vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Logi© Case Starter Set 6+
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kummer Susanne
  Grafik Kummer Susanne
  Redaktion Hüpper Christiane Precht Thade
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2021
  Denk - Solitär
Logi(c) Case 6+ Starterset

Logi(c) Case Starter Set 6+

 

Karten im Halter stellen Aufgaben und geben vier mögliche Lösungen vor. Man wählt die Lösung die man für richtig hält und steckt den Stift in das Loch unter der Lösung - lässt sich die Karte herausziehen, war die Antwort richtig. Ergänzungs-Set verfügbar.

Zwei Varianten der Schreibweise des Titels: Logic Case oder Logi Case

 

Denkaufgaben für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Susanne Kummer

Gestaltung: Susanne Kummer

Redaktion: Thade Precht, Christiane Hüpper

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306121

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..2/917
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Logik-Labyrinth
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Johnson Joyce Hanke Karen
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2016
  Würfel - Lege - Denk - Familie
Logik-Labyrinth

Logik-Labyrinth

 

Der Dschinn bewacht seine Schätze, die Spieler als Räuber müssen die Schatzkarte für den Weg durch die Höhle zusammensetzen. Schatzkarten gleich Spieler minus eins liegen aus. Man würfelt – für 3, 4 ooder 5 nimmt man entsprchend viele Wegkarten vom Stapel. Für den Dschinn deckt man eine Auftragskarte auf und nimmt sich entsprechend Wegkarten – dann drehen alle ihre Wegkarten um und versuchen die Karten so anzuordnen, dass die Wege fortgesetzt werden und die Karten bündig liegen. Man darf jederzeit Karten mit dem Stapel tauschen. Wer fertig ist, nimmt sich entsprechend Schatzkarten. Nach vier Runden gwinnt man mit den meisten Schätzen auf seinen Karten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Joyce Johnson, Karen Hanke

Grafiker: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301886

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lore Lamm
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik HILDEMANN GESA
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 1999
  Kinder - Würfel - Wett / Rate / Zocker
Lore Lamm

Lore Lamm

 

Lore Lamm und ihre Geschwister können nicht zurück aber den Fluss in den Stall, weil die Brücke zerstört ist, die Kinder versuchen die Brücke wieder aufzubauen, dazu müssen die Steine so verschoben werden, dass sie eine gerade Linie bilden, vorher muss auf das Würfelresultat gewettet werden, wer zuerst drei Schafe im Stall hat, gewinnt. Der Spieler am Zug legt seine Tippkarte vor sich ab und würfelt dann, stimmen Würfel und Karte überein, darf ein beliebiger Brückenstein um die getippte Anzahl Felder verschoben werden usw. bis Karte und Würfel nicht übereinstimmen, dann ist der Nächste dran.

 

Würfel- und Ratespiel *2-4 Kinder ab 5 Jahren Autor: Manfred Ludwig * 4409, Haba, Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lotto-Zoo ( Wer kann schon zählen? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pennther Karin
  Grafik Rübel Doris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2000
  Lernen - Kinder - Klassiker
Lotto-Zoo

Lotto-Zoo

 

Die Tierfamilien auf dem Spielplan wollen gefüttert werden, aber zuerst muss jeder Spieler alle Familienmitglieder richtig zählen. Wer zuerst alle Tierfamilien auf dem eigenen Spielplan mit dem richtigen Futter belegt hat, gewinnt. Jeder zählt die Tiere in den Feldern seines Plans, dann werden reihum Zahlenplättchen umgedreht, wer eine passende Familie hat, legt ein Futterplättchen auf das Feld, passen mehrere Bilder, nimmt man sich dementsprechend viel Futter. Umrandung der Tierfamilie und die Farbe der richtigen Zahl passen immer zusammen. In einer Variante kann man die Plättchen wieder umdrehen und nach Memory-Mechanismus suchen und darf nur Futter nehmen ,wenn man selbst ein passendes Plättchen aufdeckt.

 

Zahlenspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Karin Pennther * ca. 5-15 min * 4573, Haba, Deutschland, 2000 *** Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Löwenstark!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Coenen Sebastian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 2007
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder
Löwenstark

Löwenstark

 

Die Löwen veranstalten ein Rennen, aber sie dürfen nicht einfach losrasen, sondern nur der Löwe darf sich bewegen, dessen Besitzer als erster die Tierkarte findet, die zur erwürfelten Kombination passt. Wer als erster mit seinem Löwen den Löwentempel erreicht, gewinnt. Jeder hat in seiner Farbe den Löwen und drei Löwenkarten, die 20 Tierkarten werden ausgelegt. Ein Spieler würfelt und alle versuchen gleichzeitig, die Tierkarten mit ihren Löwenkarten abzudecken. Für zwei Tiere gibt es drei passende Karten, für zwei gleiche Tiere nur eine passende Karte. Wer die richtige Karte abgedeckt hat, zieht den Löwen ein Feld vorwärts, wer eine falsche erwischt hat, ein Feld zurück.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Sebastien Coenen * ca. 10 min * 4509, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..6/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Luca und die Farbenschafe ( )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Klinge Stefanie
  Grafik Roehe Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+1 ca. 10 min 4+ 2005
  Lauf - Lernen
Luca und die Farbenschafe

Luca und die Farbenschafe

 

Luca und sein weißer Hund Baldur dürfen die bunten Farbenschafe hüten. Der kleine Hirte führt das grüne Schaf auf eine saftige grüne Wiese. Und was mag nun das gelbe Schaf am liebsten. Ein Buch zum Vorlesen, Anschauen, erzählen, und dazu eine Geschichte rund um die Farben und die Farbenschafe, es wird gewürfelt und das Schaf der passenden Farbe aufgefädelt, Luca zieht von Feld zu Feld, sind alle Schafe und der Hund aufgefädelt bevor die Sonne untergeht, dürfen alle im Stall schlafen.

 

Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch * 1 Kind ab 3 Jahren * Autor: Stefanie Klinge * Illustration: Stephanie Roehe * 5312, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lucy & Pepe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-99 2004
  Kinder - Lauf - Würfel
Lucy & Pete

Lucy & Pete

 

Mensch ärgere ich nicht Variante in der Serie Dosenspiele, jeder Spieler hat 2 Figuren, Lucy & Pepe, Hund und Katze, und muss sie in die richtigen Felder bringen. Hübsch ausgestattet, auffällige Dose in Kreuzform, in der Dose zu spielen.

 

Lauf/Würfelspiel * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 2591, Haba, Deutschland, 2004  *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Luftikus & Sausewind ( ...sind des Sturmes liebstes Kind. )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pennther Karin
  Grafik Pappon Stefanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ 1991
  Kinder - Würfel - Such/Sammel/schauen
LUFTIKUS UND SAUSEWIND

LUFTIKUS UND SAUSEWIND

 

Das Spielmaterial ist eine wahre Freude - buntbedruckte Drachen aus Holz mit einer Schnur als Schwanz, auf die Holzschleifen aufgefädelt werden und Wolken zum Verdecken der Drachen. Spielziel ist, möglichst schnell sechs Schleifen auf den Drachenschwanz zu fädeln und die Wolke wegzuschieben. Das Kind am Zug würfelt, eine Farbe bedeutet, man darf eine entsprechende Schleife auf den eigenen Drachen fädeln, aus dem Vorrat oder die letzte Schleife eines Mitspielers nehmen (nicht wenn schon alle 6 drauf sind), eine durchgestrichene Schleife bedeutet Rückgabe der letzten Schleife, eine Wolke, man darf eine Wolke abgeben. Es gewinnt, wer zuerst alle Schleifen beisammen hat und alle Wolken weggewürfelt hat.

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Karin Pennther * 4197, Haba, Deutschland, 1991 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..9/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lukas auf dem Spielplatz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Team
  Grafik Brockamp Melanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de 2009
  Lernen - Kinder - Such/Sammel/schauen
Lukas auf dem Spielplatz

Lukas auf dem Spielplatz

 

Lukas möchte zum Spielplatz und eine Sandburg bauen, aber es gibt so viel anderes zu tun, klettern, rutschen, wippen, schaukeln, die Sandburg muss noch warten.

Mit Reaktionsspiel, Puzzleteile werden gestapelt, dann wird der Würfel geworfen, fällt die Seite, die genau so ausschaut wie die Burg, muss man sich schnell  die Burg nehmen. Wer es richtig macht, bekommt ein Puzzleteil, wer das dritte bekommt, gewinnt.

           

Spiel- und Bilderbuch * Serie: Buch&Spiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Konzept: Haba Redaktion * Grafik: Antje Flad* 5339, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 92 ..10/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lumina ( Die Suche nach den Funkelwesen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Peise Udo Teubner Marco
  Grafik Moriya Kwanchai
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Lumina

Lumina

 

Auf der fernen Insel Lumina leben die Funkelwesen, die Spieler wollen sie finden. Ortskärtchen liegen verdeckt aus, vier Funkelwesen werden zufällig gezogen und am Plan ausgelegt. Der aktive Spieler dreht ein Ortskärtchen um - kann er diesen Ort mit seiner Figur direkt erreichen, zieht er hin und kann weiter aufdecken und ziehen, bis er einen Ort nicht erreichen kann oder ein erreichbarer Ort besetzt ist. Alle Ortskärtchen werden wieder verdeckt. Erreicht er einen Ort mit Funkelwesen, nimmt er dieses, legt ein neues passend nach und beendet seinen Zug. Wer fünf Funkelwesen gefunden hat, gewinnt. Mit Variante für ein schwierigeres Spiel.

 

Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Udo Peise, Marco Teubner

Grafiker: Kwanchai Moriya

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302403

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite