vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..1/608
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sackl Zement
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pöppel Horst
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2017
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Sackl Zement

Sackl Zement

 

Man merkt sich Form und Farbe von Kärtchen. 44 verdeckte Kärtchen zeigen drei Farben und drei Formen. Man dreht Kärtchen um bis jede Farbe und Form zu sehen ist. Alles wird wieder verdeckt; man würfelt und legt alle gesehenen Kärtchen mit gewürfelter Form oder Farbe verdeckt an sein Tableau. Wer glaubt, dass ein Kärtchen falsch ist, legt eine „Sackl Zement“ Karte dazu; die Karten dieses Zugs werden geprüft. Hat der Zweifler recht, bekommt er den Stapel für die Tableau-Mitte. Ist die Auslage unzureichend, prüfen alle ihre Stapel und verlieren alle Stapel mit einem Fehler. Man gewinnt mit den meisten Kärtchen samt Sackl-Zement-Karten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 612 1479

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..2/608
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Safiras Drakis Herausforderung
  Verlag Noris Spiele
  Autor Dirscherl Simon
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder - Kooperativ
Safiras Wettlauf in Tarakona

Safiras Wettlauf in Tarakona

 

Safiras sind Elementdrachen, die in Tarakona leben, es gibt Erddrachen, Wasserdrachen, Luftdrachen und Feuerdrachen und leider auch den bösen kleinen Schattendrachen Draki. Die Drachen beziehen ihre Kraft aus ihren Element-Edelsteinen. In diesem Drachenwettlauf möchte man seinen Drachen schnellstmöglich ins Ziel bringen. In der einfachen Variante wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und gezogen, in der etwas schwierigeren Variante mit dem Zahlenwürfel. Und in Variante 3 kommt der Plan mit verschiedenen Wegen ins Spiel, man wirft beide Würfel, wählt einen und verschenkt dann den anderen an einen Mitspieler, Felder mit Symbolen sind Ereignisfelder.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1495

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..3/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Safiras Wettlauf in Tarakona
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Michels Jana Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de 2016
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder - Kooperativ
Safiras Wettlauf in Tarakona

Safiras Wettlauf in Tarakona

 

Safiras sind Elementdrachen, die in Tarakona leben, es gibt Erddrachen, Wasserdrachen, Luftdrachen und Feuerdrachen und leider auch den bösen kleinen Schattendrachen Draki. Die Drachen beziehen ihre Kraft aus ihren Element-Edelsteinen. In diesem Drachenwettlauf möchte man seinen Drachen schnellstmöglich ins Ziel bringen. In der einfachen Variante wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und gezogen, in der etwas schwierigeren Variante mit dem Zahlenwürfel. Und in Variante 3 kommt der Plan mit verschiedenen Wegen ins Spiel, man wirft beide Würfel, wählt einen und verschenkt dann den anderen an einen Mitspieler, Felder mit Symbolen sind Ereignisfelder.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1495

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..4/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sandmännchen
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de
  Lege - Lernen - Wort
Sandmännchen

Sandmännchen

 

Legespiel, es geht um Satzbildung, jeder hat auf seiner Legetafel vier Sätze, bei denen Worte fehlen, diese sollen durch die Bild- und Wortkarten ergänzt werden, auf jeder Karte muss ein Sandmännchen vorkommen, kann jemand mit dem ihm zugeteilten Kärtchen keine vollständigen Sätze bilden, man kann Sandmännchen gegen Bild- oder Wortkarten tauschen, später dann Wort gegen Wort und Bild gegen Bild.

Altes Rautenlogo, in der Regel „Noris Spielefabrik Georg Reulein

 

Lege- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  611/2220, Noris, Deutschland *** Noris Spiele Georg Reulein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..5/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Satzglieder ( Satzgegenstand, Satzaussage, Satzergänzung - das Spiel! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de 2009
  Lernen - Lege
Satzglieder

Satzglieder

 

Im Spiel sind Bildkärtchen, die eine Situation oder einen Gegenstand aus der Erfahrungswelt eines Kindes zeigen, zu diesem Bild gibt es Wortstreifen für Satzgegenstand, Satzaussage und Satzergänzung. Diese Streifen müssen gesucht werden. Auf den Kontrollseiten der Kärtchen sind diese Satzglieder jeweils in ihrer Farbe angegeben bzw. unterlegt, Satzgegenstand blau, Satzaussage rot, Satzergänzung grün. Nach dem Suchen stellt man die Fragen um die jeweiligen Satzglieder als Antwort zu bekommen – Wer kontrolliert das Auto? Der Polizist – Was tut der Polizist – er kontrolliert etc. 2.-4. Klasse

