vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..1/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bookmaker
  Verlag Giochi Uniti
  Autor de Carolis Guiseppe
  Grafik Masone Guiseppe Swal Christophe Russo Salvatore
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 45 min 12+ de enes fr it 2012
  Rennspiel - Sport
Bookmaker

Bookmaker

 

Ein Pferderennspiel mit - wie der Name schon andeutet - den Wetten auf den Rennausgang als Schwerpunkt. Zu Beginn wird eine Anzahl Rennen festgelegt, alle Spieler sollten gleich oft Buchmacher sein. Zwei Spieler sind Buchmacher für jedes Rennen, das aus den Phasen Wetten und Rennen besteht. Für die Wetten wird eine Anzahl Karten offen ausgelegt und auch an die Spieler verteilt. Der/die Buchmacher legen die Quoten fest, jeder Spieler muss mindestens eine Wette platzieren. Nach dem Platzieren der Wetten werden die Pferde durch Aufdecken von Karten vom Stapel bewegt und dann die Gewinne von den Buchmachern ausbezahlt. Wenn nötig, nehmen diese Geld von der Bank, das am Ende mit 10% Zinsen zurückgezahlt werden muss. Nach der vereinbarten Anzahl Rennen gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Pferderennspiel für 3-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Giochi Uniti 2012

Autor: Guiseppe de Carolis

Gestaltung: Christophe Swal, Salvatore Russo

Web: www.giochiuniti.it

Art.Nr.: GU045

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..2/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boom, Bang, Gold
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Emerit Alexandre
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Boom. Bang, Gold

Boom, Bang, Gold

 

Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.

 

Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Alexandre Emerit

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art.Nr. 303337

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..3/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boomerang
  Verlag Editions Lui-même
  Autor Ehrhard Dominique Lalet Michel
  Grafik Ehrhard Dominique
  Redaktion des Pallières Philippe
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..4/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Booo!
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Gonthier Christoph
  Grafik Rochon Tony
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ en fr 2017
  Lauf - Rennspiel
Booo!

Booo!

 

Lehrlingswettbewerb der Geister in Blackrock Castle. Für den Meistertitel muss man möglichst viele Besucher erschrecken. Der Geist beginnt in einem Raum in der Mitte. Der Startspieler wählt eine Route für das Spiel und legt den ersten Besucher. Dann suchen alle für sich nach einem Weg vom Geist zum Besucher, er geht durch Korridore, Räume und Wände derselben Farbe und man kann Falltüren nutzen und in Übergängen die Wandfarbe ändern. Wer als Erster einen Weg findet, zeigt ihn und bekommt den Besucher und den Wandmarker der genutzten Farbe, auch von einem anderen Spieler. Wer vier Wandmarker oder fünf Besucher hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Blackrock Games 2017

Autor: Christophe Gonthier

Gestaltung: Tony Rochon

Web: www.blackrockeditions.com

Art. Nr. 28232 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..5/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bop it! Tetris
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 8+ de 2013
  Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit
Bop it! Tetris

Bop it! Tetris

 

Noch ein neues Mitglied der Bop It! Familie, wieder mit Licht, aber diesmal sind auch Formen im Spiel. Ein Display zeigt ein Muster, Tetrimino genannt, das in der Matrix platziert werden muss. Dafür hat man drei verschiedene Aktionen – den Tetrimino drehen, schieben oder in die Matrix drücken. Man kann alleine spielen oder gegeneinander antreten, Ziel ist immer, in der Matrix einen Platz für das Tetrimino-Muster zu finden; jede gelöste Aufgabe bringt einen Punkt, für jede nicht gelöste verliert man im Marathon eines seiner vier Leben oder scheidet bei Weitergeben gleich aus; in beiden Varianten werden Challenge-Runden freigeschaltet.

 

Logik- und Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2013

Web: www.hasbro.at

Art.Nr.: A2013

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..6/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Böse Kuh ( Wer verpasst wem die meisten Minuspunkte? )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Suska Monika Kreativbunker Maas Volker A.
  Redaktion Nuber Adrian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Böse Kuh

Böse Kuh

 

Wer gibt wem die meisten Minuspunkte mittels 60 Kuhkarten 1-10 in sechs Farben und 6 Auftragskarten. Aufträge mit Punkteplättchen darauf liegen aus. Der aktive Spieler legt eine oder mehrere passende Kuhkarten an einen Auftrag und zieht auf fünf Karten nach. Wer die letzte Kuhkarte an einen Auftrag anlegt, erhält das Punkteplättchen, grüne als Plus- und rote als Minus-Punkte. Rote Plättchen gibt man einem beliebigen Mitspieler. Karten beim Auftrag werden entfernt und der Auftrag umgedreht, ein neues Punkteplättchen wird darauf gelegt. Kann man nach einem erfüllten Auftrag kein Punkteplättchen nachlegen, summiert man seine Punkteplättchen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2020

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Monika Suska, Kreativbunker, Volker Maas

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090368

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..7/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boxxy ( Keine Zeit für große Worte )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de 2010
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Boxxy Keine Zeit für große Worte

Boxxy

 

Man bildet Wörter aus vorgegebenen Buchstaben. Die Box wird geschüttelt. Während der Laufzeit der Sanduhr bildet man Worte aus den sichtbaren Buchstaben. Ein Buchstabe kann mehrfach pro Wort verwendet werden, jeder doppelte Buchstabe ist ein Joker. Ein gültiges Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben. Abkürzungen, Fremdwörter und Eigennamen sind nicht erlaubt. Hat man ein Wort allein, bringt es 5 Punkte, ansonsten 2 Punkte, dazu zählt jeder Buchstabe jedes Worts 1 Punkt. Ein Wort aus allen Buchstaben bringt pauschal 25 Punkte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Wortspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz: Anjar Co.* 49012, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..8/4239
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brain Flip
  Verlag Foxmind Games
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de fr 2016
  Reaktion - Quiz
Brain Flip

Brain Flip

 

36 der 50 doppelseitigen Bildkarten liegen im Raster 6x6 aus. Ein Spieler ist BrainMaster und nimmt zehn Karten auf die Hand. Er wählt in Gedanken eine Karte am Tisch und muss sie, wenn gewünscht, geheim notieren. Dann beantwortet er Fragen mit ja/nein, antwortet aber gegenteilig, also mit NEIN auf eine Frage, die JA als Antwort erfordern würde. Pro Antwort legt er eine Karte aus der Hand weg. Wer glaubt die Karte zu kennen, ruft „BrainFlip“ und zeigt auf die Karte. Richtiges Raten gibt einen Punkt. Hat nach 10 Fragen niemand richtig geraten, punktet der BrainMaster. In einer Variante antwortet der BrainMaster richtig auf nur sechs Fragen.

 

Frage/Antwort-Spiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Foxmind 2016

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.foxmind.com

Art. Nr. 31136 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..9/4239
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brain to Go Gans schön verdächtig
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Margielsky Marc Bluguy
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ de 2018
  Karten - Würfel - Denk
Brain to go Gans schön verdächtig

Brain to go Gans schön verdächtig

 

25 Verdächtige haben fünf Farben, fünf Kleidungsmerkmale und fünf Tiere. Unter Zahlenkarten 1-6 liegt jeweils eine Verdächtigen-Karte, die sich alle gut gemerkt haben. Der aktive Spieler würfelt Zahlen- und Merkmalwürfel. Kann er beim Verdächtigen unter der gewürfelten Zahl das gewürfelte Merkmal benennen, bekommt er die Verdächtigen-Karte. Diese wird vom Stapel ergänzt, alle prägen sich die neue Karte ein. Antwortet der aktive Spieler falsch, haben die anderen reihum Gelegenheit für einen Tipp. Mit Solo- und Kooperativ-Varianten.

 

Merk- und Denkspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marc Margielsky

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 690830

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 424 ..10/4239
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  BrainBox Auf dem Bauernhof ( Spiel dic h schlau! )
  Verlag The Green Board Game Co.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 4+ de 2016
  Merk - Lernen
BrainBox Auf dem Bauernhof

BrainBox Auf dem Bauernhof

 

Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit = 10 Sekunden an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, diese Box beschäftigt sich mit dem Bauernhof

 

Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2016

Web: www.brainbox-spiele.de

Art. Nr.: 2094911

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite