![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..1/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Flüchtlinge des Krieges ( Zyklus 2 Chapter Pack 5 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Game
of Thrones der Eiserne Thron Zeit des Raben Flüchtlinge des Krieges
A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Flüchtlinge des Krieges ist das fünfte Chapter Pack mit den Karten 81-100 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung
Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French Gestaltung: Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 02017 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..2/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Wechsel der Jahreszeiten ( Zyklus 2 Chapter Pack 3 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Game of Thrones der Eiserne Thron Zeit des Raben Wechsel der Jahreszeiten
A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Wechsel der Jahreszeiten ist das dritte Chapter Pack mit den Karten 41-60 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung
Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French Gestaltung: Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 02015 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..3/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Game of Thrones Der eiserne Thron Zeit der Raben Zerstreute Heere ( Zyklus 2 Chapter Pack 6 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | French Nate Lang Eric M. Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Robinson Zoë Navaro Andrew J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Game
of Thrones der Eiserne Thron Zeit des Raben Zerstreute Heere
A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Zeit des Raben ist der zweite Zyklus von Erweiterungen mit 6 Chapter Packs. Zerstreute Heere ist das sechste Chapter Pack mit den Karten 101-120 des Zyklus, die existierende Decks ergänzen und verbessern und das Metaspiel variieren Geänderte Verpackung mit Hängevorrichtung
Ergänzung zu Game of Thrones für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French Gestaltung: Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 02018 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..4/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Game of Thrones HBO | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Schomburg Brian Forbes Maxwell | |||||
Redaktion | Eller Heiko Hurley MIUchael French Nate Litzsinger Lukas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Game of Thrones HBO
Auf Basis der Fernsehserie liefert man sich auf den Schlachtfeldern von Westeros und in den Gemächern am Königshof in King’s Landing Militär-, Intrigen- und Machtkämpfe. Zwei vorgefertigte Decks aus 50 Karten für Haus Stark oder Haus Lannister enthalten die bekanntesten Charaktere und Schauplätze für eine vereinfachte Version von „Game of Thrones: Das Kartenspiel“. Man nutzt Strategiekarten, lässt Streitkräfte aufmarschieren und kämpft. Eine Runde besteht aus Strategie, Nachziehen, Aufmarsch, Herausforderungen, Herrschaft, Aufrichten und Abgaben. Wer als Erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. Optionale Variante mit Strategiewahl.
Fantasy Kartenspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen Gestaltung: Brian Schomburg, Maxwell Forbes Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 01249 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it jp nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..5/2757 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gangsterjagd ( Roadblock ) | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de | 2015 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Gangsterjagd Umstell‘ das rote Gangster-Auto!
Gangsterjagd enthält 80 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden, diesmal geht es darum das Fahrzeug der Gangster zu stoppen. Die 6 Puzzleteile mit Polizeiautos müssen so auf den Plan gelegt werden, dass dem roten Auto kein Fluchtweg bleibt – es darf nicht über ein Polizeiauto oder die zu Beginn laut Vorgabe Gebäude hinweg ziehen und darf nicht diagonal entwischen. Es gibt nur eine richtige Lösung und alle Polizeiautos müssen auf den Plan gesetzt werden, auch wenn nicht alle gebraucht werden, um den Fluchtweg zu blockieren. Deutsche Ausgabe von Roadblock
Positions- und Denkspiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Smart 2015 Autor: Raf Peeters Web: www.smartgames.eu
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..6/2757 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ganovenbande ( ein schnelles Ganovenzählspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 699 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Ganovenbande
46 Ganoven machen Goldstadt unsicher, die Spieler helfen beim Verhaften mithilfe der Steckbriefe. Jeder hat sieben Ganovenkarten verdeckt vor sich liegen; ein Steckbrief wird aufgedeckt und alle Spieler nehmen gleichzeitig ihre Karten hoch und zählen in ihren Karten die Anzahl Ganoven mit dem gesuchten Merkmal, Bart, Narbe, Geldscheine, Ohrring, Hut oder Sonnenbrille. Wer das Resultat gefunden hat, schnappt den Beutesack und alle kontrollieren seine Karten - stimmt es, bekommt er eine Ganovenkarte dazu. Stimmt es nicht, bekommen alle anderen eine Karte. Sind alle Steckbriefe gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Stefan Fischer Web: www.haba.de Art.Nr.: 4909
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..7/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gans sicher | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Bohne Gjerund Mørkved Delank Melanie | |||||
Redaktion | Østby Kristian A. Svendsen Kjetil Kräenbring Heike Wachsmann Aileen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 14+ | de | 2025 | ||
Quiz - Party | ||||||
Gans sicher
Man wählt eine von sechs Fragen auf einer Trivia-Karte und gibt als Antwort eine erste Schätzung ab; alle anderen schätzen reihum ebenfalls, müssen aber höher schätzen. Alternativ kann man die Antwort der vorherigen Person anzweifeln; war die Schätzung zu hoch, bekommt der Schätzer die Karte mit den Gänsen darauf als Minuspunkte; war sie niedriger oder gleich der korrekten Antwort, bekommt der Zweifler die Karte. Man Varianten und Regeln für Sonderfall einer eventuell exakt richtigen Schätzung. Wurde die vorgegebene Anzahl Karten vergeben, verliert man mit den meisten dummen Gänsen auf den Karten.
Trivia Quiz für 2-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Lizenz: Alion Games © 2023 Autor: Rodrigo Rego Entwicklung, Redaktion: Kristian A. Østby, Kjetil Svendsen, Heike Kräenbring, Aileen Wachsmann Gestaltung: Gjerund Mørkved Bohne, Melanie Delank Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 685362
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..8/2757 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gauner raus! ( … eingekreist und aus die Maus! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Puttin René | |||||
Grafik | Vogt Rolf Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Kappler Kathi Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Gauner verstecken sich, ihre Aufenthaltsorte werden nach und nach ermittelt. Im Spiel sind sechs Kartensätze A-F in sechs Farben, ein Würfel zeigt die Farben, der andere die Buchstaben. Man bekommt Karten je nach Spieleranzahl, der Rest geht unbesehen aus dem Spiel. Dann würfelt jeder reihum einmal, zählt alle Karten der Farbe und des Buchstabens auf seiner Hand und notiert das Ergebnis im Raster. Dann würfelt der aktive Spieler, zählt und notiert wieder die Summe und fragt dann einen Mitspieler nach einer Karte. Hat dieser die Karte, wird sie ausgelegt und man kann nochmals fragen, ansonsten endet der Zug. Es müssen immer die korrekten Markierungen auf allen Blättern vorgenommen werden! Muss jemand seine letzte Karte auslegen, gewinnt man mit den meisten erratenen Karten.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: René Puttin Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0017
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..9/2757 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gecko | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Luchau Lauge | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 7-99 | de | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Solitär - Quiz | ||||||
NEU EINGETROFFEN
Gecko Geronimo soll auf sein Gecko-Feld, Anfangs- und Endpunkt im 5x5 Raster sind immer wo anders. Geronimo geht waagrecht oder senkrecht, zu Beginn ein Feld weit. Landet er auf Rot, wird er schneller und geht zwei Felder weit; erreicht er wieder Rot, drei Felder und schließlich vier Felder; immer markiert durch Auflegen einer Scheibe mit entsprechender Ziffer auf die erste Scheibe. Auf blau wird Geronimo langsamer, eine Scheibe wird entfernt; auf grün bleibt er gleich schnell. Müsste Geronimo über den Rand oder wird – auch im Zielfeld – die letzte Scheibe weggenommen, ist die Aufgabe verloren. 40 Aufgaben mit variierendem Schwierigkeitsgrad.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Lauge Luchau Gestaltung: Andreas Resch Art.Nr.: 87825 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 46 von 276 ..10/2757 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gefährlich ehrlich! ( Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst! ) | ||||||
Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
Autor | Holzapfel Anja Bochennek Konrad | |||||
Grafik | Pulido Justo G. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 16+ | de | 2010 | ||
Kreativ/Kommunikation - 2-Personen | ||||||
Gefährlich ehrlich
Der aktive Spieler nimmt eine Karte seiner Standortfarbe und liest den Text vor. „Auf wen trifft das am ehesten zu?“ Wer nicht eingeschätzt werden will, spielt die Karte „ohne mich“. Dann wählt jeder einen Mitspieler durch Hinzeigen, auch sich selbst. Es punktet und zieht, wer die meisten Fingerzeige bekommt und wer auf diesen Spieler zeigt. Bei „Entscheidung extrem“ wird der aktive Spieler beurteilt, es geht um Gegensätze wie laut/leise, und er schätzt selbst mit. Es punktet, wer wie die Mehrheit stimmt, auch der aktive Spieler. Top oder Flop verlangt Kreativität durch Einfühlen. Der Erste im Ziel gewinnt.
Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Konrad Bochennek, Anja Holzapfel * Grafik: Justo G. Pulido * 40080 6 Aktuell, Deutschland, 2010 *** Aktuell Spiele Verlag *www.aktuell-spiele-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |