus Plexiglas hat Löcher und einen vorgegebenen Pfad. Zwei Teams spielen gegeneinander, jedes Mitglied des aktiven Teams wählt eine Ecke. Alle Teammitglieder gemeinsam versuchen nun, in höchstens einer Minute die Kugel entlang des Pfads ins Ziel zu bringen. Fällt die Kugel in ein Loch, beginnt man von vorn. Das schnellere Team gewinnt.

 

Verlag: Huch! 2019

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch, super RTL, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880 505

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..4/1795
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Lappen schnappen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3-12 de en es fr it nl 2013
  Lernen - Spielesammlung - Kinder
Lappen Schnappen

Lappen schnappen

 

Das Lappenmonster frisst Stofflappen, manchmal zu viele, und bekommt Bauchschmerzen – also muss man es passend füttern, denn es frisst nur ganz bestimmte Lappen! Eine Sammlung von Spielen lässt die Spieler Stoffstrukturen durch Fühlen erkennen und zuordnen. Mit sechs Paaren von Lappenkarten – jeweils mit anderer Stoffstruktur pro Paar - werden drei verschiedene Spiele angeboten: Eine Memo-Variante, ein Duell auf Geschwindigkeit oder kooperatives Lappenschnappen, wo man einfach passende Paare erfühlt. Zur Belohnung darf man Lappenkarten nehmen oder Bonbons an das Monster verfüttern.

 

Lernspielsammlung für 1-4 Spieler von 3-12 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Martina Leykamm

Web: www.haba.de

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..5/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Las Vegas Card Magic ( The Clairvoyants )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor van Tass Amélie Ten Thommy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 7+ de en 2023
  Karten - Zauberkästen
The Clairvoyants Las Vegas Card Magic

Las Vegas Card Magic

The Clairvoyants

 

25 Kartentricks, erklärt in online über QR-Code verfügbaren Video-Tutorials. Die Box enthält drei speziell konzipierte Kartendecks und einen Kartenumwandler.

 

Sammlung von Kartentricks für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: Amélie van Tass, Thommy Ten

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 670169

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..6/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Las Vegas Mind Magic ( The Clairvoyants )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor van Tass Amélie Ten Thommy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 7+ de en 2023
  Zauberkästen
The Clairvoyants Las Vegas Mind Magic

Las Vegas Mind Magic

The Clairvoyants

 

25 Tricks aus dem Genre Mentalmaie, erklärt in online über QR-Code verfügbaren Video-Tutorials. Die Box Vorhersagetafel, Tricks wie Würfel-im-Becher oder Zeitungs- oder Schnittvorhersage sowie spezielle Karten.

 

Sammlung von Mentaltricks für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023

Autor: Amélie van Tass, Thommy Ten

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 670268

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..7/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Last Message
  Verlag Iello
  Autor Lee Juhwa Kim Giung
  Grafik Dutrait Vincent Escapa Stéphane Morais Gus Hackett Nathan
  Redaktion Taverne Xavier Baudry Florent
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Merk
Last Message

Last Message

 

Ein Opfer kann den Täter nur durch Zeichnen beschreiben; Opfer und Täter sitzen mit einem der Wimmelbilder auf einer Seite des Sichtschirms, die anderen Spieler auf der anderen Seite, mit dem Bild in vier Teilen. Der Täter wählt eine Person auf dem Bild, das Opfer schaut sich die Person und das Umfeld an und hat 30 Sekunden, Hinweise auf einer Tafel aufzuschreiben oder zu zeichnen. Dann löscht der Täter Hinweise, 5-4-3-2 Felder in Runde 1-2-3-4. Danach erhalten die Spieler die Tafel und einigen sich auf einen Verdächtigen. Raten sie richtig, haben Detektive und Opfer gewonnen; wenn nicht, wird eine weitere Runde gespielt. Ist der Täter nach vier Runden nicht identifiziert, gewinnt er.

 

Detektivspiel als Such- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2021

Agentur: Forgenext

Autor: Juhwa Lee, Giung Kim

Gestaltung: Vincent Dutrait, Gus Morais, Stéphane Escapa, Nathan Hackett

Redaktion: Xavier Taverne, Florent Baudry

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 518 539

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr und weitere * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..8/1795
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  L'atelier des Chefs
  Verlag Cocktail Games
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ fr 2011
  Karten - Action - Geschicklichkeit
L’Atelier des Chefs

L’Atelier des Chefs

 

In Zusammenarbeit mit der Organisation gleichen Namens, einer Kochschule in Paris, bringt Cocktail Games ein Party- und Geschicklichkeitsspiel mit Karten; man muss mit dem Paket Karten einzeln reihum oder gemeinsam Aufgaben erfüllen. Wer es am besten erledigt, bekommt einen Stern, wer als Erster fünf Sterne hat, gewinnt. Die Aufgaben haben alle einen Küchenbezug, so muss man Karten einzeln vom Stapel schnippen, wer dabei während der Laufzeit der Sanduhr am meisten Karten auf die andere Seite drehen kann, gewinnt den Stern.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2011

Autor: Cyril Blondel

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 140808

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..9/1795
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Le Negre Vorace
  Verlag Franz-Josef Holler
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min ohne de 1984
  Action - Geschicklichkeit - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Solitär
Le Negre Vorace

Le Negre Vorace

 

Vier Metallkugeln müssen in den Mund der Spielplan-Illustration befördert werden.

Replik eines französischen Geduldsspiel, unter Verwendung der Original-Illustration aus ca. 1900; zu dieser Zeit waren solche Illustrationen akzeptabel.

Angaben zu Jahreszahl und Hersteller der Replik auf Innenseite der Verpackung

 

Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, keine weiteren Angaben

 

Verlag: Franz Josel Holler, 1984

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 47 von 180 ..10/1795
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lecker Mammut!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kermarrec Henri
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2017
  Karten - Reaktion - Reaktion
Lecker Mammut!

 

Lecker Mammut!

 

49 Karten zeigen sieben Tiere auf sieben Farben und werden gleichmäßig verteilt.  Man ist reihum aktiver Spieler und deckt alle seine Karten auf. Liegen zu irgendeinem Zeitpunkt drei gleiche Tiere oder drei Karten mit gleichem Hintergrund aus, hauen alle auf die Keule und nennen Tier oder Farbe. Der Schnellste sammelt alle Karten mit dem Merkmal als Beutestapel ein. Achtung! Gesammelte Stapel zählen mit der obersten Karte für die Trios und werden entsprechend genommen! Fehler bringen Strafkarten; Sind alle Karten aufgedeckt, verliert der Spieler mit den meisten Strafkarten einen Beutestapel, alle notieren dann einen Punkt pro Beutekarte.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Henri Kermarrec

Gestaltung: Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01714

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite