![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..1/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Das große Quiz ( Spiel dich schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
BrainBox Das große Quiz
Man beantwortet Fragen in den Farben der Standortfelder seiner Figur, die Seitenwände der Spieleschachtel klappen zum Spielbrett aus. Man würfelt und zieht in beliebiger Richtung, nicht diagonal und nicht zweimal über ein Feld; beantwortet man die Frage der erreichten Kategorie richtig, erhält man die Karte. Man schaut sich die Karte an, merkt sich möglichst viele Details und beantwortet dann die Frage, sie wird vom Mitspieler vorgelesen und mittels Würfelwurf bestimmt. Wer eine Karte jeder Kategorie besitzt, gewinnt. Sonderfelder verändern die Spielregeln für den aktiven Spieler.
Quiz für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: The Green Board Game / Carletto 2016 Autor: Gary Wyatt Art.Nr. 94998
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..2/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Welt des Fussballs ( Spiel dic h schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Merk - Lernen - Quiz | ||||||
BrainBox Welt des Fußballs
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier zum Thema Welt des Fußballs
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler von 6-12 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2024 Art. Nr.: 2094909
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..3/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Family Burgen & Drachen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Denk | ||||||
Brains Family Burgen & Drachen
In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen. Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat.
Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51811G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..4/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Japanischer Garten ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Japanischer Garten
Japanische Gärten sind schwierig anzulegen, da man dafür Vorgaben einhalten muss. Hier gibt es Puzzles für 50 Gärten - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Gartenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Gartenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18130G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..5/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Make me Smile! ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Make Me Smile
Lächeln ist gefragt, auch bei diesem Denkspiel. Zu Beginn gibt es auf jeder der 50 Puzzle-Tafeln nur einen Smiley, aber verschieden viele blaue traurige und rote neutrale Gesichter. Man wählt eines der Puzzles in fünf Schwierigkeitsgraden und nimmt sich die im gelben Figurensymbol angegebene Anzahl Figuren. Dann stellt man die erste Figur auf ein freies Feld und prüft, ob man in jeder möglichen Richtung auf ein Smiley oder eine gelbe Figur trifft. Wenn ja, verwandelt man die auf der Linie liegenden blauen Gesichter in ein Smiley und die roten Gesichter in blaue. Sind so alle Figuren gesetzt und nur Smileys am Plan, hat man das Rätsel gelöst.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18132G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..6/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brains Zaubertrank ( 50 knifflige Denk-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Brains Zaubertrank
Zaubertränke brauen durch Auslegen von Kärtchen laut Vorgabe. 50 Puzzles für 50 Zaubertränke - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Zutatenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Zutatenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18133G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..7/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brändi Dog | ||||||
Verlag | Stiftung Brändi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 50 min | 9+ | de en fr | |||
Lauf - Würfel - Kooperativ | ||||||
Brändi Dog
Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei.
Kooperatives Laufspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stiftung Brändi 1997 Web: www.braendi-shop.ch
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..8/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Break Free ( Befrei dich von der Handschelle! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Frimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Break Free
Spieler in Handschellen! Sie wollen als Agenten in geheimer Mission Fähigkeiten trainieren und sich in verschiedenen Trainings-Leveln von den Handschellen befreien. Die Handschellen mit grünem Einsatz werden angelegt, Aneinanderketten erfolgt nach Belieben. Auf ein Signal nehmen alle ihren Dietrich und versuchen, den Weg durch das Labyrinth des Einsatzes zu finden. Wer sich befreit, nimmt sich den höchsten verfügbaren Gewinnchip. Sind alle Handschellen offen, entfernt man den Dietrich und setzt für weitere, schwierigere Runden den gelben und dann den roten Einsatz ein. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 22 334 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..9/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bricklebrit | ||||||
Verlag | Werraland Werkstätten | |||||
Autor | Röth-Heinemann Andrea | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Literatur | ||||||
Bricklebrit
Das Märchen vom Goldesel - man will als Erster 1000 Golddukaten sammeln. Man zieht eine Karte; sie nennt einen Begriff mit Verbindung zu einem oder mehreren von insgesamt zehn Märchen oder erlaubt Aktionen. Für 3, 4 oder 5 gesammelte Karten zu einem Märchen gibt es 100, 250 oder 500 Dukaten. Aktionskarten erlauben Tauschen, Ziehen, Ablegen oder doppeltes Zählen von Karten, sind Joker oder die Räuberkarte; diese muss sofort gespielt werden und man muss alle Karten bis auf drei ablegen. Mit Varianten Klopfen und Turnier.
Sammelspiel mit Märchenthema für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Werraland Werkstätten 2013 Autor: Andrea Röth-Heinemann (nicht genannt) Art. Nr.: BNO 12/3299
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 424 ..10/4239 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bridgerton Partnersuche | ||||||
Verlag | Laurence King Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Thapp Manjit Netflix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bridgerton Partnersuche Das offizielle Memo-Spiel
Ein Memo mit 50 Karten, auf Basis der Netflix-Serie.40 Charaktere müssen zusammengeführt werden, während man Skandal und unpassende Freier vermeidet. Aufdecken dieser Karten kann Spielverlust bedeuten, ein Informations-Booklet erzählt alle Details zu den Intrigen und Skandalen. Gespielt wird nach den Standard-Regeln für Memo-Spiele.
Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Laurence King Verlag 2024 Lizenz:Netflix Vertrieb: Hutter Trade Gestaltung: Netflix. Manjit Thapp Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 443 863
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |