vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..1/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paolo Tortellini ( Kleine Kartenklassiker 4 Rommé-Spiel )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Freudenreich Oliver Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2009
  Karten
Paolo Tortellini Kleine Kartenklassiker 4

Paolo Tortellini

Kleine Kartenklassiker 4

 

Mit Kleine Kartenklassiker bietet Amigo eine Reihe von 6 kleinen handlichen Kartenspielen mit klassischen Mechanismen an, leicht mitzunehmen und überall zu spielen. Die Mechanismen sind Domino, Mau-Mau, Rommé, Quartett, Suchen und Schwarzer Peter.

Paolo Tortellini ist ein Kartensammel- und Auslegespiel in der Tradition von Rommé, man soll zuerst zwei vollständige Kartensätze richtig auslegen, ein Kartensatz sind vier Karten des gleichen Imbiss mit den Zahlen 1 bis 4. Wer dran ist nimmt eine Karte auf und muss zwei oder mehr Karten auslegen und eine ablegen oder zu seinen Karte eine weitere richtig dazulegen und eine ablegen oder nur eine Karte ablegen.

                                                                                                         

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Markus Wagner * ca. 10 min * 09000, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..2/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Papa Bär ( .. hat es wirklich schwer )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5+ 2005
  Karten - Kinder
Papa Bär

Papa Bär

 

Papa Bär hat so seine Probleme mit dem kleinen Bären, denn der spielt mit Begeisterung verkleiden. Jeder versucht, sich das abgebildete Kostüm auf der Bärenkarte entsprechend der Zahl auf der obersten Aufgabenkarte zu merken. Dann wird die Aufgabenkarte umgedreht und zeigt, welche Kleidungsstücke die Farbe tauschen, und die Spieler suchen nun unter den nummerierten Bärenkarte möglichst schnell denjenigen mit dem richtigen Kostüm nach dem Tausch, wer es zuerst sieht, ruft die Zahl der Karte und bekommt die Aufgabenkarte.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 15 min * 5915, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH *  www.amigo-spiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..3/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Paroli ( Clever gewinnt! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 1994
  Lege
PAROLI

Paroli

 

Das Prinzip des Spieles ist von Rummy und seinen Nachfolgern abgeleitet, es sollen Ziffern in gewinnbringenden Kombinationen abgelegt werden. Abgelegt wird kreuzwortartig, wobei waagrecht Reihen von 1-10 gebildet werden sollen, und senkrecht Reihen aus gleichen Ziffern, beides unabhängig von der Farbe. Jeder Spieler hat 14 Karten, Voraussetzung zum Gewinn des Spieles ist der Besitz von 3 oder (bei 5-6 Spielern) 2 vollständigen Reihen, wirklich gewinnen kann nur der Spieler, in dessen vollständigen Reihen auch die meisten Punkte abgelegt sind.

In seinem Zug kann jeder Spieler 1-2 Karten aus dem Vorrat nehmen, bis zur Höchstzahl von 21, oder 1-2 Karten ausspielen, da heißt anlegen, und auch - falls erwünscht - eine Reihe erwerben.

 

Ziffern-Ablegespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * 4500, Deutschland, 1994 * ca. 20 min *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..4/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Patrizier
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2007
  Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
Patrizier

Patrizier

 

Die Spieler sind Baumeister und ziehen Profit aus den Eitelkeiten der Patrizier-Familien. Sie möchten Aufträge,  bauen Türme und kassierten Ruhm für fertige Türme. Die Spieler haben Auftragskarten und Stockwerke einer Farbe. In seinem Zug spielt man eine Auftragskarte aus, baut Stockwerke, führt Sonderaktionen durch, zieht eine Auftragskarte nach und füllt eine Auftragskarte in der Stadt nach. Sind alle Stockwerke einer Stadt gebaut, wird sofort gewertet, wer im höheren Turm die meisten Stockwerke hat, gewinnt das wertvollere Ruhmesplättchen, wer im niedrigeren Turm die meisten Stockwerke hat, das andere.

 

Bau- und Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Design/Main * ca. 45 Minuten * 7640, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..5/660
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Personology ( Der interaktive Quizspaß um Promis und Persönlichkeiten )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 55 min 8+ 2006
  Electronic - Kreativ/Kommunikation
Personology

Personology

 

DVD-Spiel um Prominente und berühmte Persönlichkeiten, wie gut kennt man sie? Ein Bild erkennen geht ja noch, aber erkennt man sie auch als Cartoon, digital verfremdet oder anhand eines Zitats? Mitspieler können einem Spieler auch eine Frage und damit die Punkte wegnehmen. Es gibt mehr als 1000 Fragen. man hat 20 Sekunden Zeit, nach 10 Sekunden gibt es hilfreiche Tipps und in den letzten 5 Sekunden können alle mitraten. Manche Felder am Plan sind Ereignisfelder wie Platz tauschen, aussetzen oder Glückskarten zurückgeben. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Kommunikationsspiel mit DVD * Serie: DVD Board Game * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor und Grafik: nicht genannt * ca. 55 Minuten * 6201062, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..6/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pharao Code
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lim James
  Grafik Na Junho
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2013
  Lege - Lernen - Familie
Pharao Code

Pharao Code

 

48 Plättchen zeigen Zahlen und sind durch korrekte Rechenoperationen zu gewinnen. Man wirft drei Würfel, und jeder für sich kombiniert mindestens zwei davon mithilfe der Grundrechnungsarten so, dass das Ergebnis einer ausliegenden Zahl entspricht. Jeder Würfel darf nur einmal verwendet werden. Wer als Erster ein Plättchen nimmt, dreht die Sanduhr um. Ist sie abgelaufen, nennt jeder seine Lösung. Kann er dies nicht, dreht er das Plättchen um. Kann nicht nachgelegt werden, ist jede sichtbare Zahl einen Punkt wert, jeder Skarabäus einen Minuspunkt, und man gewinnt mit den meisten Punkten. In der Profi-Variante kann man mehrere Plättchen nehmen.

 

Rechenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: James Lim

Gestaltung: Junho Na

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 03630

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..7/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick A Pen Gärten
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Barends Marlies
  Redaktion 2023 999 Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Zeichnen
Pick A Pen Gärten

Pick A Pen Gärten

 

Auf Spielbögen in drei Schwierigkeitsstufen versucht man Gärten auszumalen, nutzt dafür Würfel und entscheidet über Farbe und mögliche Kombinationen. Alle nutzen einen Bogen des gleichen Levels und sind reihum am Zug. Man wirft die fünf Stifte-Würfel, nimmt einen Stift aus der Mitte, nennt Farbe und Ergebnis und malt entsprechend viele Felder aus. Dann nehmen reihum alle anderen Spieler einen Stift und malen, bis jemand keinen Stift mehr nehmen kann und alle Stifte neu würfelt. Ausmalregeln: Jedes Feld nur einmal, neu ausgemalte Felder müssen verbunden sein; neue Gruppen müssen an mindestens ein Feld einer vorhandenen Gruppe angrenzen; kann man nicht alle Felder ausmalen, kann man keines malen und muss stattdessen ein Stiftsymbol für Minuspunkte ankreuzen. Vollständig ausgemalte Gärten bringen Punkte für eine Farbe oder alle fünf Farben im Garten oder für Erfüllen anderer Vorgaben. Punktet jemand für eine Bedingung mit rotem Rufzeichen, summieren alle ihre Punkte und Minuspunkte und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Lizensz: 999 Games 2023

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marlies Barends

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02410

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..8/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick A Pen Hacker
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Barends Marlies
  Redaktion © 2024 999 Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2025
  Würfel - Zeichnen
Pick A Pen Hacker

Pick A Pen Hacker

 

Auf Spielbögen in drei Schwierigkeitsstufen versucht man seine 4x5 Matrix mit Ziffern zu füllen, nutzt dafür Würfel und entscheidet über Farbe und mögliche Kombinationen. Alle nutzen einen Bogen des gleichen Levels und sind reihum am Zug. Man wirft die fünf Stifte-Würfel, nimmt einen Stift aus der Mitte, nennt Farbe und Ergebnis und malt entsprechend die Zahl in ein Feld, keine gleiche Zahl oder gleiche Farbe in einer Reihe oder Spalte. Trotzdem eingetragene Duplikate werden ausgestrichen und nicht gewertet. Dann nehmen reihum alle anderen Spieler einen Stift und tragen die Nummer ein. In den Leveln II und II gibt s unterschiedliche Anforderungen für Platzieren und Werten der Zahlen.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Lizenz: 999 Games 2024

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marlies Barends

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02505

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..9/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick A Pen Riffe
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Barends Marlies
  Redaktion 2023 999 Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Zeichnen
Pick A Pen Riffe

Pick A Pen Riffe

 

Auf Spielbögen in drei Schwierigkeitsstufen versucht man, Schätze von einem versunkenen Schiff zu bergen,  nutzt dafür Würfel in Form von Buntstiften und entscheidet über Farbe und Werte. Alle nutzen einen Bogen des gleichen Levels und sind reihum am Zug. Man wirft die fünf Stifte-Würfel, nimmt einen Stift aus der Mitte, nennt Farbe und Ergebnis und markiert, ausgehend vom Einstiegspunkt, entsprechend viele Wegabschnitte um Schatztruhen oder Goldmünzen zu sammeln. Dann nehmen reihum alle anderen Spieler einen Stift und malen, bis jemand keinen Stift mehr nehmen kann und alle Stifte neu würfelt. Ausmalregeln: Eine Strecke pro Farbe ohne Abzweigungen, die Route darf sich selbst und andere Routen kreuzen. Vorhandene Routen setzt man in beliebiger Richtung fort. Kann man nicht alle Schritte nutzen, verfallen alle. Erreichte Truhen oder Münzen markiert man, ebenso eventuelle Boni. Punktet jemand für eine Bedingung mit rotem Rufzeichen, summieren alle ihre Punkte und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Lizenz: 999 Games 2023

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marlies Barends

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02411

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 66 ..10/660
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick A Pen Schatzkammern
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Barends Marlies
  Redaktion 2023 999 Games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2024
  Würfel - Zeichnen
Pick A Pen Schatzkammern

Pick A Pen Schatzkammern

 

Auf Spielbögen in drei Schwierigkeitsstufen versucht man, antike Inschriften zu entziffern, nutzt dafür Würfel in Form von Buntstiften und entscheidet über Farbe und Werte. Alle nutzen einen Bogen des gleichen Levels und sind reihum am Zug. Man wirft die fünf Stifte-Würfel, nimmt einen Stift aus der Mitte, nennt Farbe und Ergebnis und markiert das entsprechende Symbol. Dann nehmen reihum alle anderen Spieler einen Stift und malen, bis jemand keinen Stift mehr nehmen kann und alle Stifte neu würfelt. Ausmalregeln: Würfelergebnis einmal ausmalen, für Joker ein beliebiges Symbol; Ausmalen immer von links nach rechts; für Ergebnisse in schon abgeschlossenen Reihen markiert man ein anderes Symbol seiner Wahl. Ausmalen von Symbolen in der Farbe ihrer Umrandung erlaubt Ausmalen eines anderen Symbols dieser Farbe. Erfüllte Bedingungen bringen Punkte oder Boni. Malt jemand das letzte Symbol seines Bgens aus, summiert man seine Punkte und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Lizenz: 999 Games 2023

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marlies Barends

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02412

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite