
| |
Seite 46 von 960 ..1/9599 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Andromeda ( Starship Alpha11 ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 1981 | ||
| Würfel | ||||||
|
Andromeda Starship Alpha11
Zwei Spiele mit Weltraumthema Andromeda: Gegnerische Raumkapseln müssen gefangen und auf den eigenen Planeten gebracht werden. Kapert man Stapel von Kapseln, kann man auch eigene Kapseln wiederbekommen, um sie erneut einzusetzen. Bewegung der Raumkapseln erfolgt durch Würfelwurf. Erinnert an Fang den Hut. Starship Alpha11: Ein Raumschiff, repräsentiert durch ein Plättchen, muss von den vier Hütchen eines Spielers eingekreist werden, ebenfalls mittels Würfelresultaten, kann sich aber auf vorgegebene Punkte am Plan bewegen, wenn eine Eins gewürfelt wird.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6/8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1981 Art. Nr.: 601 1690
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..2/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Andromeda | ||||||
| Verlag | Abacusspiele | |||||
| Autor | Moon Alan R. | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 90 min | 10+ | 1999 | |||
| Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Andromeda Die
Spieler sind Händler von der Erde und bewerben sich um Wirtschaftszentren in
den Umlaufbahnen von Planeten im Andromeda-Nebel. Der Spielplan zeigt 7
Planeten, jeder hat 3 Wirtschaftszentren im Orbit. Das Spiel geht über mehrere Runden,
jede Runde besteht aus Kartenphase, Transportphase, Handelsphase und
Aktionsphase, in jeder Runde gibt es einen "aktiven Spieler" der jede
Phase beginnt, dieser wechselt nach jeder Runde im Uhrzeigersinn. Die Spieler platzieren Stationen, verbessern die Raumschiffkapazität, entwickeln Technologie weiter, eine Runde besteht aus Karten-, Transport-, Handels- und Aktionsphase. Wer am Ende den höchsten Punktwert an Wirtschaftszentren, Bonuskarten, Technologieentwicklung und Erdstationen besitzt, gewinnt. Schönes, etwas komplexes Familienspiel. Wirtschaftsspiel mit Science Fiction Thema * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alan R.
Moon * ca. 120 min * 3991, |
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..3/9599 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Angelspaß | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Patschorke Julia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder - Klassiker | ||||||
|
Angelspaß
Ein klassisches Kinderspiel mit ausgesucht schöner Ausstattung, samt einer richtigen Profiangel aus Holz mit Kurbel zum Einziehen der Angelschnur. Im Spiel sind 18 Fische, diese Angel und ein Würfel. Für ein einfaches Spiel hält man einfach die Angel ins Wasser sprich die Schachtel und zieht sie hoch, gefangene Fische legt man vor sich ab. Man gewinnt mit den meisten Fischen. In einer schwierigeren Variante würfelt man und soll einen Fisch dieser Farbe zu angeln, sind falsche dabei, wirft man alle zurück. Seestern, Stiefel und Krake haben Sonderbedeutungen. Wer als Erster fünf Fische fängt, gewinnt.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Angelspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Gestaltung: Julia Patschorke * 3565, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..4/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Angelspiel | ||||||
| Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | ||||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Angelspiel Angelspiel * 2-4 Kinder von 4-8 Jahren *
99620, Deutschland *** * |
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..5/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Angkor | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Happel Knut | |||||
| Grafik | Menzel Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
| Lege | ||||||
|
Angkor Jeder Spieler
versucht, die eigene Tempelanlage zu vergrößern und gleichzeitig die
Tempelanlagen der Mitspieler mit Urwald zu überwuchern und damit zu entwerten. Wer dran ist, legt
insgesamt zweimal entweder ein Plättchen oder stellt eine Spielfigur auf und
zieht Plättchen nach. Innenhöfe, Pagoden, Tempel und Wasser legt man nach
genauen Regeln nur auf den eigenen Plan, Urwald nur auf fremde Pläne. Wird die
5. Prinzessin gezogen, endet das Spiel und jeder erhält die Punkte für jedes
sichtbare Plättchen und Zusatzpunkte für Tiger, Brunnen und Statuen, wer die
meisten Punkte hat, gewinnt. Bau- und Legespiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Knut Happel * 49076,
Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..6/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Anikids Hunde & Katzen ( Tier-Freunde finden ) | ||||||
| Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
| Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
| |
Seite 46 von 960 ..7/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Anikids Meine Tierarztpraxis ( Tiere behandeln und heilen ) | ||||||
| Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
| Karten | ||||||
| |
Seite 46 von 960 ..8/9599 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Animali bizzarri Grappige Dieren ( Aeteia Zoakia Morsomme Dyr ) | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | |||
| Lege - Kinder | ||||||
|
Animali bizzarri
Bekannte Tiere – Tiger, Hund, Ziege, Fisch, Schwein und Schildkröte - sind in drei Teile zerschnitten, zuerst schaut man sich die fertigen Tiere an. Die Spieler können entweder die richtigen Tiere aus den gemischten verdeckten Teilen zusammenlegen, oder ein eigenes verrücktes Tier bilden, wer zuerst ein passendes Tier aus Kopf-Mitte-Ende beisammen hat, gewinnt. Viersprachig, in italienisch, griechisch, holländisch und norwegisch
Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 995 2440, Noris, Deutschland *** Noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG
|
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..9/9599 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Animals on Board | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | zur Linde Ralf Sentker Wolfgang | |||||
| Grafik | Jung Alexander | |||||
| Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Tauschspiel - Familie | ||||||
|
Animals on Board
Man möchte möglichst viele Tiere für seine Arche, es gilt jedoch ein Paar-Verbot! Mehr als zwei gleiche Tiere sind eine Herde, erlaubt und mehr wert! Pro Runde liegt eine Anzahl Tierplättchen je nach Spieleranzahl aus, eines davon verdeckt. In seinem Zug hat man eine Aktion, entweder eine Tiergruppe teilen und eine Futterkiste bekommen, oder eine Tiergruppe für gleich viele Futterkisten holen und für die Runde aussteigen. Hat jemand 10 oder mehr Tierplättchen, endet das Spiel am Ende der Runde. Man entfernt alle Paare und punktet für Einzeltiere deren Wert und für Herdentiere je fünf Punkte, plus 1 Punkt für verbliebene Futterkisten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Ralf zur Linde, Wolfgang Sentker Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54566G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 46 von 960 ..10/9599 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Animotion | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Faidutti Bruno Granperrin Nathalie | |||||
| Grafik | Fontagnier Pablo Bláha Marek | |||||
| Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2022 | ||
| Karten - Wett / Rate / Zocker - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Animotion
Zahlenkarten liegen aus, Tier- und Ausdruckskarten werden gemischt, gestapelt und sechs davon neben die Zahlenkarten gelegt. Das Alphatier der Runde würfelt geheim, sucht für sich das Resultat auf dem Tisch und stellt die entsprechende Kombination aus Tier und Ausdruck pantomimisch dar; tierische Geräusche sind erlaubt, Sprechen ist verboten und die Begriffe müssen gleichzeitig dargestellt werden; die anderen Spieler haben je einen Versuch die Kombination zu erraten; die erste richtige Antwort beendet die Runde, Alphatier und korrekter Rater erhalten je eine Karte und die Auslage wird aufgefüllt. Nach der vorgegebenen Anzahl Runden - jeder war zwei- oder dreimal das Alphatier - gewinnt man mit den meisten Karten. Neuauflage von Animal Suspects, Gigamic, 2014
Pantomimisches Partyspiel um Tiere für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Bruno Faidutti, Nathalie Grandperrin Gestaltung: Pablo Fontagnier, Marek Bláha, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18343G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||