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 3381, Noris, Deutschland, 2009 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..6/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schach ( DIE KÖNIGIN DER SPIELE )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 10+ 1996
  Setz-/Position - 2-Personen
SCHACH

SCHACH

 

Schach in der Kleinpackung

 

Klassisches Positionsspiel * Serie: Mitbring-Klassiker * 2 Spieler ab 8 Jahren * 610 3918, noris, Deutschland * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..7/608
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatz Rabatz
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Schatz Rabatz

Schatz Rabatz

 

Der alte Piratenkapitän will sein Schiff dem Piraten geben, der als Erster sein Schiff komplettiert. Alle spielen gleichzeitig und versuchen ihre Truhe mit den Schätzen in fünf Farben und acht Formen optimal zu füllen. Ist man fertig oder die Sanduhr abgelaufen, muss sich die Truhe korrekt schließen lassen oder man muss Schätze wieder entfernen. Dann vergleicht jeder reihum seine Schätze mit der aktuell aufgedeckten Schatztafel und gibt alle Schätze ab, die mit den darauf abgebildeten übereinstimmen. Wer danach am meisten Schätze hat, darf sich einen Schiffsteil nehmen und gewinnt mit dem kompletten Schiff aus vier Teilen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Karin Hetling

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 080152

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..8/608
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatzinsel Ahoi! ( Auf dem Weg vom Platz zum Schatz )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Kreek Daan
  Grafik Fiore Christian das-format.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2011
  Lege - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten - Kinder
Schatzinsel Ahoi

Schatzinsel Ahoi!

 

Wieder einmal gilt eis auf einer Insel einen Schatz zu entdecken, und die Spieler machen sich auf die Suche danach. Der Spielplan liegt aus und daneben legt man verdeckt alle 36 Schatzinselkarten aus, im Raster 6x6 Karten oder beliebig. Irgendwo auf dem Plan wird noch die goldene Piratenmünze hingelegt und dann stellen alle Spieler ihre Spielfiguren rund um diese Goldmünze in gleichem Abstand auf. Dann sind die Spieler reihum am Zug und decken eine der Schatzinselkarten auf. Entspricht die Karte einem Feld, das an den Standort der Spielfigur des aktiven Spielers angrenzt, kann dieser die Karte für den Weg zum Schatz nutzen und auf das entsprechende Feld orthogonal zur eigenen Spielfigur legen und danach die Spielfigur daraufstellen. Dann hat der Spieler einen weiteren Zug und deckt wieder eine Karte auf. Bring die Karte den Spieler nicht näher zum Schatz, dreht er sie wieder um. Wer zuerst die Goldmünze erreicht, hat den Schatz gefunden und das Spiel gewonnen.

 

Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Autor: Daan Kreek

Verlag: Noris Spiele 2011

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60601 6946

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..9/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schatzkisten stapeln ( Wer erbeutet den größten Schatz? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2009
  Seefahrt / Piraten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Schatzkisten stapeln

Schatzkisten stapeln

 

Die Piraten sitzen in einer Flaute fest und spielen mit der Beute. Die Münzen werden auf die Schatzkisten aufgeteilt und die Kisten am Mittelfeld gestapelt. Reihum versuchen die Spieler die zuletzt gestapelte Kiste so zu platzieren, dass sie auf einem Feld ihrer Farbe liegt. Schafft man das, bekommt man die oberste Münze in der Kiste. Wer dran ist würfelt und muss so viele Kisten bewegen wie er Augen gewürfelt hat, pro Punkt eine Kiste um ein Feld, immer die gleiche Kiste oder jeweils eine andere, ohne Lücke zwischen den Kisten, Berühren übers Eck reicht nicht. Sind alle Münzen verteilt, gewinnt wer mit den Münzen die höchste Punktesumme besitzt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * ca. 30 min * 60 610 4544 Noris, Deutschland, 2009 *** Noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 61 ..10/608
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schau links … schau rechts …
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de
  Lernen - Verkehr
Schau links … Schau rechts …

Schau links … Schau rechts …

 

Verkehrslernspiel, Spielplan mit Verkehrssituationen, im Spiel sind Ampel-Würfel, Richtungs-Würfel, 20 Fahrkarten mit den wichtigsten Verkehrszeichen und 12 Verkehrskarten mit Aufgaben aus dem Straßenverkehr

© Johann Rüttinger Concept & Design

 

Legespiel * 1 oder mehr Kinder ab 4 Jahren * 601 1750, noris, Deutschland, © 1988 *** noris spiel & hobby * Georg Reulein GmbH & Co KG

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite