![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..1/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King Chocolate | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Alexander Stefan | |||||
Grafik | Dontanville Magin Ron Stehen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | en | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
King Chocolate
Sechs Schritte vom Kakao zur Schokolade. Man kümmert sich um einen Schritt, also kooperiert man, damit die Schokolade fließt. Allerdings gewinnt alleine der Spieler mit dem meisten Geld. Man legt ein Plättchen und nutzt drei Aktionspunkte für die Optionen Arbeiter legen und Region bevölkern (2 AP), Produktion (1 AP), Kärtchen ziehen (1 AP) und Arbeiter bewegen (1 AP). Man legt Kärtchen aneinander, möglichst gleiche Farben, um Regionen zu bilden. Produktion erfolgt durch Bewegen von Kakao-Markern von einer Stufe zur anderen - Schote, Bohne, Rösten, Mahlen, Paste, Schokolade - und man bekommt Geld durch Wegbewegen von Kakao aus Regionen.
Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Stefan Alexander Grafik: Morgan Dontanville, Ron Magin, Steen Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. 4137
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..2/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KINGDOM | ||||||
Verlag | HIGHBURY GAMES & DESIGN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1990 | |||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..3/935 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kings under Mountains | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Shklyarov Anatolyi Konnov Alexey Paltsev Alexey | |||||
Grafik | Koloshnik O. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en ru | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Kings under Mountains
Man kontrolliert eine der um die Schätze im Berginneren rivalisierenden Rassen. Vier Gruben und ein Camp pro Rasse liegen aus, sechs Handkarten sind Einheiten für Kampf, Arbeit oder Aufseher. Man spielt eine Karte auf eine Grube, immer mit höherem Wert als die davor gespielte Karte, und zieht eine Karte aus den Camps oder vom Nachziehstapel. Die letzte für eine Grube in der Auslage benötigte Karte bestimmt deren Besitzer, egal wer sie spielte. Ist diese Rasse nicht im Spiel, geht die Grube an den Spieler der die letzte Karte spielte. Gespielte Karten legt man in Spielreihenfolge in die Camps der Rassen. Zur Schatzgewinnung in einer eigenen Grube spielt man fremde Einheiten bis zum Erreichen der Kartenzahl und dann, wenn nötig, einen Aufseher der eigenen Rasse, höherwertig als der zuletzt gespielte Arbeiter. Die Arbeiter werden abgeworfen und die Grube geht für Siegpunkte unter die Königskarte. Ist das Deck verbraucht, wertet man Punkte erschöpfter Gruben minus Punkte nicht erschöpfter Gruben.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rightgames / RBG 2013 Autor: Anatolyi Shklyarov, Alexey Konnov, Alexey Paltsev Gestaltung: O.Koloshnik Web: www.rightgames.com Art.Nr.: 31-02-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..4/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kitchen Garden | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Kolupaev Andrey | |||||
Grafik | Platunov Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Kitchen Garden
Man soll als leidenschaftlicher Gärtner nützliche Dinge pflanzen, und zwar nach Vorgabe einer Aufgabenkarte. Jeder Spieler hat eine solche doppelseitige Karte, die Werkzeuge auf den genutzten Seiten müssen verschieden sein, und dazu je eine Karte Krähe, Markttag und Festtag. Die Aufgabe zeigt vier Beete mit Pflanzen, die man durch Anlegen pflanzt, genauso viele Pflanzen wie angeben und mit genauso viel Karten wie angegeben. Wer das als Erster schafft, gewinnt. Unkraut, Knecht und Faulpelz sind Sonderkarten, mit dem Knecht kann man Unkraut loswerden und mit dem Faulpelz einen anderen Spieler zum Aussetzen zwingen.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rightgames / Russian Board Games 2013 Autor: Andrey Kolupaev Gestaltung: Sergey Platunov Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 26-02-01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..5/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KNIGHTS AND CROSSES | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Truran Trevor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..6/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KONTERBANDE | ||||||
Verlag | REALITY GAMES - ANDREAS FRANKE | |||||
Autor | Franke Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..7/935 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kosmonauts | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Yamshchikov Yury Penkrat Nadezhda | |||||
Grafik | d'Orey Gil Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en es pt | 2012 | ||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kosmonauts
Raumkadetten absolvieren ein Wettrennen. Sie sollen alle Himmelskörper bis auf einen im Sonnensystem besuchen und zur Erde zurückkehren. Erfüllte Aufgaben bringen Zusatzpunkte. Pro Runde wird eine Ereigniskarte ausgeführt, dann setzt man Treibstoffmarker auf die Richtungsanzeiger. Danach fliegt man entsprechend den Treibstoffvorräten im Richtungsanzeiger in die damit markierten Richtungen oder tankt auf. Erreicht man einen Himmelskörper, kann man landen und bekommt einmal dort den besten Marker. Dann bewegt man jeden Himmelskörper einen Schritt, sie nehmen gelandete Raumschiffe mit, eingeholte Raumschiffe können landen.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mesaboardgames Autor: Yuri Yamshchikov, Nadezda Penkrat Gestaltung: Gil d’Orey, Martina Fahrenbach Art.Nr.: 42023 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..8/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kult | ||||||
Verlag | Target Games AB | |||||
Autor | Winter Bryan Ljundquist Stefan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..9/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kult | ||||||
Verlag | Target Games AB | |||||
Autor | Winter Bryan Ljundquist Stefan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 12+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 94 ..10/935 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kult Inforno | ||||||
Verlag | Target Games AB | |||||
Autor | Winter Bryan Ljundquist Stefan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |