vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..1/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bang! Gold Rush
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik eriadan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 40 min 8+ en it 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..2/9124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bang! Legends ( 6. Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik Leone Cristiana Pierangelini Alessando
  Redaktion Appolloni Luca Ciaccasassi Marta Corbelli Roberto Roscini Sergio
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 8+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Bang! Legends

Bang! Legends

 

Schauplatz Spaghetti-Western und Schauplatz vieler Legenden um Helden, Gauner und verlassene Städte in der Wüste. Als Spieler kann man nun zur legendären Version eines BANG Charakters werden und völlig neue Fähigkeiten entdecken. Voraussetzung – Heldentaten vollbringen und damit prahlen. Es gelten die Regeln des Grundspiels; um eine Heldentat zu vollbringen, muss man die Aktionen der gewählten ausliegenden Heldentat abwickeln, für Karten mit Legends-Symbol kann man die Aktionen beliebig mit eigenen Karten durchführen. Um zu prahlen, deckt man eine neue Heldentat auf, entfernt wenn nötig eine Heldentat und legt einen Ruhmesmarker auf eine Heldentat. Jede Heldentat kann nur einmal für vollbringen oder prahlen genutzt werden. Wer keine Ruhmesmarker mehr hat, wird zur Legende und erhält eine neue Fähigkeit, als Legende kann man keine Heldentaten vollbringen oder prahlen.

 

Erweiterung zu Bang! für 4-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2024

Lizenz: daVinci Editrice © 2022

Autor: Emiliano Sciarra

Redaktion: Luca Appolloni, Marta Ciaccasassi, Roberto Corbelli, Sergio Roscini

Gestaltung: Cristiana Leone, Alessandro Pierangelini, Matteo Brustenghi

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 38232

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..3/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bang! The Duel
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik Berretta Rossana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en it 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen - 2-Personen

Bang! The Duel

 

Endlich auch zu zweit! Showdown in Wildwest mit 24 neuen Charakteren und insgesamt 80 Karten mit neuen Symbolen und Eigenschaften. Jeder Spieler kontrolliert eine Gruppe Revolverhelden, auf Seiten des Gesetzes oder auf Seiten der Outlaws. Es sind immer zwei im Einsatz, einer an der Front, der andere als Rückendeckung. Geht einer aus dem Spiel, wird er durch einen anderen ersetzt. Man hat sein eigenes, individuelles Deck und wirft auf einen gemeinsamen Stapel ab, kann also später auch Karten des Gegners nutzen. Generell gelten die Mechanismen aus Bang! Es gewinnt, wer zuerst alle gegnerischen Charaktere eliminiert.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2015

Autor: Emiliano Sciarra

Gestaltung: Rossana Berretta

Web: www.dvgiochi.com

Art.Nr. 691102

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..4/9124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bang! The Great Train Robbery ( Erweiterung )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sciarra Emiliano
  Grafik Landini Stefano Izzo Andrea Brustenghi Matteo Bernacchia Lisa
  Redaktion Blazko Martin Ciaccasassi Marta Corbelli Roberto Roscini Sergio
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 8+ de 2022
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Bang! The Great Train Robbery

Bang! The Great Train Robbery

 

Schauplatz Spaghetti-Western. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; nur der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich selbst zu helfen oder man greift andere Charaktere in Reichweite an. Mit „Bang“ schießt man, Treffer wehrt man mit „Missed“ ab. Wer keine Lebenspunkte mehr hat, ist aus dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben.

Bang The Great Train Robbery thematisiert Eisenbahnraub im Wilden Westen! Der Zug kommt, die Outlaws wollen die Fracht und der Sheriff will den Konvoi sichern. Neu in dieser Erweiterung sind 16 Waggon Karten, 16 neue Spielkarten, 8 neue Charaktere und 13 Stationsplättchen. Charaktere und Spielkarten werden unter die Karten des Grundspiels gemischt. Zu den Regeln des Grundspiels gilt unter anderem: Waggon-Karten werden Stationsplättchen zugeordnet, Paarungen können sich ändern; zu Beginn des Sheriff-Zugs geht die Lokomotive zur nächsten Station; einmal in seinem Zug kann man die Kosten für eine Waggonkarte bezahlen und diese nehmen. Waggonkarten werden wie alle Karten mit blauem Rand behandelt.

 

Erweiterung zu Bang! für 4-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2022

Autor: Emiliano Sciarra

Gestaltung: Stefano Landini, Andrea Izzo, Matteo Brustenghi, Lisa Bernacchia

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 38223

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..5/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bang! The Valley of Shadows
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Sciarra Emiliano und andere
  Grafik Bontempi Alberto und andere
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 40 min 8+ en it 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Bang! The Valley of Shadows

Bang! The Valley of Shadows

 

Showdown in WildWest. Jeder Spieler wählt geheim eine Rolle (Sheriff, Deputy, Outlaw oder Renegade) und einen Charakter mit Spezialfähigkeiten; der Sheriff ist bekannt. Man zieht zwei Karten und nützt eine Karte, um sich zu helfen oder andere Charaktere in Reichweite anzugreifen. Mit 0 Lebenspunkten ist man dem Spiel. Es gewinnt, wer die anderen ausschaltet: Der Sheriff Outlaws und Renegade, Outlaws den Sheriff, der Renegade soll als Letzter übrig bleiben.

Im Tal der Schatten mit 8 neuen Charakteren und 16 neuen Spielkarten treffen die Revolverhelden auf Klapperschlangen, Tornados und Banditen, möglicherweise kehren die Geister der Feinde zurück.

 

Erweiterung zu Bang! für 4-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2014

Autor: Emiliano Sciarra

Grafiker: Alberto Bontempi und andere

Web: www.dvgiochi.com

Art.Nr.: DVG9108

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version:  multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..6/9124
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Banquet Royal
  Verlag Bankiiiz Editions
  Autor Rivollet Alain
  Grafik Joubert Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ en fr 2018
  Merk
Banquet Royal

Banquet Royal

 

Man will Königlicher Koch werden und erwirbt den Respekt der Royals durch richtige Menü-Folgen. Stapel für Menüs Wert 1, 2 und 3 liegen aus, Königliche Bestellungen auf dem Plan werden kurz gezeigt und verdeckt, man hat ein Menü jeden Werts. Pro Zug legt man Mütze oder Gericht neben Zentralfeld oder vorhandene Mütze bzw. Gericht. Oder man nennt eine Königliche Bestellung, dreht den Marker um, setzt das entsprechende Gericht, und bekommt die Bestellung für korrekte Nennung. Kann man mit dem neu platzierten Marker Gerichte für eine seiner Menükarten in korrekter Reihenfolge kombinieren, legt man sie für Punkte = Kartenwert aus. Mit Variante Gourmet.

 

Setz- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Bankiiiz Editions / Blackrock Games 2018

Autor: Alain Rivollet

Gestaltung: Vincent Joubert

Web: www.bankiiiz.com

Art. 3 770001 87405 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..7/9124
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche )
  Verlag Giant Roc Games
  Autor van Ostrand Carl Villareal Drake (solo)
  Grafik Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan
  Redaktion Villareal Drake
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2024
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau
Bardwood Grove

Bardwood Grove

 

Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten.

Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial

 

Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc Games 2024

Lizenz: Final Frontier Games ©2023

Autor: Carl van Ostrand

Autor Solo: Drake Villareal

Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal

Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 10029966

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..8/9124
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Barracuda ( Schlau investieren - kühl verhandeln! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik DH
  Redaktion Kappler Lena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de en fr it nl 2016
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker
Barracuda

Barracuda

 

Man verhandelt um Bars und Geld, niemand hat alle Informationen - jeder weiß wie viel Pacht jeder an die Bank zahlt, aber nur zwei Verhandlungspartner wissen, welche Preise sie einander zahlen. Spielziel ist, alle fünf eigenen Figuren als Pächter oder Partner in den Bars zu platzieren und eine Runde lang dort zu halten. Oder das Spiel endet, wenn jemand pleite ist und dann gewinnt, wer die meisten Figuren platziert hat. Zu Beginn zieht man eine Bar, platziert eine Figur und muss dann pro Runde seine Pacht bezahlen und eine Aktion ausführen - Bar eröffnen, Partner einsetzen, Bar übernehmen, Bar versteigern/schließen oder als Last Order Geld ausgeben um Zugreihenfolge zu ändern.

 

Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: Christoph Cantzler

Grafiker: DH

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0021

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..9/9124
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Barragoon
  Verlag WiWa Spiele
  Autor Witter Robert Warneke Frank
  Grafik ilsespiel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 8+ de 2014
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Barragoon

Barragoon

 

Jeder Spieler versucht durch bewegen der eigenen Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern. Gelingt dies, hat der Gegner verloren. Der Barragon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Wird eine Spielfigur geschlagen, werden zwei neue Barragoon eingesetzt. Die Spielsteine selbst ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90° und dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein oder Barragoon, wird dieser geschlagen (außer er zeigt Alle Kurven, dann kann ein 2er ihn nicht schlagen) und neu eingesetzt.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: WiWa Spiele 2014

Autor: Robert Witter, Frank Warneke

Gestaltung: Ilsespiel

Web: www.wiwa-spiele.de

Art.Nr.: 79 001 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr es it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 913 ..10/9124
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Barrakuda
  Verlag Helvetiq
  Autor Pante Isaac
  Grafik Zdravkovic Ajša
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de en fr it 2022
  Karten
Barrakuda

Barrakuda

 

In Schiffswracks tauchen und Münzen in die Bootstresore bringen. In einer Runde werden Taucher bewegt, der Barrakuda bewegt und Begegnungen ausgespielt. In der Phase Taucher bewegen wählen alle verdeckt eine Karte und decken auf. Für eine Bewegungskarte geht der Taucher auf die entsprechende Schiffswrackkarte, für eine Barrakuda-Karte wird der Taucher an seinem Standort umgelegt. Offene Bewegungskarten legt man in die eigene Auslage. Für gespielte Barrakuda-Karten wird gewürfelt und der Barrakuda entsprechend bewegt. Dann werden in der Begegnungsphase die Schiffswrackkarten je nach Situation für Taucher und Barrakuda abgewickelt; sie betreffen Goldstücke, Barrakuda und Bewegungskarten. Wer als Erster acht Goldstücke in seinem Tresor hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2022

Autor: Isaac Pante

Gestaltung: Ajša Zdravković

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 297

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite